Rechtsprechung
BGH, 27.02.2018 - II ZR 193/16 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Wolters Kluwer
Beurteilung der Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit eines Prospekts bzgl. der vollständigen Informationen über die Mittelverwendung; Aufklärungsmangel im Hinblick auf die Weiterleitung von Gelden im Rahmen einer sogenannten Defeasence-Struktur der Anlage; Darlehensweise ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 280 Abs. 1
Beurteilung der Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit eines Prospekts bzgl. der vollständigen Informationen über die Mittelverwendung; Aufklärungsmangel im Hinblick auf die Weiterleitung von Gelden im Rahmen einer sogenannten Defeasence-Struktur der Anlage; Darlehensweise ... - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 22.01.2019 - II ZB 18/17
Rechtsbeschwerde in einem Kapitalanleger-Musterverfahren
Wie bei der Frage der Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Prospekts kommt es nicht allein auf die wiedergegebenen Einzeltatsachen, sondern wesentlich auf das durch den Prospekt vermittelte Gesamtbild an (vgl. BGH, Urteil vom 12. Juli 1982 - II ZR 175/81, ZIP 1982, 923, 924;… Urteil vom 5. März 2013 - II ZR 252/11, ZIP 2013, 773 Rn. 14;… Urteil vom 3. November 2015 - II ZR 270/14, WM 2016, 72 Rn. 13;… Urteil vom 9. Mai 2017 - II ZR 344/15, ZIP 2017, 1267 Rn. 17; Urteil vom 27. Februar 2018 - II ZR 193/16, juris Rn. 11).Der maßgebliche Empfängerhorizont richtet sich nach den Kenntnissen und Erfahrungen eines durchschnittlichen Anlegers, der als Adressat des Prospekts in Betracht kommt und diesen sorgfältig und eingehend gelesen hat (BGH, Urteil vom 12. Juni 1982 - II ZR 175/81, ZIP 1982, 923, 924;… Urteil vom 14. Juni 2007 - III ZR 300/05, WM 2007, 1507 Rn. 8;… Urteil vom 14. Mai 2013 - XI ZR 335/11, juris Rn. 27; Urteil vom 27. Februar 2018 - II ZR 193/16, juris Rn. 11).
bb) Die Auslegung des Oberlandesgerichts unterliegt der uneingeschränkten Nachprüfung durch den Senat (BGH…, Urteil vom 22. März 2007 - III ZR 218/06, WM 2007, 873 Rn. 6;… Urteil vom 19. Juli 2011 - II ZR 300/08, ZIP 2011, 1657 Rn. 46;… Urteil vom 23. Oktober 2012 - II ZR 294/11, ZIP 2013, 315 Rn. 11;… Urteil vom 21. Juni 2016 - II ZR 331/14, ZIP 2016, 1478 Rn. 15;… Urteil vom 9. Mai 2017 - II ZR 344/15, ZIP 2017, 1267 Rn. 19; Urteil vom 27. Februar 2018 - II ZR 193/16, juris Rn. 11).
- BGH, 19.02.2019 - II ZR 275/17
Rechtsstreit um die Aufklärungspflicht gegenüber einem Anleger vor der Zeichnung …
Entscheidend ist dabei, nicht die einzelne Tatsache für sich genommen zu betrachten, sondern - insbesondere bei einer Aufklärung durch Prospekt - ob das Gesamtbild von den Verhältnissen des Unternehmens vollständig und richtig dargestellt wird (BGH, Urteil vom 27. Februar 2018 - II ZR 193/16, juris Rn. 11).a) Soweit das Berufungsgericht den Inhalt des Flyers, des Memorandums und der Investorenpräsentation ausgelegt und bewertet hat, kann der Bundesgerichtshof eine eigene Auslegung vornehmen, da wie bei einem Prospekt ein Bedürfnis für eine einheitliche Auslegung besteht (st. Rspr., BGH, Urteil vom 27. Februar 2018 - II ZR 193/16, juris Rn. 11 mwN).