Rechtsprechung
BFH, 17.10.2001 - III B 65/01 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Beschwerde - Nichtzulassungsbeschwerde - Zulassungsgrund - Rechtsfortbildungsrevision - Grundsatzrevision
- Judicialis
EStG § 26 Abs. 1; ; FGO § ... 132; ; FGO § 115; ; FGO § 116; ; FGO § 115 Abs. 2; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 3 n.F.; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 1 a.F.; ; FGO § 115 Abs. 3 Satz 3 a.F.; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2; ; FGO § 116 Abs. 3 Satz 3; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2 1. Alternative
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (158)
- BFH, 17.08.2004 - III B 121/03
Splitting-Verfahren
Darüber hinaus ist auf die Bedeutung der Klärung der konkreten Rechtsfrage für die Allgemeinheit einzugehen (BFH-Beschluss vom 17. Oktober 2001 III B 65/01, BFH/NV 2002, 217, m.umf.N.).Es gelten insoweit die zur Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung nach § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO höchstrichterlich entwickelten strengen Darlegungsanforderungen (BFH-Beschluss in BFH/NV 2002, 217, m.w.N.).
- BFH, 12.12.2001 - III B 103/01
FGO-Novelle; neues Zulassungsrecht
a) Nach der Rechtsprechung zu § 115 Abs. 3 Satz 3 FGO a.F., die zumindest für § 115 Abs. 2 Nr. 1 und § 116 Abs. 3 Satz 3 FGO weiterhin gilt (BFH-Beschlüsse vom 14. August 2001 XI B 57/01, und vom 17. Oktober 2001 III B 65/01, nicht veröffentlicht --n.v.--, Jurisausdrucke liegen bei; vgl. auch Seer in Tipke/Kruse, Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung, § 116 FGO Tz. 49; Beermann, Deutsche Steuer-Zeitung --DStZ-- 2001, 312, 317;… Dürr in Schwarz, Finanzgerichtsordnung, Kommentar, § 115 Rz. 28, 37), ist zur Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung konkret auf die umstrittene Rechtsfrage, ihre Klärungsbedürftigkeit und ihre über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung einzugehen (…z.B. BFH-Beschlüsse vom 11. Februar 1999 III B 91/98, BFH/NV 1999, 1122, und in DB 2001, 2429, jeweils m.w.N.). - BFH, 19.01.2006 - VIII B 114/05
Divergenz; strafrechtlicher Anfangsverdacht bei Tafelgeschäften
Darüber hinaus ist auf die Bedeutung der Klärung der konkreten Rechtsfrage für die Allgemeinheit einzugehen (BFH-Beschlüsse vom 17. Oktober 2001 III B 65/01, BFH/NV 2002, 217, mit umfangreichen Nachweisen;… vom 17. August 2004 III B 121/03, BFH/NV 2005, 46).
- BFH, 09.08.2002 - III B 34/02
Kapitalistische Betriebsaufspaltung, personelle Verflechtung; Divergenz
Darüber hinaus ist auf die Bedeutung der Klärung der konkreten Rechtsfrage für die Allgemeinheit einzugehen (vgl. BFH-Beschluss vom 17. Oktober 2001 III B 65/01, BFH/NV 2002, 217).Insoweit gelten aber die zur Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung nach § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO höchstrichterlich entwickelten strengen Darlegungsanforderungen gleichermaßen (vgl. BFH-Beschluss in BFH/NV 2002, 217, 218, m.w.N.).
- BFH, 11.09.2003 - X B 103/02
Betriebsaufspaltung: Grundstück als wesentliche Betriebsgrundlage
Darüber hinaus ist auf die Bedeutung der Klärung der konkreten Rechtsfrage für die Allgemeinheit einzugehen (BFH-Beschluss vom 17. Oktober 2001 III B 65/01, BFH/NV 2002, 217).Insoweit gelten aber die zur Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung nach § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO höchstrichterlich entwickelten strengen Darlegungsanforderungen gleichermaßen (vgl. BFH-Beschluss in BFH/NV 2002, 217, 218, m.w.N.).
