Rechtsprechung
BFH, 02.06.2005 - III R 66/04 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
AO 1977 § 173; EStG § 64, § 66 Abs. 2, § 70 Abs. 1 bis 3; BGB § 1612, § 1612b; FGO § 76 Abs. 1, § 96, § 100 Abs. 1 und 2, § 101
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 173; EStG § 64, § 66 Abs. 2, § 70 Abs. 1 bis 3; BGB § 1612, § 1612b; FGO § 76 Abs. 1, § 96, § 100 Abs. 1 und 2, § 101
- IWW
- Judicialis
AO 1977 § ... 173; ; EStG § 64; ; EStG § 66 Abs. 2; ; EStG § 70 Abs. 1; ; EStG § 70 Abs. 2; ; EStG § 70 Abs. 3; ; BGB § 1612; ; BGB § 1612b; ; FGO § 76 Abs. 1; ; FGO § 96; ; FGO § 100 Abs. 1; ; FGO § 100 Abs. 2; ; FGO § 101
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Geschiedene Eltern ? Unterhalt der Kinder mit selbstständigem Haushalt ? Anspruch auf Kindergeld des Elternteils, der höhere Unterhaltsrente leistet ? Klage auf Zahlung des Kindergelds durch Finanzkasse ? Verpflichtungsklage
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bestimmung des vorrangig Kindergeldberechtigten i.S. des § 64 Abs. 3 Satz 2 EStG - richtige Klageart bei Klage gegen die Ablehnung des Kindergelds
- datenbank.nwb.de
Feststellung des vorrangig Kindergeldberechtigten i. S. des § 64 Abs. 3 Satz 2 EStG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Vorrangig Kindergeldberechtigter
- IWW (Kurzinformation)
Kindergeld - Auszahlung bei mehreren Anspruchsberechtigten
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Vorrangig Kindergeldberechtigter
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Einkommensteuer: Weitergeleitetes Kindergeld als Teil der Unterhaltsrente; Anspruch auf Kindergeld für einen Unterhaltszahlenden Elternteil; Anspruch auf Kindergeld bei Leistung einer höheren Unterhaltsrente; Aufhebung eines Bescheides zur Zahlung von Kindergeld; ...
Verfahrensgang
- FG Niedersachsen, 14.01.2003 - 8 K 403/00
- BFH, 02.06.2005 - III R 66/04
- BFH - VIII R 66/04
Papierfundstellen
- BFHE 210, 265
- NJW 2005, 3742
- NVwZ 2006, 248 (Ls.)
- FamRZ 2005, 1903 (Ls.)
- BB 2005, 2230
- DB 2005, 2280
- BStBl II 2006, 184
Wird zitiert von ... (99)
- BFH, 14.03.2012 - XI R 33/09
Elektronische Abgabe von Umsatzsteuer-Voranmeldungen - Gleichmäßigkeit der …
c) Bei Verpflichtungsklagen auf Erlass eines gebundenen Verwaltungsakts kommt es grundsätzlich auf die im Zeitpunkt der Entscheidung in der Tatsacheninstanz bestehende Sach- und Rechtslage an (…vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 21. Juli 1992 VII R 28/91, BFH/NV 1993, 440, unter 2.b; vom 2. Juni 2005 III R 66/04, BFHE 210, 265, BStBl II 2006, 184, unter II.2.b aa; Urteil des Bundesverwaltungsgerichts --BVerwG-- vom 24. Juni 2004 2 C 45/03, BVerwGE 121, 140, unter 1.a, m.w.N.; Lange in Hübschmann/Hepp/Spitaler --HHSp--, § 101 FGO Rz 25 f., m.w.N.; Brandis in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 101 FGO Rz 8;… Wolff in Sodan/Ziekow, VwGO, 3. Aufl., § 113 Rz 102). - FG Düsseldorf, 14.05.2019 - 10 K 3317/18
Inkasso-Service der Familienkassen unzureichend geregelt
Die Kosten sind lediglich dann gemäß § 136 Abs. 1 Satz 3 FGO in vollem Umfang der beklagten Behörde aufzuerlegen, wenn der eine Verpflichtung erstrebende Kläger nur ein Bescheidungs-Urteil erreicht, weil das Gericht davon absieht, die für eine Verpflichtung erforderliche Spruchreife herbeizuführen (vgl. BFH - Urteil vom 2. Juni 2005 III R 66/04, Bundessteuerblatt - BStBl - II 2006, 185). - BFH, 11.10.2017 - IX R 2/17
Schlichter Änderungsantrag nach Einspruchsentscheidung innerhalb der Klagefrist - …
