Rechtsprechung
BGH, 21.02.2017 - II ZR 59/16 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 114 Abs 1 S 1 ZPO
Prozesskostenhilfe: Zumutbarkeit des Prozesskostenvorschusses für Insolvenzgläubiger - Wolters Kluwer
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Verteidigung gegen die Nichtzulassungsbeschwerde
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Verteidigung gegen die Nichtzulassungsbeschwerde
- rechtsportal.de
ZPO § 118 Abs. 2 S. 1
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Verteidigung gegen die Nichtzulassungsbeschwerde - datenbank.nwb.de
Prozesskostenhilfe: Zumutbarkeit des Prozesskostenvorschusses für Insolvenzgläubiger
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Prozesskostenhilfe für den Insolvenzverwalter - und die zumutbaren Gläubigervorschüsse
Verfahrensgang
- LG Mainz, 01.08.2014 - 2 O 138/13
- OLG Koblenz, 24.02.2016 - 10 U 1069/14
- BGH, 21.02.2017 - II ZR 59/16
- BGH, 25.04.2017 - II ZR 59/16
- BGH, 04.09.2017 - II ZR 59/16
Papierfundstellen
- NZI 2017, 414
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 26.04.2018 - IX ZB 29/17
Gewährung von Prozesskostenhilfe für den Insolvenzverwalter als Partei kraft …
- II ZR 59/16, NZI 2017, 414 Rn. 2). - OLG Düsseldorf, 04.10.2018 - 12 W 12/18
Voraussetzungen der Bewilligung der Prozesskostenhilfe für den Insolvenzverwalter
Bei dieser wertenden Abwägung sind insbesondere eine zu erwartende Quotenverbesserung im Falle des Obsiegens, das Prozess- und Vollstreckungsrisiko und die Gläubigerstruktur zu berücksichtigen (BGH, Beschl. v. 21.02.2017, II ZR 59/16, NZI 2017, 414, 415 Rn. 2). - OLG Köln, 22.01.2018 - 2 W 1/18
Voraussetzungen der Prozesskostenhilfe für den Insolvenzverwalter
Bei dieser wertenden Abwägung sind insbesondere eine zu erwartende Quotenverbesserung im Falle des Obsiegens, das Prozess- und Vollstreckungsrisiko und die Gläubigerstruktur zu berücksichtigen (vgl. BGH ZInsO 2014, 2574; ZInsO 2015, 1465; NZI 2017, 414).
Rechtsprechung
BGH, 04.09.2017 - II ZR 59/16 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
- IWW
§ 66 GKG, § 1 Abs. 5, § 66 Abs. 6 GKG, § 66 Abs. 1 GKG, Anlage 1 zum GKG, § 66 Abs. 8 GKG
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 1 Abs 5 GKG, § 66 Abs 1 GKG, § 66 Abs 8 GKG
Erinnerung gegen die Verpflichtung zur Tragung der Kosten des Nichtzulassungsbeschwerdeverfahrens - Wolters Kluwer
Erinnerung gegen den Kostenansatz; Statthaftigkeit des Rechtsbehelfs der Erinnerung gegen die Verletzung des Kostenrechts
- rewis.io
- rechtsportal.de
Erinnerung gegen den Kostenansatz; Statthaftigkeit des Rechtsbehelfs der Erinnerung gegen die Verletzung des Kostenrechts
- rechtsportal.de
Erinnerung gegen den Kostenansatz; Statthaftigkeit des Rechtsbehelfs der Erinnerung gegen die Verletzung des Kostenrechts
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Mainz, 01.08.2014 - 2 O 138/13
- OLG Koblenz, 24.02.2016 - 10 U 1069/14
- BGH, 21.02.2017 - II ZR 59/16
- BGH, 25.04.2017 - II ZR 59/16
- BGH, 04.09.2017 - II ZR 59/16
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 06.10.2020 - XI ZR 355/18
Besetzung des Gerichts für Antrag nach § 33 RVG auf Festsetzung des Wertes des …
