Rechtsprechung
BGH, 09.10.2000 - II ZR 75/99 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
BGB §§ 293, 390, 406, 615, 1275; GmbHG § 38; ZPO §§ 829, 835
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
GmbH - Geschäftsführer - Bestellung - Widerruf - Gehalt - Gläubigerverzug - Aufrechnung - Pfändung - Leistungsverweigerungsrecht
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Fortbestehender Gehaltsanspruch des abberufenen GmbH-Geschäftsführers auch ohne Anbieten seiner Dienste nach Bestellung eines anderen Geschäftsführers
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage des Anspruchs des GmbH-Geschäftsführers, dessen Bestellung bei Fortbestehen des Anstellungsvertrages widerrufen worden ist, auf Weiterzahlung seines Gehalts; zur Frage der Aufrechnung mit Gehaltsansprüchen des abberufenen Geschäftsführers gegenüber dem ...
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Bereits die reine Existenz einer Einrede behindert die Aufrechnung, § 390 BGB
- Judicialis
BGB § 293; ; BGB § 390; ; BGB § 406; ; BGB § 615; ; BGB § 1275; ; GmbHG § 38; ; ZPO § 829; ; ZPO § 835
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Weiterzahlung des Gehalts des abberufenen Geschäftsführers
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Abberufung, Anstellungsvertrag, Bestellung, Geschäftsführer, Gesellschaftsrecht, Vergütung, Verpfändung
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Gesellschaftsrecht; Abberufung eines Geschäftsführers
Besprechungen u.ä.
Papierfundstellen
- NJW 2001, 287
- ZIP 2000, 2199
- MDR 2001, 97
- NZA 2001, 36
- WM 2000, 2384
- WM 2001, 2384
- BB 2000, 2434
- DB 2000, 2469
- NZG 2001, 76
Wird zitiert von ... (62)
- BGH, 21.02.2017 - XI ZR 467/15
Verbraucherdarlehen - Feststellungsklage im Widerrufsfall unzulässig
Ein wörtliches Angebot war auch nicht ausnahmsweise entbehrlich, weil etwa offenkundig gewesen wäre, die Beklagte werde auf ihrer Weigerung beharren (BGH, Urteil vom 9. Oktober 2000 - II ZR 75/99, WM 2000, 2384). - BGH, 18.02.2016 - III ZR 126/15
Regelungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Kinderkrippenbetreibers …
In solchen Fällen bedarf es keines tatsächlichen oder wörtlichen Angebots des Dienstverpflichteten (§§ 294, 295 BGB), um einen Annahmeverzug des Dienstberechtigten zu begründen (vgl. BGH, Urteil vom 9. Oktober 2000 - II ZR 75/99, NJW 2001, 287, 288;… BAG, NJW 2013, 2460 Rn. 17). - BAG, 24.09.2014 - 5 AZR 611/12
Wiedereingliederungsverhältnis - Anspruch auf Vergütung - Annahmeverzug - …
Ein Angebot der Arbeitsleistung kann ausnahmsweise auch dann entbehrlich sein, wenn offenkundig ist, dass der Gläubiger auf seiner Weigerung, die geschuldete Leistung anzunehmen, beharrt (BAG 16. April 2013 - 9 AZR 554/11 - Rn. 17; BGH 9. Oktober 2000 - II ZR 75/99 - zu 1 der Gründe) .
