Rechtsprechung
OLG Hamm, 07.09.2007 - 20 U 54/07 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Bestimmung des Begriffs vorübergehend i.S.d. § 8 Nr. 1 Hausrat-Versicherungsbedingungen (VHB 2000); Darstellen von Wille und Vorstellung des Versicherungsnehmers als maßgebliches Kriterium zur Bestimmung des Vorliegens einer vorübergehende Entfernung; Darstellung des ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Hausratversicherung - Einbruchsdiebstahl und Versicherungsort
- Judicialis
VHB 2000 § 8 Nr. 1; ; VHB 2000 § 9 Nr. 3; ; BGB § 280; ; BGB § 286; ; BGB § 288
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VHB 2000 § 8 Nr. 1; VHB 2000 § 9 Nr. 3
Hausratsversicherung: Außenversicherung beim Wohnungswechsel - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Außenversicherung bei Wohnungswechsel
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (16)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Hausratversicherung bei Wohnungswechsel
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Versicherungsrecht: Hausratversicherung bei Wohnungswechsel
- IWW (Kurzinformation)
Hausratversicherung - Versicherer muss bei Wohnungswechsel zahlen
- IWW (Kurzinformation)
Hausratversicherung - Außenversicherung bei beabsichtigtem Wohnungswechsel?
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Hausratversicherung während des Wohungsumzugs
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Hausratversicherung zahlt auch bei einem Wohnungswechsel
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Hausratversicherung haftet für ausgelagerte Gegenstände
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Umzug: Handwerker deponierte einige Dinge im Betrieb - Muss die Hausratversicherung nach einem Einbruch den Verlust ersetzen?
- streifler.de (Kurzinformation)
Versicherungsrecht: Hausratversicherung bei Wohnungswechsel
- eurojuris.de (Kurzinformation)
Hausratversicherung bei Wohnungswechsel
- eurojuris.de (Kurzinformation)
Hausratversicherung bei Wohnungswechsel
- kompetenz-im-versicherungsrecht.eu (Leitsatz)
Hausratversicherung: Außenversicherungsschutz für "vorübergehend" außerhalb der alten, aufzugebenden Wohnung sich befindenden Sachen des täglichen Bedarfs bei Umzug
- juraforum.de (Kurzinformation)
Hausratversicherung zahlt auch bei einem Wohnungswechsel
- juraforum.de (Kurzinformation)
Wohnungswechsel: Hausratversicherung bei Sachen des täglichen Gebrauchs
- juraforum.de (Kurzinformation)
Hausratversicherung zahlt auch bei einem Wohnungswechsel
- juraforum.de (Kurzinformation)
Wohnungswechsel: Hausratversicherung bei Sachen des täglichen Gebrauchs
Besprechungen u.ä. (2)
- anwalt24.de (Entscheidungsbesprechung)
Versicherungsschutz auch für Gegenstände die sich beim Wohnungswechsel vorübergehend außerhalb der Wohnung befinden
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Hausratversicherung: Versicherungsschutz außerhalb der Wohnung? (IMR 2008, 1040)
Verfahrensgang
- LG Dortmund, 16.01.2007 - 2 O 183/06
- OLG Hamm, 07.09.2007 - 20 U 54/07
Papierfundstellen
- NJW-RR 2008, 901
- NZM 2008, 943
- VersR 2008, 678
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Stuttgart, 05.07.2021 - 7 U 60/21
Leistungsanspruch aus einer Gewerbepolice mit verbundener Inhaltsversicherung; …
Vielmehr ist die - im Schadenszeitpunkt schon und noch vorhandene - überwiegende Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr oder eines erstmaligen Verbringens in die versicherten Räumlichkeiten innerhalb der Frist erforderlich und ausreichend (BGH…, Urteil vom 11.06.1986 - IVa ZR 82/85 -, VersR 1986, 778 , juris Rn. 21; OLG Hamm, Urteil vom 07.09.2007 - 20 U 54/07 -, VersR 2008, 678 , Rn. 31; OLG Celle, Urteil vom 22.02.1989 - 8 U 103/88 -, zitiert nach juris). - LG Kempten, 09.11.2010 - 52 S 1327/10
Anspruch auf Ersatz der Mietwagenkosten, Geeignetheit des …
Erst recht reichen diese Einwendungen nicht aus, die von der Berufung zutreffend gerügte Anwendung der Schwacke-Liste zu rechtfertigen (vgl. OLG Jena RuS 2009, 20; OLG Hamburg MDR 2009, 800).
Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 17.07.2007 - I-20 U 54/07 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- Kanzlei Prof. Schweizer
Rechtsberatung und Akquisition im Café
- Wolters Kluwer
Verbot der anwaltlichen Beratung in einem Café; Unerlaubte Werbung durch einen Rechtsanwalt; Mandantengewinnung in einem Café durch einen Rechtsanwalt; Verletzung der anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht; Verschleierung des Werbecharakters einer Veranstaltung; ...
- BRAK-Mitteilungen
Unzulässige Rechtsberatung in einem Café
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2007, 274 - Anwaltsblatt
- Judicialis
UWG § 4 Nr. 3; ; UWG § ... 4 Nr. 4; ; UWG § 4 Nr. 11; ; UWG § 5 Abs. 2 Nr. 1; ; UWG § 5 Abs. 2 Nr. 2; ; BRAO § 28 a. F.; ; BRAO § 43a Abs. 2 Satz 1; ; BRAO § 43b; ; BRAO § 49b Abs. 3; ; RBerG § 1 Abs. 1; ; RVG § 34; ; BGB § 830 Abs. 2
- rewis.io
- RA Kotz
Café - anwaltliche Beratung dort verboten
- rechtsportal.de
Zur Zulässigkeit der entgeltlichen Beratung potentieller Mandanten in einem Café - entgeltliche Mandantenvermittlung
- rechtsportal.de
Zur Zulässigkeit der entgeltlichen Beratung potentieller Mandanten in einem Café - entgeltliche Mandantenvermittlung
- ibr-online
Keine Beratung im Café
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (14)
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Kein "Coffee and Law"
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Kein Coffee and Law
- Anwaltsblatt (Leitsatz)
§ 4 UWG 2004
Erstberatung im Café
- dr-bahr.com (Pressemitteilung)
Rechtsanwälte dürfen nicht im Café beraten
- rechtsanwaltskammer-koeln.de (Kurzinformation)
§ 43 b BRAO
Unzulässige Rechtsberatung in einem Café - urteilsrubrik.de (Kurzinformation)
Café und Gesetz verträgt sich nicht
- diekmann-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Rechtsanwälte dürfen nicht im Cafe beraten. Veranstaltung coffee and law untersagt
- wettbewerbszentrale.de (Kurzinformation)
Anwaltsberatung im Café im Rahmen einer Veranstaltung "coffee and law" unzulässig
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Rechtsanwälte dürfen nicht im Cafe beraten
- juraforum.de (Kurzinformation)
Rechtsanwälte dürfen nicht im Café beraten - Veranstaltung "coffee and law" untersagt
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Rechtsanwälte dürfen nicht im Café beraten
- juraforum.de (Kurzinformation)
Rechtsanwälte dürfen nicht im Café beraten - Veranstaltung "coffee and law" untersagt
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Rechtsanwälte dürfen nicht im Café beraten – Veranstaltung "coffee and law" untersagt - Keine abschließende Erstberatung möglich
- 123recht.net (Pressemeldung, 11.9.2007)
Rechtsanwälte dürfen nicht im Café beraten // Veranstaltung "coffee and law" in Duisburg verboten
Papierfundstellen
- VersR 2008, 1092
- AnwBl 2007, 794
- AnwBl Online 2007, 54