Dem sind alle Zivilsenate wie auch der Anwaltssenat des Bundesgerichtshofs gefolgt (vgl. BGH, Beschlüsse vom 4. September 2017 - II ZR 59/16, juris Rn. 2…, vom 7. August 2015 - III ZB 65/15, juris Rn. 2…, vom 19. März 2019 - IV ZR 30/18, juris Rn. 1, vom 11. August 2016 - V ZR 158/15, juris…, vom 13. November 2018 - VI ZR 305/18, juris Rn. 2…, vom 8. November 2016 - VII ZR 99/14, juris Rn. 4…, vom 1. Februar 2016 - VIII ZB 62/15, juris Rn. 1…, vom 8. Juni 2015 - IX ZB 52/14, NJW-RR 2015, 1209 Rn. 1…, vom 19. Oktober 2015 - X ZR 54/11, MDR 2016, 241 Rn. 4…, vom 15. Dezember 2015 - XI ZB 12/12, WM 2016, 256 Rn. 6 …und vom 20. September 2016 - AnwZ (Brfg) 9/16, juris Rn. 6;… ebenso zu Erinnerungen gemäß § 57 FamGKG: BGH, Beschlüsse vom 15. Juni 2015 - XII ZB 622/14, juris Rn. 1 und XII ZB 57/15, juris Rn. 1). - BGH, 07.05.2019 - II ZB 12/16
Gerichtsgebühr für eine die Aufnahme einer Gesellschafterliste in den …
Der Rechtsbehelf der Erinnerung kann sich nur gegen die Verletzung des Kostenrechts und nicht gegen die Kostenbelastung der Partei als solche richten (vgl. BGH…, Beschluss vom 22. April 2014 - II ZR 125/12, juris Rn. 6; Beschluss vom 4. September 2017 - II ZR 59/16, juris Rn. 5;… Beschluss vom 12. Dezember 2017 - II ZB 25/16, juris Rn. 10, jew. mwN). - BAG, 15.11.2018 - 6 AZB 31/18
Festsetzung Rechtsanwaltsvergütung - funktionelle Zuständigkeit
Im Gegensatz zu § 33 Abs. 8 RVG enthält § 11 RVG für das Verfahren über die Vergütungsfestsetzung jedoch keine speziellen Regelungen der funktionellen Zuständigkeit (vgl. zu § 1 Abs. 3 RVG iVm. § 33 Abs. 8 RVG BFH 15. Dezember 2014 - VII S 37/14 - Rn. 1; zum insoweit vergleichbaren § 1 Abs. 5 GKG iVm. § 66 Abs. 6 GKG: BGH 4. September 2017 - II ZR 59/16 - Rn. 2; 23. April 2015 - I ZB 73/14 - Rn. 3 ff.; BSG 20. März 2015 - B 13 SF 4/15 S - Rn. 4) .
- BSG, 24.04.2020 - B 5 SF 6/20 S
Kostenprivilegierung behinderter Menschen vor den Gerichten der …
b) Im Verfahren der Erinnerung gegen den Kostenansatz ist die Kostengrundentscheidung in dem genannten Beschluss des 8. Senats, die den Erinnerungsführer auf der Grundlage des § 197a Abs. 1 Satz 1 SGG zum Kostenschuldner bestimmte (§ 29 Nr. 1 GKG) , grundsätzlich verbindlich und nicht nachzuprüfen (vgl BGH Beschluss vom 4.9.2017 - II ZR 59/16 - juris RdNr 5 mwN) . - BGH, 04.09.2019 - AnwZ (Brfg) 13/19
Kostentragung des Zulassungsverfahrens i.R.d. Widerrufs der Zulassung zur …
Der Rechtsbehelf der Erinnerung richtet sich nur gegen die Verletzung des Kostenrechts und nicht gegen die Kostenbelastung der Partei als solche (vgl. BGH, Beschluss vom 4. September 2017 - II ZR 59/16, juris Rn. 5 mwN). - BSG, 29.06.2020 - B 5 SF 9/20 S
Sozialgerichtliches Verfahren - Einwendungen gegen die Kostenerhebung trotz …
Diese Kostengrundentscheidung ist grundsätzlich verbindlich und im Rahmen einer Erinnerung gegen den Kostenansatz nicht nachzuprüfen (vgl BGH Beschluss vom 4.9.2017 - II ZR 59/16 - juris RdNr 5 mwN; BSG Beschluss vom 18.6.2019 - B 6 SF 9/19 S - juris RdNr 10) .
Rechtsprechung
BGH, 25.04.2017 - II ZR 59/16 |
Volltextveröffentlichung
Verfahrensgang
- LG Mainz, 01.08.2014 - 2 O 138/13
- OLG Koblenz, 24.02.2016 - 10 U 1069/14
- BGH, 21.02.2017 - II ZR 59/16
- BGH, 25.04.2017 - II ZR 59/16
- BGH, 04.09.2017 - II ZR 59/16