Rechtsprechung
   BGH, 13.05.1996 - II ZR 275/94   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1996,321
BGH, 13.05.1996 - II ZR 275/94 (https://dejure.org/1996,321)
BGH, Entscheidung vom 13.05.1996 - II ZR 275/94 (https://dejure.org/1996,321)
BGH, Entscheidung vom 13. Mai 1996 - II ZR 275/94 (https://dejure.org/1996,321)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1996,321) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • Wolters Kluwer

    Widerklage - Eventualwiderklage - Stammeinlage - Ausfallhaftung

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Ausfallhaftung des nach Fälligkeit der Einlagen eines Mitgesellschafters ausgeschiedenen GmbH-Gesellschafters

  • gesellschaftsrechtskanzlei.com

    Gesellschafter, Gesellschaftsrecht, GmbH-Recht, Haftung

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    GmbHG § 24; ZPO § 253
    Aufbringung des Fehlbetrages durch die übrigen Gesellschafter; Zulässigkeit einer Eventualwiderklage

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Besprechungen u.ä.

Papierfundstellen

  • BGHZ 132, 390
  • NJW 1996, 2306
  • ZIP 1996, 1248
  • MDR 1996, 1135
  • NJ 1996, 613
  • WM 1996, 1314
  • BB 1996, 1573
  • DB 1996, 1616
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (74)

  • AG Dortmund, 13.03.2018 - 425 C 5350/17

    Keine Kautionsrückzahlung vor Abrechnung der Betriebskosten!

    Möglich wäre ggf. auch die Erhebung einer Hilfswiderklage nur für den Fall, dass das Gericht, wie geschehen, von einem Aufrechnungsverbot ausgeht (BGHZ 132, 390, 397; BGH MDR 1961, 954; Wern inPrütting/Gehrlein, ZPO, 9. Aufl., § 33 Rdn. 23).
  • BGH, 22.09.2010 - VIII ZR 285/09

    Wohnraummiete: Erlöschen der Wirkung einer Aufrechnung mit dem Anspruch auf

    Die Revisionserwiderung weist bei dieser Sachlage daher mit ihrer Gegenrüge zutreffend darauf hin, dass der Senat an die (irrtümliche) Feststellung, es sei auch mit Ansprüchen aus dem Jahr 2005 aufgerechnet worden, die insoweit zur Widersprüchlichkeit des Tatbestandes führte, nicht nach § 314 ZPO gebunden ist (Senatsurteil vom 28. Juni 2000 - VIII ZR 240/99, BGHZ 144, 370, 376 f.; BGH, Urteil vom 13. Mai 1996 - II ZR 275/94, NJW 1996, 2306 unter I 1; BGH, Urteil vom 14. Oktober 1988 - V ZR 73/87, NJW 1989, 898 unter 2).
  • BGH, 15.03.2004 - II ZR 247/01

    Rechtsfolgen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der

    Damit liegt ein Widerspruch zwischen Tatbestand und Entscheidungsgründen des angefochtenen Urteils vor, der dessen rechtlicher Überprüfung entgegensteht und daher von Amts wegen zur Aufhebung des Berufungsurteils und zur Zurückverweisung der Sache führen muß (vgl. Sen.Urt. v. 13. Mai 1996 - II ZR 275/94, WM 1996, 1314; BGH, Urt. v. 17. April 1996 - VIII ZR 95/95, NJW 1996, 2235; Urt. v. 17. Mai 2000 - VIII ZR 216/99, WM 2000, 1871 f.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht