Rechtsprechung
BFH, 11.02.1999 - III B 91/98 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Grundsätzliche Bedeutung - Darlegung - Behauptung - Betriebstätte - Grundstücksüberlassung - Investitionszulage - Betriebsaufspaltung - Personelle Verflechtung
- Judicialis
FGO § 132; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 1; ; FGO § 115 Abs. 3 Satz 3; ; FGO § 118 Abs. 2; ; AO 1977 § 12; ; InvZulG 1991 § 2 Satz 1 Nr. 1 u. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InvZul; grundsätzliche Bedeutung bei Überlassung von Grundstücken an eine Betriebs-GmbH
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (49)
- BFH, 17.10.2001 - III B 65/01
Beschwerde - Nichtzulassungsbeschwerde - Zulassungsgrund - …
Dazu ist auszuführen, dass die Beurteilung der aufgeworfenen Rechtsfrage von der Klärung einer zweifelhaften oder umstrittenen Rechtslage abhängig ist (vgl. BFH-Beschlüsse vom 11. Februar 1999 III B 91/98, BFH/NV 1999, 1122, m.w.N.;… vom 26. April 2000 III B 47/99, BFH/NV 2000, 1451, unter Ziff. 3. der Gründe, m.w.N.;… vom 5. Juli 1999 VIII B 7/99, BFH/NV 1999, 1622).Erforderlich ist eine Entscheidung des BFH nur dann, wenn die Rechtsfortbildung über den Einzelfall hinaus im allgemeinen Interesse liegt und wenn die Frage nach dem "ob" und ggf. "wie" der Rechtsfortbildung klärungsbedürftig ist (vgl. BFH-Beschluss in BFH/NV 1999, 1122, m.w.N. zu den entsprechenden Merkmalen in § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO a.F.;… Lange in Hübschmann/Hepp/Spitaler, a.a.O., § 115 FGO Rz. 154).
- BFH, 12.12.2001 - III B 103/01
FGO-Novelle; neues Zulassungsrecht
a) Nach der Rechtsprechung zu § 115 Abs. 3 Satz 3 FGO a.F., die zumindest für § 115 Abs. 2 Nr. 1 und § 116 Abs. 3 Satz 3 FGO weiterhin gilt (BFH-Beschlüsse vom 14. August 2001 XI B 57/01, und vom 17. Oktober 2001 III B 65/01, nicht veröffentlicht --n.v.--, Jurisausdrucke liegen bei; vgl. auch Seer in Tipke/Kruse, Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung, § 116 FGO Tz. 49; Beermann, Deutsche Steuer-Zeitung --DStZ-- 2001, 312, 317;… Dürr in Schwarz, Finanzgerichtsordnung, Kommentar, § 115 Rz. 28, 37), ist zur Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung konkret auf die umstrittene Rechtsfrage, ihre Klärungsbedürftigkeit und ihre über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung einzugehen (z.B. BFH-Beschlüsse vom 11. Februar 1999 III B 91/98, BFH/NV 1999, 1122, und in DB 2001, 2429, jeweils m.w.N.).Erforderlich ist eine Entscheidung des BFH nur dann, wenn die Rechtsfortbildung über den Einzelfall hinaus im allgemeinen Interesse liegt und wenn die Frage nach dem "ob" und ggf. "wie" der Rechtsfortbildung klärungsbedürftig ist (…vgl. Lange in Hübschmann/Hepp/Spitaler, a.a.O., § 115 FGO Rz. 154; derselbe, DB 2001, 2312, 2314; ferner BFH-Beschluss in BFH/NV 1999, 1122, m.w.N., zu den entsprechenden Merkmalen in § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO a.F.).
- BFH, 30.06.2005 - III R 47/03
Selbständigen Tankstellenverwaltern zum Betrieb überlassene Tankstellen keine …
Bei Verpachtung besteht im Allgemeinen nur eine Betriebsstätte des Pächters, der seinen Gewerbebetrieb in der gepachteten Anlage ausübt (BFH-Beschluss vom 11. Februar 1999 III B 91/98, BFH/NV 1999, 1122; Urteil des Hessischen FG vom 18. November 1999 4 K 1182/98, Entscheidungen der Finanzgerichte --EFG-- 2000, 756, rechtskräftig --Tankstellen--; Urteil des FG Rheinland-Pfalz vom 21. Mai 2003 3 K 3012/01, EFG 2003, 1329, rechtskräftig).