- BFH, 07.10.2003 - III B 5/03
Mittelbare Grundstücksschenkung
Dies gilt ebenfalls, wenn bei einer gesetzlichen Neuregelung eines Sachverhaltes in das Gesetz Tatbestandsmerkmale übernommen werden, zu denen es bereits eine feststehende höchstrichterliche Rechtsprechung gibt (BFH-Beschlüsse vom 4. Mai 1999 IX B 38/99, BFHE 188, 395, BStBl II 1999, 587; vom 17. Oktober 2001 III B 65/01, BFH/NV 2002, 217, jeweils m.w.N.).Die hierfür in gleicher Weise wie für die Grundsatzrevision notwendigen Voraussetzungen der Klärungsbedürftigkeit und der Klärungsfähigkeit sind nach den Ausführungen zu Ziff. 2. hier nicht gegeben (vgl. BFH-Beschluss in BFH/NV 2002, 217, unter Ziff. 2. a der Gründe).
- BFH, 07.09.2005 - IV B 67/04
Vollmacht
Die Darlegung des Zulassungsgrundes der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache nach § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO setzt substantiierte Ausführungen zur Klärungsbedürftigkeit einer hinreichend bestimmten Rechtsfrage voraus, deren Klärung im Interesse der Allgemeinheit erforderlich und die im konkreten Streitfall voraussichtlich auch klärungsfähig ist (Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 17. Oktober 2001 III B 65/01, BFH/NV 2002, 217). - BFH, 27.03.2006 - VIII B 21/05
NZB: Darlegung von Zulassungsgründen
Es gelten insoweit die zur Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung nach § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO höchstrichterlich entwickelten strengen Darlegungsanforderungen (vgl. BFH-Beschlüsse vom 17. Oktober 2001 III B 65/01, BFH/NV 2002, 217; vom 16. Dezember 2005 VIII B 123/05, juris). - BFH, 21.05.2004 - III B 171/03
Außergewöhnliche Belastungen: Kfz-Kosten Behinderter
Der Kläger hat indes weder dargelegt, ob und in welchem Umfang die von ihm formulierte Rechtsfrage umstritten ist, noch hat er das allgemeine Interesse an der Klärung näher dargelegt (zu diesen Erfordernissen z.B. Senatsbeschluss vom 17. Oktober 2001 III B 65/01, BFH/NV 2002, 217). - BFH, 29.10.2003 - III B 15/03
Dauernutzung einer Ferienwohnung
Darüber hinaus ist auf die Bedeutung der Klärung der konkreten Rechtsfrage für die Allgemeinheit einzugehen (BFH-Beschluss vom 17. Oktober 2001 III B 65/01, BFH/NV 2002, 217). - BFH, 14.10.2002 - V B 9/02
Vorsteuerabzug; Bedeutung der Leistungsbeschreibung
- BFH, 13.09.2002 - V B 51/02
USt; Prostitution - Nutzungsüberlassung eines Ladenlokals
- BFH, 29.05.2006 - V B 159/05
Selbständigkeit oder Unselbständigkeit eines Beraters
- BFH, 22.12.2004 - III B 169/03
Internatskosten für Hochbegabte keine außergewöhnlichen Belastungen
- BFH, 21.05.2004 - III B 107/03
Ferien- und Wochenendwohnungen; Eigenheimzulage
- BFH, 16.12.2005 - VIII B 123/05
Ausgelaufenes Recht; grundsätzliche Bedeutung; Absenkung der …
- BFH, 21.08.2006 - X B 154/05
Zeuge im Ausland
- BFH, 30.05.2006 - IV B 168/04
Keine Mitunternehmerstellung bei Rückübertragungsrecht des Schenkers
- BFH, 30.04.2004 - III B 90/03
Betriebsstätte bei Leasing; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung; …
- BFH, 17.10.2003 - V B 80/03
USt; Abgrenzung selbstständige/unselbstständige Tätigkeit
- BFH, 05.12.2006 - VIII B 4/06
NZB: Divergenz, Vertragsauslegung, Rechtsfortbildung
- BFH, 14.01.2010 - VIII B 104/09
Einzelfallentscheidung hinsichtlich Treu und Glauben - Keine Anwendung des § 127 …
- BFH, 22.02.2007 - VI B 29/06
NZB: Zulassungsgründe, Darlegungsanforderungen
- BFH, 26.05.2004 - III B 89/03
