Rechtsprechung
   BGH, 22.03.2011 - II ZR 271/08   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,871
BGH, 22.03.2011 - II ZR 271/08 (https://dejure.org/2011,871)
BGH, Entscheidung vom 22.03.2011 - II ZR 271/08 (https://dejure.org/2011,871)
BGH, Entscheidung vom 22. März 2011 - II ZR 271/08 (https://dejure.org/2011,871)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,871) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (20)

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 242 BGB, § 387 BGB, §§ 387 ff BGB, § 399 Alt 1 BGB, § 172 Abs 4 HGB
    Kapitalanlagegesellschaft: Abtretung des Anspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber auf Haftungsfreistellung von Ansprüchen der Gesellschaftsgläubiger an den Insolvenzverwalter der KG; Aufrechnung mit Ansprüchen des Treugebers aus Prospekthaftung

  • IWW
  • Deutsches Notarinstitut

    BGB §§ 242, 387 ff., 399
    Abtretung des Anspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber auf Haftungsfreistellung trotz Abtretungsverbot nach § 399 Fall 1 BGB

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Abtretungverbot steht Abtretung des Anspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber auf Freistellung von der Haftung für Ansprüche über das Vermögen der Kommanditgesellschaft nicht entgegen; Keine Áufrechnung des Treugebers mit Schadensersatzansprüchen gegen den ...

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Abtretbarkeit des Freistellungsanspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber an den Insolvenzverwalter der KG

  • grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)

    Immobilienfonds; Insolvenz; Kommanditgesellschaft; Haftung von Treugebers

  • Betriebs-Berater

    Haftung von Treugebern einer Kommanditgesellschaft

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Wirksamkeit der Abtretung des Anspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber auf Freistellung von der Haftung an den Insolvenzverwalter bei Insolvenz der Kommanditgesellschaft; keine Aufrechnung mit Schadensersatzansprüchen gegen den Treuhandkommanditisten

  • rewis.io

    Kapitalanlagegesellschaft: Abtretung des Anspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber auf Haftungsfreistellung von Ansprüchen der Gesellschaftsgläubiger an den Insolvenzverwalter der KG; Aufrechnung mit Ansprüchen des Treugebers aus Prospekthaftung

  • ra.de
  • rewis.io

    Kapitalanlagegesellschaft: Abtretung des Anspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber auf Haftungsfreistellung von Ansprüchen der Gesellschaftsgläubiger an den Insolvenzverwalter der KG; Aufrechnung mit Ansprüchen des Treugebers aus Prospekthaftung

  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Abtretung des Anspruchs eines Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber auf Freistellung von der Haftung für Ansprüche von Gesellschaftsgläubigern in der Insolvenz der KG

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Abtretungverbot steht Abtretung des Anspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber auf Freistellung von der Haftung für Ansprüche über das Vermögen der Kommanditgesellschaft nicht entgegen; Keine Áufrechnung des Treugebers mit Schadensersatzansprüchen gegen den ...

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Treuhänderin: Freistellung von Kommanditistenhaftung?

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (7)

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Haftung von Treugebern einer Kommanditgesellschaft in Falk-Fonds Nr. 68 bestätigt

  • Betriebs-Berater (Kurzinformation)

    Haftung von Treugebern einer Kommanditgesellschaft

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Forderungen von Insolvenzverwaltern zur Rückzahlung von Ausschüttungen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Rückforderungen von Ausschüttungen bei KG-Fonds

Besprechungen u.ä. (2)

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    HGB §§ 171, 172; BGB §§ 387 ff., 399 Alt. 1
    Abtretbarkeit des Freistellungsanspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber an den Insolvenzverwalter der KG

  • WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)

    Haftung des Treugebers einer Kommanditgesellschaft

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BGHZ 189, 45
  • NJW 2011, 2351
  • ZIP 2011, 906
  • MDR 2011, 674
  • NZI 2011, 414
  • NZM 2012, 173
  • WM 2011, 897
  • BB 2011, 1217
  • DB 2011, 1099
  • NZG 2011, 588
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (134)

  • BGH, 27.05.2020 - VIII ZR 45/19

    Wohnraummietrecht: Rückzahllungs- und Auskunftsanspruch eines Mieters bei

    Dieser hat sich allerdings durch die Abtretung an die Klägerin in einen Zahlungsanspruch umgewandelt (BGH, Urteile vom 22. März 2011 - II ZR 271/08, NJW 2011, 2351 Rn. 14; vom 11. März 2016 - V ZR 102/15, NJW 2016, 2407 Rn. 15; jeweils mwN).
  • BGH, 05.07.2017 - VIII ZR 147/16

    Netzbetreiber hat Anspruch auf Rückzahlung von Einspeisevergütung wegen

    a) Es kann dahingestellt bleiben, ob der Aufrechnung - wie das Berufungsgericht angenommen hat - bereits ein aus der Natur des Rechtsverhältnisses folgendes Aufrechnungsverbot (vgl. hierzu BGH, Urteile vom 24. Juni 1985 - III ZR 219/83, BGHZ 95, 109, 113; vom 22. März 2011 - II ZR 271/08, BGHZ 189, 45 Rn. 27; vom 12. November 2015 - III ZR 204/15, BGHZ 207, 365 Rn. 12) entgegensteht oder ob ein solches Aufrechnungsverbot - wie die Revision meint - zu verneinen ist, weil gemäß § 35 Abs. 4 Satz 4 EEG 2012 beziehungsweise § 57 Abs. 5 Satz 4 EEG 2014 auf Rückforderungsansprüche gegen den Anlagenbetreiber - zwecks deren effizienter Abwicklung (vgl. BT-Drucks. 17/6071, S. 82) - das in § 22 Abs. 1 EEG 2012 beziehungsweise § 33 Abs. 1 EEG 2014 vorgesehene teilweise Aufrechnungsverbot nicht anzuwenden ist und im Übrigen der Netzbetreiber auch eine durch Aufrechnung erloschene Rückzahlungsforderung in dieser Höhe in die gegenüber dem Übertragungsnetzbetreiber vorzunehmende Abrechnung einzustellen hätte.
  • BGH, 05.02.2013 - II ZR 134/11

    Auskunftsansprüche von Anlegern von Filmfonds in der Form von

    Der qualifizierte Treugeber unterscheidet sich von einem Vollgesellschafter lediglich dadurch, dass beim (qualifizierten) Treugeber die dingliche Berechtigung am Gesamthandsvermögen - sofern man hier § 4 Nr. 2 Satz 2 bzw. § 5 Nr. 2 Satz 2 der Gesellschaftsverträge nicht etwas Anderes entnehmen will - und die mit der formalen Gesellschafterstellung verbundene Außenhaftung fehlen (vgl. Tebben, ZGR 2001, 586, 610; zur fehlenden Außenhaftung BGH, Urteil vom 21. März 2011 - II ZR 271/08, BGHZ 189, 45 Rn. 10; Urteil vom 11. November 2008 - XI ZR 468/07, BGHZ 178, 271 Rn. 21 ff.; Urteil vom 19. Juli 2011 - II ZR 300/08, ZIP 2011, 1657 Rn. 36 mwN).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht