Rechtsprechung
BGH, 10.03.1955 - II ZR 201/53 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtsmittel
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Fortführung eines Rechtsstreit nach Rücktritt von einem gerichtlichen Vergleich
Papierfundstellen
- BGHZ 16, 388
- NJW 1955, 705
- DB 1955, 332
Wird zitiert von ... (83)
- BAG, 12.05.2010 - 2 AZR 544/08
Gerichtlicher Vergleich - Anfechtung - Drohung
Wird der Vergleich als wirksam angesehen, so ergeht ein Endurteil dahin, dass der Rechtsstreit durch den Vergleich erledigt ist (…BAG 23. November 2006 - 6 AZR 394/06 - aaO; BGH 10. März 1955 - II ZR 201/53 - BGHZ 16, 388). - BGH, 14.07.2015 - VI ZR 326/14
Gütliche Streitbeilegung: Voraussetzungen eines wirksamen Abschlusses eines …
Dazu ist er ein privates Rechtsgeschäft, für das die Vorschriften des materiellen Rechts gelten und mit dem die Parteien Ansprüche und Verbindlichkeiten regeln (BGH, Urteil vom 30. September 2005 - V ZR 275/04, BGHZ 164, 190, 193 f. mwN; vgl. auch BGH, Urteile vom 18. Juni 1999 - V ZR 40/98, BGHZ 142, 84, 88; vom 3. Dezember 1980 - VIII ZR 274/79, BGHZ 79, 71, 74; vom 15. April 1964 - Ib ZR 201/62, BGHZ 41, 310, 311; vom 29. September 1958 - VII ZR 198/57, BGHZ 28, 171, 172; vom 10. März 1955 - II ZR 201/53, BGHZ 16, 388, 390; OLG Hamm, NJW-RR 2012, 882).Fehlt es an einer dieser Voraussetzungen, liegt ein wirksamer Prozessvergleich nicht vor; die prozessbeendigende Wirkung tritt nicht ein (BGH…, Urteil vom 30. September 2005 - V ZR 275/04, aaO; vgl. auch BGH, Urteil vom 10. März 1955 - II ZR 201/53, aaO).
- BGH, 19.04.2018 - IX ZR 222/17
Verlängerung einer in einem Prozessvergleich wirksam vereinbarten Widerrufsfrist …
Nur der auf diese Weise ordnungsgemäß beurkundete Vergleich ist ein wirksamer Vergleich, der das Verfahren beendet (BGH, Beschluss vom 5. Oktober 1954 - V BLw 25/54, BGHZ 14, 381, 398; Urteil vom 10. März 1955 - II ZR 201/53, BGHZ 16, 388, 390;… Stein/Jonas/Münzberg, ZPO, 22. Aufl., § 794 Rn. 29).
- BGH, 21.11.2013 - VII ZR 48/12
Fortsetzung des Rechtsstreits bei unwirksamem Prozessvergleich; Rechtzeitigkeit …
Das folgt aus der Doppelnatur des Prozessvergleiches als einerseits materiell-rechtliches Rechtsgeschäft und andererseits Prozesshandlung (BGH, Urteil vom 10. März 1955 - II ZR 201/53, BGHZ 16, 388, 390; Urteil vom 18. Juni 1999 - V ZR 40/98, BGHZ 142, 84, 88;… Beschluss vom 4. Juli 2007 - XII ZB 14/07, NJW-RR 2007, 1451 Rn. 7;… Groth in Stein/Jonas, ZPO, 22. Aufl., § 162 Rn. 8;… Münzberg in Stein/Jonas, aaO, § 794 Rn. 29). - BGH, 21.03.2000 - IX ZR 39/99
Wirkung eines Prozeßvergleichs
Der Prozeßvergleich hat eine Doppelnatur; er stellt sowohl eine Prozeßhandlung als auch ein Rechtsgeschäft im materiell-rechtlichen Sinne dar (BGHZ 16, 388, 390; 41, 310, 311; 79, 71, 74;… BGH, Urt. v. 14. Mai 1987 - III ZR 267/85, NJW 1988, 65). - BAG, 11.07.2012 - 2 AZR 42/11
Prozessvergleich - Anfechtung - Rücktritt
Ob der alte Prozess auch dann fortzusetzen ist, wenn der Prozessvergleich materiellrechtlich aus Gründen unwirksam wird, die erst nach seinem Abschluss entstanden sind - wenn etwa ausschließlich ein gesetzliches Rücktrittsrecht geltend gemacht wird -, kann dahinstehen (str.; vgl. bejahend BAG 5. August 1982 - 2 AZR 199/80 - zu B II 4 der Gründe, BAGE 40, 17; verneinend BGH 10. März 1955 - II ZR 201/53 - zu II 3 der Gründe, BGHZ 16, 388) .Wird der Vergleich als wirksam angesehen, so ist auszusprechen, dass der Rechtsstreit durch den Vergleich erledigt ist (…BAG 12. Mai 2010 - 2 AZR 544/08 - aaO;… 23. November 2006 - 6 AZR 394/06 - aaO; BGH 10. März 1995 - II ZR 201/53 - aaO).
