Rechtsprechung
BFH, 20.02.1980 - II B 26/79 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2
- Wolters Kluwer
Abweichung gemäß § 115 Abs. 2 Nr. 2 FGO - Nichtzulassungsbeschwerde - Divergenz
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2
Papierfundstellen
- BFHE 129, 313
- DB 1980, 1628
- DB 1980, 2019
- BStBl II 1980, 211
Wird zitiert von ... (90)
- BSG, 27.01.1999 - B 4 RA 131/98 B
Divergenz im sozialgerichtlichen Verfahren
Weder der allein auf die Bewahrung einer Übereinstimmung auf abstrakt-genereller Ebene beschränkte Aufgabenbereich des BSG noch der funktionelle Anwendungsbereich der Nichtzulassungsbeschwerde, deren Gegenstand wie dargestellt gerade nicht die Kontrolle sachlicher Rechtsfehler ist, sind indessen bereits dann eröffnet, wenn Instanzgerichte im Einzelfall eine Entscheidung treffen, die mit den Vorgaben der oberstgerichtlichen Rechtsprechung nicht übereinstimmt (…vgl BSG in SozR 1500 § 160a Nr. 7; BVerwG in Buchholz 310 § 108 VwGO Nr. 266; BFHE 129, 313).Hieran fehlt es evident bereits immer dann, wenn das LSG eine Rechtsfrage übersehen (BVerwG in Buchholz 310 § 132 VwGO Nr. 147) oder Tatsachen anders beurteilt hat, als dies in der angezogenen Entscheidung geschehen ist (BVerwG in Buchholz 310 § 132 VwGO Nr. 128; BFHE 129, 313).
- BFH, 27.03.2001 - X B 60/00
Beschwerdebegründung - Grundsätzliche Bedeutung - Erfindertätigkeit - …
Dass das FG den Sachverhalt aus der Sicht des Klägers nach dessen Auffassung unrichtig beurteilt hat, ist für sich genommen keine Anwendung abweichender Rechtssätze, sondern allenfalls eine rechtsfehlerhafte Würdigung von Tatsachen, die mit der Divergenzrüge i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 2 FGO nicht geltend zu machen ist (BFH-Beschlüsse vom 20. Februar 1980 II B 26/79, BFHE 129, 313, BStBl II 1980, 211, …und vom 31. Januar 1994 V B 142/93, BFH/NV 1995, 883). - BSG, 29.11.1989 - 7 BAr 130/88
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde, Abweichung
Es genügt auch nicht, wenn das LSG lediglich Tatsachen anders beurteilt hat, als dies in der angezogenen Entscheidung geschehen ist (BVerwG Buchholz 310 S 132 VwGO Nr. 128; BFHE 129, 313).
- BFH, 30.08.2012 - X B 97/11
Bindungswirkung eines Grundlagenbescheides - Anpassung des Folgebescheides - …
Da für das Vorliegen einer Abweichung i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 2 FGO der Stand der Rechtsprechung im Zeitpunkt der Zulassung der Revision maßgeblich ist, können frühere Entscheidungen, die --wie hier-- durch die neuere BFH-Rechtsprechung überholt sind, eine Divergenz nicht begründen (ständige BFH-Rechtsprechung, vgl. Beschlüsse vom 20. Februar 1980 II B 26/79, BFHE 129, 313, BStBl II 1980, 211, …und vom 26. Juni 2009 V B 34/08, BFH/NV 2009, 2011; Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 7. Aufl., § 115 Rz 51, m.w.N.). - BFH, 26.06.2009 - V B 34/08
Grundsätze zur umsatzsteuerlichen Zuordnung eines Gegenstandes zum Unternehmen …
Die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung "erfordert" u.a. dann eine Entscheidung des BFH, wenn ein FG bei gleichem oder vergleichbarem Sachverhalt in einer entscheidungserheblichen Rechtsfrage eine andere Rechtsauffassung vertritt als ein anderes FG (vgl. BFH-Beschlüsse vom 20. Februar 1980 II B 26/79, BFHE 129, 313, BStBl II 1980, 211;… vom 6. April 2006 IV B 131/04, BFH/NV 2006, 1476, …und vom 22. März 2007 V B 87/06, BFH/NV 2007, 1366). - BFH, 14.07.1998 - VIII B 112/97
Liebhaberei auch bei einer GmbH & atypisch Still
Divergenz kann nur vorliegen, wenn das FG in einer Rechtsfrage von einer Entscheidung des BFH abweicht (vgl. etwa BFH-Beschluß vom 20. Februar 1980 II B 26/79, BFHE 129, 313, BStBl II 1980, 211;… vgl. auch Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 4. Aufl., § 115 Rz. 28, m.w.N.). - BFH, 17.06.2014 - IV B 184/13
Insolvenz eines Beigeladenen unterbricht nicht Verfahren über …
Ein FG weicht von einer Entscheidung des BFH ab, wenn es bei gleichem oder vergleichbarem Sachverhalt in derselben Rechtsfrage eine andere Auffassung vertritt (BFH-Beschluss vom 20. Februar 1980 II B 26/79, BFHE 129, 313, BStBl II 1980, 211). - BFH, 20.01.1999 - IV B 99/98
Betriebsfortführung trotz Verpachtung der landwirtschaftlichen Nutzflächen
Ob die Würdigung des Sachverhalts zutreffend oder zwingend ist, ist für die Annahme einer Divergenz jedoch unerheblich (BFH-Beschluß vom 20. Februar 1980 II B 26/79, BFHE 129, 313, BStBl II 1980, 211). - BFH, 14.06.2000 - X B 101/99
Abgrenzung Herstellungs-/Erhaltungsaufwand bei Dacherneuerung
Dies gilt insbesondere für den Einwand der Kläger, das FG "werte den Sachverhalt falsch"; eine solche behauptete Abweichung in der Beurteilung von Tatsachen betrifft allein die materiell-rechtliche Richtigkeit der angefochtenen Entscheidung und kann deshalb nicht mit der Divergenzrüge nach § 115 Abs. 2 Nr. 2 FGO geltend gemacht werden (BFH-Beschlüsse vom 20. Februar 1980 II B 26/79, BFHE 129, 313, BStBl II 1980, 211, …und vom 31. Januar 1994 V B 142/93, BFH/NV 1995, 883).Dass das FG auf der Grundlage dieser BFH-Rechtsprechung die konkrete Veranlassung der Erneuerungsaufwendungen im Streitfall in der beabsichtigten baulichen Erweiterung des Dachgeschosses gesehen hat, weil die Erweiterung ohne Dacherneuerung --wegen der Baufälligkeit des Dachs-- ausgeschlossen gewesen sei, ist unmittelbare Folge seiner auf den entschiedenen Fall bezogenen Tatsachenwürdigung, die nicht Gegenstand einer Divergenzrüge (BFH-Entscheidungen in BFHE 129, 313, BStBl II 1980, 211, und in BFH/NV 1995, 883) oder einer Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung sein kann (…BFH-Beschlüsse vom 9. November 1994 II B 142/93, BFH/NV 1995, 489;… vom 22. November 1995 II B 63/95, BFH/NV 1996, 390).
- BFH, 29.09.2000 - X B 23/00
Keine Eigenheimzulage für Ferien- oder Wochenendwohnungen
So lässt der Einwand des Klägers, das FG habe "den (nach Rechtsprechung und Schrifttum zu gewährenden) Vertrauensschutz nicht beachtet", nicht die Rüge abweichender Rechtssätze, sondern allenfalls die Rüge materiell-rechtlich fehlerhafter Entscheidung erkennen, die allein keine Abweichung i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 2 FGO darstellt (BFH-Beschlüsse vom 20. Februar 1980 II B 26/79, BFHE 129, 313, BStBl II 1980, 211, …und vom 31. Januar 1994 V B 142/93, BFH/NV 1995, 883). - BFH, 01.07.1998 - IV B 113/97
Voraussetzungen einer auf Divergenz gestützten Nichtzulassungsbeschwerde - …
- BFH, 09.11.1994 - II B 142/93
Anforderungen an die inhaltliche Bestimmtheit von Grunderwerbsteuerbescheiden - …
- BFH, 06.04.2006 - IV B 131/04
Divergenz
- BFH, 12.11.2003 - X B 57/03
Ersatzzustellung
- BFH, 09.03.2000 - IV B 112/99
LuF; gewillkürtes BV; unterbrochene Bp
- BFH, 09.12.1998 - IV B 22/98
Amtsermittlungspflicht des FA; Mitwirkungspflicht des Stpfl.