Divergenz; Neufestsetzung der Eigenheimzulage aufgrund geänderter Verhältnisse
- BFH, 11.02.2002 - VII B 136/01
Zolltarifsache - Allgemeines Revisionssystem - Grundsätzliche Bedeutung - …
- BFH, 09.03.2005 - IV B 74/03
Abgrenzung selbstständige - gewerbliche Tätigkeit; Katalogberuf
- BFH, 05.01.2005 - III B 79/04
NZB: grundsätzliche Bedeutung, offenbare Unrichtigkeit
- BFH, 10.02.2005 - IV B 62/03
Revisionszulassung wegen schwerwiegenden Fehlers
- BFH, 07.02.2005 - III B 101/04
Grundsätzliche Bedeutung - Zusammenveranlagung
- BFH, 27.10.2003 - III B 13/03
Ap; Prüfungszeitraum
- BFH, 21.11.2003 - III B 67/03
Grundsätzliche Bedeutung: auslaufendes Recht; Berücksichtigung …
- BFH, 19.02.2002 - IX B 130/01
NZB; neues Zulassungsrecht
- BFH, 23.12.2003 - IV B 45/02
Betriebsaufspaltung wegen personeller Verflechtung aufgrund …
- BFH, 23.10.2002 - III B 167/01
Verletzung des rechtlichen Gehörs; Ablehnung eines Antrags auf Terminsverlegung
- BFH, 08.08.2002 - III B 48/02
InvZul; Zugang des Zulagenantrages
- BFH, 12.10.2012 - III B 78/12
Darlegung der Klärungsbedürftigkeit einer zur Fortbildung des Rechts …
- BFH, 09.09.2005 - I B 40/05
Verfahrensmängel; Rügeverzicht
- BFH, 23.08.2002 - IV B 89/01
NZB; Verfahrensmangel; Urteilszustellung
- BFH, 23.04.2002 - IV B 63/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Darlegungserfordernis - Beschwerdebegründung - …
- BFH, 26.09.2005 - XI B 57/04
Häusliches Arbeitszimmer: Fehlersaldierung, Mittelpunkt der gesamten …
- BFH, 15.06.2005 - IV B 28/05
Ansparrücklage nach § 7g EStG
- BFH, 28.01.2005 - III B 91/04
Grundsätzliche Bedeutung; GbR - Gesellschafterhaftung für Unternehmenssteuer
- BFH, 04.01.2005 - III B 1/04
Grundsätzliche Bedeutung: Verfassungswidrigkeit - ausgelaufenes Recht
- BFH, 21.11.2003 - III B 83/03
Anfechtungsmöglichkeit bezüglich der Feststellung des Grades der Behinderung …
- BFH, 29.08.2002 - III B 16/02
Grundsätzliche Bedeutung; Fortbildung des Rechts; Progressionsvorbehalt
- BFH, 22.03.2011 - X B 165/10
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache: Gewerblicher Grundstückshandel
- BFH, 08.10.2010 - VII B 66/10
Keine Anwendung des § 169 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 AO auf Steuererstattungsanträge - …
- BFH, 31.03.2010 - V B 112/09
Betriebsveranstaltung als unentgeltliche Arbeitnehmerzuwendung
- BFH, 26.10.2009 - II B 58/09
Vorrang des Abrechnungsverfahrens i.S.d. § 218 Abs. 2 AO gegenüber Verfahren auf …
- BFH, 14.08.2006 - V B 65/04
Zum Begriff des Versicherungsvertreters in § 4 Nr. 11 UStG
- BFH, 24.08.2005 - IV B 61/04
NZB: Darlegung von Zulassungsgründen
- BFH, 22.10.2003 - III B 59/03
NZB: Wohnungsbegriff bei EigZul
- BFH, 18.08.2008 - XI B 192/07
Übertragung eines Unternehmen im Ganzen auch wenn einzelne Betriebsgrundlagen …
- BFH, 05.12.2005 - XI B 100/05
Kleine Beratungsstelle eines Lohnsteuerhilfevereins als häusliches Arbeitszimmer
- BFH, 08.11.2005 - III B 33/05
NZB: grundsätzliche Bedeutung; Verletzung des rechtlichen Gehörs
- BFH, 27.05.2005 - III B 5/05
Bestandskräftiger Kindergeldbescheid; Abrechnungsbescheid
- BFH, 22.04.2005 - III B 121/04
Terminsverlegung; Wechsel des Prozessvertreters
- BFH, 21.03.2002 - V B 87/01
NZB; Motorsportclub - steuerbegünstigter Zweckbetrieb
- BFH, 17.11.2009 - VI B 74/09
Höhere Gewalt i.S.d. des § 110 Abs. 3 AO und Verfassungswidrikeit einer Norm
- BFH, 13.09.2005 - X B 65/05
Säumniszuschläge - Erlass
- BFH, 25.03.2004 - III B 105/03
EigZulG - Kinderzulage
- BFH, 13.06.2012 - I B 137/11