- BFH, 30.06.2005 - III R 76/03
Selbständigen Tankstellenverwaltern zum Betrieb überlassene Tankstellen keine …
Bei Verpachtung besteht im Allgemeinen nur eine Betriebsstätte des Pächters, der seinen Gewerbebetrieb in der gepachteten Anlage ausübt (BFH-Beschluss vom 11. Februar 1999 III B 91/98, BFH/NV 1999, 1122; Urteil des Hessischen FG vom 18. November 1999 4 K 1182/98, EFG 2000, 756, rechtskräftig --Tankstellen--; Urteil des FG Rheinland-Pfalz vom 21. Mai 2003 3 K 3012/01, EFG 2003, 1329, rechtskräftig). - BFH, 07.12.2000 - III R 35/98
Doppelstöckige Personengesellschaft: Sonderbetriebsvermögen
Diese Rechtsansicht entspreche der ständigen Rechtsprechung (vgl. BFH-Urteil vom 16. September 1994 III R 45/92, BFHE 176, 98, BStBl II 1995, 75; bestätigt im Beschluss vom 11. Februar 1999 III B 91/98, BFH/NV 1999, 1122). - BFH, 27.09.2001 - X R 4/99
Keine Sonderabschreibung nach § 7 g EStG für solche Wirtschaftsgüter, die nach …
Der Zielsetzung dieser investitionszulagenrechtlichen Regelungen wird nur ein aktiv am Wirtschaftsleben teilnehmender werbender Betrieb, nicht aber ein ruhender Gewerbebetrieb gerecht (vgl. zu §§ 1, 4a des Investitionszulagengesetzes --InvZulG-- 1979 BFH-Urteil vom 28. Juni 1991 III R 74/89, BFHE 165, 432, BStBl II 1991, 932;… zur Regionalzulage nach § 1 Abs. 1 und Abs. 3 Nr. 2 c InvZulG 1977 BFH-Urteil vom 9. August 1991 III R 88/89, BFH/NV 1992, 340, m.w.N.;… zu § 2 Satz 1 Nr. 6 a und b der Investitionszulagenverordnung --InvZV-- vom 4. Juli 1990, Gesetzblatt der DDR I Nr. 41, S. 621, und § 2 Satz 1 Nr. 1 und 2 InvZulG 1991 BFH-Entscheidungen vom 27. April 1999 III R 32/98, BFHE 188, 475, BStBl II 1999, 615 - Betriebseinstellung; vom 7. September 2000 III R 44/96, BFHE 193, 182, BStBl II 2001, 37, und vom 11. Februar 1999 III B 91/98, BFH/NV 1999, 1122). - BFH, 29.11.2002 - V B 119/02
Vorsteuerabzug, Leistungsbeschreibung
Eine Rechtssache hat grundsätzliche Bedeutung, wenn die hervorgehobene Rechtsfrage über die Beurteilung des Streitfalls hinaus das Interesse der Allgemeinheit an einer einheitlichen Entwicklung und Handhabung des Rechts berührt (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 11. Februar 1999 III B 91/98, BFH/NV 1999, 1122, m.w.N.). - BFH, 14.10.2002 - V B 9/02
Vorsteuerabzug; Bedeutung der Leistungsbeschreibung
Hierzu muss die Beschwerde nach § 116 Abs. 3 Satz 3 FGO, ausgehend von der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH), eine konkrete entscheidungserhebliche Rechtsfrage hervorheben, ihre über den Streitfall hinausgehende Bedeutung für die Allgemeinheit dartun und ferner ausführen, warum die Frage zur Erhaltung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung oder für eine Fortentwicklung des Rechts der Klärung bedarf (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Beschluss vom 11. Februar 1999 III B 91/98, BFH/NV 1999, 1122, m.w.N.). - BFH, 13.09.2002 - V B 51/02
USt; Prostitution - Nutzungsüberlassung eines Ladenlokals
Hierzu muss die Beschwerde nach § 116 Abs. 3 Satz 3 FGO, ausgehend von der höchstrichterlichen Rechtsprechung, eine konkrete entscheidungserhebliche Rechtsfrage hervorheben, ihre über den Streitfall hinausgehende Bedeutung für die Allgemeinheit dartun und ferner ausführen, warum die Frage zur Erhaltung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung oder für eine Fortentwicklung des Rechts der höchstrichterlichen Klärung bedarf (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 11. Februar 1999 III B 91/98, BFH/NV 1999, 1122, m.w.N.). - BFH, 07.06.2000 - III R 9/96
Investitionszulage: Zuordnung zu einer Betriebsstätte
Der Begriff der Betriebsstätte in der InvZV ist im Streitfall --wie auch vom FG angenommen-- nach § 12 AO 1977 zu bestimmen (vgl. z.B. den Senatsbeschluss vom 11. Februar 1999 III B 91/98, BFH/NV 1999, 1122, zum InvZulG 1991). - BFH, 17.10.2001 - III B 97/01
