Rechtsprechung
BFH, 06.07.1988 - II B 183/87 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
FGO § 115 Abs. 2 Nr. 3; VwZG § 3 Abs. 3; ZPO § 182
- Wolters Kluwer
Finanzgerichtsverfahren - Verfahrensfehler - Zustellung - Niederlegung
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 153, 509
- NVwZ-RR 1989, 112 (Ls.)
- BB 1988, 1881
- BStBl II 1988, 897
Wird zitiert von ... (26)
- BVerfG, 11.01.1991 - 1 BvR 1435/89
Effektivität des Rechtsschutzes und Anforderungen an die Wiedereinsetzung in den …
Auf die von den Beschwerdeführern mit Datum vom 11. November 1987 erhobene Nichtzulassungsbeschwerde hin ließ der Bundesfinanzhof durch Beschluß vom 6. Juli 1988 die Revision zu (vgl. BStBl. 1988 II, S. 897).Betr.: Revision in dem Rechtsstreit Dr. E. u. I. A. in G. gegen das Finanzamt S. wegen Grunderwerbsteuer Bezug: Beschwerdevorlage vom 19.11.1987 Ihr Az. II B 183/87 Anlg.: - 2 -.
- BGH, 19.10.2000 - IX ZB 69/00
Wirksamkeit der Ersatzzustellung durch Niederlegung
Der vorliegende Fall zeigt, daß die Einschaltung einer Postagentur der Deutschen Post AG auch dem Anliegen des Gesetzgebers gerecht wird, daß nach § 182 ZPO die Postsendung bei der "Postanstalt" am "Ort der Zustellung", also in der Gemeinde am Wohnsitz des Empfängers (BFH BStBl. II 1988, 897;… Roth, aaO § 182 Rn. 2;… von Feldmann, aaO § 182 Rn. 2;… Hartmann, aaO § 182 Rn. 8;… Zöller/Stöber, aaO § 182 Rn. 2), niederzulegen ist. - BFH, 28.10.1988 - III B 184/86
Klage - Zurückgewiesener Einspruch - Fortsetzung des Klageverfahrens - Erneute …
Der IX. Senat des BFH (Urteil vom 24. September 1985 IX R 47/83, BFHE 145, 299, BStBl II 1986, 268) und der II. Senat des BFH (Beschluß vom 6. Juli 1988 II B 183/87, BFHE 153, 509) haben ebenso wie das Bundesverwaltungsgericht (Beschluß vom 23. Oktober 1985 3 B 93.84, Buchholz, Sammel- und Nachschlagewerk der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, 310, § 139 VwGO Nr. 66) die Auffassung vertreten, daß ein Verfahrensmangel immer vorliegt, wenn das FG zu Unrecht durch Prozeßurteil statt durch Sachurteil entschieden hat (…ebenso Tipke/Kruse, a.a.O., § 115 FGO Tz. 66).
- BFH, 26.02.2021 - X B 108/20
Postaufgabe und Zugang eines schriftlichen Verwaltungsakts
Ein Verfahrensmangel ist u.a. dann gegeben, wenn dem angefochtenen Urteil eine fehlerhafte Handhabung der für den Lauf der Klagefrist gemäß § 47 Abs. 1 FGO maßgeblichen Bekanntgabenorm zugrunde liegt (Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 06.07.1988 - II B 183/87, BFHE 153, 509, BStBl II 1988, 897;… vom 21.12.2001 - VIII B 132/00, BFH/NV 2002, 661, unter 1.;… vom 30.11.2006 - XI B 13/06, BFH/NV 2007, 389, unter 3.a). - BFH, 17.03.2010 - X B 114/09
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei mangelnden Sprachkenntnissen und …
Nach der Rechtsprechung ist ein Verfahrensmangel i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO auch dann gegeben, wenn das Finanzgericht (FG) fehlerhaft statt eines Sachurteils ein Prozessurteil erlässt (…vgl. Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 10. Januar 2002 IV B 32/01, BFH/NV 2002, 927, sowie vom 6. Juli 1988 II B 183/87, BFHE 153, 509, BStBl II 1988, 897, und Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 6. Aufl., § 115 Rz 78, m.w.N.). - BFH, 21.12.2001 - VIII B 132/00
Fehlerhafte Beurteilung der Beweislast; Verfahrensmangel
Von der zutreffenden Anwendung des § 122 Abs. 2 AO 1977 hängt die Wahrung der Klagefrist (§ 47 FGO) ab; die fehlerhafte Handhabung der für den Lauf der Klagefrist maßgeblichen Bekanntgabe- oder Zustellungsnorm begründet deshalb einen Verfahrensmangel i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO (BFH-Beschluss vom 6. Juli 1988 II B 183/87, BFHE 153, 509, BStBl II 1988, 897). - BFH, 23.12.2002 - IV B 13/02
Zinsbescheid