Änderung nach § 174 AO trotz "Verböserungsverbot
- BFH, 27.02.2008 - VI B 59/07
Darlegungsanforderungen für grundsätzliche Bedeutung bei Berufung auf …
- BFH, 04.05.2005 - XI B 224/03
Hinweispflicht; Verfahrensmangel
- BFH, 10.03.2005 - VI B 166/04
Entfernungspauschale - Verfassungsmäßigkeit; Übertragung des Rechtsstreits auf …
- BFH, 10.02.2005 - IV B 50/03
Verhältnis Verspätungszuschlag - Verzinsung nach § 233a AO
- BFH, 09.12.2003 - III B 135/03
NZB: Hinweispflicht; Sturmschäden als außergewöhnliche Belastungen
- FG Düsseldorf, 17.07.2002 - 2 K 3337/00
Rehabilitationseinrichtung; Gewerbesteuerbefreiung; Krankenhausbegriff; Ambulante …
- BFH, 11.05.2007 - IV B 28/06
Zulassung des Revision wegen Fortbildung des Rechts; Bindung der Gerichte an …
- BFH, 23.01.2007 - VIII B 211/05
NZB: Rechtsfortbildung, Verhältnis KSt-Festsetzung - ESt-Festsetzung
- BFH, 28.08.2006 - V B 180/05
Umsätze aus Saunabenutzung; verschärfende Rückwirkung wegen …
- BFH, 01.12.2005 - XI B 21/05
Verhältnis Steuerstrafverfahren - Besteuerungsverfahren
- BFH, 02.08.2005 - X B 139/04
NZB - Verfassungswidrigkeit einer Norm
- BFH, 15.07.2005 - I B 252/04
NZB: Rechtsfortbildung
- BFH, 25.01.2005 - I B 79/04
Fortführung eines gesetzlichen Regelungen nicht entsprechenden …
- BFH, 12.08.2003 - IV B 189/01
NZB: rechtliche Fehler als Revisionszulassungsgrund
- BFH, 28.07.2003 - III B 129/02
Antrag auf InvZul; Wiedereinsetzung
- BFH, 29.11.2005 - X B 74/05
Kein neuer Rentenbeginn bei zeitlicher Aufeinanderfolge mehrerer Renten auf Zeit
- BFH, 13.09.2005 - X B 55/05
Offenbare Unrichtigkeit
- BFH, 29.03.2005 - XI B 242/03
Außenprüfer; Besorgnis der Befangenheit; Anspruch auf gerichtliche Überprüfung
- BFH, 04.05.2010 - X B 16/10
Umfang des Anspruchs auf rechtliches Gehör - Umfang der Hinweispflicht des …
- BFH, 02.09.2008 - V B 11/07
Umsatzsteuerpflicht für Errichtung öffentlicher Parkplätze - keine grundsätzliche …
- BFH, 12.12.2007 - XI B 23/07
Steuerfreiheit einer Abfindung an Organmitglied einer Bank bei …
- BFH, 31.01.2006 - III B 14/05
Grundsätzliche Bedeutung - Einstufung Kfz als Pkw oder Lkw
- BFH, 12.01.2006 - XI B 44/05
Grundsätzliche Bedeutung, Sicherung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung
- BFH, 31.10.2005 - XI B 221/04
Grundsätzliche Bedeutung; häusliches Arbeitszimmer
- BFH, 04.05.2005 - XI B 225/03
Verletzung des rechtlichen Gehörs; grundsätzliche Bedeutung; Divergenz
- BFH, 11.02.2003 - IV B 151/01
NZB: grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 22.11.2002 - IV B 134/01
Privatnutzung betrieblicher Kfz, 1-v.H.-Regelung
- BFH, 21.11.2002 - VII B 163/02
NZB: grundsätzliche Bedeutung, Rechtsfortbildung, Urteil ohne Gründe
- BFH, 17.11.2009 - VI B 73/09
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung bei behaupteter …
- BFH, 02.10.2007 - X B 225/06
Begründungspflicht, wenn bei Kleinst-, Klein- und Mittelbetrieben …
- BFH, 21.08.2007 - X B 32/07
Gewerblicher Grundstückshandel: private Motivationen beim Kauf
- BFH, 21.08.2006 - X B 156/05
Keine Förderung nach § 7h EStG bei reinen Stadt- und Dorferneuerungsmaßnahmen; …
- BFH, 27.09.2005 - XI B 184/04
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 08.03.2005 - IV B 75/03
Erstreckung der Außenprüfung auf außerbetriebliche Vorgänge und verjährte Steuern
- BFH, 31.01.2005 - III B 87/04
Grundsätzliche Bedeutung; ausgelaufenes Recht
- BFH, 28.01.2005 - III B 97/04
NZB: Splittingverfahren für Alleinerziehende mit Kindern?
