Rechtsprechung
BGH, 20.06.1977 - II ZR 169/75 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vorliegen einer ungerechtfertigten Belastungsbuchung auf einem Girokonto - Voraussetzungen für einen Shadensersatzanspruch wegen einer Schutzpflichtverletzung - Anforderungen an eine sittenwidrige vorsätzliche Schädigung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 69, 186
- NJW 1977, 2210
- MDR 1978, 30
- DB 1977, 2041
Wird zitiert von ... (26)
- BGH, 05.12.2006 - XI ZR 21/06
Pflichten der Bank nach Beendigung eines Giroverhältnisses; Rückruf von …
- BGH, 20.03.2019 - VIII ZR 88/18
Bereicherungsausgleich im Mehrpersonenverhältnis: Weiterveräußerung einer unter …
Die Bank fungiert insoweit lediglich als Zahlstelle und ist in den Bereicherungsausgleich in der Regel nicht eingebunden (vgl. BGH, Urteile vom 20. Juni 1977 - II ZR 169/75, BGHZ 69, 186, 189; vom 6. Dezember 1994 - XI ZR 173/94, BGHZ 128, 135, 137;… vom 31. Januar 2018 - VIII ZR 39/17, aaO Rn. 30). - BGH, 11.04.2006 - XI ZR 220/05
Rückabwicklung von im Einzugsermächtigungsverfahren eingezogenen …
b) Diese bereicherungsrechtlichen Grundsätze gelten prinzipiell auch für die Zahlung mittels Lastschrift (BGHZ 69, 186, 188; BGH, Urteil vom 20. September 1982 - II ZR 186/81, WM 1982, 1246, 1247;… Grundmann, in: Ebenroth/Boujong/Joost, HGB BankR Rdn. II 140;… MünchKommBGB/Lieb, 4. Aufl. § 812 Rdn. 99;… Weber, Recht des Zahlungsverkehrs 4. Aufl. S. 194).Obwohl die Initiative zum Lastschrifteinzug vom Gläubiger und nicht, wie bei der Überweisung, vom Schuldner ausgeht, handelt es sich rechtlich und wirtschaftlich in beiden Fällen um Leistungen des Schuldners (BGHZ 69, 186, 188;… MünchKommBGB/Lieb, 4. Aufl. § 812 Rdn. 99;… Weber, Recht des Zahlungsverkehrs 4. Aufl. S. 194).
- BGH, 19.04.1985 - V ZR 152/83
Baulast als Rechtsgrund für die Nutzung eines Grundstücks; Voraussetzungen der …
Es kann deshalb auch auf sich beruhen, ob die Baulastbestellung als »Leistung« der A.-Bau gegenüber dem Beklagten angesehen werden könnte, mit der Folge, daß insoweit grundsätzlich nur in diesem Verhältnis ein Bereicherungsausgleich in Betracht käme (BGHZ 40, 272, 278; 58, 184, 188; 69, 186, 189) [BGH 20.06.1977 - II ZR 169/75]. - BGH, 21.10.2004 - III ZR 38/04
Rückforderung von rechtsgrundlos erbrachten Leistungen einer öffentlichen Kasse …
Ein Anspruch wegen Bereicherung in sonstiger Weise (§ 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 2 BGB) kann nur dann entstehen, wenn der Bereicherungsgegenstand dem Empfänger überhaupt nicht, also von niemandem geleistet worden ist (Grundsatz des Vorrangs der Leistungskondiktion, vgl. BGHZ 40, 272, 278; 56, 228, 240; 69, 186, 189; Senatsurteil vom 4. Februar 1999 - III ZR 56/98 - NJW 1999, 1393, 1394). - BGH, 04.02.1999 - III ZR 56/98
Haftung des Beschenkten gegenüber dem Entreicherten
Nur dann wäre für einen etwaigen Bereicherungsausgleich ausschließlich auf das Verhältnis des Vaters zur Beklagten abzustellen (vgl. zum Grundsatz des Vorrangs der Leistungskondiktion BGHZ 40, 272, 278; 56, 228, 240; 69, 186, 189). - BGH, 31.05.1994 - VI ZR 12/94
Rückabwicklung eines gefälschten Überweisungsauftrages