- BAG, 18.11.2015 - 5 AZR 814/14
Sittenwidrige Arbeitsvergütung - Annahmeverzug
Zudem kann ein Angebot der Arbeitsleistung ausnahmsweise entbehrlich sein, wenn offenkundig ist, dass der Arbeitgeber auf seiner Weigerung, die geschuldete Leistung anzunehmen, beharrt (BAG 16. April 2013 - 9 AZR 554/11 - Rn. 17; 24. September 2014 - 5 AZR 611/12 - Rn. 22 mwN, BAGE 149, 144; BGH 9. Oktober 2000 - II ZR 75/99 - zu 1 der Gründe) , insbesondere er durch einseitige Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeit auf das Angebot der Arbeitsleistung verzichtet hat (BAG 15. Mai 2013 - 5 AZR 130/12 - Rn. 25; 26. Juni 2013 - 5 AZR 432/12 - Rn. 18) . - BAG, 19.05.2010 - 5 AZR 253/09
Geschäftsführer-Anstellungsvertrag als Verbrauchervertrag - zweistufige …
Hierin lag ein wörtliches Angebot der Dienstleistung gem. § 295 BGB (vgl. BGH 28. Oktober 1996 - II ZR 14/96 - zu II der Gründe, NJW-RR 1997, 537; 9. Oktober 2000 - II ZR 75/99 - zu 1 der Gründe, AP BGB § 615 Nr. 88 = EzA BGB § 615 Nr. 100 ), welches der Kläger durch die Einreichung der Kündigungsschutzklage am 10. Mai 2005 und die gleichzeitige Geltendmachung seiner Zahlungsansprüche bestätigte. - OLG Koblenz, 11.06.2014 - 13 UF 159/14
Ausgleichsansprüche wegen Alleinnutzung der Ehewohnung durch einen Ehegatten: …
Dabei genügt - wie im Fall der Einrede gemäß § 390 BGB - die bloße Existenz der Einwendung zum Zeitpunkt der Aufrechnungserklärung; geltend gemacht werden muss sie erst im darauf folgenden Prozess (vgl. BGH NJW 2001, 287 und BGH NJW 2005, 3285, 3286). - OLG Brandenburg, 13.11.2019 - 4 U 7/19
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines …
Denn eines solchen bedarf es ausnahmsweise dann nicht, wenn - wie erwähnt hier - offenkundig ist, dass der Schuldner auf seiner Weigerung beharren werde (…BGH, Versäumnisurteil vom 21. Februar 2017 - XI ZR 467/15, NJW 2017, 1823, Rdnr. 30 bei juris; Urteil vom 9. Oktober 2000 - II ZR 75/99, NJW 2001, 287, Rdnr. 5 bei juris). - BAG, 19.09.2012 - 5 AZR 627/11
Zweistufige tarifliche Ausschlussfrist - Annahmeverzugsvergütung
Dieses wörtliche Angebot kann darin liegen, dass der Arbeitnehmer gegen die Beendigung des Arbeitsverhältnisses protestiert und/oder eine Bestandsschutzklage einreicht (vgl. BAG 19. Mai 2010 - 5 AZR 253/09 - Rn. 13, AP BGB § 310 Nr. 13 = EzA BGB 2002 § 310 Nr. 10 ; BGH 28. Oktober 1996 - II ZR 14/96 - zu II der Gründe, NJW-RR 1997, 537; 9. Oktober 2000 - II ZR 75/99 - zu 1 der Gründe, AP BGB § 615 Nr. 88 = EzA BGB § 615 Nr. 100) . - BAG, 06.09.2006 - 5 AZR 703/05
Freistellung von der Arbeit
Zur Begründung des Annahmeverzugs bedarf es bei der unwiderruflichen Freistellung in der Kündigungserklärung keines wörtlichen Angebots (§ 295 Satz 1 BGB) der Arbeitsleistung durch den Arbeitnehmer, denn der Arbeitgeber lässt erkennen, unter keinen Umständen zur Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers bereit zu sein (vgl. BGH 9. Oktober 2000 - II ZR 75/99 - AP BGB § 615 Nr. 88 = EzA BGB § 615 Nr. 100). - OLG Brandenburg, 13.11.2019 - 4 U 8/19
