Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 17.03.2016 - I-15 U 64/15 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Telemedicus
Bestätigungs-Mail bei Double-Opt-In ist zulässig
- webshoprecht.de
Double-Pot-In-Verfahren und zulässige erste Bestätigungsmail
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wettbewerbswidrigkeit der Werbung mittels elektronischer Post
- kanzlei.biz
Check-Mail im Double Opt-In-Verfahren stellt keine ungebetene Werbung dar
- kanzlei-rader.de (Kurzinformation und Volltext)
Bestätigungs-EMail im Double-Opt-In-Verfahren stellt keine unzulässige Werbung dar
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbswidrigkeit der Werbung mittels elektronischer Post
- rechtsportal.de
BGB § 339 ; UWG § 7 Abs. 2 Nr. 3
Wettbewerbswidrigkeit der Werbung mittels elektronischer Post - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beweislast für Einwilligung bei E-Mail-Werbung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation und Auszüge)
SPAM: Verwirkung einer Vertragsstrafe wegen Verstoss gegen Unterlassungserklärung durch Werbemail
- internet-law.de (Kurzinformation und Auszüge)
Bestätigungsmail beim Double-Opt-In-Verfahren kein Spam
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Check-E-Mail im Double Opt-In-Verfahren ist keine unerlaubte Werbe-Nachricht
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Check-Mail beim Double Opt-In-Verfahren ist kein Spam, sondern erlaubt
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation und Auszüge)
Double-Opt-In Mail ist keine Werbung
- blog-it-recht.de (Kurzinformation)
Good News: Bestätigungsmail im Double Opt-In-Verfahren ist kein Spam
- blog-it-recht.de (Kurzinformation)
E-Mail- Marketing
- weka.de (Kurzinformation)
Einwilligung: Double Opt-in (ausdrücklich) zulässig
- anwalt.de (Kurzinformation)
Werbung per E-Mail: Double-Opt-In-Verfahren zulässig?
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Double-Opt-In bei Newsletter-Versand nun doch zulässig?
Besprechungen u.ä. (2)
Verfahrensgang
- LG Wuppertal, 03.11.2015 - 4 O 63/15
- OLG Düsseldorf, 17.03.2016 - I-15 U 64/15
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2017, 75
- MMR 2016, 754
- K&R 2016, 677
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Nürnberg, 15.01.2019 - 3 U 724/18
Streit um Unterlassungsanspruch von Werbeanzeigen
Verwendet der Unternehmer für Werbe-E-Mails Adressdaten, für die ein Einverständnis der Verbraucher nicht oder nicht ausreichend dokumentiert ist, hat er die sich daraus ergebenden rechtlichen Folgen zu tragen (OLG Düsseldorf, Urteil vom 17. März 2016 - I-15 U 64/15, Rn. 6 - Werbeanfragen im Reisebuchungssystem). - OLG München, 23.01.2017 - 21 U 4747/15
E-Mail-Werbung - Einwilligung muss detailliert nachgewiesen werden
Das Oberlandesgericht München hat dies mit Urteil vom 27.09.2012, Az. 29 U 1682/12 bejaht, während die Oberlandesgerichte Celle und Düsseldorf dies ablehnen (OLG Celle, Urteil vom 15.05.2014, Az. 13 U 15/14; OLG Düsseldorf, Urteil vom 17.03.2016, Az. 15 U 64/15).