a) Eine Leistungskondiktion im Sinne des § 812 Abs. 1 Satz 1, 1. Alternative BGB scheidet bereits deswegen aus, weil der Kläger an den Beklagten keine Leistung in diesem Sinne erbracht hat, die eine bewußte und zweckgerichtete Vermehrung fremden Vermögens voraussetzen würde (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BGHZ 40, 272, 277; 61, 289, 291; 69, 186, 188 f. [BGH 20.06.1977 - II ZR 169/75]; 105, 365, 369; 111, 382, 386). - BGH, 18.04.1985 - VII ZR 309/84
Fehlgeleitete Überweisung - Wegfall der Bereicherung - Überweisung auf ein im …
Dennoch leistete die Beklagte an den Kläger und nicht an die kontoführende Sparkasse; denn die Sparkasse wurde hierbei nur als Zahlstelle des Klägers tätig (vgl. Senatsurteile BGHZ 53, 139, 142 [BGH 18.12.1969 - VII ZR 152/67]; 72, 316, 318 [BGH 09.11.1978 - VII ZR 17/76]/319; 87, 393, 395 m.Nachw.; vgl. auch BGHZ 69, 186, 189 [BGH 20.06.1977 - II ZR 169/75];… Heinrichs in MünchKomm, BGB, 2. Aufl., § 362 Rdn. 17). - BGH, 06.12.1994 - XI ZR 173/94
Rechtswirkung der Überweisung einer Zahlung auf ein anderes Konto des Gläubigers
Die Klägerin erbrachte mit der von ihrer Bank ausgeführten Überweisung auf das Konto bei der Beklagten eine Leistung an ihren Gläubiger; die Beklagte wurde dabei nur als Zahlstelle des Gläubigers tätig (vgl. BGHZ 69, 186, 188 f. [BGH 20.06.1977 - II ZR 169/75]; BGH, Urteil vom 18. April 1985 - VII ZR 309/84 = WM 1985, 826 m.w.Nachw.). - BGH, 20.06.1990 - XII ZR 93/89
Bereicherungsausgleich bei gefälschtem Überweisungsauftrag
Dem Bankkunden wird die Zahlung der Bank an den Empfänger nicht als seine Leistung zugerechnet, weil er die Zahlung nicht veranlaßt hat (vgl. BGHZ 66, 362, 365 und 372, 375; 69, 186, 190). - BGH, 17.06.1999 - IX ZR 176/98
Zahlung an einen Subunternehmer mit befreiender Wirkung nach Erlaß eines …
- BGH, 24.06.1985 - II ZR 277/84
Widerspruch - Genehmigung im Einzugsermächtigungsverfahren
- LG Bonn, 19.03.2004 - 11 O 20/03
- BGH, 28.05.1979 - II ZR 85/78
Widerspruch des Zahlungspflichtigen im Lastschriftverfahren
- OLG Brandenburg, 17.02.2010 - 7 U 125/09
Rechtsfolgen eines Irrtums der vertragsschließenden Parteien über die …
- LSG Baden-Württemberg, 29.11.1994 - L 13 J 560/94
Rentenversicherung; Zurücküberweisung; Rente; Auszahlung; Verwandte; Überzahlung; …
- BGH, 20.09.1982 - II ZR 186/81
Angriffs- und Verteidigungsmittel - Beweislast - Lastschrift - Bank - Schaden - …
- OLG München, 04.02.2009 - 20 U 3996/08
Bereicherungsforderung gegen die Bank bei Unwirksamkeit eines Girovertrages
- BSG, 15.09.1994 - 12 BK 43/94
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache bei der Nichtzulassungsbeschwerde; …
- OLG Köln, 23.06.1994 - 24 U 180/93
Rückforderungsansprüche des Auftraggebers (Bankkunden) wegen fehlgeleiteter …
- OLG Naumburg, 11.10.1995 - 6 U 129/95
Kontobelastung bei unwirksamer Einziehungsermächtigung - bereicherungsrechtlicher …
- BGH, 10.04.1978 - II ZR 203/76
- SG Itzehoe, 10.08.2017 - S 20 KR 29/17
Erstattung von gezahlter Umsatzsteuer gegenüber einer gesetzlichen …
- LG Aachen, 30.04.1981 - 6 S 29/81
Vollzug des Bereicherungsausgleichs in den sog. Anweisungsfällen nach dem …
- BGH, 18.06.1979 - II ZR 160/78
Vertragliche Beziehungen zwischen dem Zahlungspflichtigen und der Gläubigerbank …
- BGH, 18.06.1979 - II ZR 84/78
Vertragliche Beziehungen zwischen dem Zahlungspflichtigen und der Gläubigerbank …