- BFH, 18.09.2000 - IV B 139/99
Negatives Kapitalkonto, Auflösung; Billigkeitsmaßnahme
- BFH, 04.08.1993 - II B 175/92
Zulässigkeit einer Beschwerde bei Vorlage einer maßgeblichen Rechtsfrage im …
- BFH, 06.05.2002 - VI B 34/00
Grundsätzliche Bedeutung; Auslandsreise eine Hochschullehrers
- BFH, 22.08.2001 - X B 9/01
Beschwerde - Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - Beschwerdebegründung - …
- BFH, 26.01.2000 - IV B 97/99
Bekanntgabe der Anordnung einer Prüfungserweiterung
- BFH, 17.02.1999 - IV B 44/98
Divergenz
- BFH, 16.12.1998 - IV B 42/98
Abzug der Kosten für Fahrten zwischen mehreren Betriebsstätten
- BFH, 26.07.2001 - X B 5/01
Beschwerde - Zulassung - Revision - Grundstück - Umlaufvermögen - …
- BFH, 26.02.1998 - III B 214/96
Grundsätzliche Bedeutung - Darlegungserforderis - Klärungsbedürftigkeit - …
- BFH, 26.08.1993 - I B 87/93
Anrechnung ausländischer Steuern
- BFH, 05.07.2000 - X B 135/99
Steuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen
- BFH, 22.06.1999 - III B 92/98
Geldverkehrsrechnung - Schätzungsmethode - Übersicht über Bankkonten - …
- BFH, 15.10.1998 - IV B 15/98
Nichtberücksichtigung eines bestimmten Sachverhalts
- BFH, 14.07.2003 - II B 98/02
NZB: Entscheidung des RFH
- BFH, 15.10.1999 - III B 51/99
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Fristen und Verschulden des …
- BFH, 03.09.1999 - III B 33/99
Steuerfahndungsprüfung - Außenprüfung - Anlaßprüfung - Routineprüfung - …
- BFH, 09.08.1999 - III B 21/99
Zulassungsgrund - Umbau eines Gebäudes - Grundsätzliche Bedeutung - Herstellung …
- BFH, 03.02.1999 - IV B 50/98
Forstbetrieb; gewillkürtes BV
- BFH, 02.04.2004 - VIII S 2/04
Voraussetzungen der Bewilligung von PKH für eine beabsichtigte NZB
- BFH, 10.08.2000 - VIII B 54/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Divergenz - Darlegung einer Beschwerde - …
- BFH, 08.03.2000 - VI B 358/98
Darlegungsanforderungen - Vertragsverhältnisse mit Service-Kräften - Falsche …
- BFH, 10.06.1998 - IV B 54/97
Gewillkürtes Betriebsvermögen bei Freiberuflern
- BFH, 02.04.2004 - VIII S 3/04
Voraussetzungen der Bewilligung von PKH für eine beabsichtigte NZB; ausreichender …
- BFH, 12.05.2000 - IV B 75/99
Einheitlicher Erwerbsvorgang - Bebauung eines Grundstücks - Grundstückserwerb - …
- BFH, 10.03.1999 - XI B 165/97
Divergenz; Komplementär einer KG
- BFH, 30.09.1991 - IV B 21/91
Beschwerde gegen Nichtzlassung einer Revision
- BFH, 17.08.1999 - IV B 116/98
Betriebsaufgabe: Ermittlung des gemeinen Werts
- BFH, 18.12.1998 - X B 145/98
Grundstückserwerb durch Erbauseinandersetzung; Ausgleichszahlung
- BFH, 15.10.1998 - III B 8/98
Privatschule - Besuch - Lernbehinderte Kinder - Belastung
- BFH, 25.06.1996 - IV B 82/95
Anwendbarkeit des Beweises des ersten Anscheins für die Absicht der …
- BFH, 22.09.1999 - IV B 1/99
Divergenzrüge - Architektenähnliche Tätigkeit - Planung von Bauwerken
- BFH, 07.04.1999 - IV B 83/98
Divergenz, Wirtschaftsberater / gewerbliche Einkünfte?
