Rechtsprechung
BGH, 22.03.2011 - II ZR 271/08 |
Volltextveröffentlichungen (20)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 242 BGB, § 387 BGB, §§ 387 ff BGB, § 399 Alt 1 BGB, § 172 Abs 4 HGB
Kapitalanlagegesellschaft: Abtretung des Anspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber auf Haftungsfreistellung von Ansprüchen der Gesellschaftsgläubiger an den Insolvenzverwalter der KG; Aufrechnung mit Ansprüchen des Treugebers aus Prospekthaftung - IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 242, 387 ff., 399
Abtretung des Anspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber auf Haftungsfreistellung trotz Abtretungsverbot nach § 399 Fall 1 BGB - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Abtretungverbot steht Abtretung des Anspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber auf Freistellung von der Haftung für Ansprüche über das Vermögen der Kommanditgesellschaft nicht entgegen; Keine Áufrechnung des Treugebers mit Schadensersatzansprüchen gegen den ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Abtretbarkeit des Freistellungsanspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber an den Insolvenzverwalter der KG
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Immobilienfonds; Insolvenz; Kommanditgesellschaft; Haftung von Treugebers
- Betriebs-Berater
Haftung von Treugebern einer Kommanditgesellschaft
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Wirksamkeit der Abtretung des Anspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber auf Freistellung von der Haftung an den Insolvenzverwalter bei Insolvenz der Kommanditgesellschaft; keine Aufrechnung mit Schadensersatzansprüchen gegen den Treuhandkommanditisten
- rewis.io
Kapitalanlagegesellschaft: Abtretung des Anspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber auf Haftungsfreistellung von Ansprüchen der Gesellschaftsgläubiger an den Insolvenzverwalter der KG; Aufrechnung mit Ansprüchen des Treugebers aus Prospekthaftung
- ra.de
- rewis.io
Kapitalanlagegesellschaft: Abtretung des Anspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber auf Haftungsfreistellung von Ansprüchen der Gesellschaftsgläubiger an den Insolvenzverwalter der KG; Aufrechnung mit Ansprüchen des Treugebers aus Prospekthaftung
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Abtretung des Anspruchs eines Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber auf Freistellung von der Haftung für Ansprüche von Gesellschaftsgläubigern in der Insolvenz der KG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Abtretungverbot steht Abtretung des Anspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber auf Freistellung von der Haftung für Ansprüche über das Vermögen der Kommanditgesellschaft nicht entgegen; Keine Áufrechnung des Treugebers mit Schadensersatzansprüchen gegen den ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Treuhänderin: Freistellung von Kommanditistenhaftung?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Zur Haftung von Treugebern einer Kommanditgesellschaft
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
- tertius-online.de (Leitsatz/Kurzinformation/Zusammenfassung)
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Haftung von Treugebern einer Kommanditgesellschaft in Falk-Fonds Nr. 68 bestätigt
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Haftung von Treugebern einer Kommanditgesellschaft
- anwalt.de (Kurzinformation)
Forderungen von Insolvenzverwaltern zur Rückzahlung von Ausschüttungen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Rückforderungen von Ausschüttungen bei KG-Fonds
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
HGB §§ 171, 172; BGB §§ 387 ff., 399 Alt. 1
