Rechtsprechung
FG Nürnberg, 16.09.2008 - II 241/2006 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Voraussetzungen für eine Änderung eines Umsatzsteuerbescheides nach § 164 Abs. 2 AO - Auslegung und Umdeutung eines Einspruchs als Antrag auf Änderung nach § 164 Abs. 2 AO - Fürsorgepflicht des Finanzamts
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Voraussetzungen für eine Änderung eines Umsatzsteuerbescheides nach § 164 Abs. 2 Abgabenordnung (AO); Auslegung eines durch den Steuerberater verfassten Schreibens als Antrag auf Änderung nach § 164 Abs. 2 AO oder Einspruch; Umfang der dem Finanzamt gem. § 89 Abs. 1 S. 1 AO ...
- Judicialis
BGB § 133; ; AO § 89 Abs. 1; ; AO § 164 Abs. 2; ; AO § 363 Abs. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AO § 164 Abs. 2
Voraussetzungen für eine Änderung eines Umsatzsteuerbescheides nach § 164 Abs. 2 AO - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Voraussetzungen für eine Änderung eines Umsatzsteuerbescheides nach § 164 Abs. 2 AO
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ...
- FG Rheinland-Pfalz, 20.01.2010 - 1 K 1285/08
Keine Änderung bestandskräftiger und festsetzungsverjährter …
Ein bestandskräftiger Steuerbescheid ist deshalb - auch unter Berücksichtigung von Art. 10 EG - nicht änderbar, wenn das nationale Recht hierfür - wie §§ 172 ff. AO - keine Rechtsgrundlage vorsieht (vgl. BFH, Urteil vom 23. November 2006, V R 67/05, BStBl II 2007, 436;… FG Nürnberg, Urteile vom 20. März 2007, a.a.O., und vom 16. September 2008, II 241/2006, juris; FG Köln, Urteil vom 18. März 2009, 7 K 2808/07, EFG 2009, 1168; FG Münster, Urteil vom 13. August 2009, 5 K 2659/07 U, juris; FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 16. September 2009, 7 K 7296/05 B, juris; Hamburgisches OVG, Urteil vom 14. Mai 2009, DVBl 2009, 1060; Frenz, DVBl 2004, 375; Birk/Jahndorf, UR 2005, 198).