Bei Verpflichtungsklagen auf Erlass eines gebundenen Verwaltungsakts kommt es hingegen grundsätzlich auf die im Zeitpunkt der Entscheidung in der Tatsacheninstanz bestehende Sach- und Rechtslage an (…vgl. BFH-Urteile vom 21. Juli 1992 VII R 28/91, BFH/NV 1993, 440, unter 2.b; vom 2. Juni 2005 III R 66/04, BFHE 210, 265, BStBl II 2006, 184, unter II.2.b aa, und vom 14. März 2012 XI R 33/09, BFHE 236, 283, BStBl II 2012, 477, unter II.1.c; Urteil des Bundesverwaltungsgerichts --BVerwG-- vom 24. Juni 2004 2 C 45/03, BVerwGE 121, 140, unter 1.a, m.w.N.; Lange in HHSp, § 101 FGO Rz 25 f.;… Brandis in Tipke/ Kruse, a.a.O., § 101 FGO Rz 8;… a.A. Gräber/Stapperfend, a.a.O., § 101 Rz 6).
- BFH, 22.12.2011 - III R 41/07
Kein Kindergeld während einer Übergangszeit von mehr als vier Monaten zwischen …
d) Soweit die Senatsentscheidungen vom 2. Juni 2005 III R 66/04 (BFHE 210, 265, BStBl II 2006, 184) sowie vom 30. Juni 2005 III R 80/03 (…BFH/NV 2006, 262) dahingehend verstanden werden könnten, dass die FG bei Klagen gegen Kindergeld-Ablehnungsbescheide die Anspruchsberechtigung bis zu dem Monat der finanzgerichtlichen Entscheidung zu prüfen haben, hält der Senat aufgrund der vorstehenden Erwägungen hieran nicht mehr fest. - BFH, 18.09.2019 - III R 59/18
Kein Zeugnisverweigerungsrecht volljähriger Kinder im Kindergeldprozess
Den im Februar 2013 gestellten Antrag des Klägers, das Kindergeld zu seinen Gunsten festzusetzen, weil S den Haushalt der Beigeladenen im Dezember 2011 verlassen habe und er --der Vater-- die höhere Unterhaltsrente zahle, wenn --was aufgrund des Senatsurteils vom 02.06.2005 - III R 66/04 (BFHE 210, 265, BStBl II 2006, 184) geboten sei-- bei den Zahlungen der Mutter das weitergeleitete Kindergeld abgezogen würde, lehnte die Beklagte und Beschwerdegegnerin (Familienkasse) ab. - FG Baden-Württemberg, 11.10.2011 - 11 K 1908/10
Stellt der Besuch einer sog. Jüngerschaftsschule eine Berufsausbildung i.S. des § …
Da die streitigen Bescheide die Aufhebung der Festsetzung des Kindergeldes gemäß § 70 Abs. 2 EStG zum Gegenstand haben, genügt dem Rechtsschutzinteresse des Klägers der bloße Aufhebungsantrag, weil bei dessen Erfolg die zuvor innegehabte Rechtsposition der Festsetzung von Kindergeld in voller gesetzlicher Höhe als Dauerverwaltungsakt fortbesteht, ohne dass es wie im Fall der erstmaligen oder der erneuten Festsetzung von Kindergeld eines Verpflichtungsantrags auf Bewilligung von Kindergeld in dem erstrebten Umfang bedarf (vgl. FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 12. Februar 2009 10 K 10563/06 B, EFG 2009, 941 m.w.N.; zur Notwendigkeit einer Verpflichtungsklage bei einem die Zahlung von Kindergeld ablehnenden Bescheid: vgl. BFH-Urteile vom 2. Juni 2005 III R 66/04, BFHE 210, 265, BStBl II 2006, 184; vom 9. Juni 2011 III R 61/08, juris). - BFH, 04.08.2011 - III R 71/10
Kindergeld: Zeitlicher Regelungsumfang eines erst nach erfolglos durchgeführtem …
Zwar ist Gegenstand des Einspruchsverfahrens der Ablehnungsbescheid als angefochtener Verwaltungsakt, allerdings prüft die Familienkasse nicht primär die Rechtmäßigkeit der Ablehnung, sondern --entsprechend dem Verpflichtungsbegehren des Kindergeldberechtigten (vgl. auch Senatsurteile vom 2. Juni 2005 III R 66/04, BFHE 210, 265, BStBl II 2006, 184, …und vom 27. Januar 2011 III R 65/09, BFH/NV 2011, 991)--, ob der Einspruchsführer Anspruch auf Kindergeld gemäß §§ 62 ff. EStG hat und deshalb der begünstigende Dauerverwaltungsakt zu erlassen ist.Nicht zu Lasten des Klägers zu berücksichtigen ist dabei der Umstand, dass er auch ab Januar 2008 insoweit teilweise unterlegen ist, als das FG nur ein Bescheidungsurteil erlassen hat (vgl. Senatsurteil in BFHE 210, 265, BStBl II 2006, 184).
