Rechtsprechung
OLG Hamm, 19.11.2010 - II-10 WF 240/10 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
Umgangsrecht, Hund
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- IWW
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Umgangsrecht mit Familienhund nach Trennung der Eheleute
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Kein Umgangsanspruch mit Familien-Hund nach Trennung
- beck.de
Verfahrenskostenhllfe; Ehegatten; Umgangsrecht; Hund; Lebensgemeinschaft
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 1361a Abs. 1 S. 1; BGB § 1361a Abs. 2
Anspruch des getrennt lebenden Ehegatten auf Umgang mit dem Familienhund - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (17)
- beck-blog (Kurzinformation)
"Nutzung" des gemeinsamen Hundes nach der Trennung
- lawblog.de (Kurzinformation)
Getrennt von Mann und Hund
- kanzlei-lachenmann.de (Rechtsprechungsübersicht)
Hund und Katze bei der Scheidung/Trennung - Haustiere und deren Rechte und Pflichten
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Umgangsrecht mit dem Familienhund?
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Rechtlicher Anspruch auf Umgangsrecht mit Familienhund?
- lto.de (Kurzinformation)
Kein Anspruch auf Umgangsrecht mit Familienhund
- lto.de (Kurzinformation)
Kein Anspruch auf Umgangsrecht mit Familienhund
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Kein rechtlicher Anspruch auf ein Umgangsrecht mit dem Familienhund!
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anspruch des getrennt lebenden Ehegatten auf Umgang mit dem Familienhund
- arbeit-familie.de (Kurzmitteilung)
Die getrennten Eheleute und ihr Hund
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Gericht lehnt Umgangsrecht mit Hund ab
- blogspot.com (Kurzinformation)
Mal wieder: Kein Umgangsrecht mit dem "ehelichen Hund"
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Gericht verneint Anspruch auf Umgangsrecht mit Ex-Familienhund
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
Kein Anspruch auf Umgangsrecht mit Familienhund
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Trennung: Umgangsrecht mit dem Hund?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Umgangsrecht für Kinder nicht auf Hund übertragbar
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Kein rechtlicher Anspruch auf Umgangsrecht mit dem Familienhund - Regelungen über Umgangsrecht mit gemeinsamen Kind nicht auf Umgangsrecht mit Hund übertragbar
Verfahrensgang
- AG Dortmund, 17.08.2010 - 106 F 4004/10
- OLG Hamm, 19.11.2010 - II-10 WF 240/10
Papierfundstellen
- NJW-RR 2011, 583
- MDR 2011, 104
Wird zitiert von ...
- LG Duisburg, 14.07.2011 - 5 S 26/11
Bei vermutetem Miteigentum zweier ehemaliger Lebensgefährten besteht ein …
Da die Parteien lediglich durch eine nichteheliche Lebensgemeinschaft verbunden waren, sind §§ 741 ff. BGB anwendbar, vgl. OLG Hamm, BeckRS 2010, 30575 und AG Walsrode, NJW-RR 2004, 365.