Rechtsprechung
BFH, 28.04.1970 - II 109/65 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Entwicklung der Verhältnisse - Definitionsbereich der Normen - Elemente des Sachverhaltsbereiches - Auslegung von Befreiungsvorschriften - Wohnungsbaubetreuungsgesellschaften
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 99, 250
- BStBl II 1970, 600
Wird zitiert von ... (25)
- BFH, 25.08.2020 - II R 30/18
Grunderwerbsteuerbefreiung und Schenkungsauflage - Grenzen der Steuerbefreiung …
Fälle des Gestaltungsmissbrauchs i.S. des § 42 AO sind ausgeschlossen (BFH-Urteile vom 28.04.1970 - II 109/65, BFHE 99, 250, BStBl II 1970, 600; in BFHE 251, 513, BStBl II 2016, 292, Rz 9, m.w.N., und in BFHE 263, 459, BStBl II 2019, 325, Rz 19). - BFH, 20.12.2011 - II R 42/10
Grunderwerbsteuerbefreiung bei Erwerb eines Grundstücks durch eine GbR im Rahmen …
b) Nach der Rechtsprechung des BFH kann sich aber aus der Zusammenschau zweier Befreiungsvorschriften eine Steuerbefreiung ergeben, die im Wortlaut der Einzelvorschriften, je für sich allein betrachtet, nicht zum Ausdruck kommt (BFH-Urteil vom 28. April 1970 II 109/65, BFHE 99, 250, BStBl II 1970, 600;… Meßbacher-Hönsch in Boruttau, Grunderwerbsteuergesetz, 17. Aufl., § 3 Rz 33;… Pahlke/Franz, Grunderwerbsteuergesetz, Kommentar, 4. Aufl., § 3 Rz 20, jeweils m.w.N.). - FG Düsseldorf, 16.07.2014 - 7 K 1201/14
Schenkungssteuerliche Abzugsfähigkeit eines Nießbrauchsrechts
Nach der zutreffenden Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs kann sich aus der Zusammenschau zweier Befreiungsvorschriften eine Steuerbefreiung ergeben, die im Wortlaut der Einzelvorschriften, je für sich allein betrachtet, nicht zum Ausdruck kommt (BFH-Urteil vom 28. April 1970 II 109/65, BFHE 99, 250, BStBl II 1970, 600;… Meßbacher-Hönsch in Boruttau, Grunderwerbsteuergesetz, 17. Aufl., § 3 Rz 33;… Pahlke/Franz, Grunderwerbsteuergesetz, Kommentar, 4. Aufl., § 3 Rz 20, jeweils m.w.N.).
- FG München, 25.03.2015 - 1 K 2723/13
Ermäßigte Besteuerung der Auszahlung eines Versorgungsguthabens an die Witwe des …
Bei mehreren möglichen Auslegungen des Gesetzeswortlauts ist derjenigen der Vorzug zu geben, die dem im Wortlaut des Gesetzes in seinem Sinnzusammenhang ausgedrückten Gesetzeszweck entspricht (BFH, Urteile vom 28. April 1970 II 56/65, BFHE 99, 255, BStBl II 1970, 597; vom 28. April 1970 II 109/65, BFHE 99, 250, 252, BStBl II 1970, 600, 601; vom 12. Dezember 1973 VI R 153/72, BFHE 111, 257, 261, BStBl II 1974, 215, 216, und vom 11. März 1975 VIII R 23/70, BFHE 115, 449, 451, BStBl II 1975, 659, 660).Auch Begünstigungsvorschriften sind einer ausdehnenden Auslegung zugänglich, wenn dadurch der Gesetzeszweck zum Ausdruck gebracht wird (BFH, Urteile vom 13. Januar 1970 II 132/65, BFHE 98, 453, 456, BStBl II 1970, 440, 441, und in BFHE 99, 250, 252, BStBl II 1970, 600, 601; BStBl II 1987, 670).
- BFH, 07.05.1987 - IV R 150/84
Abzug nach § 6c EStG bei Veräußerung von aufstehendem Holz und dazugehörigem …
Bei mehreren möglichen Auslegungen des Gesetzeswortlauts ist derjenigen der Vorzug zu geben, die dem im Wortlaut des Gesetzes in seinem Sinnzusammenhang ausgedrückten Gesetzeszweck entspricht (BFH-Urteile vom 28. April 1970 II 56/65, BFHE 99, 255, BStBl II 1970, 597; vom 28. April 1970 II 109/65, BFHE 99, 250, 252, BStBl II 1970, 600, 601; vom 12. Dezember 1973 VI R 153/72, BFHE 111, 257, 261, BStBl II 1974, 215, 216, und vom 11. März 1975 VIII R 23/70, BFHE 115, 449, 451, BStBl II 1975, 659, 660; Tipke/Kruse, Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung, 12, Aufl., § 4 AO 1977, Tz. 94, m.w.N.).Vielmehr sind Begünstigungsvorschriften auch einer ausdehnenden Auslegung zugänglich, wenn dadurch der Gesetzeszweck zum Ausdruck gebracht wird (siehe BFH-Urteile vom 13. Januar 1970 II 132/65, BFHE 98, 453, 456, BStBl II 1970, 440, 441, und in BFHE 99, 250, 252, BStBl II 1970, 600, 601;… Tipke/Kruse, a.a.O., § 4 AO 1977, Tz. 95).