Denn zu den Vorschriften, deren fehlerhafte Handhabung im Nichtzulassungsbeschwerde- und im Revisionsverfahren mit Verfahrensrügen geltend gemacht werden kann, gehören auch die Vorschriften des Prozessrechts, die regeln, unter welchen Voraussetzungen das Gericht in einem anhängig gemachten Verfahren zur Sache entscheiden muss (vgl. Entscheidungen des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 6. Juli 1988 II B 183/87, BFHE 153, 509, BStBl II 1988, 897, …und vom 16. November 1993 VIII R 7/93, BFH/NV 1994, 891). - BFH, 05.07.2006 - X B 114/05
Verletzung der Hinweispflicht und Sachaufklärungspflicht; Nichteinvernahme eines …
Denn zu den Vorschriften, deren fehlerhafte Handhabung im Revisionsverfahren mit Verfahrensrügen geltend gemacht werden kann, gehören auch diejenigen Vorschriften des Prozessrechts, die die Frage regeln, unter welchen Voraussetzungen das Gericht in einem anhängig gemachten Prozess zur Sache entscheiden muss (vgl. die BFH-Entscheidungen vom 6. Juli 1988 II B 183/87, BFHE 153, 509, BStBl II 1988, 897, und in BFH/NV 1994, 891). - BFH, 12.02.1999 - III B 29/98
Ausschlussfrist zur Vorlage der Vollmacht
Die unzutreffende Anwendung prozessualer Vorschriften --hier die Vorschrift des § 62 Abs. 3 Satz 3 FGO-- wird von der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) als Verfahrensmangel behandelt (z.B. BFH-Urteil vom 24. September 1985 IX R 47/83, BFHE 145, 299, BStBl II 1986, 268; BFH-Beschluß vom 6. Juli 1988 II B 183/87, BFHE 153, 509, BStBl II 1988, 897;… vgl. auch Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 4. Aufl., § 115 Anm. 25 a). - BFH, 22.06.1999 - VII B 244/98
Gesamtvollstreckung; Feststellungsbescheid
Abgesehen davon, daß die vom Kläger zur Stützung seiner Ansicht, darin sei ein wesentlicher Verfahrensmangel zu sehen, angeführten BFH-Entscheidungen ganz unterschiedliche Fallgestaltungen betreffen (BFH-Urteil vom 27. Oktober 1970 VII R 42/68, BFHE 100, 288, BStBl II 1970, 873: Feststellungsinteresse der Kammer an der Nichtigkeit der Bestellung eines Steuerbevollmächtigten; BFH-Beschluß vom 6. Juli 1988 II B 183/87, BFHE 153, 509, BStBl II 1988, 897: hier spielt ein Feststellungsinteresse offensichtlich gar keine Rolle;… BFH-Urteil vom 7. Oktober 1987 V R 147/81, BFH/NV 1988, 287: fehlendes Feststellungsinteresse des FA, wenn der Feststellungsbescheid auf einen anderen als den angemeldeten und erörterten Grund gestützt oder ein höherer Betrag beansprucht wird), beruht das Vorbringen auf einem Zirkelschluß. - BFH, 01.02.2000 - VII B 202/99
Zurücknahme der Referenzmenge; Eingriff in Rechte Dritter
- BFH, 09.10.1991 - II R 27/91
Gewährung von Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die Versäumnis der …
- BFH, 19.08.2004 - II B 79/03
NZB: Verfahrensfehler - Prozessurteil statt Sachurteil
- BFH, 16.11.1993 - VIII R 7/93
Voraussetzungen für die Erteilung einer Prozessvollmacht
- BFH, 06.03.2000 - II B 48/99
Verfahrensfehler; Nichtigkeitsklage
- BFH, 06.09.2005 - II B 85/04
Verfahrensverstoß - Übersehen von Sachentscheidungsvoraussetzungen
- BFH, 16.05.2002 - VII B 29/01
Inhalt der Klageschrift
- BFH, 10.03.2000 - II B 103/99
Prozessführungsbefugnis der beklagten Behörde; Nichtigkeit eines VA
- BFH, 02.07.1998 - III B 12/98
Ausschlussfristen; Terminsverlegung; Prozessvollmacht
- BFH, 22.01.1991 - V B 119/89
Nichtzulassungsbeschwerde wegen eines Verstoßes des Finanzgerichts gegen …
- BFH, 01.03.2000 - II B 89/99
Divergenz; Verfahrensmängel
- BFH, 05.06.1997 - III B 296/95
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 08.04.1997 - IV B 82/96
Schlüssige Darlegung eines möglichen Verfahrensmangels bei Einlegung einer …
- FG München, 04.12.2003 - 13 S 4635/03
Rechtsbehelf gegen Prozesskostenhilfe-Beschluss; Bewilligung von …
- BFH, 19.02.1993 - VI R 70/92
- BFH, 30.03.1990 - III B 126/89