- BFH, 15.09.2004 - X B 174/03
Keine Sicherung einer einheitlichen Rspr. bei ausgelaufenes Recht betreffende …
- BFH, 13.03.2009 - IV B 17/08
Darlegung der Rechtsfortbildung -Vorliegen einer Divergenz - Verfahrensfehler: …
- BFH, 03.08.2005 - I B 74/04
Totalisatorbetrieb als wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
- BFH, 31.05.2005 - XI B 84/04
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 07.03.2005 - III B 138/03
Darlegung von Revisionszulassungsgründen; kurze oder lückenhafte …
- BFH, 24.01.2005 - III B 29/04
Klassifikation von Wirtschaftszweigen; InvZul; Verletzung der …
- BFH, 19.02.2003 - VII B 45/02
Verlegung des Orts der Niederlassung, Beteiligtenwechsel der Steuerberaterkammer?
- BFH, 09.04.2008 - VI B 98/07
Berichtigung einer Lohnsteuerbescheinigung - Bindung des FG an den …
- BFH, 07.08.2007 - IV B 140/06
Zu den Darlegungserfordernissen der grundsätzlichen Bedeutung und der …
- BFH, 23.08.2006 - IV B 133/05
Anforderungen an die Darlegung bei den Zulassungsgründen der grundsätzlichen …
- BFH, 22.05.2006 - X B 182/05
NZB: offenbare Unrichtigkeit
- BFH, 21.04.2006 - VIII B 140/05
Abgrenzung eines Gewerbebetriebes von der privaten, vermögensverwaltenden …
- BFH, 23.01.2006 - IV B 80/04
NZB: Vorbehalt der Nachprüfung
- BFH, 28.10.2005 - XI B 225/04
NZB: grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 28.07.2005 - III B 163/04
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung und der Erfordernis einer Entscheidung …
- BFH, 29.06.2005 - I B 6/05
Handelsvertreter: vGA durch Verzicht auf Ausgleichsanspruch
- BFH, 31.05.2005 - III B 186/04
Pflegekindschaftsverhältnis zwischen Halbgeschwistern
- BFH, 28.02.2005 - XI B 223/03
Grundsätzliche Bedeutung - ingenieurähnliche Tätigkeit
- BFH, 10.02.2005 - IV B 52/03
Zulassung einer Revision bei schwerwiegenden Fehlern bei der Auslegung und …
- BFH, 30.04.2004 - IX B 14/04
Verfassungsmäßigkeit des § 23 EStG : Vollzugsdefizite, Verfassungsmäßigkeit der …
- BFH, 09.03.2004 - X B 141/03
Fremdvergleich: Transfer von Werten zwischen nahen Angehörigen über eine KapG
- BFH, 27.01.2004 - III B 60/03
Anspruch auf rechtliches Gehör; Umfang der richterlichen Hinweispflicht
- BFH, 27.02.2003 - IV B 199/01
Verfahrensmangel; Hinweispflicht
- BFH, 13.02.2003 - IV B 139/01
Anspruch auf rechtliches Gehör; NZB bei kumulativer Begr. der Vorentsch.; …
- BFH, 09.12.2002 - III B 61/02
Verfahrensmängel; Zurückweisung von Beweisanträgen
- BFH, 13.11.2002 - VIII B 35/02
Zulassung der Revision gegen ein finanzgerichtliches Urteil - Darlegung der …
- BFH, 15.10.2002 - V B 187/01
Absicht steuerpflichtiger Wohnungsvermietung - Darlegungslast hinsichtlich der …
- BFH, 02.09.2002 - VIII B 138/01
Grundsätzliche Bedeutung; Betriebsaufspaltung - Ausgliederung
- BFH, 18.07.2002 - V B 52/02
Erlass von Steuerschulden
- BFH, 14.12.2005 - XI B 24/05
Verfahrensmangel; unterlassene Beweiserhebung; grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 24.03.2005 - XI B 44/04