- FG München, 25.03.2015 - 1 K 495/13
Wegzugsbesteuerung: Keine Verrechnung fingierter Veräußerungsgewinne mit …
Bei mehreren möglichen Auslegungen des Gesetzeswortlauts ist derjenigen der Vorzug zu geben, die dem im Wortlaut des Gesetzes in seinem Sinnzusammenhang ausgedrückten Gesetzeszweck entspricht (BFH, Urteile vom 28. April 1970 II 56/65, BFHE 99, 255, BStBl II 1970, 597; vom 28. April 1970 II 109/65, BFHE 99, 250, 252, BStBl II 1970, 600, 601; vom 12. Dezember 1973 VI R 153/72, BFHE 111, 257, 261, BStBl II 1974, 215, 216, und vom 11. März 1975 VIII R 23/70, BFHE 115, 449, 451, BStBl II 1975, 659, 660). - BFH, 11.03.1981 - II R 77/78
Erschließungskosten als Teil der grunderwerbsteuerlichen Gegenleistung
Ob auch in Fällen der vorliegenden Art gilt, daß Grundstücke regelmäßig in dem Zustand verkauft werden, in dem sie sich im Zeitpunkt des Erwerbsvorgangs befinden (vgl. die BFH-Urteile vom 28. April 1970 II 109/65, BFHE 99, 250, 254, BStBl II 1970, 600 und in BFHE 128, 92, 93, BStBl II 1979, 577), kann im Streitfall offenbleiben (vgl. hierzu auch das Urteil vom 12. März 1980 II R 52/77, BFHE 130, 341, 343, BStBl II 1980, 472). - BFH, 12.03.1980 - II R 52/77
Bauträger - Fertigstellungsverpflichtung - Bebauungszweck - Fertigstellung eines …
Es entspricht der gefestigten Rechtsprechung, daß der Erwerber diesen Zweck selbst verwirklichen muß, will er die Steuerfreiheit erlangen (vgl. u. a. die Urteile des erkennenden Senats vom 2. September 1959 II 66/57, BFHE 69, 518, BStBl III 1959, 453, und vom 28. April 1970 II 109/65, BFHE 99, 250, BStBl II 1970, 600;… weitere Nachweise bei Boruttau/Klein/Egly/Sigloch, Grunderwerbsteuergesetz, Kommentar, 10. Aufl., Anhang 1028 a).Soweit in der früheren Rechtsprechung des Senats andere Aussagen gemacht worden sind (vgl. die Urteile vom 20. Juni 1967 II 73/63, BFHE 90, 82, 86, BStBl III 1967, 794, ferner BFHE 99, 250, 255, BStBl II 1970, 600 und BFHE 99, 558, 560, BStBl II 1970, 749), hält der Senat hieran nicht mehr fest.
