Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 21.11.2006 - I-20 U 241/05 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- MIR - Medien Internet und Recht
"peugeot-tuning.de"
Die identische Übernahme eines besonders kennzeichnungskräftigen Zeichens in eine Second-Level-Domain, die daneben nur einen rein beschreibenden Bestandteil enthält, ist geeignet, eine Verwechslungsgefahr zu begründen.
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- aufrecht.de
Keine fremden Marken in Domains
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Bezeichnung "Peugeot" als eine geschützte geschäftliche Bezeichnung; Unterscheidungskräftiger Firmenbestandteil "Peugeot" des vollständigen Firmennamens "Peugeot Deutschland GmbH" als schlagwortartiger Hinweis auf das Unternehmen; Kennzeichnende Funktion von ...
- online-und-recht.de
- Judicialis
MarkenG § 4 Nr. 2; ; MarkenG § ... 5 Abs. 2 Satz 1; ; MarkenG § 5 Abs. 2 Satz 2; ; MarkenG § 14; ; MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2; ; MarkenG § 14 Abs. 5; ; MarkenG § 14 Abs. 6; ; MarkenG § 15; ; MarkenG § 15 Abs. 2; ; MarkenG § 15 Abs. 4; ; MarkenG § 15 Abs. 5; ; MarkenG § 21; ; MarkenG § 21 Abs. 4; ; MarkenG § 23; ; MarkenG § 23 Nr. 3; ; MarkenG § 140 Abs. 3; ; GMVO Art. 9; ; GMVO Art. 12 c) lit.; ; GMVO Art. 98; ; BGB § 12; ; BGB § 242; ; BGB § 288 Abs. 1 Satz 2; ; BGB § 291; ; HGB § 37; ; UWG § 3; ; UWG § 5; ; RVG § 14 Abs. 2
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbsverstoß bei Verwendung der Kennzeichnung "Peugeot-Tuning" als Second-Level-Domain eines auf das Tunen von Kraftfahrzeugen gerichteten Geschäftsbetriebs
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- damm-legal.de (Ausführliche Zusammenfassung)
§§ 14 Abs. 6, 15, Abs. 5 MarkenG, § 670, 677, 683 Satz 1 BGB
Die Verwendung einer Domain mit einem Markennamen verstößt gegen das Markenrecht / peugeot-tuning.de - Zur 1,5-fachen Geschäftsgebühr bei Markensachen - dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Keine beschreibende Markenbenutzung für Domainnamen zulässig
- lvhm.de (Kurzinformation)
Verwendung der Domain www.peugeot-tuning.de durch Dritten Markenverletzung
- loh.de (Kurzinformation)
Verwendung der Domain www.peugeot-tuning.de durch Dritten Markenverletzung
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Domain "Peugeot-Tuning verletzt Markenrechte
- beck.de (Leitsatz)
"Peugeot-tuning.de"
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Keine beschreibende Markenbenutzung für Domainnamen zulässig
Besprechungen u.ä.
- archive.org (Entscheidungsbesprechung)
§§ 14 Abs. 2 Nr. 2, Abs. 5, 15 Abs. 2, 4, 23 Nr. 3 MarkenG
Die Domain "peugeot-tuning.de" genießt markenrechtlichen Schutz
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2007, 102
- MMR 2007, 188
- K&R 2007, 101
Wird zitiert von ...
- LG Köln, 04.06.2019 - 31 O 357/17 Wenn ein Unternehmen sowohl im herkömmlichen Geschäftsverkehr unter der Firma als auch im Internet unter einer abweichenden Domain auftritt, ist im Anschluss an die Rechtsprechung des BGH davon auszugehen, dass die Domain keine Namensfunktion aufweist, sondern nur eine zusätzliche Unternehmenskennung darstellt und insoweit den Geschäftsabzeichen gleichzustellen ist, so dass der Schutz nach § 5 Abs. 2 S. 2 MarkenG vom Vorliegen einer Verkehrsgeltung abhängt (OLG Düsseldorf GRUR-RR 2007, 102 - Peugeot-Tuning;… Ströbele/Hacker, Markengesetz, 12. Aufl. 2018, § 5 Rn. 66; anders kann es bei Unternehmen liegen, die ausschließlich über das Internet am geschäftlichen Verkehr teilnehmen).
Rechtsprechung
OLG Hamm, 19.07.2006 - 20 U 241/05 |
Volltextveröffentlichung
- Deutsches Notarinstitut
GmbHG § 11
Fehlgeschlagene Vorgesellschaft ist nicht mehr Vor-GmbH, sondern Personengesellschaft