Abtretbarkeit des Freistellungsanspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber an den Insolvenzverwalter der KG - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Haftung des Treugebers einer Kommanditgesellschaft
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 04.12.2007 - 16 O 538/06
- OLG Düsseldorf, 20.11.2008 - 6 U 8/08
- BGH, 22.03.2011 - II ZR 271/08
Papierfundstellen
- BGHZ 189, 45
- NJW 2011, 2351
- ZIP 2011, 906
- MDR 2011, 674
- NZI 2011, 414
- NZM 2012, 173
- WM 2011, 897
- BB 2011, 1217
- DB 2011, 1099
- NZG 2011, 588
Wird zitiert von ... (134)
- BGH, 27.05.2020 - VIII ZR 45/19
Wohnraummietrecht: Rückzahllungs- und Auskunftsanspruch eines Mieters bei …
Dieser hat sich allerdings durch die Abtretung an die Klägerin in einen Zahlungsanspruch umgewandelt (BGH, Urteile vom 22. März 2011 - II ZR 271/08, NJW 2011, 2351 Rn. 14;… vom 11. März 2016 - V ZR 102/15, NJW 2016, 2407 Rn. 15; jeweils mwN). - BGH, 05.07.2017 - VIII ZR 147/16
Netzbetreiber hat Anspruch auf Rückzahlung von Einspeisevergütung wegen …
a) Es kann dahingestellt bleiben, ob der Aufrechnung - wie das Berufungsgericht angenommen hat - bereits ein aus der Natur des Rechtsverhältnisses folgendes Aufrechnungsverbot (vgl. hierzu BGH, Urteile vom 24. Juni 1985 - III ZR 219/83, BGHZ 95, 109, 113; vom 22. März 2011 - II ZR 271/08, BGHZ 189, 45 Rn. 27;… vom 12. November 2015 - III ZR 204/15, BGHZ 207, 365 Rn. 12) entgegensteht oder ob ein solches Aufrechnungsverbot - wie die Revision meint - zu verneinen ist, weil gemäß § 35 Abs. 4 Satz 4 EEG 2012 beziehungsweise § 57 Abs. 5 Satz 4 EEG 2014 auf Rückforderungsansprüche gegen den Anlagenbetreiber - zwecks deren effizienter Abwicklung (…vgl. BT-Drucks. 17/6071, S. 82) - das in § 22 Abs. 1 EEG 2012 beziehungsweise § 33 Abs. 1 EEG 2014 vorgesehene teilweise Aufrechnungsverbot nicht anzuwenden ist und im Übrigen der Netzbetreiber auch eine durch Aufrechnung erloschene Rückzahlungsforderung in dieser Höhe in die gegenüber dem Übertragungsnetzbetreiber vorzunehmende Abrechnung einzustellen hätte. - BGH, 05.02.2013 - II ZR 134/11
Auskunftsansprüche von Anlegern von Filmfonds in der Form von …
Der qualifizierte Treugeber unterscheidet sich von einem Vollgesellschafter lediglich dadurch, dass beim (qualifizierten) Treugeber die dingliche Berechtigung am Gesamthandsvermögen - sofern man hier § 4 Nr. 2 Satz 2 bzw. § 5 Nr. 2 Satz 2 der Gesellschaftsverträge nicht etwas Anderes entnehmen will - und die mit der formalen Gesellschafterstellung verbundene Außenhaftung fehlen (vgl. Tebben, ZGR 2001, 586, 610; zur fehlenden Außenhaftung BGH, Urteil vom 21. März 2011 - II ZR 271/08, BGHZ 189, 45 Rn. 10;… Urteil vom 11. November 2008 - XI ZR 468/07, BGHZ 178, 271 Rn. 21 ff.;… Urteil vom 19. Juli 2011 - II ZR 300/08, ZIP 2011, 1657 Rn. 36 mwN).
- BGH, 11.07.2012 - VIII ZR 36/12
Mietkaution: Verbot der Aufrechnung mit mietfremden Forderungen gegenüber dem …
In der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist anerkannt, dass die Aufrechnung aufgrund einer konkludenten Vereinbarung oder nach Treu und Glauben ausgeschlossen ist, wenn die Eigenart des Schuldverhältnisses oder der Sinn und Zweck der geschuldeten Leistung die Aufrechnung als nicht mit Treu und Glauben vereinbar erscheinen lässt (BGH, Urteile vom 29. November 1990 - IX ZR 94/90, NJW 1991, 839 unter II 4; vom 21. November 2001 - XII ZR 162/99, NJW 2002, 1130 unter II 2; vom 22. März 2011 - II ZR 271/08, NJW 2011, 2351 Rn. 27). - BSG, 21.09.2017 - B 8 SO 4/16 R
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - häusliche Pflege - Tod des Pflegebedürftigen - …