- BFH, 13.05.1998 - VI B 82/98
Divergenzrüge - Darlegungsanforderungen - Fehlerhafte Rechtsanwendung
- BFH, 03.10.1988 - IV S 5/86
Erlass von Steuerschuld aus wirtschaftlichen Gründen bei nicht mehr …
- BFH, 13.01.1987 - VII B 128/86
Nichtzulassungsbeschwerde - Revision - Zulassung der Revision - Grundsätzliche …
- BFH, 22.09.1997 - IV B 152/96
Einordnung eines ein am Umsatz des von ihm beratenen Unternehmens orientiertes …
- BFH, 21.03.1997 - IV B 53/96
Wertpapiere als gewillkürtes Betriebsvermögen
- BFH, 20.02.1995 - II B 76/94
Voraussetzungen für eine Zulassung der Revision
- BFH, 03.12.1993 - I B 145/93
Verfahrensrecht; Zahlungen an eine liechtensteinische Briefkastengesellschaft (§ …
- BFH, 09.06.1993 - II B 11/93
Voraussetzungen der Annahme einer Abweichung von einer anderen Entscheidung durch …
- BFH, 01.07.1992 - II B 160/91
Anforderung an eine Beschwerdeschrift
- BFH, 17.06.1992 - II B 183/91
Voraussetzungen für die Annahme einer grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtsfrage
- BFH, 10.03.1988 - V B 45/86
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision wegen einer Abweichung von einer …
- BFH, 11.09.1997 - IV B 81/96
Änderung des Aufgabegewinns bei Eventualverbindlichkeiten
- BFH, 14.05.1997 - IV B 92/96
Anerkennung eines EDV- Beraters als Freiberufler
- BFH, 04.09.1996 - II B 6/96
- BFH, 18.05.1994 - II B 183/93
Beschwerde wegen einer Divergenz und Geltendmachung einer grundsätzlichen …
- BFH, 31.01.1994 - V B 142/93
Anforderungen an eine Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 08.01.1991 - IV S 11/90
Notwendigkeit der Beiordnung eines Rechtsanwaltes
- BFH, 21.03.1997 - IV B 62/96
Beschwerde wegen angeblicher Abweichung von seiner Rechtsprechung durch den …
- BFH, 15.10.1997 - IV B 163/96
Festsetzungsfrist für die Folgesteueransprüche
- BFH, 31.10.1996 - VIII B 36/96
Anforderungen an die Darstellung einer Abweichung von einer Entscheidung des …
- BFH, 11.09.1996 - V B 44/96
Voraussetzungen der Annahme einer Abweichung im Rahmen der Divergenzrüge
- BFH, 19.10.1995 - XI B 28/95
Anforderungen an die Begründung einer Beschwerde
- BFH, 14.06.1995 - II B 106/94
Hinreichende Bezeichnung einer behaupteten Divergenz oder eines geltend gemachten …
- BFH, 28.07.1993 - I B 64/93
Voraussetzungen für eine Abweichung eines Urteils vom Bundesfinanzhof (BFH)
- BFH, 25.03.1991 - I B 221/90
Stützen einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision auf Divergenz
- BFH, 23.04.1997 - IV B 47/96
- BFH, 21.03.1997 - IV B 36/96
Grundsatz der Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme
- BFH, 10.06.1996 - VIII B 111/95
Anforderungen an die Darlegung einer Divergenz
- BFH, 27.03.1996 - II B 126/95
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 08.09.1993 - I B 37/93
Gewährung von Berlinvergünstigungen an eine GmbH deren Geschäftsleitung in …
- BFH, 27.04.1993 - V B 177/92
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 26.06.1991 - II B 171/90
Anforderungen an Beschwerdeschrift
- BFH, 14.09.1988 - IV S 2/87
Abzug von Reisekosten
- BFH, 20.06.1988 - V B 82/87
Voraussetzungen für das Vorliegen eines Zweckbetriebes in Abgrenzung zum …
- BFH, 10.08.1987 - V B 70/87
Rechtswidrigkeit eines Umsatzsteuervorauszahlungsbescheides
- BFH, 24.10.1996 - X B 168/95
Nichtzulassungebeschwerde wegen Divergenz zwischen dem Finanzgerichtlichenurteil …
- BFH, 23.04.1997 - IV B 43/96
- BFH, 31.01.1995 - X B 230/94
- BFH, 10.01.1991 - III B 214/90
- BFH, 11.01.1989 - V B 65/88
- BFH, 24.02.1988 - II B 133/87
Erheblichkeit von später bekannt gewordenen Tatsachen im Steuerverfahren
- BFH, 19.05.1982 - II B 8/82