Rechtsprechung
BFH, 25.10.1995 - II R 90/94 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1995,8527) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Abgrenzung zwischen Einfamilienhäusern und Zweifamilienhäusern - Das bewertungsrechtliche Stichtagsprinzip
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (7)
- BFH, 14.12.2004 - XI R 66/03
An britisches College gezahltes Schulgeld nicht als Sonderausgabe abziehbar; …
Der erkennende Senat ist auch insoweit an die Feststellungen des FG zur Auslegung des Baden-Württembergischen Privatschulgesetzes und zum Sonderungsverbot gebunden (…Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 5. Aufl., § 118 Rdnr. 14; BFH-Urteil vom 25. Oktober 1995 II R 90/94, BFH/NV 1996, 296). - BFH, 10.07.2002 - X R 89/98
Voraussetzungen einer einheitlichen Baumaßnahme
Hierbei handelt es sich um Landesrecht, an dessen Feststellung und Auslegung durch das FG der BFH gemäß § 118 Abs. 2 FGO wie an die tatsächlichen Feststellungen des FG gebunden ist, und zwar auch dann, wenn die festgestellten landesrechtlichen Vorschriften lediglich eine Vorfrage für die Anwendung des bundesrechtlichen Steuerrechts betreffen (BFH-Urteile vom 19. Mai 1983 IV R 205/79, BFHE 139, 41, BStBl II 1983, 670; vom 9. Juni 1989 VI R 27/88, BFHE 157, 535, BStBl II 1990, 123, und vom 25. Oktober 1995 II R 90/94, BFH/NV 1996, 296). - FG Hamburg, 30.12.2009 - 3 K 5/09
Umsatzsteuer: Durchlaufender Posten: Kipp-Entgelt für Abwasserbeseitigung aus …
Dies gilt auch dann, wenn die festgestellten landesrechtlichen Vorschriften eine Vorfrage für die Anwendung des bundesrechtlichen Steuerrechts betreffen (…BFH Urteil vom 20. Dezember 2007, III R 56/04, BFH/NV 2008, 937, Juris Rn. 24;… vom 10. Juli 2002, X R 89/98, BFHE 199, 441, Juris Rn. 25; vom 25. Oktober 1995, II R 90/94, BFH/NV 1996, 296, Juris Rn. 25;… vom 09. Juni 1989, VI R 27/88, BFHE 157, 535, Juris Rn. 37;… vom 19. Mai 1983, IV R 205/79, BFHE 139, 41, Juris Rn. 16).
- FG Hamburg, 11.12.2009 - 3 K 4/09
Kipp-Entgelt für Abwasserbeseitigung aus Sammelgruben als durchlaufender Posten
Dies gilt auch dann, wenn die festgestellten landesrechtlichen Vorschriften eine Vorfrage für die Anwendung des bundesrechtlichen Steuerrechts betreffen (…BFH Urteil vom 20. Dezember 2007, III R 56/04, BFH/NV 2008, 937, Juris Rn. 24;… vom 10. Juli 2002, X R 89/98, BFHE 199, 441, Juris Rn. 25; vom 25. Oktober 1995, II R 90/94, BFH/NV 1996, 296, Juris Rn. 25;… vom 9. Juni 1989, VI R 27/88, BFHE 157, 535, Juris Rn. 37;… vom 19. Mai 1983, IV R 205/79, BFHE 139, 41, Juris Rn. 16). - BFH, 19.01.2000 - II R 1/98
Bindung des BFH an Auslegung von Landesrecht durch das FG
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat als Revisionsgericht lediglich zu überprüfen, ob das Landesrecht in der Auslegung, die es durch das FG gefunden hat, mit (höherrangigem) Bundesrecht übereinstimmt und ob die Auslegung durch das FG bundesrechtlichen Auslegungsregeln entspricht (vgl. BFH-Urteil vom 11. Mai 1983 III R 112-113/79, BFHE 139, 88, BStBl II 1983, 657; Senatsurteile vom 8. März 1995 II R 10/93, BFHE 177, 276, BStBl II 1995, 432, und vom 25. Oktober 1995 II R 90/94, BFH/NV 1996, 296). - BFH, 18.03.2003 - I B 97/02
Auslegung von Landesrecht
Bei der Auslegung von Landesrecht durch das FG hat der Bundesfinanzhof (BFH) lediglich zu überprüfen, ob diese Auslegung mit (höherrangigem) Bundesrecht übereinstimmt und ob die Auslegung durch das FG bundesrechtlichen Auslegungsregeln entspricht (vgl. BFH-Urteile vom 11. Mai 1983 III R 112-113/79, BFHE 139, 88, BStBl II 1983, 657; vom 8. März 1995 II R 10/93, BFHE 177, 276, BStBl II 1995, 432; vom 25. Oktober 1995 II R 90/94, BFH/NV 1996, 296;… vom 19. Januar 2000 II R 1/98, BFH/NV 2000, 859). - FG Sachsen, 07.04.2004 - 5 K 2475/02
Wochenend- bzw. Ferienwohnung als förderungswürdige Wohnung i.S. des § 4 InvZulG …
Schließlich muss die zu Wohnzwecken notwendige Mindestausstattung wie Küche oder zumindest eine Ecke mit Kochgelegenheit, Bad oder Dusche sowie Toilette und Heizung vorhanden sein (…vgl. Schmidt/Drenseck, EStG , 21. Auflage 2002, § 10 e Rz. 10 m.w.N.;… BFH-Urteil vom 15. Mai 2002 X R 36/99, BFH/NV 2002, 1158 ) wobei eine regional unterschiedliche Ausprägung der Verkehrsauffassung insbesondere im Beitrittsgebiet berücksichtigt werden muss (vgl. BFH-Urteil vom 25. Oktober 1995 II R 90/94, BFH/NV 1996, 296).