Rechtsprechung
BFH, 28.10.1983 - III R 129/79 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1983,855) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
BewG 1965 § 104; GG Art. 20 Abs. 3
- Wolters Kluwer
Pensionsanwartschaft - Rückstellungen
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
Papierfundstellen
- BFHE 139, 416
- NJW 1984, 1256 (Ls.)
- VersR 1984, 770
- BB 1984, 388
- BStBl II 1984, 91
Wird zitiert von ... (6)
- BFH, 03.06.2014 - II R 45/12
Steuerbefreiung für letztwillige Zuwendung eines Wohnungsrechts an …
Eine Auslegung gegen den eindeutigen Wortlaut eines Gesetzes kommt nur in Betracht, wenn die wortgetreue Gesetzesanwendung offensichtlich dem Willen des Gesetzgebers widerspricht und zu einem offenbar sinnwidrigen Ergebnis führt, das durch die beabsichtigte Auslegung vermieden oder jedenfalls entscheidend gemindert würde, ohne andere Wertungswidersprüche hervorzurufen (vgl. BFH-Urteile vom 1. August 1974 IV R 120/70, BFHE 113, 357, BStBl II 1975, 12; vom 28. Oktober 1983 III R 129/79, BFHE 139, 416, BStBl II 1984, 91, und vom 11. Juni 2013 II R 4/12, BFHE 241, 392, BStBl II 2013, 742). - BFH, 14.10.2003 - VIII R 32/01
Einlagen und Verlustausgleich nach § 15a EStG
Die Vorschrift des § 15a Abs. 1 Satz 1 EStG ist deshalb für diese Fallkonstellation teleologisch zu reduzieren und die dadurch entstehende (verdeckte) Regelungslücke im Wege eines Analogieschlusses entsprechend dem Regelungsplan und der Entstehungsgeschichte des § 15a EStG zu schließen (vgl. hierzu sowie zur Abgrenzung von lediglich rechtspolitischen Fehlern Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts --BVerfG-- vom 7. April 1997 1 BvL 11/96, Neue Juristische Wochenschrift --NJW-- 1997, 2230; vom 30. März 1993 1 BvR 1045/89, 1 BvR 1381/90, 1 BvL 11/90, BVerfGE 88, 145, 166;… BFH-Urteile vom 30. März 1993 VIII R 44/90, BFH/NV 1993, 597; vom 17. Februar 1994 VIII R 30/92, BFHE 175, 226, BStBl II 1994, 938, 940; vom 28. Oktober 1983 III R 129/79, BFHE 139, 416, BStBl II 1984, 91, 93;… Tipke/Kruse, Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung, 16. Aufl., § 4 AO 1977 Tz. 352, 366, 377 ff., jeweils m.w.N.; a.A. FG Berlin, Urteil vom 25. Juni 2002 7 K 4345/00, EFG 2002, 1302, rkr., m.w.N.). - BFH, 28.08.1986 - V R 20/79
Steuervergünstigung - Berliner Unternehmen - Verlagerung der Produktion - Eigene …
Beides ist den Gerichten nach der verfassungsmäßigen Verteilung der Hoheitsaufgaben verwehrt (vgl. dazu näher BFH-Urteile vom 8. Dezember 1970 II R 26/67, BFHE 101, 312, BStBl II 1971, 255, 256; vom 8. November 1977 VII R 41/75, BFHE 124, 268, 274; vom 16. Juli 1980 II R 175/75, BFHE 131, 243, BStBl II 1980, 677, 679 f.; vom 26. Juni 1981 III R 99/78, BFHE 133, 432, BStBl II 1981, 640, 643; vom 28. Oktober 1983 III R 129/79, BFHE 139, 416, BStBl II 1984, 91, 93 f.).
- BFH, 17.02.1994 - VIII R 30/92
Eine strafbefreiende Erklärung von Einkünften aus Kapitalvermögen vor dem 13. …
Diese ausdrückliche zeitliche Begrenzung des Gesetzes ist der Besteuerung zugrunde zu legen, da sie nicht zu einem offenbar unrichtigen, sinnwidrigen Ergebnis führt, das vom Gesetzgeber nicht beabsichtigt sein kann, wie es nach ständiger Rechtsprechung für eine Auslegung gegen den klaren Wortlaut erforderlich wäre (vgl. BFH-Urteile vom 28. Oktober 1983 III R 129/79, BFHE 139, 416, BStBl II 1984, 91, 93, und vom 2. August 1983 VIII R 190/80, BFHE 139, 123, BStBl II 1984, 4, 6;… weitere Nachweise bei Tipke/Kruse, a. a. O., § 4 AO 1977 Tz. 132). - BFH, 18.05.1984 - III R 38/79
Betriebsvermögen - Einheitsbewertung des Betriebsvermögens - …
Er verweist insoweit auf seine Entscheidung vom 28. Oktober 1983 III R 129/79 (BFHE 139, 416, BStBl II 1984, 91). - BFH, 08.02.1989 - II R 38/86
Widerrufliche Bezugsberechtigung aus einem Gruppenlebensversicherungsvertrag als …
Der Vorbehalt, daß die Versorgungszusage unter bestimmten Umständen bei vorzeitiger Beendigung des Arbeitsverhältnisses entfällt, schließt die Berücksichtigung der Versorgungszusage im Rahmen des § 104 BewG ebensowenig aus wie im Rahmen des § 6a des Einkommensteuergesetzes - EStG - (…vgl. Blümich, a.a.O., Tz. 222; vgl. auch das Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 28. Oktober 1983 III R 129/79, BFHE 139, 416, 419/20, BStBl II 1984, 91).