Rechtsprechung
BFH, 19.05.2004 - III R 55/03 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
EStG § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a und Abs. 3, § 31, § 32, § 32a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 66 Abs. 1; GG Art. 1 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1, Art. 20 Abs. 1
- Simons & Moll-Simons
EStG § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a und Abs. 3, § 31, § 32, § 32a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 66 Abs. 1; GG Art. 1 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1, Art. 20 Abs. 1
- IWW
- Judicialis
EStG § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a; ; EStG § 10 Abs. 3; ; EStG § 31; ; EStG § 32; ; EStG § 32a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; ; EStG § 66 Abs. 1; ; GG Art. 1 Abs. 1; ; GG Art. 6 Abs. 1; ; GG Art. 20 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de
Stl. Entlastung durch Zahlung von Kindergeld
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Gewährleistung des Familienexistenzminimums im Rahmen der Einkommensteuerfestsetzung; Verfassungsmäßigkeit der nur beschränkten steuermindernden Berücksichtigung von Sozialversicherungsbeiträgen; Bewirkung der steuerlichen Freistellung eines Einkommensbetrages in Höhe ...
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Berlin, 12.12.2002 - 1 K 1359/99
- BFH, 19.05.2004 - III R 55/03
Papierfundstellen
- BFHE 206, 260
- NJW 2004, 2472 (Ls.)
- FamRZ 2004, 1571 (Ls.)
- BB 2004, 1614
- DB 2004, 1759
- BStBl II 2006, 291
Wird zitiert von ... (18)
- BFH, 14.12.2005 - X R 20/04
Verfassungsmäßigkeit des § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a i.V.m. § 10 Abs. 3 EStG
In letzterer Hinsicht befindet er sich in Übereinstimmung mit der Rechtsprechung anderer Senate des BFH (z.B. Urteile vom 19. Mai 2004 III R 55/03, BFH/NV 2004, 1178; in BFHE 200, 529, BStBl II 2003, 179, mit Anmerkung von Eichborn in HFR 2003, 345; in BFHE 201, 437, BStBl II 2003, 650, betreffend den Veranlagungszeitraum 1997). - BFH, 26.11.2008 - X R 15/07
Besteuerung der Altersrenten verfassungsmäßig
Eine weitere verfassungsgerichtliche Überprüfung der angegriffenen Normen kommt nach der Rechtsprechung sowohl des BVerfG als auch des Bundesfinanzhofs (BFH) insoweit für Altersvorsorgebeiträge nicht mehr in Betracht (BVerfG-Beschluss vom 13. Februar 2008 2 BvR 1220/04, 2 BvR 410/05, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung --HFR-- 2008, 507, 508; vgl. auch die Urteile des erkennenden Senats vom 8. November 2006 X R 45/02, BFHE 216, 47, BStBl II 2007, 574, …und vom 21. Juli 2004 X R 72/01, BFH/NV 2005, 513; siehe auch BFH-Entscheidungen vom 19. Mai 2004 III R 55/03, BFHE 206, 260, BStBl II 2006, 291;… vom 17. März 2004 IV B 185/02, BFH/NV 2004, 1245;… vom 14. März 2006 IV B 2/05, BFH/NV 2006, 1283). - BFH, 08.11.2006 - X R 45/02
Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung vor 2005 sind trotz Inkrafttretens …
Hiervon gehen jedenfalls im Ergebnis auch andere Senate des BFH aus (z.B. Urteil vom 19. Mai 2004 III R 55/03, BFHE 206, 260, BStBl II 2006, 291;… Beschluss vom 14. März 2006 IV B 2/05, BFH/NV 2006, 1283).Mit diesem Verständnis der Rechtsprechung des BVerfG befindet sich der X. Senat in Übereinstimmung mit der Rechtsprechung anderer Senate des BFH (z.B. Urteil in BFHE 206, 260, BStBl II 2006, 291;… Beschluss in BFH/NV 2006, 1283).
