Rechtsprechung
BGH, 23.04.2012 - II ZR 163/10 |
Volltextveröffentlichungen (20)
- lexetius.com
AGG §§ 1, 2, 6 Abs. 3, § 7 Abs. 1, § 8 Abs. 1, §§ 10, 15, 22
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 1 AGG, § 2 AGG, § 6 Abs 3 AGG, § 7 Abs 1 AGG, § 8 Abs 1 AGG
Allgemeine Gleichbehandlung von Beschäftigten: Anspruch eines GmbH-Geschäftsführers auf Ersatz des Erwerbsschadens wegen Benachteiligung auf Grund Ablehnung seiner erneuten Bewerbung nach Ablauf der befristeten Amtszeit - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anwendbarkeit der Vorschriften des AGG auf den Geschäftsführer einer GmbH bei erneuter Bewerbung um das Amt des Geschäftsführers nach vorherigem Ablauf dieses Amtes auf Grund einer Befristung
- zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Diskriminierungsschutz nach dem AGG auch für GmbH-Geschäftsführer
- rabüro.de
Gleichbehandlung gilt auch für GmbH-Geschäftsführer
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Anwendung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, wenn der Geschäftsführer einer GmbH, dessen Bestellung und Anstellung infolge einer Befristung abläuft, sich erneut um das Amt des Geschäftsführers bewirbt
- hensche.de
Diskriminierungsverbote: Alter
- Betriebs-Berater
Zur Anwendbarkeit des AGG auf Geschäftsführer einer GmbH
- Betriebs-Berater
Anwendung des AGG auf GmbH-Geschäftsführer
- rewis.io
Allgemeine Gleichbehandlung von Beschäftigten: Anspruch eines GmbH-Geschäftsführers auf Ersatz des Erwerbsschadens wegen Benachteiligung auf Grund Ablehnung seiner erneuten Bewerbung nach Ablauf der befristeten Amtszeit
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Schutz vor Altersdiskriminierung nach dem AGG bei erneuter Bestellung eines GmbH-Geschäftsführers
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGG § 6 Abs. 3; AGG § 22
Anwendbarkeit der Vorschriften des AGG auf den Geschäftsführer einer GmbH bei erneuter Bewerbung um das Amt des Geschäftsführers nach vorherigem Ablauf dieses Amtes auf Grund einer Befristung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Arbeitsrecht - Altersbedingte Nichtverlängerung des Manager - Vertrags und AGG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (52)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Bundesgerichtshof wendet erstmals Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz auf GmbH-Geschäftsführer an
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz auch für GmbH-Geschäftsführer
- beck-blog (Kurzinformation)
Zum Verbot der Diskriminierung wegen des Alters
- meyer-koering.de (Kurzinformation)
Anwendung des AGG auf GmbH-Geschäftsführer
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Altersdiskriminierung eines Geschäftsführers
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
BGH wendet erstmals AGG auf GmbH-Geschäftsführer an
- heise.de (Pressebericht, 02.05.2012)
Auch Geschäftsführer dürfen nicht diskriminiert werden
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Altersdiskriminierung eines GmbH-Geschäftsführers
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Urteil zur Altersdiskriminierung eines GmbH-Geschäftsführers
- lto.de (Kurzinformation)
Zur Altersdiskriminierung - AGG gilt auch für Klinikchef
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz auch für GmbH-Geschäftsführer!