- BFH, 09.06.2011 - III R 61/08
Kindergeld für ein über 27 (bzw. 25) Jahre altes behindertes Kind - …
Soweit der Senat sich in seinem Urteil vom 2. Juni 2005 III R 66/04 (BFHE 210, 265, BStBl II 2006, 184;… vgl. auch Senatsurteil vom 24. Februar 2010 III R 73/07, BFH/NV 2010, 1429) an einer entsprechenden Zurückverweisung an das FG gehindert sah, weil das FG --auch bei rechtlich gebundenen Entscheidungen-- von der Verwaltung bisher noch nicht geprüfte Sachverhalte nicht aufgreifen und durch eigene Ermittlungen klären dürfe, hält er daran im Hinblick auf die Amtsermittlungspflicht des FG (§ 76 Abs. 1 FGO) nicht mehr fest. - FG München, 27.07.2007 - 8 K 3952/05
Möglichkeit der Vorwegnahme von Werbungskosten; Notwendigkeit der Steuerpflicht …
Lehnt das Finanzamt - wie im vorliegenden Fall - eine Veranlagung aus sachlichen Gründen ab, ist hiergegen die Anfechtungsklage die zutreffende Klageart (vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH--vom20. Dezember 2000 III R 17/97, BFH/NV 2001, 914, undvom 02. Juni 2005 III R 66/04, BStBl II 2006, 184). - OVG Sachsen-Anhalt, 21.05.2008 - 3 M 169/06
Erhebung von Kostenbeiträgen im Bereich der Jugendhilfe
Liegen die Voraussetzungen für eine Berechtigtenbestimmung nach § 64 Abs. 3 Satz 3 EStG nicht vor, bleibt eine einvernehmliche Regelung der Berechtigten untereinander oder eine Bestimmung durch das Vormundschaftsgericht ohne Wirkung (vgl. BFH, Urt. v. 02.06.2005 - III R 66/04 - NJW 2005, 3742). - FG Düsseldorf, 06.03.2014 - 16 K 3046/13
Erlass von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis durch die Familienkasse bei …
- BFH, 25.07.2007 - III R 55/02
Kindergeldanspruch von ausländischen Mitgliedern des Verwaltungs- und technischen …
- FG Nürnberg, 12.12.2008 - 7 K 1108/08
Kindergeldanspruch für Aspiranten auf eine Anerkennung als Vertriebene deutscher …
- FG Baden-Württemberg, 20.11.2008 - 3 K 2540/07
Familienzulage des Kantons Thurgau (Schweiz) als dem deutschen Kindergeld …
- BFH, 24.07.2013 - XI R 24/12
Zeitlicher Prüfungsumfang in Kindergeldsachen - Unzulässigkeit der Klage gegen …
- BFH, 28.04.2016 - III R 30/15
Bestimmung des Kindergeldberechtigten bei nachträglich erbrachten …
- FG Hessen, 29.10.2007 - 3 K 523/05
Zugang eines Verwaltungsakts
- FG Baden-Württemberg, 04.12.2013 - 1 K 775/13
Ein PreMaster-Programm ist in seiner Unternehmensphase ein …
- FG Köln, 22.02.2011 - 1 K 3560/08
In Dominikanischer Republik bei der im Auswärtigen Amt tätigen Mutter lebende …
- FG Köln, 02.02.2017 - 10 K 1851/15
Kinder/Unterhalt - Unterhaltsrente i.S. des § 64 Abs. 3 EStG
- FG Niedersachsen, 09.12.2009 - 7 K 248/04
Entscheidungsbefugnis des Gerichts in Kindergeldsachen für Zeiträume nach der …
- BFH, 06.12.2012 - V R 1/12
Wirkung des Tabelleneintrags - Kostenpflicht bei Bescheidungsurteil)
- FG Köln, 22.02.2012 - 1 K 4803/07
Erweiterte unbeschränkte Steuerpflicht von sog. Ortskräften in deutschen …