Darlegung des Zulassungsgrundes der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 24.03.2005 - XI B 222/03
Rechtsbehelfseinlegung bei zusammengefassten Steuerbescheiden
- BFH, 23.02.2005 - IV B 4/04
Gegenvorstellung; außerordentliche Beschwerde
- BFH, 21.01.2005 - III B 85/04
NZB: grundsätzliche Bedeutung - Zwangsläufigkeit aus sittlichen Gründen
- BFH, 21.05.2004 - III B 80/03
Anpassungspflicht für den Folgebescheid
- BFH, 11.09.2003 - IX B 75/03
Risikoanteil von Lebensversicherungsprämien
- BFH, 04.06.2003 - IV B 141/02
Antrag auf Tatbestandsberichtigung bei Unrichtigkeiten im Tatbestand des …
- BFH, 14.02.2003 - IV B 166/01
Darlegung des Zulassungsgrundes der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 11.01.2003 - III B 97/02
NZB: grundsätzliche Bedeutung, zulagenrechtliche Zuordnung von Mischbetrieben
- BFH, 31.10.2002 - I B 25/02
NZB: grundsätzliche Bedeutung, Klärungsbedürftigkeit und Klärungsfähigkeit
- BFH, 31.10.2002 - XI B 41/02
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 31.10.2002 - XI B 42/02
NZB; Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage
- BFH, 02.08.2002 - IV B 110/01
Steuerrecht - Zulässigkeit der Beschwerde - Grundsätzliche Bedeutung der …
- BFH, 01.03.2002 - III B 150/01
Zulässigkeit einer Beschwerde - Zulassungsgründe - Ordnungsgemäße Rüge - …
- BFH, 22.12.2005 - IV B 98/04
Entscheidung zur Sicherung der einheitlichen Rechtsprechung und zur …
- BFH, 11.07.2005 - III B 159/04
Spielhallenbetreiber - Ungleichbehandlung gegenüber Spielbankunternehmern?
- BFH, 21.12.2004 - III B 142/03
Darlegung der Revisionszulassungsgründe in der NZB
- BFH, 26.02.2004 - IV B 39/02
Darlegung der Zulassungsgründe der grds. Bedeutung und von Verfahrensmängeln
- BFH, 08.06.2005 - III S 11/05
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; …
- BFH, 04.01.2005 - III B 7/04
Wiedereinsetzung wegen Versäumung der Begründungsfrist
- BFH, 17.12.2003 - IV B 65/02
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung und von …
- BFH, 24.11.2003 - IV B 53/02
Schlüssige Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 10.07.2002 - I B 124/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Einkommensteuer - Umsatzsteuer - Körperschaftsteuer - …
- BFH, 10.12.2004 - XI B 2/04
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung; Sicherung einer einheitlichen …
- BFH, 05.11.2004 - XI B 25/04
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 11.03.2004 - IV B 186/02
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 16.09.2003 - IV B 123/02
Verpachtung luf Flächen zur Nutzung als Golfplatz
- BFH, 27.02.2003 - IV B 200/01
Anfechtung der Nichtzulassung der Revision mit der Nichtzulassungsbeschwerde; …
- BFH, 27.02.2003 - IV B 201/01
Anfechtung der Nichtzulassung der Revision mit der Nichtzulassungsbeschwerde; …
- BFH, 27.02.2003 - IV B 202/01
Anfechtung der Nichtzulassung der Revision mit der Nichtzulassungsbeschwerde; …