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Abberufung, AGG, Anstellungsvertrag, Bestellung, Darlegungs- und Beweislast, Geschäftsführer, Gesellschaftsrecht, Gleichbehandlung
- beck.de (Kurzinformation)
Altersdiskriminierung bei Nichtwiederbestellung als GmbH-Geschäftsführer
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Altersdiskriminierung eines Geschäftsführers
- zbb-online.com (Leitsatz)
AGG §§ 1, 2, 6 Abs. 3, § 7 Abs. 1, § 8 Abs. 1, §§ 10, 15, 22
Anwendung des AGG auf GmbH-Geschäftsführer - otto-schmidt.de (Kurzinformation)
BGH wendet erstmals AGG auf GmbH-Geschäftsführer an
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Anwendung des AGG auf GmbH-Geschäftsführer
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Zur Anwendung des AGG auf GmbH-Geschäftsführer
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Einbeziehung eines Geschäftsführers in den Schutzbereich des AGG
- spiegel.de (Pressebericht, 23.04.2012)
Diskriminierung: Alter ist auch bei Managern kein Entlassungsgrund
- focus.de (Pressebericht, 24.04.2012)
Der Fall Prof. Jekabs Leititis: BGH verstärkt den Schutz vor Altersdiskriminierung
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
AGG auch auf GmbH-Geschäftsführer anwendbar
- matzen-partner.de (Kurzinformation)
Geschäftsführer kann sich auf AGG berufen
- channelpartner.de (Zusammenfassung)
Benachteiligung aufgrund des Alters - 62-jähriger Chef muss Jüngerem weichen - Diskriminierung
- juraexamen.info (Kurzinformation)
AGG gilt auch für Organmitglieder von Gesellschaften
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Diskriminierung - Entschädigung für Klinik-Chef
- tp-partner.com (Kurzinformation)
Bundesgerichtshof wendet erstmals Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz auf GmbH-Geschäftsführer an
- rechtstipps.de (Kurzinformation)
Diskriminierungsverbot gilt auch für Manager
- arbeit-und-arbeitsrecht.de (Kurzinformation)
AGG auf GmbH-Geschäftsführer anwendbar
- kanzlei-nickert.de (Kurzinformation)
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) auf Geschäftsführer anwendbar
- kanzleimitte.de (Pressemitteilung)
Gleichbehandlungsgesetz gilt auch für Geschäftsführer einer GmbH - GmbH-Recht
- haufe.de (Kurzinformation)
AGG ist auf GmbH-Geschäftsführer anwendbar
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz erstmals auf GmbH-Geschäftsführer angewendet
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz erstmals auf GmbH-Geschäftsführer angewendet
- arbrb.de (Kurzinformation)
Altersgrenzen für Partner in Anwaltssozietäten
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Altersdiskriminierung - Schützt das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz auch GmbH-Geschäftsführer?
- anwalt24.de (Kurzinformation)
AGG soll auch auf GmbH Geschäftsführer anwendbar sein
- anwalt24.de (Kurzinformation)
AGG auf GmbH Geschäftsführer angewendet
- anwalt24.de (Kurzinformation)
AGG auf GmbH Geschäftsführer angewendet
- anwalt24.de (Kurzinformation)
AGG auf GmbH-Geschäftsführer angewendet
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz auf GmbH-Geschäftsführer angewendet
- anwalt24.de (Pressemitteilung)
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz auf GmbH-Geschäftsführer anzuwenden
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Das AGG wird auch auf den Geschäftsführer einer GmbH angewendet
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Geschäftsführer einer GmbH fallen in den Anwendungsbereich des AGG
- duslaw.de (Kurzinformation)
Der GmbH-Geschäftsführer - ein schutzwürdiger Chef?
- juve.de (Kurzinformation)
Altersdiskriminierung: Entschädigung für Ex-Geschäftsführer
- anwalt.de (Kurzinformation)
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz auf GmbH-Geschäftsführer angewandt
- juraforum.de (Kurzinformation)
Diskriminierungsentschädigung für Klinik-Geschäftsführer
- fgvw.de (Kurzinformation)
GmbH-Geschäftsführer können sich auf AGG berufen
- antidiskriminierungsstelle.de
(Kurzinformation)
Altersdiskriminierung - Anwendung des AGG auf einen GmbH-Geschäftsführer bei erneuter Bewerbung
- juraforum.de (Kurzinformation)
Diskriminierungsentschädigung für Klinik-Geschäftsführer
- lto.de (Pressemeldung zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 23.04.2012)
Altersdiskriminierungsprozess vor dem BGH: Klägeranwalt fordert hohe Entschädigung
Besprechungen u.ä. (15)
- cmshs-bloggt.de (Entscheidungsbesprechung)
Geschäftsführer, Vorstand bis zur Rente? Macht das AGG es möglich?
