Rechtsprechung
BFH, 30.09.1981 - II R 56/78 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
KraftStG 1972 § 2 Nr. 1; KraftStDV 1961 §§ 6, 8, 9; KraftStG 1979 § 3 Nr. 1; KraftStDV 1979 §§ 5, 6; StVZO § 18 Abs. 2 Nr. 6 Buchst. e, § 58 Abs. 1
- Wolters Kluwer
Packwagen - Schausteller - Zulassungsverfahren - Kraftfahrzeugsteuer - Zulassungsstelle
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
Papierfundstellen
- BFHE 134, 367
- BStBl II 1982, 82
Wird zitiert von ... (81)
- BFH, 21.08.2006 - VII B 333/05
Keine Änderung der kraftfahrzeugsteuerrechtlichen Maßgeblichkeit des Begriffes …
b) Die Einstufung eines Fahrzeugs durch die Verkehrsbehörde hat als solche weder kraftfahrzeugsteuerrechtlich bindende Wirkung, wie sich im Umkehrschluss aus § 2 Abs. 2 Satz 2 KraftStG ergibt, noch lässt sie im Allgemeinen deshalb einen zuverlässigen Rückschluss auf die richtige kraftfahrzeugsteuerrechtliche Beurteilung zu, weil die Verkehrsbehörden insofern eine überlegene Sachkunde anwenden könnten (Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 30. September 1981 II R 56/78, BFHE 134, 367, BStBl II 1982, 82, und in BFHE 194, 257, BStBl II 2001, 72). - BFH, 01.08.2000 - VII R 26/99
Kfz-Steuer: Abgrenzung Pkw und Lkw
Die Einstufung eines Fahrzeuges durch die Verkehrsbehörde hingegen hat als solche weder kraftfahrzeugsteuerrechtlich bindende Wirkung, wie sich im Umkehrschluss aus § 2 Abs. 2 Satz 2 KraftStG ergibt (ständige Rechtsprechung seit dem BFH-Urteil vom 30. September 1981 II R 56/78, BFHE 134, 367, 369, BStBl II 1982, 82); noch lässt sie im Allgemeinen deshalb einen zuverlässigen Rückschluss auf die richtige kraftfahrzeugsteuerrechtliche Beurteilung zu, weil die Verkehrsbehörden insofern eine überlegene Sachkunde anwenden könnten (anders offenbar FG Nürnberg, Urteil vom 12. November 1996 VI 174/96, EFG 1997, 497), zumal die betroffenen öffentlichen Interessen bei der kraftfahrzeugsteuerrechtlichen Beurteilung durch das FA eine strenge Prüfung verlangen, die verkehrsrechtlich nicht ohne weiteres geboten erscheinen muss (vgl. Rüsken, Die höchstrichterliche Rechtsprechung zur Besteuerung von Klein-Lkws und Pkw-Kombis, Deutsches Autorecht 1999, 100). - BFH, 08.02.2001 - VII R 73/00
Kfz-Steuer bei Pick-up-Fahrzeugen
Die Einstufung eines Fahrzeuges durch die Verkehrsbehörde hingegen hat als solche weder kraftfahrzeugsteuerrechtlich bindende Wirkung, wie sich im Umkehrschluss aus § 2 Abs. 2 Satz 2 KraftStG ergibt (ständige Rechtsprechung seit dem Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 30. September 1981 II R 56/78, BFHE 134, 367, 369, BStBl II 1982, 82), noch lässt sie im Allgemeinen deshalb einen zuverlässigen Rückschluss auf die richtige kraftfahrzeugsteuerrechtliche Beurteilung zu, weil die Verkehrsbehörden insofern eine überlegene Sachkunde anwenden könnten.
