Rechtsprechung
BGH, 24.05.1993 - II ZR 136/92 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Abschluß eines Vertrages über die Anlage vermögenswirksamer Leistungen als außerbetriebliche stille Beteiligung - Täuschung über die Art der Vermögensbildung als einheitlicher Bausparvertrag - Verletzung von Aufklärungspflichten
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Pflicht zur Belehrung des Arbeitnehmers bei durch vermögenswirksame Leistungen finanzierter außerbetrieblicher stiller Beteiligung
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
5. VermBG § 17 Abs. 3; BGB § 276
Aufklärungspflichten gegenüber Arbeitnehmer bei vermögenswirksamen außerbetrieblichen Beteiligungen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Vermögensbildung; Aufklärungspflichten bei außerbetrieblicher stiller Beteiligung
Verfahrensgang
- LG Darmstadt, 29.01.1991 - 12 O 561/90
- OLG Frankfurt, 01.07.1992 - 13 U 78/91
- BGH, 24.05.1993 - II ZR 136/92
Papierfundstellen
- NJW 1993, 2107
- ZIP 1993, 1089
- MDR 1993, 951
- WM 1993, 1277
- BB 1993, 1393
- DB 1993, 1968
Wird zitiert von ... (75)
- BGH, 19.07.2004 - II ZR 354/02
Begriff des Schadens bei einer Kapitalanlage in der Rechtsform einer stillen …
Jedenfalls ein solcher Anspruch unterliegt nicht den Beschränkungen nach den Grundsätzen der fehlerhaften Gesellschaft (Sen.Urt. v. 24. Mai 1993 - II ZR 136/92, ZIP 1993, 1089, 1090 f.; Bayer/Riedel, NJW 2003, 2567, 2571 f.; von Gerkan, EWiR § 235 HGB 1/03, S. 1037 f.; a.A. Armbrüster/Joos, ZIP 2004, 189, 198). - BGH, 19.11.2013 - II ZR 383/12
Zur Anwendung der Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft bei einer sogenannten …
Der Senat ist zunächst auch bei Ansprüchen wegen Verletzung vorvertraglicher Aufklärungspflichten beim Abschluss eines stillen Gesellschaftsvertrags davon ausgegangen, dass die Grundsätze über die fehlerhafte Gesellschaft eine rückwirkende Auflösung des Vertragsverhältnisses verbieten und bis zur Kündigung des Gesellschaftsverhältnisses der Durchsetzung eines auf Rückgewähr der Einlage gerichteten Schadensersatzanspruchs aus vorvertraglichem Verschulden entgegenstehen (BGH, Urteil vom 24. Mai 1993 - II ZR 136/92, ZIP 1993, 1089, 1090 f.). - BGH, 28.07.2005 - III ZR 290/04
Pflichten des Geschäftsbesorgers; Offenbarung einer Innenprovision
(a) Ob und in welchem Umfang im Rahmen eines bestehenden Schuldverhältnisses eine Offenbarungspflicht besteht, richtet sich nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung der Verkehrsanschauung im Einzelfall (z.B.: BGH, Urteil vom 24. Mai 1993 - II ZR 136/92 - NJW 1993, 2107 m.w.N).Eine Pflicht zur Offenlegung von Kenntnissen besteht danach insbesondere, wenn der eine Teil einen konkreten Wissensvorsprung über Umstände hat, die den Vertragzweck vereiteln können und daher für den anderen Teil von wesentlicher Bedeutung sind (…z.B.: BGH, Urteile vom 9. November 2004 aaO; vom 23. März 2004 - XI ZR 194/02 - NJW 2004, 2378, 2380; vom 24. Mai 1993 aaO, jew. m.w.N.).