Beschwerde - Darlegungserfordernis - Zulassungsgrund - Begründung - Gewerbesteuer …
- BFH, 05.09.2016 - III B 87/16
Erhöhte Investitionszulage für KMU bei Übergang des Wirtschaftsguts in ein …
- BFH, 25.11.1999 - III B 5/99
Vollbeendete OHG; Beweiskraft einer PZU
- BFH, 13.12.2005 - X R 49/03
FörderG: Verbleibensvoraussetzungen
- BFH, 22.11.1999 - III B 58/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; auslaufendes Recht
- BFH, 13.03.2000 - III B 92/99
Verbindliche Zusage; Begründungsanforderungen an eine NZB
- BFH, 20.01.2000 - III B 57/99
Überraschungsentscheidung
- BFH, 30.04.2004 - III B 90/03
Betriebsstätte bei Leasing; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung; …
- FG Hessen, 18.11.1999 - 4 K 1182/98
Investitionszulage; Tankstelle; Verpachtung - Investitionszulage bei verpachteten …
- BFH, 25.02.2021 - III R 23/20
Keine Anwendung von § 62 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. b EStG ohne inländische …
- BFH, 23.06.2004 - V B 230/03
Vorsteuerabzug
- BFH, 16.01.2004 - V B 132/03
Vorsteuerabzug - sog. Pro-Forma-Rechnung
- BFH, 13.09.2002 - V B 84/02
Zugangsfiktion des § 122 AO
- BFH, 27.06.2003 - V B 75/02
Zustellung in die Praxis eines Freiberuflers; Ersatzzustellung
- BFH, 02.04.2003 - V B 172/02
NZB: Feststellungsinteresse für Schadensersatzprozess
- BFH, 16.01.2003 - V B 47/02
Leistungsort; Umsätze für Partnerschaftsvermittlungen
- BFH, 17.12.2002 - V B 179/01
Grundsätzliche Bedeutung, Ansässigkeit des Unternehmers bei Vorsteuervergütung
- BFH, 07.06.2000 - III B 35/97
Gewerblicher Grundstückshandel: Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten
- BFH, 21.01.2000 - III B 84/99
InvZul; Divergenz; Klärungsbedürftigkeit von Rechtsfragen bei auslaufendem Recht
- BFH, 24.05.2004 - V B 152/02
Anspruch auf rechtliches Gehör umfasst das Recht auf Akteneinsicht
- BFH, 15.10.2002 - V B 187/01
Absicht steuerpflichtiger Wohnungsvermietung - Darlegungslast hinsichtlich der …
- BFH, 31.05.2001 - III B 50/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Anforderungen an …
- BFH, 29.03.2001 - VIII B 90/00
Wesentliche Beteiligung und Tarifermäßigung; auslaufendes Recht
- BFH, 12.09.2000 - III B 103/99
Revision: Zulassung der Revision - Rechtssache von grundsätzlicher Bedeutung - …
- FG Rheinland-Pfalz, 21.05.2003 - 3 K 3012/01
Überlassung von einzelnen Brezelverkaufsstellen begründen keine Betriebsstätte
- BFH, 28.09.2000 - III B 108/97
Divergenz; bewusst wahrheitswidrige Angaben in der Steuererklärung
- BFH, 27.11.2003 - V B 218/02
USt: Veräußerungsgewinn als Bemessungsgrundlage
- BFH, 12.12.2002 - V B 109/02
Nichtzulassung einer Revision - Verhinderung des Ablaufs einer …
- BFH, 21.12.2001 - III B 130/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Zulassungsgründe - Grundsätzliche Bedeutung - …
- BFH, 31.05.2001 - III B 49/00
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache; …
- BFH, 08.11.1999 - III B 53/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; gleichzeitige anteilige Gebäudenutzung; …
- BFH, 08.04.2003 - VII B 386/02
Ordnungsgemäße Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung; Rüge der Verletzung des …
- BFH, 13.07.2000 - III B 10/97
Vertrauenstatbestand durch telefonische Auskunft?
- BFH, 20.12.2000 - III B 34/00
Beschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Höchstrichterliche Rechtsprechung - …
- BFH, 25.11.2003 - V B 74/02
Vorsteuerabzug aus Rechnungen, aus denen der Rechnungsaussteller nicht ohne …
- BFH, 30.06.2003 - V B 264/02
Kurzzeitpflege; Steuerbefreiung gem. § 4 Nr. 16 Buchst. e UStG ?
- BFH, 28.10.1999 - VIII B 20/99
Pensionszusage an Gesellschafter einer Personengesellschaft
- FG Thüringen, 06.12.2011 - 3 K 982/10
Investitionszulagenschädlichkeit der unentgeltlichen Nutzungsüberlassung von …
- FG Thüringen, 15.02.2012 - 3 K 1047/10
Keine Investitionszulage nach dem InvZulG 2007 für anderen Betrieben überlassene …