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines …
Denn eines solchen bedarf es ausnahmsweise dann nicht, wenn - wie erwähnt hier - offenkundig ist, dass der Schuldner auf seiner Weigerung beharren werde (…BGH, Versäumnisurteil vom 21. Februar 2017 - XI ZR 467/15, NJW 2017, 1823, Rdnr. 30 bei juris; Urteil vom 9. Oktober 2000 - II ZR 75/99, NJW 2001, 287, Rdnr. 5 bei juris). - BAG, 21.10.2015 - 5 AZR 843/14
Annahmeverzug - Unvermögen
- OLG München, 24.03.2016 - 23 U 1884/15
Anspruch auf Zahlung rückständiger Geschäftsführervergütung nach Abberufung
- BGH, 08.12.2011 - IX ZR 33/11
Anfechtung außerhalb des Insolvenzverfahrens: Anwendung deutschen Rechts auf die …
- BGH, 14.07.2005 - IX ZR 142/02
Zulässigkeit der Aufrechnung in der Insolvenz des Arbeitnehmer-Verleihers
- OLG Düsseldorf, 11.02.2008 - 24 U 104/07
Ansprüche der Rechtsschutzversicherung gegenüber dem Anwalt ihres …
- BAG, 18.09.2019 - 5 AZR 240/18
Annahmeverzug - Ausschlussfrist - Beschäftigungsklage
- BGH, 04.07.2002 - I ZR 313/99
"Hotelvideoanlagen"; Annahmeverzug bei Gebrauchmachen von einem Bestimmungsrecht; …
- BAG, 18.09.2002 - 1 AZR 668/01
Vergütungsanspruch bei Rückkehr von Wechselschicht zu Normalarbeitszeit ohne …
- BAG, 12.07.2006 - 5 AZR 277/06
Annahmeverzug - Fristlose Kündigung bei Vertrauensstellung
- LSG Rheinland-Pfalz, 05.12.2018 - L 6 R 464/16
Verrechnung einer Forderung eines Sozialleistungsträgers nach einer bereits …
- OLG Düsseldorf, 19.12.2019 - 5 U 52/19
Nachträge wegen geänderter Leistungen: Tatsächliche Kosten werden vergütet!
- LSG Rheinland-Pfalz, 15.01.2019 - L 6 R 464/16
Anspruch eines Gläubigers auf Auszahlung des pfändbaren Teils von …
- BAG, 16.04.2013 - 9 AZR 554/11
Vergütung von Lehrern - Annahmeverzug
- OLG Hamm, 12.09.2013 - 21 U 35/13
Rücktritt vom Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung wegen Baumängeln
- OLG München, 05.02.2020 - 13 U 4071/18
Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Fahrzeug mit Dieselmotor
- LG Regensburg, 15.12.2016 - 1 O 638/16
Rückabwicklung eines Autokaufes wegen Beeinflussung der Schadstoffemision
- OLG Hamm, 13.03.2017 - 8 U 48/16
Urkunden-Vorbehalts-Urteil im Vergütungsrechtsstreit eines ehemaligen …
- OLG Brandenburg, 24.06.2008 - 6 U 104/07
Annahmeverzug des Dienstberechtigten - Anrechnung des Erwerbs aus anderweitiger …
- LG Aachen, 07.01.2021 - 1 O 269/20
- LG Bielefeld, 23.11.2010 - 15 O 86/10
Anspruch eines Geschäftsführers einer Gesellschaft auf Zahlung seines Gehaltes …
- OLG Saarbrücken, 26.10.2010 - 4 U 433/08
Aufrechnung mit einer rechtswegfremden Steuerforderung; Verbindlichkeit des …
- BGH, 20.09.2006 - VIII ZR 127/04
Formularmäßige Vereinbarung des Rückkaufs von Ersatzteilen nach Beendigung eines …
- LG Düsseldorf, 29.12.2015 - 10 O 432/14