- BGH, 21.03.2005 - II ZR 140/03
Anlegerschutz bei der Göttinger Gruppe
a) Nach der Rechtsprechung des Senats sind die Grundsätze über die fehlerhafte Gesellschaft auch auf eine stille Gesellschaft anwendbar, unabhängig von der Ausgestaltung des Vertragsverhältnisses als "typische" oder "atypische" stille Gesellschaft (BGHZ 8, 157, 166 ff.; 55, 5, 8 ff.; 62, 234, 237;… Urt. v. 12. Februar 1973 - II ZR 69/70, WM 1973, 900, 901; v. 25. November 1976 - II ZR 187/75, WM 1977, 196, 197; v. 22. Oktober 1990 - II ZR 247/89, NJW-RR 1991, 613, 614; v. 29. Juni 1992 - II ZR 284/91, ZIP 1992, 1552, 1554; v. 24. Mai 1993 - II ZR 136/92, NJW 1993, 2107; v. 29. November 2004 - II ZR 6/03, ZIP 2005, 254, 255). - BGH, 21.03.2005 - II ZR 310/03
Anlegerschutz bei der Göttinger Gruppe
a) Nach der Rechtsprechung des Senats sind die Grundsätze über die fehlerhafte Gesellschaft auch auf eine stille Gesellschaft anwendbar, unabhängig von der Ausgestaltung des Vertragsverhältnisses als "typische" oder "atypische" stille Gesellschaft (BGHZ 8, 157, 166 ff.; 55, 5, 8 ff.; 62, 234, 237;… Urt. v. 12. Februar 1973 - II ZR 69/70, WM 1973, 900, 901; v. 25. November 1976 - II ZR 187/75, WM 1977, 196, 197; v. 22. Oktober 1990 - II ZR 247/89, NJW-RR 1991, 613, 614; v. 29. Juni 1992 - II ZR 284/91, ZIP 1992, 1552, 1554; v. 24. Mai 1993 - II ZR 136/92, NJW 1993, 2107; v. 29. November 2004 - II ZR 6/03, ZIP 2005, 254, 255). - BGH, 19.11.2013 - II ZR 320/12
Zur Anwendung der Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft bei einer sogenannten …
Der Senat ist zunächst auch bei Ansprüchen wegen Verletzung vorvertraglicher Aufklärungspflichten beim Abschluss eines stillen Gesellschaftsvertrags davon ausgegangen, dass die Grundsätze über die fehlerhafte Gesellschaft eine rückwirkende Auflösung des Vertragsverhältnisses verbieten und bis zur Kündigung des Gesellschaftsverhältnisses der Durchsetzung eines auf Rückgewähr der Einlage gerichteten Schadensersatzanspruchs aus vorvertraglichem Verschulden entgegenstehen (BGH, Urteil vom 24. Mai 1993 - II ZR 136/92, ZIP 1993, 1089, 1090 f.). - BGH, 29.11.2004 - II ZR 6/03
Anlegerschutz bei der Göttinger Gruppe
a) Nach der Rechtsprechung des Senats sind die Grundsätze über die fehlerhafte Gesellschaft auch auf eine stille Gesellschaft anwendbar, unabhängig von der Ausgestaltung des Vertragsverhältnisses als "typische" oder "atypische" stille Gesellschaft (BGHZ 8, 157, 166 ff.; 55, 5, 8 ff.; 62, 234, 237;… Sen.Urt. v. 12. Februar 1973 - II ZR 69/70, WM 1973, 900, 901; v. 25. November 1976 - II ZR 187/75, WM 1977, 196, 197; v. 22. Oktober 1990 - II ZR 247/89, NJW-RR 1991, 613, 614; v. 29. Juni 1992 - II ZR 284/91, ZIP 1992, 1552, 1554; v. 24. Mai 1993 - II ZR 136/92, NJW 1993, 2107). - BGH, 27.06.2000 - XI ZR 174/99