- BFH, 26.06.1997 - VII R 12/97
Anforderungen an die kraftfahrzeugsteuerrechtliche Einstufung eines Fahrzeugs - …
Die verkehrsrechtliche Einstufung als solche hat, wie auch vom FG erkannt, keine kraftfahrzeugsteuerrechtlich bindende Wirkung (insbesondere arg. § 2 Abs. 2 Satz 2 KraftStG; zuletzt Senat in VII R 1/97; früher schon Bundes finanzhof -- BFH --, Urteil vom 30. September 1981 II R 56/78, BFHE 134, 367, 369, BStBl II 1982, 82), mag es auch im Zweifel veranlaßt sein, ihr zu folgen (was das FG indessen wieder auszuschließen scheint im Hinblick auf die neuere verkehrsrechtliche Bewertung von Fahrzeugen mit verhältnismäßig kleiner Ladefläche). - BFH, 03.04.2001 - VII R 7/00
Kfz-Steuer für Ultraleichttraktor
Das Kraftfahrzeugsteuerrecht folgt zwar grundsätzlich den Begriffsbestimmungen in verkehrsrechtlichen (Rechts-)Vorschriften (§ 2 Abs. 2 Satz 1 KraftStG 1979), nicht aber, abgesehen von den in § 2 Abs. 2 Satz 2 KraftStG bestimmten Ausnahmen, Festlegungen verkehrsrechtlicher Art, die im Verwaltungswege erfolgen (ständige Rechtsprechung seit dem Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 30. September 1981 II R 56/78, BFHE 134, 367, BStBl II 1982, 82). - BFH, 21.02.2019 - III R 20/18
Kraftfahrzeugsteuerbefreiung von "LOF.Sattelzugmaschinen"
Mit dieser Gesetzesänderung ist die frühere ständige Rechtsprechung bezüglich der Bindungswirkung von Fahrzeugklassen und Aufbauarten (seit dem BFH-Urteil vom 30. September 1981 II R 56/78, BFHE 134, 367, BStBl II 1982, 82;… vgl. auch BFH-Urteile vom 26. November 1991 VII R 88/90, BFH/NV 1992, 414; vom 3. April 2001 VII R 7/00, BFHE 194, 477, BStBl II 2001, 451, unter II.1.) überholt (so bereits Niedersächsisches FG, Urteil vom 30. Juni 2016 14 K 16/16, Entscheidungen der Finanzgerichte 2016, 1671; Strodthoff, Kraftfahrzeugsteuergesetz, § 2 Rz 2a, 13b, § 3 Rz 67, 68, 74, § 8 Rz 8a, 8b; Halaczinsky, Umsatzsteuer- und Verkehrsteuer-Recht 2016, 364; Beyme, Agrarbetrieb 2017, 39, 40). - BFH, 07.11.2006 - VII B 79/06
Kfz-steuerrechtliche Einstufung eines Pick-up Ford Ranger
c) Die Einstufung eines Fahrzeugs durch die Verkehrsbehörde hat als solche weder kraftfahrzeugsteuerrechtlich bindende Wirkung, wie sich im Umkehrschluss aus § 2 Abs. 2 Satz 2 KraftStG ergibt, noch lässt sie im Allgemeinen deshalb einen zuverlässigen Rückschluss auf die richtige kraftfahrzeugsteuerrechtliche Beurteilung zu, weil die Verkehrsbehörden insofern eine überlegene Sachkunde anwenden könnten (BFH-Urteile vom 30. September 1981 II R 56/78, BFHE 134, 367, BStBl II 1982, 82, und in BFHE 194, 257, BStBl II 2001, 72). - FG Münster, 27.08.2013 - 13 K 1889/12
Kraftfahrzeugsteuerliche Einordnung eines Pickup als PKW, verkehrsbehördliche …
Die verkehrsrechtliche Einstufung als Lkw oder Pkw ist kraftfahrzeugsteuerrechtlich dabei nicht bindend (ständige Rechtsprechung des BFH seit dem Urteil vom 30.09.1981 II R 56/78, BStBl II 1982, 82; vgl. Urteile vom 29.04.1997 VII R 1/97, BStBl II 1997, 627 und vom 26.08.1997 VII R 60/97, BStBl II 1997, 744;… Beschluss vom 17.07.2000 VII B 79/00, BFH/NV 2001, 1049). - BFH, 29.09.2000 - X B 23/00
Keine Eigenheimzulage für Ferien- oder Wochenendwohnungen