Gleiches gilt zum anderen, wenn der Hilfebedürftige bzw seine Erben - wie hier - die selbst beschaffte Leistung zwar nicht vorfinanziert haben, nach dem Tod des Berechtigten aber gegenüber dem zuständigen Leistungsträger zur Vermeidung eines Rückgriffs einen Anspruch auf Freistellung von den Kosten des Pflegedienstes haben (…vgl dazu im Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung: BSGE 52, 134, 135 = SozR 2200 § 182 Nr. 76 S 143;… BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 29 mwN) , den sie an den Gläubiger abtreten und der sich dadurch in der Person des Gläubigers der zur tilgenden Leistung in einen Zahlungsanspruch umwandelt (BGHZ 189, 45 ff;… vgl auch BSGE 97, 6 ff = SozR 4-2500 § 13 Nr. 9) . - BGH, 18.09.2012 - XI ZR 344/11
Zur Haftung für fehlerhaften Prospekt aus § 13 VerkProspG aF
Denn allein die Tatsache, dass sich bestimmte, für den Anleger nachteilige Rechtsfolgen aus den einschlägigen Rechtsnormen ableiten lassen, entbindet die Prospektverantwortlichen grundsätzlich nicht von ihrer Pflicht, den Anleger über alle Umstände sachlich richtig, vollständig und verständlich zu unterrichten, die für seine Entschließung von wesentlicher Bedeutung sind oder sein können (vgl. zum Hinweis auf das - in § 172 Abs. 4 HGB geregelte - Wiederaufleben der Kommanditistenhaftung BGH, Beschluss vom 9. November 2009 - II ZR 16/09, WM 2009, 2387; Urteil vom 22. März 2011- II ZR 271/08, BGHZ 189, 45 Rn. 29). - BGH, 24.07.2012 - II ZR 297/11
Treuhandvermittelte Beteiligung an einer Publikumspersonengesellschaft zur …
Die Beklagten dagegen haften im Außenverhältnis mangels formeller Gesellschafterstellung nicht (vgl. BGH, Urteil vom 28. Januar 1980 - II ZR 250/78, BGHZ 76, 127, 130;… Urteil vom 11. November 2008 - XI ZR 468/07, BGHZ 178, 271 Rn. 21;… Urteil vom 12. Februar 2009 - III ZR 90/08, NZG 2009, 380 Rn. 35;… Urteil vom 21. April 2009 - XI ZR 148/08, ZIP 2009, 1266 Rn. 15; Urteil vom 22. März 2011 - II ZR 271/08, BGHZ 189, 45 Rn. 10;… Urteil vom 23. April 2012- II ZR 211/09, ZIP 2012, 1231 Rn. 20;… Urteil vom 23. April 2012 - II ZR 75/10, ZIP 2012, 1342 Rn. 37).a) Wie der Senat für einen an den Insolvenzverwalter abgetretenen Freistellungsanspruch eines Treuhandkommanditisten, der nach §§ 128, 161 Abs. 2, §§ 171, 172 Abs. 4 HGB vom Insolvenzverwalter an Stelle der Gesellschaftsgläubiger in Anspruch genommen wird, entschieden hat, kann in einer Publikums-Kommanditgesellschaft mit einer dem vorliegenden Fall vergleichbaren Verzahnung von Gesellschafts- und Treuhandvertrag der Treugeber gegen den abgetretenen Anspruch nicht mit Schadensersatzansprüchen gegen den Treuhandkommanditisten aufrechnen (BGH, Urteil vom 22. März 2011 - II ZR 271/08, BGHZ 189, 45 Rn. 27;… Urteil vom 22. März 2011 - II ZR 224/08, BB 2011, 1807 Rn. 27;… Beschluss vom 18. Oktober 2011 - II ZR 37/10, juris Rn. 11 f.).
Daraus hat der Senat gefolgert, dass sich der Anleger der ihn mittelbar über die Inanspruchnahme durch den Treuhandkommanditisten treffenden Haftung gegenüber den Gesellschaftsgläubigern nicht durch Aufrechnung mit Ansprüchen gegen den Treuhandkommanditisten entziehen dürfe (BGH, Urteil vom 22. März 2011 - II ZR 271/08, BGHZ 189, 45 Rn. 27;… Urteil vom 22. März 2011 - II ZR 224/08, BB 2011, 1807 Rn. 27; s. auch Urteile vom 17. Dezember 1979 - II ZR 240/78, ZIP 1980, 277, 278 f. und vom 21. März 1988 - II ZR 135/87, BGHZ 104, 50, 55;… ebenso Erman/E. Wagner, BGB, 13. Aufl., § 387 Rn. 34;… Aderhold in H. P. Westermann/Wertenbruch, Handbuch Personengesellschaften, Rn. I 2081 f., Stand Februar 2012; Stöber, NZG 2011, 738, 741; Stumpf, BB 2011, 1429, 1433; Gottschalk, GWR 2011, 325; Lieder, WuB II F § 171 HGB 1.11; Wertenbruch, EWiR 2011, 387 f.;… für den Einlageanspruch auch Henze in Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, HGB, 2. Aufl., § 177a Anh. B Rn. 102;… Heymann/Horn, HGB, 2. Aufl., § 161 Rn. 176).
