Rechtsprechung
OLG Hamm, 15.12.2011 - I-4 U 31/11 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Werbung mit Preisvorteil muss die Bezugsgröße des Vorteils benennen
- IWW
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- kanzlei.biz
4.000 Euro Preisvorteil kann irreführend sein
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 8 Abs. 1; UWG § 3; UWG § 5 Abs. 1 S. 2 Nr. 2
Irreführung durch Werbung mit Preisnachlässen beim Verkauf von fabrikneuen Pkw - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Preisvorteile ohne Bezugsgröße führen Kunden in die Irre - Listenpreis
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Irreführung durch Werbung mit Preisnachlässen beim Verkauf von fabrikneuen Pkw
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Wettbewerbswidrigkeit bei fehlender Angabe der Bezugsgröße
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Online-Werbung mit 4.000 EUR-Preisvorteil irreführend
- vogel.de (Kurzinformation)
Werbung ohne Bezugsgröße für beworbenen Preisvorteil - Ankündigung eines Rabatts von 19 Prozent auf den Listenpreis ist im Kfz-Gewerbe nicht irreführend
- internetrecht-freising.de (Kurzinformation)
Irreführende Online-Werbung mit Preisvorteil ohne Angabe eines Vergleichspreises
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Irreführende Online-Werbung mit Preisvorteil ohne Angabe eines Vergleichspreises
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Onlinewerbung mit einem Preisvorteil muss die Bezugsgröße des Vorteils nennen
Besprechungen u.ä.
- swd-rechtsanwaelte.de (Entscheidungsbesprechung)
Werbung mit Preisvorteil bei fehlender Bezugsgröße irreführend
Verfahrensgang
- LG Dortmund, 02.12.2010 - 16 O 178/10
- OLG Hamm, 15.12.2011 - I-4 U 31/11
Rechtsprechung
OLG Naumburg, 25.08.2011 - 4 U 31/11 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Sachsen-Anhalt
§ 823 Abs 1 BGB, § 7 Abs 1 StVG, § 17 Abs 1 StVG, § 17 Abs 2 StVG, § 18 Abs 1 StVG
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Indiz gegen eine Unfallmanipulation - verkehrslexikon.de
Gegen einen gestellten Verkehrsunfall kann u.a. die größere Anzahl von Insassen - hier 5 - in den beteiligten Fahrzeugen sprechen
- rechtsportal.de
ZPO § 286
Anforderungen an den Nachweis eines gestellten Verkehrsunfalls - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Anforderungen an den Nachweis eines gestellten Verkehrsunfalls
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Viele Fahrzeuginsassen sprechen gegen Unfallmanipulation
Verfahrensgang
- LG Dessau-Roßlau, 21.01.2011 - 2 O 958/09
- OLG Naumburg, 25.08.2011 - 4 U 31/11
Papierfundstellen
- VersR 2012, 918