Rechtsprechung
BFH, 23.11.1988 - II R 139/87 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 8; StAnpG § 13; ErbStG 1974 § 2 Abs. 1, § 3 Abs. 1 Nr. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 1
- Wolters Kluwer
Wohnsitz - Doppelhaushälfte - Regelmäßige Benutzung - Benutzung zweimal jährlich - Benutzung über mehrere Wochen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 8 AO
Abgabenordnung; inländischer Wohnsitz bei regelmäßigen Besuchen im Inland
Verfahrensgang
- BFH, 23.11.1988 - II R 139/87
- BVerfG, 15.11.1989 - 1 BvR 171/89
Papierfundstellen
- BFHE 155, 29
- BB 1989, 1111
- BB 1989, 281
- DB 1989, 712
- BStBl II 1989, 182
Wird zitiert von ... (88)
- BFH, 19.03.1997 - I R 69/96
Beibehaltung des inländischen Wohnsitzes bei Auslandstätigkeit
b) Das BFH-Urteil vom 23. November 1988 II R 139/87 (BFHE 155, 29, BStBl II 1989, 182) betrifft einen Sachverhalt, in dem es der BFH für die Annahme eines Wohnsitzes hat genügen lassen, daß Erblasser und Erbin, die eheähnlich zusammenlebten, eine Wohnung jährlich regelmäßig zweimal zur Rehwildjagd über einige Wochen nutzten. - BFH, 25.09.2014 - III R 10/14
Kindergeld - Beibehaltung des Wohnsitzes - mehrjähriger Auslandsaufenthalt - …
Dabei sind die Voraussetzungen für das "Innehaben" einer Wohnung im steuerrechtlichen Sinn objektiviert (BFH-Urteil vom 23. November 1988 II R 139/87, BFHE 155, 29, BStBl II 1989, 182, unter 1.b). - BFH, 23.11.2000 - VI R 107/99
Kindergeld bei Auslandsstudium
M habe in den Streitjahren 1996 und 1997 ihren Wohnsitz (Hinweis auf das Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 23. November 1988 II R 139/87, BFHE 155, 29, BStBl II 1989, 182) bei ihren Eltern im Inland gehabt.Ein nur gelegentliches Verweilen während unregelmäßig aufeinander folgender kurzer Zeiträume zu Erholungszwecken reicht nicht aus (BFH-Urteile in BFHE 155, 29, BStBl II 1989, 182, m.w.N.; in BFHE 174, 523, BStBl II 1994, 887).
- BFH, 17.05.1995 - I R 8/94
Zum Wohnsitz eines in das Ausland versetzten Arbeitnehmers
Melderechtliche Normen sowie bürgerlich-rechtliche Vorschriften zur Begründung, Beibehaltung und Aufgabe eines Wohnsitzes sind unmaßgeblich (vgl. z. B. Urteile des Bundesfinanzhof - BFH - vom 14. November 1969 III R 95/68, BFHE 97, 425, BStBl II 1970, 153;… vom 26. Februar 1986 II R 200/82, BFH/NV 1987, 301; vom 23. November 1988 II R 139/87, BFHE 155, 29, BStBl II 1989, 182). - BFH, 28.01.2004 - I R 56/02
Inländischer Zweitwohnsitz - unbeschränkte Steuerpflicht
Auch die --im steuerrechtlichen Sinne objektivierten-- Voraussetzungen für das "Innehaben" einer Wohnung durch E (vgl. hierzu BFH-Urteil vom 23. November 1988 II R 139/87, BFHE 155, 29, BStBl II 1989, 182) liegen aufgrund der tatsächlichen Gestaltung im Streitfall vor. - FG Baden-Württemberg, 01.03.1996 - 9 K 276/93
Kein Wohnsitz im Inland trotz der regelmäßigen bis zu sechswöchigen Nutzung einer …
Nach den Rechtsgrundsätzen in den Urteilen des Bundesfinanzhofs -BFH- vom 23. November 1988 II R 139/87 (Bundessteuerblatt -BStBl- II 1989, 182) und vom 6. März 1968 I 38/65 (BStBl II 1968, 439), sei die Annahme, die Erblasserin habe zum Zeitpunkt ihres Todes ihren Wohnsitz in B... gehabt, nicht gerechtfertigt.Ein nur gelegentliches Verweilen während unregelmäßig aufeinanderfolgender kurzer Zeiträume zu Erholungszwecken reicht nicht aus (BFH-Urteile in BStBl II 1989, 182 m.w.N.; vom 23. Oktober 1985 I R 274/82, BStBl II 1986, 133 ; in BStBl II 1968, 439).