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
AGG §§ 6, 7, 15, 22
Diskriminierungsschutz nach dem AGG auch für GmbH-Geschäftsführer - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
An- und Bestellung eines GmbH-Geschäftsführers, Benachteiligungsverbot nach AGG, Schadensersatz, Entschädigung
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Gesetzgebung
- lto.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Altersdiskriminierung: Allgemeine Gleichbehandlung auch für Manager
- handelsblatt.com (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
BGH behindert Generationswechsel in Unternehmensleitung
- duslaw.de (Kurzanmerkung)
Wiederbestellung eines GmbH-Geschäftsführers fällt in Schutzbereich des AGG
- handelsblatt.com (Entscheidungsbesprechung)
Diskriminierungsschutz für Geschäftsführer - Konsequenzen für Altersgrenzen?
- wkdis.de (Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Anmerkung zum Urteil des BGH vom 23.04.2012, Az.: II ZR 163/10 (Zur Anwendbarkeit des AGG auf Geschäftsführer einer GmbH)" von RA/FAArbR Dr. Alexander Wolff, LL.M. Eur., original erschienen in: BB 2012, 1928 - 1932.
- hensche.de (Entscheidungsbesprechung)
Das AGG schützt auch Geschäftsführer vor Altersdiskriminierung beim Berufszugang
- osborneclarke.com (Entscheidungsbesprechung)
AGG gilt auch für GmbH-Geschäftsführer
- goerg.de (Entscheidungsbesprechung)
Diskriminierung eines GmbH-Geschäftsführers wegen des Alters
- audit-committee-institute.de
, S. 46 (Entscheidungsbesprechung)
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz auf GmbH-Geschäftsführer angewandt
- law-journal.de (Interview mit Bezug zur Entscheidung)
Streitgespräch: Berechtigter Kampf gegen Diskriminierung oder anmaßender Markteingriff?
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Altersbedingte Nichtverlängerung des Vertrags: Diskriminierung älterer Manager! (IBR 2012, 1129)
Verfahrensgang
- LG Köln, 27.11.2009 - 87 O 71/09
- OLG Köln, 29.07.2010 - 18 U 196/09
- BGH, 23.04.2012 - II ZR 163/10
Papierfundstellen
- BGHZ 193, 110
- NJW 2012, 2346
- ZIP 2010, 2525
- ZIP 2012, 1291
- MDR 2012, 922
- NZA 2012, 797
- NJ 2012, 422
- WM 2012, 1300
- BB 2012, 1677
- BB 2012, 1928
- BB 2012, 2078
- DB 2012, 1499
- NZG 2012, 1054
- NZG 2012, 777
Wird zitiert von ... (39)
- BGH, 12.07.2016 - KZR 25/14
Zu den Anforderungen an den Nachweis eines Kartellschadens
Dem steht nicht die von der Revision angeführte Entscheidung des II. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs entgegen, nach der in Diskriminierungsfällen nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz einem Antrag auf Ersatz des Erfüllungsinteresses nur stattzugeben ist, wenn feststeht, dass die für die Schadensberechnung unterstellte Zusammenarbeit bei regelgerechtem Vorgehen des anderen Teils zustande gekommen wäre (BGH, Urteil vom 23. April 2012 - II ZR 163/10, BGHZ 193, 110 Rn. 61, 64). - BAG, 11.08.2016 - 8 AZR 406/14
Benachteiligung wegen des Alters - Auswahlverfahren - Schadensersatz - …
Dass nach dem AGG neben der Entschädigung für Nichtvermögensschäden (§ 15 Abs. 2 AGG) auch der Ersatz materieller Schäden (§ 15 Abs. 1 AGG) verlangt werden kann, führt nicht zu einer Kürzung der Entschädigung für den Nichtvermögensschaden (vgl. BGH 23. April 2012 - II ZR 163/10 - Rn. 73, BGHZ 193, 110) .a) Nach § 252 BGB gehört zu dem nach § 15 Abs. 1 AGG zu ersetzenden Vermögensschaden auch entgangenes Arbeitsentgelt (vgl. BAG 20. Juni 2013 - 8 AZR 482/12 - Rn. 25; 21. September 2011 - 7 AZR 150/10 - Rn. 26; 19. August 2010 - 8 AZR 530/09 - Rn. 75; BGH 23. April 2012 - II ZR 163/10 - Rn. 63, BGHZ 193, 110) .
Er/Sie muss demnach darlegen und gegebenenfalls beweisen, dass die Benachteiligung für die Ablehnung der entsprechenden Bewerbung ursächlich geworden ist, er/sie also die Stelle bei benachteiligungsfreier Auswahl erhalten hätte (ua. BAG 19. August 2010 - 8 AZR 530/09 - Rn. 76; BGH 23. April 2012 - II ZR 163/10 - Rn. 63, BGHZ 193, 110) .
Für eine derartige Übertragung ist weder im nationalen Recht eine Rechtsgrundlage noch im Unionsrecht eine entsprechende Verpflichtung enthalten (vgl. im Ergebnis auch BGH 23. April 2012 - II ZR 163/10 - Rn. 63, BGHZ 193, 110) .
- BAG, 26.01.2017 - 8 AZR 848/13
Benachteiligung iSd. AGG - Alter - Geschlecht - Auswahlverfahren - Entschädigung …
Dass nach dem AGG neben der Entschädigung für Nichtvermögensschäden (§ 15 Abs. 2 AGG) auch der Ersatz materieller Schäden (§ 15 Abs. 1 AGG) verlangt werden kann, führt nicht zu einer Kürzung der Entschädigung für den Nichtvermögensschaden (vgl. BGH 23. April 2012 - II ZR 163/10 - Rn. 73, BGHZ 193, 110) .dass er die Stelle bei benachteiligungsfreier Auswahl erhalten hätte (ua. BAG 11. August 2016 - 8 AZR 406/14 - Rn. 105; 19. August 2010 - 8 AZR 530/09 - Rn. 76; BGH 23. April 2012 - II ZR 163/10 - Rn. 63, BGHZ 193, 110) .
- BAG, 05.05.2022 - 2 AZR 363/21
Höhe eines Anspruchs auf immateriellen Schadenersatz - Verstoß gegen die DSGVO
Sie kann von diesem nur darauf überprüft werden, ob die Rechtsnorm zutreffend ausgelegt, ein Ermessen ausgeübt, die Ermessensgrenze nicht überschritten wurde und ob das Berufungsgericht von seinem Ermessen einen fehlerfreien Gebrauch gemacht hat, indem es sich mit allen für die Bemessung der Entschädigung maßgeblichen Umständen ausreichend auseinandergesetzt und nicht von sachfremden Erwägungen hat leiten lassen (vgl. BAG 28. Mai 2020 - 8 AZR 170/19 - Rn. 28, BAGE 170, 340; BGH 23. April 2012 - II ZR 163/10 - Rn. 68, BGHZ 193, 110) . - BGH, 26.03.2019 - II ZR 244/17
Rechtmäßigkeit der Kündigung des Fremdgeschäftsführers einer GmbH; Ansehung des …
Entlassungsbedingungen werden vom Anwendungsbereich des § 6 Abs. 3 AGG nicht erfasst (vgl. BGH, Urteil vom 23. April 2012 - II ZR 163/10, BGHZ 193, 110 Rn. 21).bb) Der Senat hat bisher offengelassen, ob ein Fremdgeschäftsführer, wie hier der Kläger, im Wege der Auslegung des § 6 Abs. 1 AGG als Beschäftigter, insbesondere als Arbeitnehmer im Sinne des § 6 Abs. 1 Nr. 1 AGG, angesehen werden kann (vgl. BGH, Urteil vom 23. April 2012 - II ZR 163/10, BGHZ 193, 110 Rn. 17).
Mit der dort getroffenen Anordnung der Geltung des zweiten Abschnitts des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, soweit es die Bedingungen für den Zugang zur Erwerbstätigkeit sowie den beruflichen Aufstieg betrifft, wird der persönliche Anwendungsbereich des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes erweitert (BGH, Urteil vom 23. April 2012 - II ZR 163/10, BGHZ 193, 110 Rn. 19).
Dies entspricht der Rechtsprechung des erkennenden Senats (vgl. BGH, Urteil vom 23. April 2012 - II ZR 163/10, BGHZ 193, 110 Rn. 55).