Feststellungsbegehren bzgl. der Umwandlung eines Darlehensvertragsverhältnisses …
- OLG Hamm, 20.11.2017 - 8 U 16/17
Urkundenprozess; Vergütung; Dienstvertrag; Annahmeverzug; Wiederholungskündigung; …
- OLG München, 02.06.2016 - 23 U 2594/15
Zulässigkeit der Berufung bei teilweiser Unklarheit der Berufungsanträge
- LG Saarbrücken, 08.09.2017 - 1 O 90/17
Förderkredit aus KfW-Wohnungseigentumsprogramm; Folgen inhaltlicher Unrichtigkeit …
- OLG Köln, 25.06.2020 - 12 U 132/19
- OLG Köln, 10.03.2020 - 4 U 204/19
- OLG Düsseldorf, 24.01.2013 - 6 U 79/12
Abweisung der Regressklage gegen die Verfahrensbevollmächtigten des Vorstandes …
- LAG Hamm, 12.04.2011 - 19 Sa 258/11
Fortfall des Annahmeverzugs im Fall einer aus formalen Gründen für unwirksam …
- OLG Köln, 14.05.2020 - 12 U 68/19
- OLG Köln, 23.04.2020 - 12 U 118/19
- OLG Köln, 02.04.2020 - 12 U 90/19
- OLG München, 04.03.2020 - 13 U 3669/19
Schadensersatz aufgrund fehlerhafter Angaben zum Dieselmotortyp
- OLG Hamm, 06.06.2016 - 8 U 155/15
Geltendmachung von Vergütungsansprüchen eines fristlos gekündigten …
- OLG Koblenz, 21.07.2017 - 5 U 399/17
Fehlerhaftigkeit der anwaltlichen Empfehlung der Nichtteilnahme des …
- OLG Hamm, 06.06.2016 - 8 U 35/15
Ansprüche der Mitglieder des Vorstands einer Sparkasse auf Zahlung der …
- LAG Hessen, 22.07.2002 - 16 Sa 117/02
Tarifvertragsauslegung; Bruttolohn, Abfindung
- LAG Hamm, 22.01.2020 - 6 Sa 1364/19
Zeitarbeit, Freistellung, Anrechnung von Arbeitszeitguthaben, Verzicht auf …
- LAG Hamm, 12.04.2011 - 19 Sa 1960/10
Zahlung von Schadensersatz wegen der Entziehung eines auch zur privaten Nutzung …
- LAG Hamm, 22.01.2020 - 6 Sa 1022/19
Zeitarbeit, Freistellung, Anrechnung von Arbeitszeitguthaben, Verzicht auf …
- LAG Hamm, 22.01.2020 - 6 Sa 1023/19
Zeitarbeit, Freistellung, Anrechnung von Arbeitszeitguthaben, Verzicht auf …
- LAG Hamm, 12.04.2011 - 19 Sa 1963/10
Zumutbarkeit der Entgegennahme der Arbeitsleistung wegen einer Vielzahl von …
- OLG München, 11.02.2010 - 23 U 3872/09
Kapitalanlage durch Beteiligung an einem Filmfonds: Haftung des …
- OLG München, 28.04.2020 - 30 U 4258/19
Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Bescheid, Fahrzeug, Rechtsanwaltskosten, …
- OLG Braunschweig, 12.05.2005 - 8 U 121/03
Berechnung: Schadensersatz wegen Nichterfüllung nach Rückabwicklung
- OLG Köln, 13.09.2001 - 18 U 90/01
- LAG Berlin, 22.03.2002 - 6 Sa 2314/01
Verwirkung; Ausschlussfrist; Auskunft über Zwischenverdienst; Rechtmäßigkeit …
- KG, 26.04.2018 - 2 U 163/14
Auflösung einer Betriebskrankenkasse: Leistungsverweigerungsrecht der Kasse gegen …
- OLG Düsseldorf, 03.12.2009 - 10 U 43/09
Ein dauerndes Dienstverhältnis i.S.d.§ 627 BGB erfordert keine Dienstleistung …
- VG Meiningen, 31.03.2003 - 5 K 1136/98
Rückübertragungsrecht; Rückübertragungsrecht; Bruchteilseigentum; Entschädigung; …
- AG Meldorf, 18.08.2009 - 81 C 533/09
Fehlen einer dem Käufer zugesicherten Eigenschaft als erhebliche …