Rechtsprechung
BGH, 27.04.1995 - III ZB 4/95 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts - Notwendigkeit des Nachweises von Bemühungen
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OLG Koblenz, 14.02.1995 - 3 U 1471/94
- BGH, 27.04.1995 - III ZB 4/95
Papierfundstellen
- NJW-RR 1995, 1016
Wird zitiert von ... (57)
- BGH, 18.12.2013 - III ZR 122/13
Notanwaltsbestellung und Wiedereinsetzung: Mandatsniederlegung des beauftragten …
Dass die Beendigung des Mandats nicht auf ein Verschulden der Partei zurückzuführen ist, hat diese darzulegen (Anschluss an BGH…, Beschluss vom 11. April 2003, XI ZB 5/03, BGHR § 78b Abs. 1 ZPO Anstrengungen, zumutbare 2 - Mandatsniederlegung; Senatsbeschluss vom 27. April 1995, III ZB 4/95, NJW-RR 1995, 1016).Dass die Beendigung des Mandats nicht auf ein Verschulden der Partei zurückzuführen ist, hat diese ebenfalls noch innerhalb der laufenden Frist darzulegen (BGH…, Beschluss vom 11. April 2003 - XI ZB 57/03, BGHR § 78b Abs. 1 ZPO Anstrengungen, zumutbare 2 - Mandatsniederlegung; Senatsbeschluss vom 27. April 1995 - III ZB 4/95, NJW-RR 1995, 1016).
- BGH, 16.02.2004 - IV ZR 290/03
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts
a) Die zuerst genannte Voraussetzung ist nur erfüllt, wenn die Partei trotz zumutbarer Anstrengungen einen zu ihrer Vertretung bereiten Rechtsanwalt nicht gefunden und ihre diesbezüglichen Bemühungen dem Gericht substantiiert dargelegt und gegebenenfalls nachgewiesen hat (vgl. BGH, Beschluß vom 12. Mai 1999 - IV ZR 207/98 - EzFamR ZPO § 78b Nr. 2 unter 1; Beschluß vom 27. April 1995 - III ZB 4/95 - BGHR ZPO § 78b Abs. 1 Anstrengungen, zumutbare 1). - BGH, 24.06.2014 - VI ZR 226/13
Beiordnung eines Notanwalts: Darlegungslast bei Mandatsniederlegung durch …
Eine Partei, die die Beiordnung eines Notanwalts beantragt, hat nachzuweisen, dass sie trotz zumutbarer Anstrengungen einen zu ihrer Vertretung bereiten Rechtsanwalt nicht gefunden hat (z.B. Senat…, Beschluss vom 13. Dezember 2011 - VI ZA 40/11, DAR 2012, 144 Rn. 3 f.;… BGH, Beschlüsse vom 11. April 2003 - XI ZB 5/03, juris Rn. 2; vom 27. April 1995 - III ZB 4/95, NJW-RR 1995, 1016).
- BSG, 11.06.2008 - B 8 SO 45/07 B
Einreichung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision ohne …
Seine bloße Erklärung, die "konsultierten Rechtsanwälte" hätten eine Prozessvertretung zu dem von ihm angebotenen Honorar (300 Euro) nicht übernehmen wollen, genügt nicht den im Rahmen des § 78b ZPO zu stellenden Anforderungen (vgl BGH, Beschluss vom 27. April 1995 - III ZB 4/95 - NJW-RR 1995, 1016). - BGH, 20.10.2020 - VIII ZA 6/20 Seine bloße Erklärung, die Rechtsanwälte hätten eine Vertretung abgelehnt, genügt den Anforderungen an eine substantiierte Darlegung und einen Nachweis nicht (vgl. BGH, Beschlüsse vom 27. April 1995 - III ZB 4/95, NJW-RR 1995, 1016 unter 2;… vom 24. August 2011 - V ZA 14/11, aaO).