- BGH, 15.12.2020 - II ZR 108/19
Zur persönlichen Haftung des Kommanditisten in der Insolvenz
b) Ebenfalls zutreffend ist, dass der Kläger diese offene Haftung nach § 172 Abs. 2 HGB nur insoweit geltend machen kann, als die Inanspruchnahme des Beklagten zur Befriedigung der Gesellschaftsgläubiger, denen der Beklagte nach §§ 171, 172 HGB haftet, erforderlich ist (vgl. BGH, Urteil vom 22. März 2011 - II ZR 271/08, BGHZ 189, 45 Rn. 18 mwN) und der Beklagte dagegen entsprechend § 422 Abs. 1 Satz 1, § 362 Abs. 1 BGB einwenden kann, dass der zur Befriedigung dieser Gläubiger erforderliche Betrag bereits durch Zahlungen anderer Kommanditisten aufgebracht wurde (vgl. BGH…, Urteil vom 21. Juli 2020 - II ZR 175/19, ZIP 2020, 1869 Rn. 25 ff.). - BSG, 30.10.2013 - B 7 AY 2/12 R
Asylbewerberleistung - Kostenerstattung für eine stationäre Krankenhausbehandlung …
Gleiches gilt zum anderen, wenn der Hilfebedürftige - wie hier - die selbst beschaffte Leistung zwar nicht vorfinanziert, aber gegenüber dem zuständigen Leistungsträger zur Vermeidung eines Rückgriffs einen Anspruch auf Freistellung von den Kosten der Krankenhausbehandlung hat (…vgl dazu im Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung: BSGE 52, 134, 135 = SozR 2200 § 182 Nr. 76 S 143;… BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 29 mwN), den er an den Gläubiger abtritt und der sich dadurch in der Person des Gläubigers der zur tilgenden Leistung in einen Zahlungsanspruch umwandelt (BGHZ 189, 45 ff;… vgl auch BSGE 97, 6 ff = SozR 4-2500 § 13 Nr. 9) .Der Senat setzt sich damit nicht in Widerspruch zur Entscheidung des BGH vom 25.10.2012 - VII ZB 47/11 - zur Pfändbarkeit laufender Geldleistungen nach dem SGB II oder zur Entscheidung des BGH vom 22.3.2011 - II ZR 271/08 - (BGHZ 189, 45 ff) zur Abtretung eines Freistellungsanspruchs an den Gläubiger der zur tilgenden Leistung, weil es vorliegend - anders als in den Entscheidungen des BGH - um das Surrogat einer Sachleistung geht, das Gegenstand der Abtretung ist und die Abtretung insoweit nicht ausgeschlossen, sondern nur auf den festgestellten Kostenerstattungsanspruch beschränkt ist.
- BGH, 19.10.2017 - III ZR 495/16
Treuhänderisch vermittelte Beteiligung an einer Kapitalanlagegesellschaft: …
In diesem Falle ist der Schluss des Jahres, in welchem sich der Befreiungsanspruch in den Zahlungsanspruch umwandelt, für den Verjährungsbeginn maßgebend (Ergänzung und Fortführung von Senat…, Urteil vom 5. Mai 2010, III ZR 209/09, BGHZ 185, 310, 318 ff Rn. 20 ff sowie BGH, Urteil vom 22. März 2011, II ZR 271/08, BGHZ 189, 45, 53 f Rn. 23 …und Beschluss vom 26. Juni 2012, II ZR 223/11, BeckRS 2012, 18286 Rn. 5).Nach rechtsfehlerfreier Feststellung des Berufungsgerichts hat die Klägerin gegen die N. einen fälligen Anspruch auf Darlehensrückgewähr in Höhe von 946.977,33 EUR (§ 488 Abs. 1 Satz 2 BGB), mithin in einem Umfang, dass die Haftsumme zur Befriedigung der Klägerin benötigt wird (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 22. März 2011 - II ZR 271/08, BGHZ 189, 45, 50 f Rn. 18 f mwN).
Den sonach bestehenden Freistellungsanspruch (§ 257 Satz 1 iVm §§ 670, 675 Abs. 1 BGB iVm § 171 Abs. 1, § 172 Abs. 4 HGB iVm § 488 Abs. 1 Satz 2 BGB) hat die B. wirksam an die Klägerin - als Gläubigerin der Forderung, von der die B. zu befreien ist - abgetreten (§ 398 BGB); dies hat zur Folge, dass sich der Befreiungsanspruch in einen Zahlungsanspruch (hier: gerichtet auf Leistung von 9.000 EUR) umwandelt (vgl. Senatsurteil vom 5. Mai 2010 aaO S. 314 f Rn. 12 sowie BGH, Urteile vom 22. März 2011 aaO S. 49 Rn. 14 …und vom 11. März 2016 - V ZR 102/15, NJW 2016, 2407, 2409 Rn. 15), sofern diese Umwandlung nicht - wie hier (s. nachfolgend unter 3 c und d) - schon vor der Abtretung geschehen ist.
Nach allgemeinen verjährungsrechtlichen Grundsätzen wäre der Zeitpunkt, zu dem ein Befreiungsanspruch entsteht und fällig wird, auch maßgeblich dafür, zu welchem Zeitpunkt die Verjährungsfrist dieses Anspruchs beginnt (§ 199 Abs. 1 Nr. 1 BGB) mit der Folge, dass es hierfür auf den Eintritt der Fälligkeit der Drittforderung, von der Freistellung begehrt wird, nicht ankäme (…s. dazu Senatsurteile vom 12. November 2009 - III ZR 113/09, NJW-RR 2010, 333, 334 Rn. 11 f …und vom 5. Mai 2010 aaO S. 318 Rn. 20 f; BGH, Urteil vom 22. März 2011 aaO S. 53 f Rn. 23).
