Rechtsprechung
BGH, 17.09.2008 - III ZB 19/08 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtsweg für eine Klage aufgrund einer Erklärung des Beklagten bzgl. einer Haftungsübernahme für den Rückforderungsanspruch einer öffentlichrechtlichen Investitionsbank gegen den Empfänger einer Zuwendung; Voraussetzungen für die Eröffnung des Rechtswegs zu den ...
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Rechtsweg zu den ordentlichen Gerichten für eine Klage, die auf eine Erklärung gestützt wird, welche möglicherweise als Bürgschaft auszulegen ist
- Judicialis
GVG § 13
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GVG § 13
Rechtsweg bei Klage aus Bürgschaft für Rückforderungsanspruch einer öffentlich-rechtlichen Investitionsbank - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GVG § 13
Rechtsweg für eine Klage aufgrund einer Haftungserklärung für den Rückforderungsanspruch einer öffentlich-rechtlichen Investitionsbank gegen den Empfänger einer Zuwendung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Rückforderungsanspruch gegen öff.-rechtl. Bank: Rechtsweg?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- bauersfeld-rechtsanwaelte.de (Leitsatz)
Bankrecht - Haftungserklärung - Bürgschaft - Rechtsweg zu den ordentlichen Gerichten
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- MDR 2008, 1413
- VersR 2009, 1384
- WM 2008, 2153
- AnwBl 2009, 27
- DÖV 2009, 380
Wird zitiert von ... (20)
- BGH, 07.05.2015 - III ZR 304/14
Kostenübernahmebescheid des Sozialhilfeträgers bezüglich der dem …
Denn ein Schuldbeitritt teilt seinem Wesen nach die Rechtsnatur der Forderung des Gläubigers, zu der er erklärt wird (Senatsurteile vom 22. Juni 1978 - III ZR 109/76, BGHZ 72, 56, 58 ff …und vom 6. November 2008 - III ZR 279/07, BGHZ 178, 243 Rn. 14; BGH…, Urteil vom 16. Oktober 2008 - XI ZR 132/06, BGHZ 174, 39 Rn. 23; Senatsbeschlüsse vom 17. September 2008 - III ZB 19/08, WM 2008, 2153 Rn. 16 und III ZB 50/08, BeckRS 2008, 21300 Rn. 16). - BGH, 31.03.2016 - III ZR 267/15
Schuldbeitritt des Sozialhilfeträgers zur Zahlungsverpflichtung des …
Denn ein Schuldbeitritt teilt seinem Wesen nach die Rechtsnatur der Forderung des Gläubigers, zu der er erklärt wird (…Senatsurteile vom 6. November 2008 - III ZR 279/07, BGHZ 178, 243 Rn. 14 …und vom 7. Mai 2015 aaO; BGH…, Urteil vom 16. Oktober 2007 - XI ZR 132/06, BGHZ 174, 39 Rn. 23; Senatsbeschlüsse vom 17. September 2008 - III ZB 19/08, WM 2008, 2153 Rn. 15 und III ZB 50/08, BeckRS 2008, 21300 Rn. 16). - BVerwG, 15.10.2012 - 7 B 2.12
Steuerakten; Vollstreckungsakten; Informationszugang; Akteneinsicht; Rechtsweg; …
Ist bei einem einheitlichen Streitgegenstand und rechtswegüberschreitender Anspruchsnormenkonkurrenz - wie sie hier mit Blick auf den geltend gemachten Anspruch auf Informationszugang und einen allgemeinen steuerverfahrensrechtlichen Anspruch auf Akteneinsicht in Erwägung zu ziehen sind - für eine der Anspruchsgrundlagen der Rechtsweg zum angerufenen Gericht gegeben, kommt eine Verweisung an das für die andere Anspruchsgrundlage zuständige Gericht des anderen Rechtswegs zwar gleichwohl dann in Betracht, wenn die Voraussetzungen des Anspruchs, der in dem beschrittenen Rechtsweg zu verfolgen ist, aufgrund des vorgetragenen Sachverhalts offensichtlich fehlen (vgl. Beschluss vom 15. Dezember 1992 - BVerwG 5 B 144.91 - Buchholz 300 § 17a GVG Nr. 5; BGH, Urteil vom 5. Juli 1990 - III ZR 166/89 - NVwZ 1990, 1103 und Beschluss vom 17. September 2008 - III ZB 19/08 - VersR 2009, 1384 Rn. 11; BSG, Beschluss vom 29. September 1994 - 3 BS 2/93 - NJW 1995, 1575 ; BAG, Beschluss vom 21. Mai 1999 - 5 AZB 31/98 - NZA 1999, 837 = ).