- BFH, 24.02.2010 - III R 73/07
Ungewissheit über Wohnsitz von Kindern in Deutschland oder in Polen - Fehlende …
- FG Düsseldorf, 23.02.2021 - 10 K 3480/18
Feststellungsverjährung: Ablaufhemmung durch Abgabe der Feststellungserklärung - …
- FG München, 27.10.2011 - 5 K 1075/11
Kindergeldberechtigung eines in Deutschland nichtselbständig tätigen Elternteils …
- FG Köln, 09.05.2007 - 10 K 983/04
Gewährung von Kindergeld in gesetzlicher Höhe zugunsten einer Staatsbürgerin der …
- FG Düsseldorf, 21.02.2006 - 10 K 171/03
Kindergeld; Berufsausbildung; Vorbereitung auf die Abiturprüfung für …
- BFH, 22.12.2011 - III R 70/09
Pflegekindschaftsverhältnis und Haushaltsaufnahme; zeitlicher Prüfungsumfang in …
- BFH, 04.08.2011 - III R 24/09
Kindergeld für ein über 27 (bzw. 25) Jahre altes behindertes Kind - kein …
- BFH, 30.06.2005 - III R 80/03
Kindergeld für ein behindertes, zeitweise im Heim untergebrachtes Kind
- FG Köln, 23.09.2020 - 3 K 2800/18
Erlass zurückgeforderten Kindergeldes wegen sachlicher Unbilligkeit
- FG München, 21.11.2011 - 5 K 2527/10
Kindergeldberechtigung eines in Deutschland selbständig erwerbstätigen …
- FG Köln, 10.05.2007 - 10 K 6165/02
Verurteilung der beklagten Behörde zu Gewährung von Kindergeld für die Monate …
- FG Köln, 09.05.2007 - 10 K 6473/03
Berechtigung zum Bezug von Kindergeld aufgrund einer Duldung des Aufenthalts; …
- BFH, 04.08.2011 - III R 40/08
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 04. 08. 2011 III R 55/08 - …
- BFH, 04.08.2011 - III R 41/08
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 04. 08. 2011 III R 55/08 - …
- FG München, 27.10.2011 - 5 K 2614/10
Kindergeldanspruch eines im Inland selbständigen tätigen polnischen …
- FG Köln, 09.05.2007 - 10 K 2137/04
These der fehlenden Regelungswirkung für künftige, bei Bescheiderlass noch nicht …
- BFH, 04.08.2011 - III R 66/08
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 04. 08. 2011 III R 55/08 - …
- FG Köln, 21.01.2009 - 14 K 2020/08
Anspruch eines Selbstständigen auf Festsetzung von Kindergeld nach dem …
- FG Sachsen, 26.10.2011 - 8 K 1030/11
Kindergeld für vom Studium beurlaubtes Mitglied des StudentInnenRates einer …
- BFH, 04.08.2011 - III R 81/08
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 04. 08. 2011 III R 55/08 - …
- FG Düsseldorf, 11.02.2008 - 10 K 2579/06
Anwendung deutscher Rechtsvorschriften im Einzelfall bei der Heranziehung von …
- FG Düsseldorf, 15.11.2007 - 14 K 2642/07
Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Inland als Voraussetzung für einen …
- BFH, 27.01.2011 - III R 65/09
Auslegung eines Klagebegehrens als Anfechtungs- oder Verpflichtungsklage
- FG Rheinland-Pfalz, 11.06.2008 - 5 K 2208/07
Kindergeldanspruch eines in Deutschland selbständig tätigen polnischen …
- BFH, 25.07.2007 - III R 56/00
Anspruch auf Kindergeld von ausländischen Mitgliedern des dienstlichen …
- FG Düsseldorf, 15.11.2007 - 14 K 2815/07