Auch hinsichtlich der behaupteten Abweichung der FG-Entscheidung von den BFH-Urteilen vom 30. September 1981 II R 56/78 (BFHE 134, 367, BStBl II 1982, 82) und vom 26. November 1991 VII R 88/90 (…BFH/NV 1992, 414) fehlt die nach § 115 Abs. 3 FGO gebotene Gegenüberstellung der abstrakten Rechtssätze einerseits des FG und andererseits des BFH. - BFH, 26.10.2006 - VII B 125/06
Kfz-steuerrechtliche Einstufung eines Pick-up Mitsubishi
b) Die Einstufung eines Fahrzeugs durch die Verkehrsbehörde hat als solche weder kraftfahrzeugsteuerrechtlich bindende Wirkung, wie sich im Umkehrschluss aus § 2 Abs. 2 Satz 2 KraftStG ergibt, noch lässt sie im Allgemeinen deshalb einen zuverlässigen Rückschluss auf die richtige kraftfahrzeugsteuerrechtliche Beurteilung zu, weil die Verkehrsbehörden insofern eine überlegene Sachkunde anwenden könnten (Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 30. September 1981 II R 56/78, BFHE 134, 367, BStBl II 1982, 82, und in BFHE 194, 257, BStBl II 2001, 72). - BFH, 01.08.2000 - VII R 37/99
Umgebauter Kleinbus als Lkw
- FG Nürnberg, 26.08.2010 - 6 K 489/09
Kraftfahrzeugsteuerrechtliche Einordnung eines Land Rover Defender 130 Crew Cab …
- BFH, 27.03.2001 - VII R 70/00
Pick-up mit Doppelkabine
- BFH, 30.11.2006 - VII B 209/06
Kraftfahrzeugsteuerrechtliche Einstufung eines Land Rover Defender
- BFH, 07.11.2006 - VII B 69/06
Kfz-steuerrechtliche Einstufung eines Land Rovers
- BFH, 07.11.2006 - VII B 80/06
Kfz-steuerrechtliche Einstufung eines VW T4 Caravel, eines Land Rovers Discovery …
- BFH, 26.10.2006 - VII B 136/06
Kfz-steuerrechtliche Einstufung eines Geländewagen Toyota
- BFH, 01.08.2000 - VII R 27/99
Größe der Ladefläche als Kriterium für die Einordnung als Lkw
- FG Nürnberg, 12.11.1996 - VI 174/96
- BFH, 25.10.2006 - VII B 263/06
Kfz-steuerrechtliche Einstufung von Fahrzeugen
- BFH, 26.08.1997 - VII B 103/97
Ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit des angefochtenen Verwaltungsaktes
- FG München, 13.03.1996 - 4 K 2834/95
- BFH, 07.11.2006 - VII B 96/06
Kfz-steuerrechtliche Einstufung eines Geländewagens Toyota J10
- FG München, 17.07.1996 - 4 K 2692/94
- BFH, 10.09.1991 - VII R 11/89
Vorliegen einer zur Kraftfahrzeugbesteuerung führenden widerrechtlichen Benutzung …
- FG Sachsen, 26.11.2008 - 5 K 1162/04
Frage der Besteuerung eines Fahrzeugs als Personenkraftwagen (Pkw) oder …
- BFH, 07.11.2006 - VII B 81/06
Kraftfahrzeugsteuerrechtliche Einstufung eines Fahrzeugs als LKW oder PKW (hier: …
- BFH, 26.10.2006 - VII B 215/06
Kfz-steuerrechtliche Einstufung eines Pick-up Mazda B 2500
- BFH, 26.10.2006 - VII B 135/06
Kfz-steuerrechtliche Einstufung eines Pick-up Mitsubishi
- FG Nürnberg, 15.08.2008 - 6 K 739/08
Verkehrsrechtliche Schadstoffeinstufung eines sog. "Quads" in Euro …
- BFH, 26.10.2006 - VII B 120/06
Kfz-Steuer: Umrüstung Pkw in Lkw
- FG München, 06.11.1996 - 4 K 2801/95
- FG München, 19.07.1995 - 4 K 2575/94
- FG München, 19.07.1995 - 4 K 1586/94
Rechtmäßigkeit steuerlicher Umqualifizierung durch Umbau eines PKW-Kombi zu LKW; …
- FG München, 19.07.1995 - 4 K 2192/94
Pkw-Kombi als Lkw im Sinn des Kraftfahrzeugsteuerrechts; Vornahme von Umbauten …
- BFH, 21.11.2006 - VII B 270/06
Kfz-Steuer: Einstufung als PKW oder Lkw?