- BGH, 22.01.2013 - II ZR 80/10
Aktiengesellschaft: Wirksamkeit einer schuldrechtlichen Abrede über die …
Im Übrigen hat sich auch eine Umdeutung an dem (hypothetischen) Parteiwillen zu orientieren (BGH, Beschluss vom 17. September 2008 - III ZB 19/08, WM 2008, 2153 Rn. 18). - BVerwG, 03.03.2011 - 3 C 19.10
Subvention; Erstattungsanspruch; Leistungsbescheid; Leistungsklage; …
Er teilt dessen Rechtsnatur; ist dieser öffentlich-rechtlich, so gehört auch die Haftschuld des Beitretenden dem öffentlichen Recht an (Urteil vom 22. April 1970 - BVerwG 5 C 11.68 - BVerwGE 35, 170 ; unter Bezugnahme hierauf BGH, Urteil vom 22. Juni 1978 - III ZR 109/76 - BGHZ 72, 56 , ebenso dann Urteil vom 16. Oktober 2007 - XI ZR 132/06 - BGHZ 174, 39 und Beschluss vom 17. September 2008 - III ZB 19/08 - WM 2008, 2153).Auch mag bezweifelt werden, ob eine öffentlich-rechtliche Besicherung, die wegen Nichtbeachtung des § 57 VwVfG formnichtig ist, in eine formgültige privatrechtliche Bürgschaft umgedeutet werden kann (so BGH…, Urteil vom 16. Oktober 2007 a.a.O. und Beschluss vom 17. September 2008 a.a.O.).
- BGH, 06.11.2008 - III ZR 279/07
Pflichten der Bewilligungsbehörde einer Beihilfe gegenüber dem Sicherungsgeber
Der Schuldbeitritt teilt seinem Wesen nach stets die Rechtsnatur der Forderung des Gläubigers, zu der er erklärt wird (…BGHZ 174, 39, 46, Rn. 23; Senatsbeschlüsse vom 17. September 2008 - III ZB 19/08 - Umdruck S. 7, Rn. 15 und - III ZB 50/08 - Umdruck S. 7, Rn. 16).Allerdings kommt eine Umdeutung des wegen Verstoßes gegen § 57 VwVfGBbg formnichtigen (§ 59 Abs. 1 VwVfGBbg i.V.m. § 125 Satz 1 BGB) Schuldbeitritts in eine - als bürgerlich-rechtlich einzuordnende (…BGHZ aaO Rn. 25; 90, 187, 190; Senatsbeschlüsse vom 17. September 2008 aaO jew. S. 6 Rn. 14) - Bürgschaft in Betracht (…vgl. BGHZ 174, 39, 47, Rn. 27 ff; Senatsbeschlüsse vom 17. September 2008 - III ZB 19/08 - Umdruck S. 8, Rn. 18 f und - III ZB 50/08 - Umdruck S. 8, Rn. 19 f).
Dies genügt zur Begründung des Rechtswegs zu den ordentlichen Gerichten (Senatsbeschlüsse vom 17. September 2008 aaO jew. S. 5, Rn. 11).
- BGH, 01.10.2013 - XI ZR 28/12
Widerruf einer Subventionsbewilligung: Zuständigkeit eines Landesministers zur …
Als privatrechtlicher Schuldbeitritt ist die Erklärung nach § 306 BGB in der bis zum 31. Dezember 2001 geltenden Fassung nichtig, da ein Schuldbeitritt seinem Wesen nach der Rechtsnatur der Hauptforderung folgen muss (…Senatsurteile vom 16. Oktober 2007 - XI ZR 132/06, BGHZ 174, 39 Rn. 21 ff. …und vom 28. April 2009 - XI ZR 86/08, WM 2009, 1180 Rn. 15; BGH, Beschluss vom 17. September 2008 - III ZB 19/08, WM 2008, 2153 Rn. 15).Der Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrags hätte der - hier nicht eingehaltenen - Schriftform des § 57 VwVfGBbg aF bedurft (…vgl. Senatsurteil vom 28. April 2009 - XI ZR 86/08, WM 2009, 1180 Rn. 15; BGH, Beschluss vom 17. September 2008 - III ZB 19/08, WM 2008, 2153 Rn. 17).
Der nichtige Schuldbeitritt ist gemäß § 140 BGB in eine Bürgschaftserklärung umzudeuten (…vgl. Senatsurteile vom 16. Oktober 2007 - XI ZR 132/06, BGHZ 174, 39 Rn. 24 ff. …und vom 28. April 2009 - XI ZR 86/08, WM 2009, 1180 Rn. 16; BGH, Beschluss vom 17. September 2008 - III ZB 19/08, WM 2008, 2153 Rn. 18 f.).