Der Wohnsitzbegriff ist jedoch insoweit "objektiviert" (vgl. BFH-Urteil in BStBl II 1989, 182 - die vom BFH im ersten Rechtsgang dargelegten Rechtsgrundsätze wurden "modifiziert": Hinweis auf das BFH-Urteil in BFH/NV 1987, 301;… Hellwig in Hübschmann/Hepp/Spitaler, a.a.O., § 8 AO Fußnote 40), als dessen subjektives Tatbestandsmerkmal - wie auch sonst im Steuerrecht - nur anhand äußerer (objektiver) Merkmale beurteilt werden kann (…Hinweis auf das BFH-Urteil vom 15. Dezember 1992 VIII R 9/90, BFH/NV 1993, 656; BFH-Beschluß vom 25. Juni 1984 GrS 4/82, BStBl II 1984, 751 zu C IV. 3.c) bb).
Zu diesen tatsächlichen Merkmalen gehören u. a. die gesellschaftlichen (z. B. sozialen und familiären) und wirtschaftlichen Verhältnisse des Steuerpflichtigen, die Länge, die Regelmäßigkeit und der Zweck des Aufenthalts, die Größe und Ausstattung der Wohnräume (Hinweis auf BFH-Urteile in BStBl II 1994, 887 ; in BStBl II 1989, 182 ;… in BFH/NV 1987, 301; in BStBl II 1986, 133 ; vom 14. November 1969 III R 95/68, BStBl II 1970, 153.).
Zur Begründung verweist es (unter Bezugnahme auf das BFH-Urteil in BStBl II 1989, 182 ) darauf, daß die Erblasserin seit Mitte der 70er Jahre fast in jedem Jahr (jeweils einmal bis zu ca. 6 Wochen) und damit regelmäßig die Wohnung (seit deren Ankauf im Jahr 1980) aufgesucht habe.
Diese Auffassung hat auch der BFH - in dem im BFH-Urteil in BStBl II 1989, 182 in diesem Zusammenhang in Bezug genommenen Urteil in BStBl II 1968, 439-nicht vertreten.
Darüber hinaus berücksichtigt der Senat, daß die Erblasserin die Wohnung in B... insoweit "während unregelmäßig aufeinanderfolgender kurzer Zeiträume zu Erholungszwecken" (Hinweis auf das BFH-Urteil in BStBl II 1989, 182 ) genutzt hat, als sie diese seit deren Ankauf zwar fast in jedem Jahr, aber gleichwohl nicht in jedem Jahr aufgesucht hat.
- BFH, 23.11.2000 - VI R 165/99
Kindergeld bei ausländischem Schulbesuch
Ein nur gelegentliches Verweilen während unregelmäßig aufeinander folgender kurzer Zeiträume zu Erholungszwecken reicht nicht aus (BFH-Urteile vom 23. November 1988 II R 139/87, BFHE 155, 29, BStBl II 1989, 182, m.w.N.; in BFHE 174, 523, BStBl II 1994, 887). - BFH, 22.04.1994 - III R 22/92
Ausbildungsfreibetrag für ausländisches Kind
Ein nur gelegentliches Verweilen während unregelmäßig aufeinanderfolgender kurzer Zeiträume zu Erholungszwecken reicht nicht aus (Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 23. November 1988 II R 139/87, BFHE 155, 29, BStBl II 1989, 182 m. w. N.). - BFH, 19.03.2002 - I R 15/01
Wohnsitz; KapG in Luxemburg
Damit erfüllte sie diejenigen Anforderungen, die nach der Rechtsprechung des BFH an einen Wohnsitz zu stellen sind (vgl. hierzu BFH-Urteile vom 23. November 1988 II R 139/87, BFHE 155, 29, BStBl II 1989, 182; in BFHE 182, 296, BStBl II 1997, 447). - BFH, 12.01.2001 - VI R 64/98
Kindergeld - Wohnsitz im Inland
Das setzt zunächst voraus, dass eine Wohnung mit zum Wohnen geeigneten Räumlichkeiten vorhanden ist, die der Steuerpflichtige innehat, d.h. über die er tatsächlich verfügen kann (BFH-Urteile vom 23. November 1988 II R 139/87, BFHE 155, 29, BStBl II 1989, 182; vom 22. April 1994 III R 22/92, BFHE 174, 523, BStBl II 1994, 887).Ein nur gelegentliches Verweilen während unregelmäßig aufeinander folgender kurzer Zeiträume zu Erholungszwecken macht eine Wohnung nicht zum Wohnsitz i.S. des § 8 AO 1977 (vgl. BFH-Urteile vom 6. März 1968 I 38/65, BFHE 92, 5, BStBl II 1968, 439, und in BFHE 155, 29, BStBl II 1989, 182;… vgl. auch BFH-Beschluss vom 27. September 1999 I B 83/98, BFH/NV 2000, 673, für den Fall unregelmäßigen Aufenthalts im Inland ohne Besuchscharakter).
