Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 08.09.2015 - I-20 U 236/13 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- damm-legal.de
Osteopathie durch einen Physiotherapeuten darf nur mit Heilpraktiker-Erlaubnis ausgeübt werden
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wettbewerbswidrigkeit der Ausübung der Osteopathie ohne Bestallung zum Arzt oder Erlaubnis für die Ausübung der Heilkunde
- kanzlei.biz
Osteopathische Leistungen setzen Heilpraktikererlaubnis voraus
- ra.de
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
HeilPrG § 1 Abs. 1; UWG § 8 Abs. 3 Nr. 2
Wettbewerbswidrigkeit der Ausübung der Osteopathie ohne Bestallung zum Arzt oder Erlaubnis für die Ausübung der Heilkunde - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation und Auszüge)
Physiotherapeut darf keine Osteopathie anbieten ohne Heilpraktiker-Erlaubnis
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Osteopathie durch einen Physiotherapeuten darf nur mit Heilpraktiker-Erlaubnis ausgeübt werden
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Osteopathie darf von Physiotherapeuten nur beworben und angeboten werden wenn diese über eine Heilpraktikererlaubnis verfügen
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Keine Osteopathie ohne Heilpraktiker-Erlaubnis
- Jurion (Kurzinformation)
Osteopathie ohne Heilpraktiker-Erlaubniss auch wettbewerbswidrig
- wettbewerbszentrale.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Für Physiotherapeuten gilt nach OLG Düsseldorf: Ausübung der Osteopathie nur mit Heilpraktikererlaubnis zulässig
- anwalt.de (Kurzinformation und Auszüge)
Ausübung osteopathischer Behandlungen erfordert Heilpraktikererlaubnis
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Osteopathisches Angebot von Physiotherapeuten: nur mit Heilpraktikererlaubnis!
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 119 (Kurzinformation)
Heilpraktiker | Ausübung osteopathischer Behandlungen durch Physiotherapeuten
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Physiotherapeut darf ohne Erlaubnis nicht mit Osteopathie werben - Osteopathie nur auf ärztliche Anweisung sowie Durchführung durch ausgebildete Mitarbeiter unerheblich
Besprechungen u.ä.
- wettbewerbszentrale.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Für Physiotherapeuten gilt nach OLG Düsseldorf: Ausübung der Osteopathie nur mit Heilpraktikererlaubnis zulässig
Papierfundstellen
- NJW-RR 2016, 109
- GRUR-RR 2016, 129
Wird zitiert von ... (6)
- VG Stuttgart, 26.01.2017 - 4 K 5923/15
Beschränkte Heilpraktikererlaubnis für die Ausübung der Osteopathie
Eine sektorale Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde begrenzt auf die Physiotherapie sei nämlich nicht ausreichend (vgl. das höchst umstrittene Urteil des OLG Düsseldorf vom 08.09.2015 - I-20 U 236/13 - und VG Düsseldorf, Urteil vom 08.12.2008 - 7 K 967/07).Es ist davon auszugehen, dass die Osteopathie medizinische Fachkenntnisse voraussetzt und bei unsachgemäßer Ausübung gesundheitliche Schäden verursachen kann (vgl. OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.09.2015 - I-20 U 236/13 -, juris Rn. 18; VG Düsseldorf…, Urteil vom 08.12.2008 - 7 K 967/07 -, juris Rn. 25).
Auch die Berufung des Klägers auf das Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 08.09.2015 - I-20 U 236/13 - (juris) führt nicht zu einem Anspruch des Klägers auf eine Heilpraktikererlaubnis beschränkt auf das Gebiet der Osteopathie.
- VGH Baden-Württemberg, 23.03.2017 - 9 S 1034/15
Erteilung einer Heilpraktikererlaubnis für eine ergotherapeutische Tätigkeit
Nicht zuletzt manifestiert sich darin ein zeitlich wie inhaltlich erheblicher Ausbildungsaufwand (vgl. zu diesem Aspekt OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.09.2015 - I-20 U 236/13 -, NJW-RR 2016, 109, 110). - VGH Baden-Württemberg, 24.07.2019 - 9 S 1460/18
Beschränkung der Heilpraktikererlaubnis auf Chiropraktik
Nicht zuletzt manifestiert sich darin ein zeitlich wie inhaltlich erheblicher Ausbildungsaufwand (vgl. hierzu Senatsurteile vom 21.08.2015 - 9 S 1034/15 - und vom 23.03.2017 - 9 S 1899/16 -, beide juris; OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.09.2015 - I-20 U 236/13 -, NJW-RR 2016, 109, 110).
- VGH Baden-Württemberg, 23.03.2017 - 9 S 1899/16
Erteilung einer Heilpraktikererlaubnis für eine logopädische Tätigkeit
Nicht zuletzt manifestiert sich darin ein zeitlich wie inhaltlich erheblicher Ausbildungsaufwand (vgl. zu diesem Aspekt OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.09.2015 - I-20 U 236/13 -, NJW-RR 2016, 109, 110). - LG München I, 18.03.2021 - 36 S 5554/20
Beseitigungsanspruch wegen baulicher Veränderungen in …
Ein nachträglicher Zuspruch Einzelner reicht nicht; auf die Ausführungen unter 1.2.5.1 wird Bezug genommen (vgl. im übrigen zu § 242 BGB bei formloser Zustimmung LG München 1, 1. ZK, NJW-RR 2016, 109 ff., welches eine Treuwidrigkeit nur bei Vorliegen außergewöhnlicher Umstände angenommen hat). - LG Essen, 06.12.2019 - 45 O 27/19
Werbung eines Frisörs mit Beratung zu Problemen mit der Kopfhaut
Die von dem Beklagten angebotenen Friseurdienstleistungen unterscheiden sich auch wesentlich von der Ausübung von Osteopathie, welche dem Urteil des OLG Düsseldorf vom 8.9.2015 (20 U 236/13) zugrunde lag.