- BGH, 09.04.2009 - III ZR 200/08
Rückgriff auf die deliktsrechtlichen Anspruchsgrundlagen des bürgerlichen Rechts …
Für die Beurteilung, ob ein Rechtsstreit bürgerlich- oder öffentlichrechtlichen Charakter hat, ist die wahre Natur des geltend gemachten Anspruchs maßgeblich, wie er sich nach dem Sachvortrag des Klägers darstellt, unabhängig davon, ob dieser eine zivil- oder öffentlichrechtliche Anspruchsgrundlage für einschlägig hält (z.B.: Senatsbeschlüsse BGHZ 162, 78, 80 und vom 17. September 2008 - III ZB 19/08 - WM 2008, 2153 Rn. 9 jew. m.w.N.). - BVerwG, 15.10.2012 - 7 B 3.12
Recht eines Insolvenzverwalters auf Akteneinsicht in die für den bzw. im …
Ist bei einem einheitlichen Streitgegenstand und rechtswegüberschreitender Anspruchsnormenkonkurrenz - wie sie hier mit Blick auf den geltend gemachten Anspruch auf Informationszugang und einen allgemeinen steuerverfahrensrechtlichen Anspruch auf Akteneinsicht in Erwägung zu ziehen sind - für eine der Anspruchsgrundlagen der Rechtsweg zum angerufenen Gericht gegeben, kommt eine Verweisung an das für die andere Anspruchsgrundlage zuständige Gericht des anderen Rechtswegs zwar gleichwohl dann in Betracht, wenn die Voraussetzungen des Anspruchs, der in dem beschrittenen Rechtsweg zu verfolgen ist, aufgrund des vorgetragenen Sachverhalts offensichtlich fehlen (vgl. Beschluss vom 15. Dezember 1992 - BVerwG 5 B 144.91 - Buchholz 300 § 17a GVG Nr. 5; BGH, Urteil vom 5. Juli 1990 - III ZR 166/89 - NVwZ 1990, 1103 und Beschluss vom 17. September 2008 - III ZB 19/08 - VersR 2009, 1384 Rn. 11; BSG, Beschluss vom 29. September 1994 - 3 BS 2/93 - NJW 1995, 1575 ; BAG, Beschluss vom 21. Mai 1999 - 5 AZB 31/98 - NZA 1999, 837 ). - OLG Nürnberg, 23.03.2010 - 4 W 2234/09
Rechtsweg für Anspruch einer Körperschaft öffentlichen Rechts gegen eine …
Dies genügt zur Begründung des Rechtswegs zu den ordentlichen Gerichten (ständige Rechtsprechung, vgl. BGH, Urteil vom 6.11.2008, BGHZ 178, 243; BGH, Beschlüsse vom 17.9.2008, Az: III ZB 19/08 und III ZB 50/08, abgedruckt in BeckRS 2008, 21299 und 21300).Die Rechtsnatur von Haftungserklärungen zur Besicherung öffentlich-rechtlicher Beihilferückforderungsansprüche wird in Rechtsprechung und Literatur teils als privatrechtliche Bürgschaftserklärung nach §§ 765 ff. BGB, teilweise als öffentlich-rechtlicher Schuldbeitritt gewertet (vgl. die Darstellung des Meinungsstandes in der Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 17.9.2008, III ZB 19/08, BeckRS 2008, 21299).
Die Rechte und Pflichten aus einer Bürgschaft sind jedoch immer bürgerlich-rechtlicher Natur, auch wenn sie eine öffentlich-rechtliche (Haupt-)forderung sichert (allgemeine Meinung, vgl. BGH, Beschluss vom 17.9.2008, a. a. O.; BGHZ 90, 187; BGHZ 174, 39; BVerwGE 105, 302).
Als Schuldbeitritt wäre die Erklärung daher formunwirksam, weil die notwendige gesetzliche Schriftform eines öffentlich-rechtlichen Vertrages nicht gewahrt wurde, §§ 57, 59 Abs. 1, 62 Satz 2 VwVfG, § 125 Satz 1, § 126 Abs. 2 BGB (vgl. BGH, Beschlüsse vom 17.9.2008, a. a. O.).
Die Interessenbewertung der Parteien und der von ihnen verfolgte wirtschaftliche Zweck sprechen dafür, dass der Beklagte sich auf entsprechenden Wunsch seiner Vertragspartner und bei Kenntnis der Rechtslage für die etwaige Verbindlichkeit der Zuschussnehmerin, deren Gesellschafter er war, verbürgt hätte (vgl. BGH…, Urteil vom 16.10.2007, a. a. O.; BGH, Beschlüsse vom 17.9.2008, a. a. O.).
- BVerwG, 15.10.2012 - 7 B 4.12
Eröffnung des Verwaltungsrechtsweg bei Klage eines Insolvenzverwalters auf …
- BGH, 11.05.2009 - NotZ 17/08
Notar-Domain mit Stadt-Bezeichnung zulässig
- BVerwG, 03.03.2011 - 3 C 13.10
Subvention; Erstattungsanspruch; Leistungsbescheid; Leistungsklage; …
- BGH, 25.07.2013 - III ZB 18/13
Rechtswegabgrenzung: Klage des Zessionars eines beamtenrechtlichen …
- OLG Brandenburg, 27.04.2016 - 4 U 76/14
Bürgschaftserklärung einer Aktiengesellschaft für eine Zuwendungsempfängerin …
- OVG Thüringen, 21.12.2011 - 3 KO 629/08
Haftungsbescheid gegen ehemalige Gesellschafterin einer OHG
- LG München II, 28.08.2019 - 2 T 3052/19
Öffentlichrechtliche Streitigkeit nichtverfassungsrechtlicher Art bei Klage gegen …
- LAG Hamm, 02.09.2013 - 2 Ta 18/13
Berichtigungsanspruch wegen eines Praktikantenzeugnisses
- LG Paderborn, 30.05.2017 - 2 O 461/16
- LG Hamburg, 26.10.2018 - 330 O 60/18