- BFH, 22.08.2007 - III R 89/06
Ehegatten; Veranlagungswahlrecht
- FG Hessen, 13.12.2010 - 3 K 1060/09
Unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland bei "Standby-Wohnung" einer …
- BFH, 24.01.2001 - I R 100/99
Einkommensteuerpflicht - Hongkong - Wohnsitz - Ausland
- FG Baden-Württemberg, 09.02.2010 - 4 K 5221/08
Zur Frage, ob eine Kindergeldberechtigung gemäß § 62 Abs. 1 Nr. 2b EStG die …
- FG München, 29.07.2015 - 1 K 1016/14
Wohnsitz bei 3-jähriger Abordnung eines Piloten ins Ausland
- BFH, 19.03.1996 - VIII R 15/94
Anschaffungskosten einer wesentlichen Beteiligung i.S. von § 17 EStG bei Zuzug …
- FG Hamburg, 10.07.2008 - 6 K 56/06
Steuerlicher Wohnsitz durch Innehabung einer sog. "Stand-by-Wohnung"
- BFH, 27.09.1999 - I B 83/98
Wohnsitz; Beibehaltung
- BVerfG, 15.11.1989 - 1 BvR 171/89
Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit der Ungleichbehandlung von nichtehelichen …
- FG Köln, 27.06.2002 - 10 K 6348/97
Unbeschränkte Steuerpflicht bei Zusammenveranlagung
- FG Baden-Württemberg, 03.11.2004 - 10 K 211/01
Unbeschränkte Einkommensteuerpflicht aufgrund einer im Inland vorgehaltenen …
- FG Baden-Württemberg, 27.03.1998 - 9 K 315/96
Begriff des Wohnsitzes; Nachhaltigkeit der Nutzung bei nur kurzem Aufenthalt; …
- BFH, 17.07.2019 - II B 30/18
Verstoß gegen den klaren Inhalt der Akten
- FG Hamburg, 12.04.2018 - 1 K 202/16
Kein inländischer Wohnsitz eines hauptsächlich im Ausland wohnenden Ehegatten
- FG Hessen, 08.03.2012 - 3 K 3210/09
Zum steuerrechtlichen Wohnsitzbegriff - Feststellungslast über die Aufgabe des …
- FG Hamburg, 28.09.2007 - 6 K 94/05
Einkommensteuer: Zur beschränkten Steuerpflicht von Entlassungsabfindungen vor …
- FG Bremen, 02.06.2010 - 4 K 102/09
Kein Kindergeldanspruch einer ausländerrechtlich nur geduldeten türkischen …
- BFH, 21.03.2003 - III B 123/02
NZB; InvZul; Klärungsbedürftigkeit und Klärbarkeit
- FG Baden-Württemberg, 23.06.2016 - 3 K 3089/13
Besteuerungsrecht für Einkünfte aus unselbständiger Arbeit eines unbeschränkt …
- FG Hessen, 12.04.2012 - 3 K 1061/09
Inländischer Wohnsitz eines Piloten bei von mehreren Piloten und weiteren …
- FG Baden-Württemberg, 22.07.2008 - 4 K 1296/08
Inländischer Wohnsitz eines Schiffkochs, der in leitender Stellung auf …
- FG Hessen, 20.02.2018 - 3 K 572/15
§ 62 EStG, § 63 EStG, § 8 AO
- FG Baden-Württemberg, 13.07.2007 - 9 K 153/02
Kindergeldanspruch für in der Türkei lebende Kinder
- BFH, 02.11.1994 - I B 110/94
Anforderungen an die Darlegung einer Divergenz - Auslegung des Begriffs "Wohnung"
- FG Bremen, 07.12.2015 - 4 K 63/12
Aufhebung der Kindergeldfestsetzung und Erstattung überzahlten Kindergeldes für …
- BFH, 17.07.2019 - II B 29/18
Verstoß gegen Sachaufklärungspflicht
- BFH, 05.11.2001 - VI B 219/00