- BVerfG, 13.02.2008 - 2 BvR 1220/04
Zum Sonderausgabenabzug von Beiträgen zu berufsständischen …
Eine verfassungsgerichtliche Überprüfung der angegriffenen Normen kommt insoweit für Beiträge zu berufsständischen Versorgungseinrichtungen nicht mehr in Betracht (…vgl. auch den im Verfahren 2 BvR 1220/04 angegriffenen Beschluss - BFH/NV 2004, S. 1245 - sowie etwa BFH/NV 2003, S. 1048; BFH BStBl II 2006, S. 291 = BFHE 206, 260;… BFH/NV 2005, S. 513;… BFH/NV 2006, S. 1283;… BFH BStBl II 2007, S. 574 = BFHE 216, 47). - BFH, 17.08.2004 - III B 121/03
Splitting-Verfahren
Wird das Kindergeld entsprechend der Rechtsprechung des BVerfG in fiktive Kinderfreibeträge umgerechnet, so ist offensichtlich, dass die Existenzminima der Kinder in verfassungsrechtlich unbedenklicher Weise von der Besteuerung verschont worden sind (…vgl. dazu BFH-Beschluss vom 11. März 2003 VIII R 76/02, BFH/NV 2003, 1303 zum Veranlagungszeitraum 2000, m.umf.N.; ferner BFH-Urteil vom 19. Mai 2004 III R 55/03, BFH/NV 2004, 1178). - BFH, 19.10.2010 - X R 43/05
Keine Verfassungswidrigkeit von EStG-Normen im VZ 2000
Nach der Rechtsprechung sowohl des BVerfG und als auch des BFH (vgl. u.a. BVerfG-Beschluss vom 13. Februar 2008 2 BvR 1220/04, 2 BvR 410/05, BVerfGE 120, 169, unter B.I.1.c; Senatsurteile vom 8. November 2006 X R 45/02, BFHE 216, 47, BStBl II 2007, 574 --dazu BVerfG-Beschluss vom 25. Februar 2008 2 BvR 325/07--;… vom 21. Juli 2004 X R 72/01, BFH/NV 2005, 513; BFH-Bescheidungen vom 19. Mai 2004 III R 55/03, BFHE 206, 260, BStBl II 2006, 291;… vom 17. März 2004 IV B 185/02, BFH/NV 2004, 1245 --dazu BVerfG-Beschluss in BVerfGE 120, 169--;… vom 14. März 2006 IV B 2/05, BFH/NV 2006, 1283) kommt eine verfassungsrechtliche Überprüfung der steuerlichen Behandlung der Altersvorsorgebeiträge nicht mehr im Betracht. - FG Sachsen, 15.11.2007 - 4 K 17/05
Versagung des Freibetrags für den Betreuungsbedarf und Erziehungsbedarf oder …
Aus den Entscheidungen des BFH vom 11.03.2003 VIII R 76/02, vom 19.05 2004 III R 55/03.Der Bundesfinanzhof habe diese Rechtsauffassungmit Urteil vom 19.05.2004 III R 55/03 sowiemit Beschluss vom 17.08.2004 III B 121/03 bestätigt.
- BFH, 17.07.2008 - X R 29/07
Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Sozialversicherungsrenten vor …
Eine verfassungsgerichtliche Überprüfung der in Frage stehenden Normen kommt nach der Rechtsprechung sowohl des BVerfG als auch des BFH insoweit für Altersvorsorgebeiträge nicht mehr in Betracht (BVerfG-Beschluss vom 13. Februar 2008 2 BvR 1220/04, 410/05, HFR 2008, 507, unter B.I.1.c; vgl. auch die Urteile des erkennenden Senats vom 8. November 2006 X R 45/02, BFHE 216, 47, BStBl II 2007, 574, …und vom 21. Juli 2004 X R 72/01, BFH/NV 2005, 513; siehe auch BFH-Entscheidungen vom 19. Mai 2004 III R 55/03, BFHE 206, 260, BStBl II 2006, 291;… vom 17. März 2004 IV B 185/02, BFH/NV 2004, 1245, …und vom 14. März 2006 IV B 2/05, BFH/NV 2006, 1283). - BFH, 04.01.2005 - III B 1/04
Grundsätzliche Bedeutung: Verfassungswidrigkeit - ausgelaufenes Recht
Im Übrigen hat der Senat im Urteil vom 19. Mai 2004 III R 55/03 (BFH/NV 2004, 1178) die Höhe des Grundfreibetrags für die Jahre 1996 und 1997 als verfassungsrechtlich unbedenklich beurteilt. - BFH, 23.10.2007 - X B 220/06
Voraussetzungen für die Aussetzung des Verfahrens; Darlegung der grundsätzlichen …
Die Rechtsprechung des beschließenden Senats, wonach Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung nicht als vorweggenommene Werbungskosten bei den Einkünften aus § 22 EStG, sondern als Sonderausgaben im Rahmen der Höchstbeträge des § 10 Abs. 3 EStG a.F. abziehbar sind (…vgl. z.B. Urteil vom 21. Juli 2004 X R 72/01, BFH/NV 2005, 513) wurde jedenfalls im Ergebnis auch von anderen Senaten des BFH übernommen (…vgl. z.B. Urteile vom 9. Mai 2007 XI R 43/06, BFH/NV 2007, 1859; vom 19. Mai 2004 III R 55/03, BFHE 206, 260, BStBl II 2006, 291;… Beschlüsse vom 23. Februar 2007 III B 17/06, BFH/NV 2007, 1117;… vom 14. März 2006 IV B 2/05, BFH/NV 2006, 1283). - FG Nürnberg, 31.05.2006 - III 129/04
Rückzahlung von BAföG -Darlehen
- FG Hamburg, 31.07.2009 - 1 K 4/09
Berechtigtes Interesse an der isolierten Aufhebung einer Einspruchsentscheidung …
- BFH, 22.10.2007 - X B 217/06
Beiträge zu den gesetzlichen Rentenversicherungen bis zum Ablauf des Jahres 2004 …
- FG Hamburg, 31.07.2009 - 1 K 25/09
Berechtigtes Interesse an der isolierten Aufhebung einer Einspruchsentscheidung
- FG Hamburg, 31.07.2009 - 1 K 24/09
Kein Anspruch auf isolierte Aufhebung der Einspruchsentscheidung, falls sich im …
- FG Brandenburg, 24.08.2006 - 6 K 2294/03
Zur Verfassungsmäßigkeit des § 66 EStG
- FG Hamburg, 31.07.2009 - 1 K 23/09
Kein Anspruch auf isolierte Aufhebung der Einspruchsentscheidung, falls sich im …
- FG Hamburg, 07.04.2008 - 1 K 72/04
Einkommensteuer: Beschränkte Abzugsfähigkeit von Vorsorgeaufwendungen vor …