- BAG, 23.11.2006 - 6 AZR 394/06
Gerichtlicher Vergleich - Schriftform für Beendigungsvereinbarung - Anfechtung
Wird der Vergleich als wirksam angesehen, so ergeht Endurteil dahin, dass der Rechtsstreit durch den Vergleich erledigt ist (BGH 10. März 1955 - II ZR 201/53 -BGHZ 16, 388;… Zöller/Stöber ZPO 25. Aufl. § 794 Rn. 15a). - BAG, 24.09.2015 - 2 AZR 716/14
Kündigungsschutzklage - Wirksamkeit eines Prozessvergleichs
Ist der Vergleich wirksam, so ist auszusprechen, dass der Rechtsstreit durch ihn erledigt ist (…BAG 11. Juli 2012 - 2 AZR 42/11 - aaO; BGH 10. März 1955 - II ZR 201/53 - BGHZ 16, 388) .b) Es bedarf keiner Entscheidung, ob dies anders zu beurteilen ist, wenn eine materiell-rechtliche Unwirksamkeit des Prozessvergleichs nur aus Gründen in Rede steht, die erst nach seinem Abschluss entstanden sind (vgl. dazu einerseits BAG 5. August 1982 - 2 AZR 199/80 - zu B II 4 der Gründe, BAGE 40, 17; andererseits BGH 10. März 1955 - II ZR 201/53 - zu II 3 der Gründe, BGHZ 16, 388) .
Selbst wenn es ausschließlich auf den vom Kläger erklärten Rücktritt vom Vergleich ankäme, läge kein Fall vor, in welchem der Rücktritt die Vereinbarung über die Erledigung des Rechtsstreits als Prozesshandlung unberührt ließe, der Rechtsstreit also selbst dann beendet wäre und nicht mehr weitergeführt werden könnte, wenn sich der Rücktritt als gerechtfertigt erwiese (zu einer solchen Konstellation vgl. BGH 5. Februar 1986 - VIII ZR 72/85 - zu II 3 der Gründe; 10. März 1955 - II ZR 201/53 - zu II 3 der Gründe, BGHZ 16, 388; MüKoBGB/Habersack 6. Aufl. § 779 Rn. 91; PG/Scheuch ZPO 5. Aufl. § 794 Rn. 28; Zöller/Stöber ZPO 30. Aufl. § 794 Rn. 15c; Musielak/Voit/Lackmann ZPO 12. Aufl. § 794 Rn. 24) .
- BGH, 30.09.2005 - V ZR 275/04
Zulässiger Adressat des Widerrufs eines Prozessvergleichs
a) Der Prozessvergleich ist ein Vertrag, der eine Doppelnatur aufweist (BGHZ 16, 388, 390; 28, 171, 172; 41, 310, 311; 79, 71, 74; 80, 389, 392; 128, 320; 323; 142, 84, 88;… BGH, Urt. v. 15. Januar 1980, I ZR 60/78, NJW 1980, 1753, 1754;… Urt. v. 22. Juni 2005, VIII ZR 214/04, Umdruck S. 7, zur Veröffentlichung bestimmt). - BAG, 27.08.2014 - 4 AZR 999/12
Rücktritt vom Prozessvergleich - gegenseitiger Vertrag
Ist der Vergleich wirksam, ergeht ein - klarstellendes - Endurteil dahingehend, dass der Rechtsstreit durch den Vergleich erledigt ist (…vgl. BAG 12. Mai 2010 - 2 AZR 544/08 - Rn. 16, 18 mwN; 23. November 2006 - 6 AZR 394/06 - Rn. 15, BAGE 120, 251; BGH 10. März 1955 - II ZR 201/53 - zu II 3 der Gründe, BGHZ 16, 388) . - BGH, 15.04.1964 - Ib ZR 201/62
übereinstimmender Verzicht auf Prozeßvergleich - § 160 Abs. 3 Nr. 1 ZPO, § 779 …
- BGH, 22.12.1982 - V ZR 89/80
Fortsetzung des Rechtsstreits nach Prozeßvergleich bei Prozeßunfähigkeit
- BSG, 28.11.2002 - B 7 AL 26/02 R
Form und des Prozessvergleichs - Wirksamkeit - Klageantrag -Anfechtung - …
- BAG, 05.08.1982 - 2 AZR 199/80
Prozeßvergleich
- BGH, 03.11.1971 - VIII ZR 52/70
Rechtsbeständigkeit eines gerichtlichen Vergleiches - Sinn und Zweck eines …
- BGH, 29.09.1958 - VII ZR 198/57
angefochtener Prozeßvergleich - § 160 Abs. 3 Nr. 1 ZPO, § 794 Abs. 1 Nr. 1 ZPO, § …
- BVerwG, 27.10.1993 - 4 B 175.93