Wäre für den Lauf der Verjährungsfrist allein auf die Fälligkeit des Freistellungsanspruchs abzustellen, könnte die Treuhandkommanditistin (als Befreiungsgläubiger) zur Vermeidung der Verjährung bereits zu einem Zeitpunkt zur Geltendmachung ihres Freistellungsanspruchs gegenüber dem Treugeber (als Befreiungsschuldner) gezwungen sein, in dem weder die Fälligkeit der Drittforderung absehbar ist noch feststeht, ob für deren Erfüllung überhaupt auf Mittel des Treugebers zurückgegriffen werden muss; eine solche Geltendmachung ohne jede wirtschaftliche Notwendigkeit wäre indes verfrüht und weder sach- noch interessengerecht (…s. Senatsurteile vom 12. November 2009 aaO Rn. 12 …und vom 5. Mai 2010 aaO S. 319 f Rn. 21; BGH, Urteil vom 22. März 2011 aaO S. 54 Rn. 23 …und Beschluss vom 26. Juni 2012 - II ZR 223/11, BeckRS 2012, 18286 Rn. 5).
Um diese nicht sinnvollen und unbefriedigenden Folgen zu vermeiden, beginnt nach der neueren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs die Verjährungsfrist für den Befreiungsanspruch eines Treuhänders nach § 257 Satz 1 BGB frühestens mit dem Schluss des Jahres zu laufen, in dem die Forderung fällig wird, von der zu befreien ist (…s. dazu Senatsurteil vom 5. Mai 2010 aaO S. 318 ff Rn. 20 ff; BGH, Urteil vom 22. März 2011 aaO S. 53 f Rn. 23 …und Beschluss vom 26. Juni 2012 aaO;… vgl. auch Senatsurteil vom 12. November 2009 aaO Rn. 11 ff).
- BGH, 21.07.2020 - II ZR 175/19
Anforderungen an die Individualisierung des Klageanspruchs nach § 253 Abs. 2 Nr. …
- BGH, 07.12.2017 - III ZR 206/17
Beginn der Verjährung des in einen Zahlungsanspruch umgewandelten …
- BGH, 23.04.2012 - II ZR 75/10
Prospekthaftung: Nichteintritt der prognostizierten Nettodurchschnittsverzinsung …
- BGH, 23.04.2012 - II ZR 211/09
Prospekthaftung: Haftung der Gründungsgesellschafter eines geschlossenen …
- BGH, 19.07.2011 - II ZR 300/08
Kapitalanlagegesellschaft: Außenhaftung der Treugeber/Gesellschafter eines …
- BGH, 07.11.2019 - III ZR 17/19
Vollstreckungsabwehrklage; Zulässigkeit der Aufrechnung des klagenden Landes …
- OLG Düsseldorf, 02.02.2018 - 22 U 33/17
Rechtsfolgen der vertraglichen Übertragung eines Gesellschaftsanteils
- BGH, 29.09.2015 - II ZR 403/13
Treuhandvermittelte Kommanditbeteiligung an einer Wohnungsbaugesellschaft: …
- BGH, 18.10.2011 - II ZR 37/10
Insolvenz einer Publikums-Kommanditgesellschaft mit mittelbar beteiligten …
- BGH, 11.10.2011 - II ZR 242/09
Liquidation eines geschlossenen Immobilienfonds in Form einer OHG: …
- LG Berlin, 13.08.2018 - 66 S 18/18
Wohnraummiete in Berlin: Rechtsverfolgung von Rechten aus der "Mietpreisbremse" …
- BGH, 16.12.2014 - II ZR 277/13
Treuhandvermittelte Beteiligung eines Kapitalanlegers an einer Fondsgesellschaft: …
- BGH, 13.12.2022 - II ZR 9/21
Übernahme der Postbank durch Deutsche Bank
- BGH, 13.12.2022 - II ZR 14/21
Übernahme der Postbank durch Deutsche Bank
- BGH, 05.02.2013 - II ZR 136/11
Auskunftsansprüche von Anlegern von Filmfonds in der Form von …
- BGH, 18.10.2012 - III ZR 279/11
Treuhandvermittelter Beitritt zu einem geschlossenen Immobilienfonds zu …
- BSG, 06.10.2022 - B 8 SO 2/21 R
Zum Vorliegen einer den Nothelferanspruch nach § 25 SGB XII ausschließenden …
- OLG Düsseldorf, 24.02.2016 - 14 U 78/15
Rückforderung gewinnunabhängiger Ausschüttungen an die Treugeber einer …
- OLG Koblenz, 15.01.2016 - 8 U 1268/14
Kapitalanalge: Schadenersatzanspruch gegen den Mittelverwendungskontrolleur wegen …
- LG Berlin, 20.06.2018 - 65 S 70/18
Inkasso: Abtretung von Ansprüchen gemäß "Mietpreisbremse" wirksam!