- FG Nürnberg, 03.08.2000 - VI 23/99
- FG München, 22.05.1996 - 4 K 1147/95
Anforderungen an die kraftfahrzeugsteuerliche Einstufung eines Kraftfahrzeugs; …
- FG München, 10.01.1996 - 4 V 2454/95
Aussetzung der Vollziehung der Kraftfahrzeugsteuer; Unentschiedenheit oder …
- FG Sachsen-Anhalt, 12.11.2013 - 4 K 993/10
Kraftfahrzeugsteuerrechtliche Einstufung eines VW-Transporters als Personenwagen …
- FG Saarland, 07.11.2007 - 2 V 1427/07
Besteuerung von Büromobilen ab 1. Mai 2005
- BFH, 26.10.2006 - VII B 124/06
Kfz-Steuer: Einstufung als PKW oder Lkw?
- FG München, 10.09.1997 - 4 K 3558/97
- FG München, 06.11.1996 - 4 K 2799/95
- FG München, 06.11.1996 - 4 K 2056/96
- FG München, 09.10.1996 - 4 K 1112/95
Rechtmäßigkeit einer rückwirkenden Besteuerung eines Kanalreinigungsfahrzeugs; …
- FG München, 07.10.1996 - 4 V 2396/96
Kraftfahrzeugsteuerliche Einstufung eines Kraftfahrzeugs; Auslegung eines Antrags …
- FG München, 24.04.1996 - 4 K 3076/95
Kraftfahrzeugsteuerrechtliche Einstufung eines Fahrzeugs als Pkw oder Lkw; …
- FG München, 13.09.1995 - 4 K 3818/93
Änderung eines Kraftfahrzeugsteuerbescheids; Verkehrsrechtliche Einstufung eines …
- FG München, 19.07.1995 - 4 K 301/95
- FG Nürnberg, 12.11.1996 - VI 188/96
- FG Brandenburg, 08.03.2006 - 4 V 43/06
Kraftfahrzeugsteuer: Eingruppierung von Fahrzeugen mit zulässigem Gesamtgewicht …
- BFH, 03.02.2003 - VII B 266/02
Kfz-Steuer; Einstufung eines Kfz als Zugmaschine
- FG München, 20.11.1995 - 4 K 3779/94
Kraftfahrzeugsteuerrechtliche Einordnung eines Kfz als Pkw oder Lkw; Vornahme von …
- FG München, 05.01.2015 - 4 K 2673/14
Pick-up mit Extra- bzw. Eineinhalbkabine und vier Sitzplätzen ist als PKW zu …
- FG Brandenburg, 23.03.2006 - 4 V 230/06
Kraftfahrzeugsteuer: Eingruppierung von Fahrzeugen mit zulässigem Gesamtgewicht …
- FG Brandenburg, 08.03.2006 - 4 V 6/06
Kraftfahrzeugsteuer: Eingruppierung schwerer Geländewagen nach Wegfall des § 23 …
- FG Niedersachsen, 23.05.2002 - 14 K 837/01
(Kraftfahrzeugsteuerliche Einstufung eines sog. Ultraleichttraktors).