Anwendbarkeit deutschen Kindergeldrechts auf einen in Deutschland lebenden …
- FG München, 27.10.2011 - 5 K 553/11
Kindergeldberechtigung eines in Deutschland nichtselbständig tätigen Elternteils …
- FG München, 14.12.2006 - 9 K 4120/06
Zulässigkeit einer Untätigkeitsklage
- FG Köln, 29.09.2010 - 12 K 528/09
Bindungswirkung eines zuvor ergangenen Ablehnungsbescheides; Ursächlichkeit einer …
- FG Düsseldorf, 02.01.2008 - 14 K 2546/07
Ausschluss des Anspruches auf Kindergeld bei dem Kindergeld vergleichbarem …
- FG Münster, 08.02.2006 - 7 K 2079/05
Berücksichtigung von Beiträgen des Kindes zur privaten Kranken- und …
- FG Münster, 23.03.2007 - 4 K 1807/05
Kindergeldbezugsberechtigung bei einem oder mehreren potenziellen …
- FG Köln, 21.04.2011 - 6 K 1598/07
Frage der Zugehörigkeit von Umsatzsteuervergütungsansprüchen (aus einem …
- FG München, 02.07.2010 - 10 K 2876/09
Keine Bestandskraftwirkung eines den Kindergeldanspruch ablehnenden Bescheids bis …
- FG Köln, 10.05.2007 - 10 K 2341/01
Anspruch auf Kindergeld von auf unbestimmte Zeit unabschiebbare, sich seit mehr …
- BFH, 30.06.2006 - III B 193/04
NZB: Verfahrensfehler durch Sachurteil, Übergehen von Sachanträgen
- FG Sachsen, 26.06.2006 - 1 K 1565/04
Keine Kindergeldaufhebung bei aus anderem Grund fortbestehenden Anspruch; …
- BFH, 09.06.2015 - III B 96/14
Keine Aufklärungspflicht des FG bei Bescheidungsurteil
- FG Niedersachsen, 26.09.2013 - 3 K 158/13
Bestimmung des Kindergeldberechtigten
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 02.02.2012 - 1 K 58/11
Abzweigung des Kindergeldes für ein im Haushalt des Kindergeldberechtigten …
- FG Düsseldorf, 09.02.2012 - 16 K 1564/11
Anspruch auf Kindergeld bei Wohnsitz der Eltern in Deutschland und einem Wohnsitz …
- FG Sachsen, 16.11.2010 - 8 K 1688/05
Kein Kindergeldanspruch für zuerst ausländerrechtlich nur geduldeten und nach …
- FG Niedersachsen, 12.03.2009 - 10 K 238/06
Feste Schädlichkeitsgrenze der Höhe der eigenen Einkünfte und Bezüge des Kindes …
- FG Köln, 26.02.2009 - 14 K 176/05
Anspruch auf Kindergeld für Beschäftigte einer konsularischen Vertretung bei …
- FG Köln, 09.05.2007 - 10 K 3563/05
Voraussetzungen für die Kindergeldberechtigung von nicht …
- FG Rheinland-Pfalz, 19.08.2009 - 1 K 1780/07
Überprüfung von Kindergeld
- FG Köln, 10.05.2007 - 10 K 4132/05
Geltung des Ausschlusses von Ausländern von der Kindergeldberechtigung für auf …
- FG Münster, 29.08.2012 - 11 K 977/12
Abzugsbetrag nach § 7i EStG im Lohnsteuerermäßigungsverfahren vor Bescheid der …
- FG Berlin-Brandenburg, 29.06.2022 - 16 K 16128/21
Auslegung einer nach der Abgabe einer gesetzlich vorgeschriebenen Steuererklärung …
- FG Hessen, 27.04.2016 - 3 K 1305/13
§ 63 Abs.1 S.3 EStG, §§ 8, 9 AO
- FG Köln, 21.01.2009 - 14 K 176/05
Anspruch eines Mitglieds einer ausländischen konsularischen Vertretung auf …
- FG München, 10.09.2007 - 8 K 3952/05
Möglichkeit der Vorwegnahme von Werbungskosten; Notwendigkeit der Steuerpflicht …