Unterschiede in der Rechtsprechung - Fragen des revisiblen Rechts - Begriff des …
- BFH, 29.12.2010 - III B 90/09
Ausreichende Bezeichnung eines angefochtenen Urteils - Grundsätzliche Bedeutung …
- FG Köln, 15.05.2008 - 10 K 1610/06
Anspruch eines türkischen Staatsangehörigen auf Kindergeld für seine Tochter mit …
- BFH, 22.11.2005 - III B 101/05
Wohnsitz eines Kindes bei Aufenthalt im Ausland zu Ausbildungszwecken
- FG Nürnberg, 05.02.2009 - 7 K 2123/07
Kein Anspruch auf Kindergeld für ein in der Türkei zu Schule gehendes Kind - …
- FG Nürnberg, 16.07.1996 - I 291/95
- BFH, 17.07.2019 - II B 31/18
Verstoß gegen den Grundsatz der Bindung an das Klagebegehren
- FG Köln, 07.06.2001 - 3 K 6188/97
Begriff des Wohnsitzes im Rahmen der unbeschränkten Einkommensteuerpflicht
- FG München, 22.02.2006 - 10 K 1615/04
Wohnsitz; gewöhnlicher Aufenthalt
- BFH, 21.03.2003 - VIII B 293/02
Divergenz; Beweisaufnahme; Verlust des Rügerechts
- FG Hamburg, 28.02.2014 - 6 K 179/12
Einkommensteuerrecht, Kindergeld: Kindergeldberechtigung während einer Entsendung …
- FG Niedersachsen, 16.06.2010 - 3 K 532/08
Kein Abkommens-Kindergeld nach Art. 31 SozSichAbk Türkei für deutsche …
- FG München, 10.12.2002 - 2 K 2483/99
Unbeschränkte Steuerpflicht; Darlegungslast für inländischen Wohnsitz; …
- FG Baden-Württemberg, 19.07.1999 - 8 K 212/97
Gewährung von Kindergeld für im Ausland studierende Kinder; Gewöhnlicher …
- VG Sigmaringen, 17.10.2018 - 10 K 5418/16
Zweitwohnungssteuer; Verstoß gegen Diskriminierungsverbot des Art. 6 GG; Ehepaare …
- FG München, 27.04.2016 - 9 K 2913/15
Bundesfinanzhof, Einfamilienhaus, Einspruchsentscheidung
- FG Hessen, 26.05.2011 - 3 K 1724/10
Kindergeld für vor mehreren Jahren ins Ausland entführte Kinder
- FG Hamburg, 12.06.2008 - 5 K 81/06
Doppelbesteuerungsabkommen: Mittelpunkt der Lebensinteressen im Sinne des Art. 4 …
- FG Köln, 22.02.2007 - 15 K 3039/04
Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt des Kindes als Kriterium für einen Anspruch …
- FG Schleswig-Holstein, 15.12.1995 - I 824/94
Bestimmungen des Wohnsitzes und des gewöhnlichen Aufenthaltes im Steuerrecht; …
- FG München, 21.10.2010 - 5 K 3492/09
Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt des Kindergeldberechtigten bei …
- FG Niedersachsen, 09.09.2004 - 10 V 302/04
Unbeschränkte Steuerpflicht: Anforderungen an den (Zweit)Wohnsitz im Inland
- FG Hessen, 09.12.2011 - 3 K 1929/07
Unbeschränkte Einkommensteuerpflicht einer technischen Fachkraft
- FG Niedersachsen, 20.04.1999 - VI 621/96
Voraussetzungen für die Gewährung von Kindergeld; Anspruch eines türkischen …
- FG Rheinland-Pfalz, 24.10.2011 - 1 K 2213/08
Kindergeld für in Polen lebende Kinder
- FG Köln, 10.04.2000 - 2 K 214/00
Fortdauer des Anspruchs bei ins Ausland entführtem Kind
- FG Hessen, 11.03.2020 - 3 K 1554/19