Prozessvergleich - Rechtsnatur - Geschäftsgrundlage - Außergerichtlicher …
- OLG Hamm, 19.03.2015 - 28 U 118/14
Rechtsfolgen des Rücktritts von einem gerichtlichen Vergleich
- LSG Bayern, 18.09.2020 - L 20 KR 637/19
Sozialgerichtsverfahren: Doppelnatur eines gerichtlichen Vergleichs
- BAG, 20.04.1983 - 4 AZR 497/80
Tarifl. Bandzulage - Tarifauslegung - Prozeßvergleich-Zinsen
- BGH, 04.11.1976 - VII ZR 6/76
Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Vollstreckungsgegenklage - …
- OLG München, 17.03.2015 - 7 U 3246/07
Prozessvergleich, Prozessvergleich, Prozessbeendigung
- LAG Niedersachsen, 13.05.2014 - 3 Sa 675/13
Rücktritt vom Prozessvergleich
- BGH, 18.09.1996 - VIII ZB 28/96
Form der Entscheidung über die Wirksamkeit eines Prozeßvergleichs
- BGH, 18.01.1984 - IVb ZB 53/83
Irrtum über die Erklärung eines Rechtsmittelverzichts - Zwingend festzustellende …
- BGH, 03.12.1980 - VIII ZR 274/79
Prozeßvergleich und Rechtskraft
- OLG München, 02.03.2022 - 7 U 7015/20
Unwirksamkeit eines gerichtlichen Vergleichs über Einräumung eines Notwegerecht
- LAG Baden-Württemberg, 17.06.2011 - 12 Sa 1/10
Rücktritt vom Prozessvergleich - Entschädigung bei nicht vertragsgemäßer …
- BGH, 16.05.1984 - VIII ZR 18/83
Pflicht des Vorbehaltskäufers zum Ersatz von gezogenen Nutzungen
- BGH, 19.05.1982 - IVb ZR 705/80
Bindungswirkung einer während der Trennung abgeschlossenen Vereinbarung über den …
- BGH, 18.11.1966 - IV ZR 235/65
Erbengemeinschaft. Widerruf eines Prozeßvergleichs
- BGH, 06.06.1966 - II ZR 4/64
Unwirksamkeit eines Vergleichs wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage durch das …
- OLG Oldenburg, 15.05.2007 - 12 U 5/07
Prozessvergleich: Widerruf trotz Nichteintritts einer außerprozessualen …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 26.06.2012 - 5 Sa 253/11
Rücktritt des Arbeitnehmers vom Prozessvergleich wegen seiner teilweisen …
- LAG Düsseldorf, 16.11.2001 - 14 Sa 1192/01
Prozessvergleich, Rücktritt
- BGH, 12.07.1957 - I ZR 4/56
Rechtsmittel
- OLG Frankfurt, 17.01.2003 - 25 U 29/02
Prozessvergleich: Arglistanfechtung wegen Täuschung über die …
- BGH, 14.05.1987 - III ZR 267/85
Zulässigkeit eines gerichtlichen Vergleichs über Notargebühren
- BAG, 21.11.1985 - 2 AZR 6/85
Streitigkeit über eine in einem Vergleich aufgenommene Abfindungszahlung brutto = …
- LAG Berlin-Brandenburg, 29.02.2012 - 20 Sa 2058/11
Beendigung des Verfahrens durch Prozessvergleich; Auslegung einer …
- BSG, 26.04.1963 - 2 RU 228/59
Anspruch auf Aufhebung eines Rentenentziehungsbescheids - Zulässigkeit der …
- BGH, 29.01.1968 - III ZR 118/67
Haftung des Geschädigten für das Wissen Dritter
- BVerwG, 28.03.1962 - V C 100.61
Rechtsbeständigkeit eines gerichtlichen Vergleichs - Gerichtliche Entscheidung …
- OLG Hamm, 21.12.1999 - 24 U 48/99
Unwirksamkeit eines Prozeßvergleichs)
- OLG Brandenburg, 21.04.2021 - 7 U 22/20
Rechtsmissbräuchlichkeit der Berufung einer Prozesspartei auf die Unwirksamkeit …
- OLG Zweibrücken, 12.03.2004 - 3 W 284/03
Wirksamkeit eines gerichtlichen Vergleichs: Sachverständigengutachten als …
- LAG Köln, 05.01.1996 - 4 Sa 909/94
Kündigungsschutzverfahren: Vergleich - Auslegung - Ausschluss des …
- BGH, 25.01.1980 - I ZR 60/78