- FG Thüringen, 14.12.2011 - 4 K 639/10
Kraftfahrzeugsteuerrechtliche Einordnung eines Land Rover Defender CC 130 als PKW
- FG Nürnberg, 03.03.2006 - VI 442/05
Besteuerung eines Pick-up-Fahrzeuges mit Doppelkabine ab 1. Mai 2005 nach …
- BFH, 22.07.2004 - VII B 88/04
Einordnung eines Fahrzeugs als Pkw oder Lkw
- FG Nürnberg, 13.03.2006 - VI 417/05
Besteuerung von sog. Kombinationskraftwagen nach Wegfall des § 23 Abs. 6a StVZO
- FG Saarland, 07.11.2007 - 2 V 2434/06
Besteuerung von Kombinationskraftwagen ab 1. Mai 2005
- FG Nürnberg, 01.03.2006 - VI 374/05
Besteuerung eines Pick-up-Fahrzeuges mit Doppelkabine nach Aufhebung des § 23 …
- FG Saarland, 12.06.2001 - 2 K 12/01
Ehemaliger Militär-Jeep kein LKW (§ 8 Nr. 2 KraftStG)
- FG Thüringen, 14.03.2001 - I 63/97
Kraftfahrzeugsteuerrechtliche Einstufung eines umgebauten Kleinbusses
- FG Nürnberg, 17.07.1995 - VI 83/94
- FG Brandenburg, 08.03.2006 - 4 V 114/06
Kraftfahrzeugsteuer: Eingruppierung von Fahrzeugen mit zulässigem Gesamtgewicht …
- FG München, 24.08.2005 - 4 K 1778/05
KraftSt-Befreiung nach § 3 Nr. 1 KraftStG; Kraftfahrzeugsteuer
- FG Münster, 15.11.2010 - 13 K 1194/08
Einstufung eines Fahrzeugs als PKW
- FG Sachsen, 15.07.2003 - 7 K 2192/00
Kraftfahrzeugsteuerrechtliche Einstufung eines Peugeot 20S; Kraftfahrzeugsteuer
- FG Schleswig-Holstein, 21.09.1999 - III 239/97
Einordnung eines Pick-ups in die Steuerklasse; Kategorisierung des Pick-ups nach …
- FG Hamburg, 17.02.1997 - VII 174/96
Änderung der Festsetzung einer Kraftfahrzeugsteuer nach den Besteuerungsmerkmalen …
- FG Düsseldorf, 09.01.1997 - 8 K 4537/96
Stützung der Änderung eines Steuerbescheides auf neue aber bereits vorher …
- FG Düsseldorf, 16.10.1996 - 8 V 4372/96
Voraussetzungen für das nachträgliche Bekannt werden von Tatsachen; Verletzung …
- FG München, 13.02.1995 - 4 V 3418/94
Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer für einen Saugbagger; Bindung der …
- FG Sachsen-Anhalt, 11.04.2012 - 1 K 1676/10
Keine Kraftfahrzeugsteuerbefreiung eines Daimler Chrysler Dodge RAM 2500 als …
- FG München, 20.02.2002 - 4 K 429/02
Besteuerung eines Kraftfahrzeugs nach dem Hubraum; Hinweispflicht eines …
- FG Brandenburg, 17.04.1997 - 4 K 98/96
Prüfung einer Steuerbefreiung eines Kraftfahrzeugs in Form eines mobilen …
- FG Düsseldorf, 08.08.1996 - 8 V 3982/96
Voraussetzungen für das nachträgliche Bekannt werden von Tatsachen; Verletzung …
- FG München, 09.02.1995 - 4 V 2581/94
Frage nach dem Vorliegen einer Kraftfahrzeug-Befreiung bei Vorliegen eines …