- BFH, 09.11.1994 - II B 142/93
Anforderungen an die inhaltliche Bestimmtheit von Grunderwerbsteuerbescheiden - …
Soweit die Kläger vortragen, das FG-Urteil weiche von den BFH-Urteilen vom 26. Juli 1961 II 151/59 U (BFHE 73, 571, BStBl III 1961, 473), vom 9. Oktober 1963 II 190/61 U (BFHE 79, 288, BStBl III 1964, 336), vom 16. Februar 1966 II 89/64 (BFHE 85, 302, BStBl III 1966, 319), vom 5. Oktober 1966 II 116/63 (BFHE 87, 91, BStBl III 1967, 29), vom 20. Juni 1967 II 139/63 (BFHE 89, 485, BStBl III 1967, 677), vom 13. Februar 1968 II R 116/66 (BFHE 91, 483), vom 2. Februar 1968 II 138/64 (BFHE 91, 488), vom 1. August 1967 II 156/63 (BFHE 89, 540, BStBl III 1967, 706), vom 13. Januar 1970 II 132/65 (BFHE 98, 453, BStBl II 1970, 440), vom 28. April 1970 II 109/65 (BFHE 99, 250, BStBl II 1970, 600), vom 14. Juli 1970 II R 93/66 (BFHE 100, 228, BStBl II 1970, 872), vom 8. Dezember 1970 II 43/65 (BFHE 102, 120, BStBl II 1971, 530), vom 6. April 1971 II 38/65 (BFHE 103, 235, BStBl II 1971, 779), vom 16. Juni 1971 II 86/64 (BFHE 103, 357, BStBl II 1972, 35), vom 16. Juni 1971 II R 45/66 (BFHE 103, 361, BStBl II 1972, 65), vom 5. Juli 1972 II R 133/68 (BFHE 107, 49, BStBl II 1972, 911) und vom 8. November 1977 VIII R 110/76 (BFHE 123, 560 k--564, BStBl II 1978, 82) ab, weil es nicht genügend beachtet habe, daß Befreiungsvorschriften, insbesondere die Vergünstigungen des sozialen Wohnungsbaus grundsätzlich nicht buchstäblich eng, sondern unter sinnvoller Würdigung des der Ausnahmevorschrift verfolgten Zwecks auszulegen seien, trifft dies nicht zu. - BFH, 21.03.1973 - II R 150/66
Wohnungsunternehmen - Anerkennung der Gemeinnützigkeit - Weiterveräußerung eines …
Auch auf die Gründe für die Weiterveräußerung kommt es nicht an, da die Steuervergünstigung von der objektiven Zweckerfüllung abhängt (vgl. wenn auch zu anderen Landesgesetzen Urteile des BFH vom 8. Dezember 1970 II R 26/67, BFHE 101, 312, BStBl II 1971, 255; vom 28. April 1970 II 109/65, BFHE 99, 250, BStBl II 1970, 600; vom 20. Juni 1967 II 139/63, BFHE 89, 485, BStBl III 1967, 677).Finanzverwaltung und Gerichten jedenfalls ist es -- auch angesichts dessen, daß gerade Grunderwerbsteuerbefreiungsvorschriften auf dem Gebiet des sozialen Wohnungsbaus nicht schon um ihres Ausnahmecharakters willen eng auszulegen sind (BFH-Urteil II 109/65, auch zur Frage von Zwischenerwerben) -- verwehrt (Art. 20 Abs. 3 GG), einen genau umrissenen Befreiungstatbestand von sich aus auszuweiten (BFH-Urteil vom 28. April 1970 II 119/65, BFHE 99, 402, BStBl II 1970, 670).
- BFH, 12.07.1972 - I R 205/70
Berücksichtigungsfähige Ausschüttung - Gewinnverteilungsbeschluß - …
- BFH, 27.08.1975 - II R 93/70
Eröffnung des Konkursverfahrens - Nachträgliche Steuerforderung - …
- BFH, 16.05.1975 - VI R 143/73
Da Studium keine Erwerbstätigkeit i. S. von § 33a Abs. 3 Ziff. 2a EStG, keine …
- BFH, 10.05.1972 - II R 17/68
Gesellschaftsteuer - Kapitalzuführung - Erträge der Gesellschaft - …
- BFH, 06.04.1971 - II 38/65
Erwerb eines Grundstücks - Kredit - Kapitalabfindung - Ursächlicher Zusammenhang
- BFH, 08.02.1974 - III R 27/73
Einheitlicher Feststellungsbescheid - Betriebsvermögen - KG - …
- BFH, 09.07.1971 - III R 19/69
Dienstgrundstück eines Geistlichen - Dienstgrundstück eines Kirchendieners - …
- BFH, 15.02.1978 - II S 9/77
Befreiung - Ersterwerb - Eigentumswohnung - Bezugsfertiger Zustand
- BFH, 20.10.1976 - II R 23/74
Gemeinnütziger Bauträger - Erwerb eines Grundstücks - Bestellung eines …
- BFH, 10.07.1974 - II R 152/66
Erwerbsvorgang - Anwendbarkeit - Ausnahme von Besteuerung - Verbesserung der …
- BFH, 01.02.1971 - II 25/65
Stichtagswert - Zeitpunkt des Erwerbs - Feststellung als Einheitswert - …
- BFH, 17.11.1970 - II 45/65
Begriff der Kleinwohnung - Bundesrecht - Begriff eines Kleinwohnungsbaus - …
- FG Nürnberg, 28.04.2020 - 4 K 1791/18
Grunderwerbsteuer bei Eigentumswohnung
- FG Niedersachsen, 23.11.1995 - II 489/94
Rückforderung von Investitionszulagen für Forschungsinvestitionen und …
- BFH, 21.01.1987 - II B 143/86
Erfüllung des steuerbegünstigten Zwecks durch den Erwerber selbst im Rahmen der …
Rechtsprechung
VG Sigmaringen, 29.04.1965 - II 109/65 |
Verfahrensgang
- VG Sigmaringen, 29.04.1965 - II 109/65
- BVerwG, 22.10.1965 - VII CB 106.65