Deutsches Kindergeld trotz Entsendung ins Ausland
- FG Niedersachsen, 18.10.2013 - 1 K 196/11
Kindergeldanspruch einer türkischen Staatsangehörigen bei längerem Aufenthalt in …
- FG Niedersachsen, 17.08.2005 - 2 K 437/03
Kindergeld bei Schulbesuch in der Türkei
- FG Baden-Württemberg, 13.10.2004 - 2 K 190/03
Kindergeld bei mehrjährigem Ausbildungsaufenthalt eines volljährigen Kindes bei …
- FG München, 04.04.2003 - 12 K 2867/96
Ausländische Betriebsstätte eines Werbeverkaufsveranstalters; Gewinnfeststellung …
- FG München, 02.04.2003 - 9 K 5494/00
Besteuerung von Kapitaleinkünften bei Doppelwohnsitz; Einkommensteuer 1986 bis …
- FG München, 19.12.2003 - 1 K 5019/02
Zum Wohnsitz eines durch die Ausländerbehörde ausgewiesenen Ausländers; …
- FG Niedersachsen, 10.10.2000 - 6 K 795/98
Kindergeld während Auslandsaufenthalt
- FG Berlin-Brandenburg, 12.02.2009 - 10 K 10364/05
Kindergeldanspruch eines in Deutschland erwerbstätigen Anspruchstellers für sein …
- FG Hamburg, 01.08.2007 - 1 K 224/06
Kindergeld, wenn Kinder für mehrere Jahre wegen ihrer Schulausbildung in Ghana …
- FG Hamburg, 20.06.2007 - 1 V 81/07
Kindergeld: Wohnsitz der Kinder in Deutschland bei mehrjähriger
- FG München, 27.06.2006 - 10 K 977/05
Erforderliche Voraussetzungen für einen vollen Kindergeldanspruch bei Wohnsitz …
- FG Hessen, 16.11.2004 - 3 K 3457/03
Inländischer Wohnsitz eines im Ausland befindlichen Kindes
- FG Hessen, 19.12.1996 - 8 K 2763/95
Notwendige Beiladung des Ehegatten bei Streit über Zusammenveranlagung; Folge der …
- FG Hamburg, 11.09.2012 - 2 K 23/12
Verfassungsmäßigkeit der Besteuerungszuweisung bei Leiharbeitnehmerschaft nach …
- FG Köln, 25.11.2010 - 10 K 4339/07
Inlandswohnsitz des Kindes
- FG Düsseldorf, 18.06.2004 - 18 K 5613/03
- FG Nürnberg, 27.09.2012 - 4 K 518/11
Wegfall des Kindergeldanspruchs bei Auslandsaufenthalt des Kindes
- FG München, 29.11.2006 - 10 K 4776/05
Anspruch auf die Gewährung von Kindergeld für ein im Ausland studierendes Kind; …
- FG Rheinland-Pfalz, 10.10.2002 - 6 K 1991/00
Zur Steuerpflicht eines portugiesischen Subunternehmers
- FG Baden-Württemberg, 29.11.2001 - 2 K 205/00
Kriterien für die Steuerpflicht von Zweitwohnungen; Mittelpunkt der …
- FG Hamburg, 02.07.2002 - III 228/02
Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Inland
- FG München, 07.10.1998 - 5 K 2544/97
Wohnsitz im Inland bei nur kurzem Aufenthalt; Längerfristige vorübergehende …
- FG Baden-Württemberg, 30.04.1998 - 11 K 88/96
Einkommensteuerpflicht in der Bundesrepublik Deutschland; Festsetzungsfrist bei …
- FG Brandenburg, 17.10.1995 - 3 K 1163/94
Anspruch auf Investitionszulage bei Flucht aus der DDR; Erhöhung der …
- FG Niedersachsen, 27.01.1999 - VI 9/96
Kindergeldanspruch für ein Kind, das in der Türkei studiert; Einstufung eines …