Rechtsprechung
BFH, 19.02.2020 - II R 32/17 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- IWW
- Bundesfinanzhof
ErbStG § 7 Abs 1 Nr 8, ErbStG § 15 Abs 2 S 1, ErbStG § 16, BGB § 80, BGB § 82 S 2, ZPO § 580, FGO § 96 Abs 1 S 2, FGO § 100 Abs 1 S 1, FGO § 110 Abs 1 S 1
Bindungswirkung eines rechtskräftigen Urteils zur Schenkungsteuer - rechtsprechung-im-internet.de
§ 7 Abs 1 Nr 8 ErbStG 1997, § 15 Abs 2 S 1 ErbStG 1997, § 16 ErbStG 1997, § 80 BGB, § 82 S 2 BGB
Bindungswirkung eines rechtskräftigen Urteils zur Schenkungsteuer
- Betriebs-Berater
Bindungswirkung eines rechtskräftigen Urteils zur Schenkungsteuer
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bindungswirkung eines rechtskräftigen Urteils zur Schenkungsteuer
- rechtsportal.de
Umfang der Rechtskraft eines einen Schenkungsteuerbescheid aufhebenden finanzgerichtlichen Urteils
- datenbank.nwb.de
Bindungswirkung eines rechtskräftigen Urteils zur Schenkungsteuer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges (3)
- nwb.de (Verfahrensmitteilung)
Familienstiftung; Freibetrag; Schenkungsteuer; Steuerklasse; Stiftung
- IWW (Verfahrensmitteilung)
ErbStG § 7 Abs 1 Nr 8, ErbStG § 15 Abs 2 S 1, ErbStG § 16 Abs 1 Nr 3
Schenkungsteuer, Stiftung, Familienstiftung, Freibetrag, Steuerklasse - Bundesfinanzhof (Verfahrensmitteilung)
ErbStG § 7 Abs 1 Nr 8 ; ErbStG § 15 Abs 2 S 1 ; ErbStG § 16 Abs 1 Nr 3
Verfahrensgang
- FG Münster, 18.05.2017 - 3 K 3247/15
- FG Münster, 18.05.2017 - 3 K 3247/17
- BFH, 19.02.2020 - II R 32/17