Aufklärungspflicht der finanzierenden Bank bei Beitritt zu einem geschlossenen …
Die Grundsätze über die fehlerhafte Gesellschaft hindern einen Mitgesellschafter bis zu einer auf sofortige Abwicklung gerichteten außerordentlichen Kündigung an der Durchsetzung eines auf Rückgewähr der Einlage gerichteten Schadensersatzanspruchs aus vorvertraglichem Verschulden (BGH, Urteil vom 24. Mai 1993 - II ZR 136/92, WM 1993, 1277, 1279). - BGH, 11.02.1999 - IX ZR 352/97
Haftung eines Kreditinstituts für das Verschweigen von wesentlichen Eigenschaften …
Dem Beklagten kommt auch nicht zustatten, daß der Vertragspartner, der durch ein Verhandlungsverschulden geschädigt ist, gemäß § 249 Satz 1 BGB die Rückgängigmachung des Vertrages verlangen kann (…vgl. BGH, Urt. v. 16. Januar 1985 - VIII ZR 317/83, NJW 1985, 1771, 1773; v. 24. Mai 1993 - II ZR 136/92, NJW 1993, 2107). - BGH, 27.06.2000 - XI ZR 210/99
Zum Verbraucherschutz beim finanzierten Gesellschaftsbeitritt
Die Grundsätze über die fehlerhafte Gesellschaft hindern einen Mitgesellschafter bis zu einer auf sofortige Abwicklung gerichteten außerordentlichen Kündigung an der Durchsetzung eines auf Rückgewähr der Einlage gerichteten Schadensersatzanspruchs aus vorvertraglichem Verschulden (BGH, Urteil vom 24. Mai 1993 - II ZR 136/92, WM 1993, 1277, 1279). - BGH, 08.12.1997 - II ZR 236/96
Wirksamkeit der Generalbereinigung mit dem ausscheidenden Geschäftsführer einer …
- OLG Braunschweig, 03.09.2003 - 3 U 231/02
Atypische stille Beteiligung an einer Kapitalanlagegesellschaft: Anwendung der …
- OLG Saarbrücken, 14.12.2004 - 4 U 478/02
Vermittelter Eigentumswohnungskauf zur Kapitalanlage: Haftung des Verkäufers für …
- BGH, 24.10.1996 - IX ZR 4/96
Pflichten des Rechtsanwalts bei Entziehung des Mandats
- OLG Frankfurt, 28.05.2008 - 23 U 63/07
Prospekthaftung: Ansprüche wegen Prospektfehlern im Zusammenhang mit einem einen …
- OLG Frankfurt, 01.07.2003 - 14 U 148/02
Atypische stille Gesellschaft: Unwirksamkeit des Beteiligungsvertrags auf Grund …
- OLG Stuttgart, 09.03.2004 - 6 U 166/03
Rückabwicklung eines zur Finanzierung des Beitritts zu einem geschlossenen …
- OLG Braunschweig, 05.02.2003 - 3 U 266/02
Anwendung der Grundsätze über fehlerhafte Gesellschaften auf atypische stille …
- OLG Köln, 01.07.1998 - 27 U 6/98
Rechtsmangel bei Grundstückskauf
- OLG Braunschweig, 03.09.2003 - 3 U 252/02
Atypische stille Beteiligung an einer Kapitalanlagegesellschaft: Anwendung der …
- OLG Karlsruhe, 05.02.2016 - 8 U 2/14
Erwerb von Gesellschaftsanteilen: Rückabwicklung eines Kaufvertrages über …
- OLG Düsseldorf, 18.03.2005 - 16 U 114/04
- OLG Frankfurt, 08.05.2003 - 27 U 23/02
Haftung einer Aktiengesellschaft gegenüber Kapitalanlegern: Besondere …
- OLG Düsseldorf, 30.06.2016 - 20 U 98/15