- BAG, 28.05.2020 - 8 AZR 170/19
Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG
Sie kann von diesem nur darauf überprüft werden, ob die Rechtsnorm zutreffend ausgelegt, ein Ermessen ausgeübt, die Ermessensgrenze nicht überschritten wurde und ob das Berufungsgericht von seinem Ermessen einen fehlerfreien Gebrauch gemacht hat, indem es sich mit allen für die Bemessung der Entschädigung maßgeblichen Umständen ausreichend auseinandergesetzt und nicht von sachfremden Erwägungen hat leiten lassen (vgl. etwa BAG 16. Februar 2012 - 8 AZR 697/10 - Rn. 69; 18. März 2010 - 8 AZR 1044/08 - Rn. 39; BGH 23. April 2012 - II ZR 163/10 - Rn. 68, BGHZ 193, 110; GMP/Müller-Glöge 9. Aufl. § 73 Rn. 11) . - BAG, 26.01.2017 - 8 AZR 736/15
Schadensersatz nach § 15 Abs. 1 AGG - Nichtverlängerung der vertraglich …
Dem Kläger käme im Rahmen von § 15 Abs. 1 AGG aber eine Beweiserleichterung zugute, wenn nach der Lebenserfahrung eine tatsächliche Vermutung oder Wahrscheinlichkeit für eine vertragliche Aufstockung seiner Wochenarbeitszeit bei diskriminierungsfreiem Vorgehen der Beklagten bestünde (vgl. BGH 23. April 2012 - II ZR 163/10 - Rn. 64, BGHZ 193, 110) . - BAG, 21.01.2021 - 8 AZR 195/19
Schadensersatz - Wunsch des teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmers nach einer …
Danach müsste die Klägerin darlegen und gegebenenfalls beweisen, dass die Benachteiligung für die Nichtberücksichtigung bei der Besetzung der Sachberarbeiterstellen im FBF ursächlich geworden ist, sie also die Stelle bei benachteiligungsfreier Auswahl erhalten hätte (ua. BAG 19. August 2010 - 8 AZR 530/09 - Rn. 76 ; BGH 23. April 2012 - II ZR 163/10 - Rn. 63 , BGHZ 193, 110 ) , wobei ihr allerdings Beweiserleichterungen nach den allgemeinen zivilprozessualen Grundsätzen und Vorschriften zugutekommen (vgl. BAG 11. August 2016 - 8 AZR 406/14 - Rn. 105) . - BGH, 19.02.2013 - II ZR 56/12
Fortsetzung der Anfechtungsklage gegen Aufsichtsratswahlen nach Rücktritt des …
Davon kann sich der Aufsichtsrat befreien (vgl. BGH, Urteil vom 23. April 2012 - II ZR 163/10, BGHZ 193, 110 Rn. 40). - BAG, 26.06.2014 - 8 AZR 547/13
Entschädigung wegen Benachteiligung aufgrund einer Schwerbehinderung
Eine unzulässige Berücksichtigung wäre bereits dann gegeben, wenn in dem Motivbündel, das die Entscheidung des (potentiellen) Arbeitgebers beeinflusst hat, ein in § 1 AGG genannter Grund als negatives oder (sein Fehlen) als positives Kriterium enthalten ist (vgl. zu Art. 3 Abs. 2, Art. 3 Abs. 3 GG bzw. dem früheren § 611a Abs. 1 BGB: BVerfG 21. September 2006 - 1 BvR 308/03 - zu II 1 a der Gründe, BVerfGK 9, 218; 16. November 1993 - 1 BvR 258/86 - zu C I 2 d der Gründe, BVerfGE 89, 276; BAG 21. Juni 2012 - 8 AZR 364/11 - Rn. 32, BAGE 142, 158; 17. August 2010 - 9 AZR 839/08 - Rn. 31; 5. Februar 2004 - 8 AZR 112/03 - zu II 2 b bb der Gründe, BAGE 109, 265; BGH 23. April 2012 - II ZR 163/10 - Rn. 37, BGHZ 193, 110) . - BGH, 26.04.2016 - XI ZR 108/15
Bankenhaftung: Zurechenbarkeit des als Mitglied des Aufsichtsrats einer …
- OLG Hamburg, 22.03.2013 - 11 U 27/12
Kündigung - Geschäftsführer