- AG Bonn, 04.09.2018 - 104 C 32/18
- OLG Hamm, 23.06.2017 - 12 U 103/16
Anforderungen an den Nachweis der Deckung der Haftsumme des Kommanditisten; …
- OLG Stuttgart, 31.07.2019 - 20 U 36/18
Kommanditistenhaftung: Rückforderung nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter …
- BGH, 12.11.2015 - III ZR 204/15
Schadensersatzanspruch wegen konventionswidriger Sicherungsverwahrung: …
- BGH, 08.11.2017 - VII ZB 9/15
Zwangsvollstreckungsverfahren: Pfändbarkeit des Anspruchs eines Betriebsrats …
- BGH, 18.10.2012 - III ZR 150/11
Treuhandvermittelte Beteiligung an einer Publikumspersonengesellschaft: …
- OLG Köln, 10.01.2012 - 24 U 104/10
Rechtsstellung des Treuhänders bei Inanspruchnahme durch Gesellschaftsgläubiger
- BGH, 23.03.2022 - VIII ZR 133/20
Erfordernis des Rechtsschutzbedürfnisses als Einschränkung des …
- BGH, 19.10.2017 - III ZR 626/16
- BGH, 30.07.2020 - III ZR 192/19
Anwendung der fünfjährigen Verjährungsfrist auf den vertraglichen …
- OLG Frankfurt, 27.11.2018 - 5 U 65/18
Kommanditistenhaftung: Rückforderung nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter …
- OLG München, 26.04.2018 - 23 U 1542/17
Kommanditistenhaftung - Nachweis der Gläubigerforderung durch Insolvenztabelle
- OLG Frankfurt, 22.05.2017 - 23 U 130/16
Rückforderung von Ausschüttungen durch Treuhänder
- LG Berlin, 22.08.2018 - 65 S 83/18
Mieter darf sich wegen überhöhter Miete direkt an Rechtsanwalt oder …
- OLG München, 01.06.2017 - 23 U 3628/16
Wiederaufleben der Kommanditistenhaftung der Treuhänderin bei …
- BGH, 10.11.2020 - II ZR 132/19
Haftung des Kommanditisten auch für nachrangige Forderungen gemäß § 39 Abs. 1 Nr. …
- OLG Stuttgart, 31.07.2019 - 20 U 30/18
Kommanditistenhaftung: Rückforderung nicht gedeckter Ausschüttungen durch …
- OLG Hamm, 25.10.2017 - 12 U 26/17
Haftung der Kommanditisten-Treugeber
- BGH, 13.10.2020 - II ZR 133/19
Insolvenzverfahren: Einwendung des Kommanditisten gegen seine Inanspruchnahme für …
- BGH, 11.01.2022 - II ZR 199/20
Inanspruchnahme eines Kommanditisten aus seiner Außenhaftung
- OLG Hamm, 29.09.2016 - 34 U 231/15
Haftung der Gründungsgesellschafterin, der Treuhandgesellschaft und des …
- OLG Frankfurt, 28.10.2021 - 6 U 161/11
Berechnung des Gebührenanspruchs für die Abwehr einer teilweise unberechtigten …
- OLG München, 08.07.2019 - 21 U 3749/18
Außenhaftung des Kommanditisten in der Insolvenz der Gesellschaft - Darlegungs- …
- LG Wiesbaden, 15.12.2017 - 2 O 44/17
Rückzahlung von Ausschüttungen
- VGH Bayern, 21.04.2015 - 8 BV 12.2488
Bundesauftragsverwaltung, Rechtsgeschäftliche Vertretung, Eisenbahnkreuzung, …
- BGH, 29.04.2021 - IX ZR 154/20
Anspruch des Insolvenzverwalters auf Auszahlung gegenüber einem Kommanditisten
- BGH, 26.06.2012 - II ZR 223/11
Beginn der Verjährung des vertraglichen Freistellungsanspruchs des …
- LG Dortmund, 01.07.2015 - 5 O 35/15
Anspruch eines Insolvenzverwalters auf Rückzahlung von Ausschüttungen
- BGH, 10.11.2020 - II ZR 89/19
Haftung des Kommanditisten gegen über dem Insolvenzverwalter unter dem …
- LSG Thüringen, 08.11.2018 - L 9 AS 1259/17
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattung von Kosten im Vorverfahren - …
- LG Hildesheim, 14.11.2017 - 6 O 27/17
Zahlungsanspruch eines Insolvenzverwalters auf Rückzahlung von Ausschüttungen …
- OLG Hamm, 30.04.2015 - 34 U 155/14
Haftung des Anlageberaters wegen der Vermittlung von Beteiligungen an …