Rechtsnatur eines Prozeßvergleichs
- OLG Schleswig, 15.06.2007 - 1 U 164/06
Rechtsfolgen formeller Mängel eines Prozessvergleichs; Vollstreckbarkeit der …
- OLG Naumburg, 28.11.2001 - 5 W 101/01
Voraussetzungen für wirksam protokollierten Vergleich / Auslegung von …
- BSG, 12.03.1981 - 11 RA 52/80
Mündliche Verhandlung - Wirksamkeit einer Klagerücknahme - Beachtung von …
- BAG, 10.11.1977 - 2 AZR 269/77
Versäumung der Widerrufsfrist eines Prozeßvergleichs - Prozeßvergleich - …
- BGH, 28.06.1961 - V ZR 29/60
Prozeßvergleich vor unvorschriftsmäßig besetztem Gericht
- BGH, 21.06.1978 - VIII ZR 127/76
Ablauf der Frist für den Widerruf eines Prozessvergleichs - Abgabe einer …
- OLG Hamburg, 30.11.1994 - 4 U 167/94
Verfahrensfortsetzung bei Anfechtung eines bzw. Rücktritt von einem …
- BAG, 12.07.1990 - 2 AZR 2/90
Arbeitnehmereigenschaft eines Geschäftsführers - Arbeitsrechtliche Stellung eines …
- Brandenburgisches Dienstgericht für Richter, 20.11.2020 - DG 2/12
- OLG Oldenburg, 25.03.1997 - 5 U 177/96
Prozeßbeendigung, Verfahren, Feststellung, Vergleich, gerichtlicher, …
- BAG, 08.05.1974 - 5 AZR 359/73
- BAG, 28.03.1985 - 2 AZR 92/84
Streitigkeit im Zusammenhang mit einem außergerichtlichen Vergleich - …
- BAG, 07.09.1967 - 5 AZR 198/67
Materiellrechtlicher Anspruch - Vollstreckungstitel - Verdoppelung des Anspruchs
- BVerwG, 27.09.1961 - I C 93.58
Widerruf der Bestellung als Bezirksschornsteinfegermeister - Gerichtliche …
- LG Stuttgart, 30.10.2002 - 27 O 211/02
Wirksamkeit eines Rücktritts nach einem keine synallagmatischen …
- LG Berlin, 26.09.2002 - 62 S 177/02
Widerruf eines Vergleichs durch eine Partei; Empfangsbedürftigkeit von …
- BAG, 17.01.1991 - 8 AZR 14/90
Rechtshängigkeit eines Schadenersatzanspruchs, wenn dieser lediglich als …
- BVerwG, 14.04.1970 - VII B 104.69
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BGH, 14.05.1958 - V ZR 260/56
Rechtsmittel
- LSG Bayern, 18.12.2001 - L 7 P 15/01
Gewährung von Pflegegeld nach der Pflegestufe III ; Erledigung des Rechtsstreits …
- BayObLG, 04.03.1999 - 2Z BR 16/99
Vergleich im wohnungseigentumsrechtlichen Verfahren
- BVerwG, 24.08.1982 - 5 B 94.80
Rücktritt vom gerichtlichen Vergleich im Flurbereinigungsverfahren - …
- BAG, 22.01.1981 - 2 AZR 988/78
- LSG Bayern, 18.05.2005 - L 3 KN 1/05
Erledigung eines Rechtsstreits durch Vergleich; Doppelnatur des …
- LSG Hessen, 02.08.1972 - L 5 V 996/72
Entscheidung zur Frage der Erteilung eines Zugunstenbescheides gegenüber einem …
- BVerwG, 08.12.1971 - III B 111.70
Beendigung eines gerichtlichen Verfahrens ohne Zustimmung des Beigeladenen zu …
- BGH, 25.04.1969 - V ZR 198/65
Schadensersatzanspruch gegen eine Keramikfabrik wegen Schäden am Forstbestand - …
- BGH, 17.04.1957 - V ZR 149/55
Rechtsmittel
- LG Karlsruhe, 20.03.2015 - 10 O 194/14
Vorsicht bei Widerruf des Prozessvergleichs direkt gegenüber Prozessgegner!
- BGH, 05.11.1962 - III ZR 43/61
Rechtsmittel
- LAG Hamm, 07.02.1958 - 5 Ta 8/58
- BGH, 29.09.1956 - V ZR 59/55
Rechtsmittel
- BGH, 29.09.1956 - V ZR 34/55
Rechtsmittel
- BGH, 27.03.1958 - VII ZR 197/57
- LG Augsburg, 21.06.1978 - 4 S 178/76
Voraussetzungen für die Zulassung einer Berufung; Anforderungen an die Darlegung …