- LG Frankfurt/Main, 25.01.2023 - 16 O 22/21
Altersgrenze von Schiedsrichtern im Profifußball
- OLG Hamm, 19.06.2017 - 8 U 18/17
Alter von 60 Jahren kann als Kündigungsgrund vereinbart werden
- BGH, 18.06.2020 - IX ZB 11/19
Pfändungsschutzantrag nach Verbraucherinsolvenz; Pfändbarkeit des Anspruchs auf …
- BGH, 19.09.2013 - III ZR 405/12
Immaterieller Schadensersatz wegen nachträglich verlängerter Sicherungsverwahrung
- OLG Düsseldorf, 18.10.2012 - 6 U 47/12
Anwendbarkeit des § 85 SGB IX und des AGG auf den GmbH-Geschäftsführer unter …
- BGH, 26.04.2016 - XI ZR 165/15
Effektenverwaltung im Depotvertrag: Warnpflicht des Discount-Brokers vor …
- BGH, 26.04.2016 - XI ZR 167/15
Bankenhaftung aus Anlageberatung: Haftung einer Direktbank bei Zwischenschaltung …
- BGH, 19.09.2013 - III ZR 406/12
Immaterieller Schadensersatz wegen nachträglich verlängerter Sicherungsverwahrung
- VG Freiburg, 03.03.2023 - 5 K 664/21
Schadensersatzanspruch einer Bürgermeisterin nach dem Allgemeinen …
- BGH, 26.04.2016 - XI ZR 175/15
Depotvertragliche Haftung einer Direktbank kraft Wissenszurechnung; Haftung unter …
- BGH, 19.09.2013 - III ZR 408/12
Immaterieller Schadensersatz wegen nachträglich verlängerter Sicherungsverwahrung
- BGH, 26.04.2016 - XI ZR 177/15
Schadenersatzbegehren wegen behaupteter fehlerhafter Anlageberatung; …
- BGH, 26.04.2016 - XI ZR 114/15
Bankenhaftung: Zurechenbarkeit des als Mitglied des Aufsichtsrats einer …
- ArbG Stuttgart, 15.04.2015 - 26 Ca 947/14
Verhaltensbedingte Kündigung des Arbeitgebers - Diskriminierung - Urlaubsentgelt
- BGH, 19.09.2013 - III ZR 407/12
Immaterieller Schadensersatz wegen nachträglich verlängerter Sicherungsverwahrung
- OLG München, 25.11.2020 - 7 U 1297/20
Unbegründete Ruhegeldansprüche eines GmbH-Geschäftsführers
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.03.2017 - 2 Sa 440/16
Arbeitnehmerstatus einer Dozentin - Entschädigung wegen Benachteiligung aufgrund …
- BGH, 26.04.2016 - XI ZR 110/15
Bankenhaftung: Zurechenbarkeit des als Mitglied des Aufsichtsrats einer …
- BGH, 26.04.2016 - XI ZR 166/15
Schadensersatzbegehren wegen behaupteter fehlerhafter Anlageberatung durch …
- BGH, 26.04.2016 - XI ZR 176/15
Schadensersatzbegehren eines Kapitalanlegers wegen fehlerhafter Anlageberatung …
- VG Frankfurt/Main, 13.11.2015 - 9 K 2555/13
Für die Bemessung der Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG gilt § 287 Abs. 1 ZPO. …
- BGH, 26.04.2016 - XI ZR 112/15
Depotvertragliche Haftung einer Direktbank kraft Wissenszurechnung; Haftung unter …
- BGH, 26.04.2016 - XI ZR 193/15
Anspruch auf Schadensersatz wegen behaupteter fehlerhafter Anlageberatung durch …
- OLG Brandenburg, 05.04.2016 - 6 U 145/14
Abberufung als Geschäftsführer
- BGH, 26.04.2016 - XI ZR 198/15
Schadensersatzbegehren wegen fehlerhafter Anlageberatung durch Mitarbeiter einer …
- AG Frankfurt/Oder, 23.10.2013 - 3 IN 385/13
Insolvenzverfahren: Stärkere Beteiligung von Frauen in Insolvenzsachen
- VG Darmstadt, 23.04.2012 - 5 K 849/11
Zur Zustimmung der Kündigung des Arbeitsvertrages eines Schwerbehinderten - …