Rechtsprechung
BFH, 19.12.2019 - III R 39/17 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Bundesfinanzhof
GewStG § 8 Nr 1 Buchst f, SortSchG § 10 Abs 1, GewStG VZ 2009, GewStG VZ 2010, GewStG VZ 2011, GewStG VZ 2012, GewStG VZ 2013
Das Sortenschutzrecht ist ein Recht i.S. des § 8 Nr. 1 Buchst. f Satz 1 GewStG - Bundesfinanzhof
Das Sortenschutzrecht ist ein Recht i.S. des § 8 Nr. 1 Buchst. f Satz 1 GewStG
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 8 Nr 1 Buchst f GewStG 2002, § 10 Abs 1 SortSchG, GewStG VZ 2009, GewStG VZ 2010, GewStG VZ 2011
Das Sortenschutzrecht ist ein Recht i.S. des § 8 Nr. 1 Buchst. f Satz 1 GewStG
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GewStG § 8 Nr. 1 Buchst. f; SortSchG § 10 Abs. 1
Gewerbesteuerliche Behandlung von Lizenzzahlungen für die Überlassung von Sortenschutzrechten - datenbank.nwb.de
Das Sortenschutzrecht ist ein Recht i.S. des § 8 Nr. 1 Buchst. f Satz 1 GewStG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Das Sortenschutzrecht ist ein Recht i.S. des § 8 Nr. 1 Buchst. f S. 1 GewStG
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Das Sortenschutzrecht ist ein Recht i.S. des § 8 Nr. 1 Buchst. f S. 1 GewStG
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Münster, 13.10.2017 - 13 K 2554/15
- BFH, 19.12.2019 - III R 39/17
Wird zitiert von ...
- BFH, 19.08.2020 - XI R 32/18
Zur Passivierung von Verbindlichkeiten bei Rangrücktritt
Als Berichtigungsgegenstand erfasst § 107 FGO alle Bestandteile des Urteils, auch das Rubrum und die darin enthaltenen Bezeichnungen (…vgl. z.B. zur Bezeichnung des Streitgegenstands BFH-Beschluss vom 08.01.2010 - V B 99/09, BFH/NV 2010, 911, Rz 21; BFH-Urteil vom 19.12.2019 - III R 39/17, BFHE 267, 415, BStBl II 2020, 397, Rz 28).