- BGH, 03.08.2021 - II ZR 194/20
Haftung des Kommanditisten in der Insolvenz der Gesellschaft: Haftung für …
- BGH, 19.02.2013 - XI ZR 404/11
Bankenhaftung bei Kapitalanlageberatung: Widerlegung der Kausalitätsvermutung …
- BGH, 11.10.2011 - II ZR 248/09
Treuhandvermittelter Beitritt eines Kapitalanlegers zu einem geschlossenen …
- OLG Stuttgart, 02.08.2019 - 20 U 44/18
Kommanditistenhaftung: Rückforderung nicht gedeckter Ausschüttungen durch …
- LG Detmold, 18.04.2018 - 9 O 246/16
Kommanditistenhaftung
- OLG Bremen, 21.06.2018 - 3 U 35/17
Rückzahlung von Ausschüttungen bei treuhänderisch vermittelter Beteiligung an …
- LG München I, 14.05.2014 - 24 O 24859/13
Sicherheit nicht auf Sperrkonto eingezahlt: Kein Zurückbehaltungsrecht wegen …
- BGH, 15.09.2020 - II ZR 183/19
Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Sache hinsichtlich …
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.12.2018 - L 2 AS 80/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Festsetzung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.03.2017 - L 19 AS 2482/16
Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsätzliche Bedeutung; Voraussetzungen einer …
- OLG Hamm, 31.03.2015 - 34 U 149/14
Anforderungen an die Darstellung des Haftungsrisikos des Kommanditisten einer …
- BGH, 13.07.2021 - II ZR 92/20
Kommanditistenhaftung: Haftung der Erben für Verbindlichkeiten einer …
- OLG Celle, 19.01.2021 - 9 U 80/20
Verjährungsbeginn des Freistellungsanspruchs eines Treuhandkommanditisten
- BGH, 18.10.2012 - III ZR 285/11
Treuhandvermittelte Beteiligung an einer Publikumspersonengesellschaft: …
- LG Mönchengladbach, 09.06.2015 - 3 O 275/14
Rückzahlung, Kommanditbeteiligung, Insolvenzverwalter
- BGH, 22.06.2021 - II ZR 101/19
Insolvenz einer Kommanditgesellschaft: Kommanditistenhaftung für eine …
- LG Hamburg, 08.07.2016 - 302 O 274/15
Prospekthaftung im weiteren Sinne wegen Beteiligung an einem Schiffsfonds: …
- OLG Brandenburg, 07.12.2022 - 4 U 61/22
- LG Landshut, 09.08.2018 - 24 O 2699/17
Grenzen der Befreiung von wiederaufgelebter Kommanditistenhaftung durch Vertrag …
- LG Düsseldorf, 11.03.2015 - 12 S 21/14
Schadensersatz wegen öffentlichen Zugänglichmachens von Filmen über …
- BGH, 13.07.2021 - II ZR 172/19
Haftung des Kommanditisten einer Kapitalanlagegesellschaft: Haftung für eine vor …
- LG Coburg, 11.01.2018 - 1 HKO 24/17
Rückzahlung von Ausschüttungen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- BGH, 22.06.2021 - II ZR 102/19
Insolvenz einer Kommanditgesellschaft: Kommanditistenhaftung für eine …
- OLG Frankfurt, 16.01.2020 - 5 U 154/19
Kommanditistenhaftung: Rückforderungen von Ausschüttungen durch den …
- OLG Frankfurt, 14.05.2019 - 5 U 85/18
- OLG Hamm, 11.06.2015 - 34 U 7/15
Umfang der Aufklärungspflicht des Gründungskommanditisten und des Treuhänders …
- OLG Frankfurt, 21.05.2015 - 12 U 71/14
Haftung von Kommanditisten einer Publikums-KG
- OLG München, 19.12.2011 - 19 U 2542/11
Prospekthaftung bei Kapitalanlagen: Schutzwirkung eines …
- OLG Hamm, 26.11.2015 - 34 U 105/15
Pflichten des Anlageberaters
- LG Krefeld, 21.04.2016 - 3 S 34/15
Abtretung und Berechnung der Kfz-Sachverständigenkosten
- BGH, 13.07.2021 - II ZR 126/19
Haftung eines Kommanditisten wegen der an ihn erfolgten Ausschüttungen bei …
- BGH, 17.11.2020 - II ZR 182/19
Inanspruchnahme von Kommanditisten wegen Masseverbindlichkeiten und Massekosten …