Rückforderung von aufgrund eines Vergleichs geleisteten Zahlungen wegen …
- OLG Stuttgart, 06.11.2002 - 14 U 21/02
Kapitalanlage durch Beteiligung als atypischer stiller Gesellschafter: Behandlung …
- OLG Düsseldorf, 23.01.2004 - 16 U 93/02
- OLG Hamburg, 14.07.1999 - 11 U 15/99
Rückabwicklung einer atypisch stillen Gesellschaft wegen Verschuldens bei …
- BGH, 06.12.1995 - VIII ZR 192/94
Pflichten des Verkäufers beim Unternehmenskauf
- KG, 19.01.2004 - 8 U 191/03
Anfechtung des Gesellschaftvertrages einer stillen Gesellschaft, Aufklärung über …
- OLG Dresden, 19.06.2002 - 8 U 630/02
Bankenhaftung; Kapitalanlage
- OLG Frankfurt, 05.04.2006 - 7 U 54/05
Schadensersatz bei Beitritt zu einer Immobilienfondsgesellschaft bürgerlichen …
- OLG Braunschweig, 19.03.2003 - 3 U 38/02
Atypische stille Beteiligung an einer Kapitalanlagegesellschaft: Anwendung der …
- OLG Stuttgart, 18.05.2004 - 6 U 30/04
Finanzierung des Beitritts zu einem geschlossenen Immobilienfonds; Widerruf nach …
- OLG Schleswig, 05.12.2002 - 5 U 28/02
Beitritt als atypischer stiller Gesellschafter; Rückabwicklung nach Prospekt- …
- OLG Stuttgart, 29.07.2002 - 6 U 40/02
Finanzierung einer Beteiligung an einer Immobilienfonds-GbR durch Bankdarlehen: …
- OLG Jena, 26.02.2003 - 4 U 786/02
Rückabwicklung einer stillen Gesellschaft nach Widerruf der Beitrittserklärung
- OLG Braunschweig, 01.10.2003 - 3 U 38/02
Kapitalanlegerschutz: Berechnung des Auseinandersetzungsguthabens bei Ausscheiden …
- OLG Bamberg, 16.02.2004 - 4 U 66/03
Forderung
- OLG Braunschweig, 03.09.2003 - 3 U 140/02
Atypische stille Gesellschaft: Anwendung der Grundsätze über die fehlerhafte …
- OLG Stuttgart, 29.07.2002 - 6 U 87/02
Finanzierung eines Anlagegeschäfts: Aufklärungspflichten der Bank; …
- KG, 01.03.2001 - 2 U 2231/98
Voraussetzungen des Austritts aus einem geschlossenen Immobilienfonds
- OLG Dresden, 28.05.2001 - 8 U 498/01
Aufklärungspflicht der Bank; Immobilienfonds; außerordentliche Kündigung; …
- OLG Hamm, 02.03.1999 - 27 U 257/98
Anfechtung der Einlagerückzahlung an stillen Gesellschafter durch den …
- OLG Celle, 16.07.2004 - 9 U 15/04
Rückabwicklung eines unwirksamen Gesellschaftsvertrages einer stillen …
- OLG Düsseldorf, 02.04.2004 - 17 U 185/03
Schadensersatzanspruch aus positiver Vertragsverletzung wegen Verletzung der …
- OLG Braunschweig, 08.01.2003 - 3 U 272/01
Atypisch stille Gesellschaft: Anwendbarkeit der Grundsätze über die fehlerhafte …
- OLG Schleswig, 12.12.2002 - 5 U 7/02
Wirksamkeit des Beitritts eines atypischen stillen Gesellschafters zu einer …
- OLG München, 27.11.2002 - 27 U 286/02
- Securenta 3 -, - Göttinger Gruppe 3 -, Abgrenzung Anlageberater / …
- OLG Hamm, 26.11.2002 - 27 U 66/02
Anwendung der Grundsätze zur fehlerhaften Gesellschaft auf den Beitritt als …