- FG München, 11.01.2010 - 10 K 225/08
Beibehaltung des Inlandswohnsitzes bei vorübergehender Auslandstätigkeit
- FG München, 07.01.2010 - 5 K 4146/07
Sachlicher und persönlicher Geltungsbereich der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 - …
- FG Sachsen, 23.01.2013 - 2 K 1254/12
Kindergeldanspruch des Kindesvaters für in Tschechien bei der vom Kläger …
- FG Berlin-Brandenburg, 12.02.2009 - 10 K 10563/06
Statthaftes Rechtsmittel bei teilweiser Aufhebung der Kindergeldfestsetzung - …
- FG Köln, 21.01.2009 - 14 K 3766/05
Prüfung der Frage der Gewährung von deutschem Kindergeldrecht nur nach den nicht …
- FG Düsseldorf, 30.04.2008 - 4 K 1959/06
Anspruch eines Minderalölhändlers gegen einen Mineralölkonzern auf Vergütung von …
- FG Düsseldorf, 20.03.2007 - 10 K 5698/04
Verpflichtung des Finanzamtes zur Bescheidung eines Kindergeldantrages einer …
- FG Düsseldorf, 14.10.2009 - 4 K 146/09
Anspruch auf Erstattung von entrichtetem Zoll für Überführungen von Kaffee in den …
- FG Berlin-Brandenburg, 15.12.2009 - 10 K 10249/06
Kindergeldanspruch eines deutschen Stiefvaters, wenn Kindesvater in Polen …
- FG Berlin-Brandenburg, 12.02.2009 - 10 K 10230/06
Kindergeldanspruch eines im Inland einer gewerblichen Tätigkeit nachgehenden …
- FG Köln, 21.01.2009 - 14 K 1793/08
Anspruch eines Selbstständigen auf Festsetzung von Kindergeld nach dem …
- FG München, 14.03.2008 - 10 K 4849/06
Beibehaltung des inländischen Wohnsitzes durch eine ihrem im Ausland tätigen …
- FG Hessen, 28.06.2006 - 3 K 4212/03
Auszahlung von zugunsten des Kindergeldberechtigten festgesetzten Kindergeld an …
- FG München, 01.02.2006 - 10 K 3677/04
Rechtsschutz gegen Kindergeldprognoseentscheidungen der Familienkasse
- FG Hessen, 27.03.2013 - 3 K 339/10
Prüfung des Verschuldens des Kindergeldberechtigten nach § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO: …
- FG Sachsen, 29.05.2006 - 5 K 757/03
Kein Eigenheimzulageanspruch der Mutter für die im Haus der Tochter und des …
- FG Düsseldorf, 27.06.2013 - 16 K 1962/10
Kindergeldanspruch eines vorübergehend nach Deutschland entsandten polnischen …
- FG Hessen, 29.02.2012 - 3 K 911/11
Indizien für den Zugang eines Bescheides nicht aus passivem Verhalten des …
- FG Hamburg, 16.02.2006 - I 224/05
Neuer Kindergeldantrag bei bestandskräftigem Bescheid
- FG Hamburg, 13.12.2016 - 4 K 64/15
Zum Anspruch auf ermessensfehlerfreie Entscheidung über einen Antrag auf …
- FG Düsseldorf, 27.06.2013 - 16 K 4510/12
Kindergeldanspruch eines vorübergehend nach Deutschland entsandten polnischen …
- FG Düsseldorf, 10.01.2013 - 16 K 3495/12
Anspruch auf deutsches Kindergeld bei Aufenthalt der Kinder bei einem Elternteil …
- FG München, 23.01.2008 - 9 K 3387/06
Kindergeld - Feststellung der höheren Unterhaltsrente - Erstattung …
- FG Sachsen, 23.03.2022 - 8 K 976/21
Bestimmung eines Berechtigten hinsichtlich Zahlung des Kindergeldes für ein Kind