- LG Nürnberg-Fürth, 26.04.2019 - 19 O 2300/18
Kommanditistenhaftung bei Insolvenz nach Haftsummenherabsetzung
- BGH, 22.06.2021 - II ZR 107/19
Aufleben der ursprünglich durch die Leistung der Einlage erloschenen Außenhaftung …
- OLG München, 19.07.2019 - 23 U 4254/18
Inanspruchnahme eines Kommanditisten durch den Insolvenzverwalter
- LG Kleve, 06.10.2015 - 4 O 21/15
Kapitalanlagerecht; Immobilienfonds; Kommanditgesellschaft; mittelbare …
- LG Köln, 28.02.2013 - 15 O 576/11
Schadensersatzanspruch wegen mittelbarer Beteiligung an einem Filmfonds aufgrund …
- BGH, 06.08.2021 - II ZR 172/19
- LG Hamburg, 15.03.2018 - 319 O 203/17
Treuhänderische Beteiligung an einer Fondsgesellschaft: Anspruch eines …
- LG Hamburg, 07.03.2016 - 318 O 374/15
Schadensersatzansprüche wegen Verletzung vorvertraglicher Aufklärungspflichten im …
- BGH, 22.06.2021 - II ZR 106/19
- BGH, 22.06.2021 - II ZR 105/19
Inanspruchnahme eines Kommanditisten aus seiner Außenhaftung als Kommanditist; …
- OLG Nürnberg, 07.06.2021 - 5 U 247/20
Abgasskandal: Bei darlehensfinanziertem Kaufpreis und Abtretung aller Ansprüche …
- OLG Naumburg, 27.11.2017 - 1 U 105/17
Direktinanspruchnahme der Kfz-Haftpflichtversicherung durch den Geschädigten: …
- BGH, 22.06.2021 - II ZR 103/19
- OLG München, 18.03.2020 - 7 U 2429/19
Geltendmachung der Resthaftungseinlage durch den Insolvenzverwalter
- LG Wiesbaden, 27.11.2019 - 8 O 40/19
Zu den Voraussetzungen des Anspruches gegen einen Kommanditisten auf Rückzahlung …
- OLG Düsseldorf, 07.11.2019 - 6 U 35/19
- AG Ansbach, 26.11.2015 - 5 C 1066/15
Haftung wegen erhaltener Auszahlung
- OLG München, 13.08.2012 - 20 U 4655/11
- LG Bochum, 09.02.2017 - 6 O 160/16
Rückzahlung von Ausschüttungen im Zusammenhang mit der Beteiligung i.R.e. …
- AG Berlin-Charlottenburg, 08.01.2013 - 216 C 516/12
Insolvenzverfahren: Garantieausschüttung an einen Kommanditisten als …
- LG Kassel, 27.10.2017 - 5 O 1781/16
- LG Frankfurt/Main, 27.11.2019 - 15 S 190/18
- AG Kassel, 31.05.2016 - 435 C 537/16
Zur Frage der Verjährung des Anspruches auf Rückzahlung der teilweise …
- LG Hamburg, 23.10.2015 - 328 O 388/13
- OLG München, 28.03.2012 - 20 U 4518/11
Schadensersatzanspruch aus Beteiligung an einem Filmfonds: Zweckwidrige …
- LG Hamburg, 15.11.2019 - 313 O 68/19
Insolvenz einer Kommanditgesellschaft: Anspruch des Insolvenzverwalters gegen den …
- LG Hamburg, 25.10.2019 - 402 HKO 61/18
- LG Darmstadt, 06.12.2018 - 27 O 63/18
- LG Hamburg, 17.08.2018 - 335 O 55/17
Treuhandverhältnis: Verjährung eines Befreiungsanspruchs
- LG Gießen, 10.08.2017 - 5 O 92/17
- LG Kleve, 20.11.2018 - 4 O 38/18
- LG München I, 10.07.2020 - 22 O 13512/19
Kommanditbeteiligung, Insolvenzverfahren, Insolvenzverwalter, Gesellschaft, …
- LG Rottweil, 25.01.2019 - 5 O 33/18
Haftung eines Kommanditisten bei Insolvenz der Gesellschaft
- LG Gießen, 15.12.2017 - 3 O 132/17
- LG Frankenthal, 21.07.2017 - 6 O 324/16
Freiststellungsanspruch aus einem Kauf- und Übertragungsvertrag bezüglich eines …
- LG Flensburg, 25.10.2013 - 2 O 125/12
Prospekthaftung des Treuhandkommanditisten gegenüber dem Treugeber: Rechtliche …
- LG Nürnberg-Fürth, 21.12.2018 - 8 O 4235/18
Haftung der Kommanditisten einer Kommanditgesellschaft
- AG Ehingen, 08.02.2016 - 1 C 343/15
- LG Augsburg, 07.01.2020 - 81 O 1525/18
Insolvenzverfahren, Abtretung, Insolvenzverwalter, Schadensersatzanspruch, …
- AG Saarlouis, 12.10.2016 - 29 C 831/16