- OLG Braunschweig, 08.09.2004 - 3 U 118/03
Schadensersatzanspruch des Anlegers: Ungenügende Aufklärung über die Risiken …
- OLG München, 19.12.2003 - 21 U 5489/02
Schadensersatzansprüche stiller Gesellschafter bei unrichtigen Angaben im Rahmen …
- OLG Hamm, 30.04.2003 - 8 U 92/02
Zum Anspruch des atypisch stillen Gesellschafters auf Rückzahlung der geleisteten …
- OLG Hamm, 26.10.2000 - 22 U 64/00
Verzug bei lastenfreier Eigentumsverschaffung - Löschung von Nacherebenvermerken …
- OLG Rostock, 29.06.1995 - 1 U 293/94
Sittenwidrigkeit eines Franchise-Vertrags
- OLG Hamm, 19.05.2004 - 8 U 189/03
Schadensersatzanspruch des durch Täuschung zum Gesellschaftsbeitritt veranlassten …
- OLG Frankfurt, 28.03.2001 - 9 U 117/00
Prospekthaftung - Verweigerung der Darlehensrückzahlung gegenüber finanzierender …
- OLG Jena, 26.02.2003 - 4 U 704/02
Anspruch auf Rückzahlung geleisteter Einlagen im Wege der Rückabwicklung einer …
- OLG Köln, 20.06.1997 - 19 U 219/96
Haftung des Vorstandes auf Vertragserfüllung bei Konkurs des Vereins
- OLG Nürnberg, 23.01.2001 - 1 U 2428/00
Vorvertragliches Verkäuferverschulden - Hinweispflicht - als Krankenfahrstuhl …
- OLG Köln, 13.02.1995 - 19 W 2/95
Kondizierung eines Schuldanerkenntnisses eines Sammelbestellers
- OLG Braunschweig, 22.12.2003 - 3 U 209/02
Streitwert bei Klage auf Rückzahlung geleisteter Einlagen als atypisch stiller …
- OLG Hamm, 30.04.2003 - 8 U 166/02
Verpflichtung zur Rückzahlung von einer geleisteten Einlage als atypische stille …
- OLG München, 09.08.1996 - 21 U 3980/95
Berufsunfähigkeitsversicherung: Bindung des Versicherers an die einzureichenden …
- OLG Koblenz, 23.06.1994 - 5 U 136/94
Omnibusunternehmer; Autorisierte Werkstatt; Omnibus; Übergabe zur Reperatur; …
- OLG Bamberg, 24.09.1996 - 5 U 104/95
Zahlungsanspruch aus culpa in contrahendo - c.i.c. - bei Kauf eines …
- OLG Dresden, 12.07.2006 - 12 U 87/06
- OLG Jena, 26.02.2003 - 3 HKO 486/01
- OLG Düsseldorf, 17.09.2004 - 16 U 204/03
- OLG Koblenz, 20.11.1998 - 11 U 1004/97
Wann hat Kapitalanleger Anspruch aus Prospekthaftung?
- OLG Oldenburg, 30.09.1998 - 2 U 146/98
Architektenvertrag, Kündigung, Grund, wichtiger, Bauvoranfrage, Schadensersatz
- LG München I, 09.01.2009 - 27 O 23950/07
Vorvertragliche Pflichtverletzung des Vermögensberaters bei unterlassener …
- FG Hessen, 16.05.1997 - 8 V 5391/96
Voraussetzung der ernstlichen Zweifel an der Rechtmäßigkeit bei der Aussetzung …
- LG Göttingen, 20.06.2002 - 2 O 360/01
Auseinandersetzung einer atypisch stillen Gesellschaftsbeteiligung (Göttinger …
- OLG Oldenburg, 03.07.1997 - 2 W 80/97
Schneeblallsystem, Vermittler, Spiel, Vertrauen, persönliches, …
- LG Göttingen, 10.06.2002 - 2 O 123/02
Auseinandersetzung einer atypisch stillen Gesellschaftsbeteiligung und …