- BGH, 25.01.2007 - IX ZB 186/06
Beiordnung eines Notanwalts für das Revisionsverfahren
Die zuerst genannte Voraussetzung ist nur erfüllt, wenn die Partei trotz zumutbarer Anstrengungen einen zu ihrer Vertretung bereiten Rechtsanwalt nicht gefunden hat (BGH, Beschl. v. 27. April 1995 - III ZB 4/95, NJW-RR 1995, 1016;… v. 11. April 2003 - XI ZB 5/03, BGHR ZPO § 78b Abs. 1 Anstrengungen, zumutbare 2). - BAG, 25.08.2014 - 8 AZN 226/14
Beiordnung Notanwalt - vergebliches Mandatsersuchen
Die Partei muss darlegen und glaubhaft machen, dass sie eine gewisse Anzahl von Rechtsanwälten vergeblich um die Übernahme eines Mandats ersucht hat (vgl. BFH 11. Mai 2007 - III S 37/06 (PKH) - Rn. 6; 14. Oktober 2002 - VI B 105/02 - Rn. 7; BGH 27. April 1995 - III ZB 4/95 -; BAG 28. Dezember 2007 - 9 AS 5/07 - BAGE 125, 230) . - BAG, 28.12.2007 - 9 AS 5/07
Beiordnung eines Notanwalts
Die Partei muss darlegen und glaubhaft machen, dass sie eine gewisse Anzahl von Rechtsanwälten vergeblich um die Übernahme eines Mandats ersucht hat (…vgl. BFH 11. Mai 2007 - III S 37/06 (PKH) - BFH/NV 2007, 1527;… 14. Oktober 2002 - VI B 105/02 - BFH/NV 2003, 77; VG Baden-Württemberg 29. August 2007 - 8 S 1892/07 - VBlBW 2007, 475; BGH 27. April 1995 - III ZB 4/95 -NJW-RR 1995, 1016). - BGH, 12.04.2006 - III ZR 16/06
Anwaltszwang im Verfahren vor dem Revisionsgericht; Voraussetzungen der …
Die Beiordnung eines Rechtsanwalts nach dieser Bestimmung setzt voraus, dass die Partei trotz zumutbarer Anstrengungen einen zu ihrer Vertretung bereiten Rechtsanwalt nicht findet (z.B.: Senatsbeschluss vom 27. April 1995 - III ZB 4/95 - BGHR ZPO § 78b Abs. 1, Anstrengungen, zumutbare 1; BGH…, Beschluss vom 7. Dezember 1999 - VI ZR 219/99 - BGHR ZPO § 78b Vertretungsbereitschaft 2;… Beschluss vom 13. April 1994 - XII ZR 222/93 - BGHR ZPO § 78b Vertretungsbereitschaft 1 m.w.N.). - BAG, 10.01.2017 - 10 AZN 938/16
Beiordnung eines Notanwalts
Die Partei muss darlegen und glaubhaft machen, dass sie eine gewisse Anzahl von Rechtsanwälten vergeblich um die Übernahme eines Mandats ersucht hat (vgl. BFH 11. Mai 2007 - III S 37/06 (PKH) - Rn. 6; 14. Oktober 2002 - VI B 105/02 -; BGH 27. April 1995 - III ZB 4/95 -; BAG 28. Dezember 2007 - 9 AS 5/07 - BAGE 125, 230; 25. August 2014 - 8 AZN 226/14 (A) - BAGE 149, 57) . - BGH, 29.09.2016 - III ZR 102/16
Nichtzulassungsbeschwerde: Darlegungslast für die Beiordnung eines Notanwalts …
- BGH, 08.12.2011 - AnwZ (Brfg) 46/11
Notwendigkeit des Nachweises von ausreichenden Bemühungen zum Erhalt eines …
- BGH, 24.08.2011 - V ZA 14/11
Beiordnung eines Notanwalts für Rechtsbeschwerde nach Berufungsverwerfung
- BGH, 12.03.2014 - V ZR 253/13
Mandatsniederlegung durch einen beim BGH zugelassenen Rechtsanwalt: …
- BVerwG, 26.02.2013 - 4 AV 3.12
Antrag auf Beiordnung eines Rechtsanwalts i.R.d. Anhörungsrüge bei fehlendem …
- BGH, 07.07.2008 - IX ZB 18/08
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts
- BSG, 03.01.2005 - B 9a/9 SB 39/04 B
Fehlende Aussichtslosigkeit der Rechtsverfolgung
- VGH Baden-Württemberg, 29.08.2007 - 8 S 1892/07
Beiordnung eines Notanwalts nach § 78b ZPO
- BGH, 11.04.2003 - XI ZB 5/03
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts
- BGH, 19.04.2007 - IX ZB 137/06
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts; Wiedereinsetzung in den vorigen …
- BGH, 16.10.2008 - IX ZB 146/08
Voraussetzungen der Bestellung eines Notanwalts
- BGH, 24.06.2002 - II ZR 126/01
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts
- BGH, 01.06.2016 - XI ZR 21/16
Bestellung eines Notanwalts im Fall einer späteren Mandatsniederlegung
- BGH, 21.06.2007 - IX ZB 300/05
Verwerfung der Rechtsbeschwerde mangels Einlegung durch einen beim BGH …
- BGH, 13.05.2003 - VI ZB 22/03
Beiordnung eines Notanwalts
- BGH, 07.05.2003 - IV ZR 133/97
Beiordnung eines Notanwalts
- BGH, 14.02.2008 - I ZB 39/07
Geltendmachung der Prozessunfähigkeit im Rechtsbeschwerdeverfahren
- BGH, 12.06.2002 - IV ZR 232/01
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts
- BGH, 06.10.2014 - IX ZR 81/14
Beiordnung eines Notanwalts bei grundloser Mandatsniederlegung des …
- BGH, 22.02.2007 - IX ZB 116/06
Ablehnung der Bestellung eines Notanwalts mangels Darlegung zumutbarer …
- BGH, 29.06.2005 - III ZR 40/05
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts
- BFH, 17.01.2005 - V S 15/04
Notanwalt
- BGH, 09.11.2004 - VI ZR 169/04
Bestellung eines Notanwalts
- BGH, 05.09.2001 - XII ZR 319/00
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts
- BSG, 19.02.2001 - B 11 AL 205/00 B
Beiordnungen von Rechtsanwälten im sozialgerichtlichen Verfahren
- BGH, 01.04.2004 - III ZR 343/03
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts
- BGH, 17.07.2002 - IV ZR 279/01
Beiordnung eines Notanwalts
- BGH, 07.11.2016 - XI ZR 48/16
Nachweis unzumutbarer Hindernisse bei der Findung eines Rechtsanwalts im Rahmen …
- BGH, 09.10.2012 - IX ZR 76/12
Voraussetzungen für die Beiordnung eines Notanwalts
- BGH, 27.09.2000 - IV ZR 76/00
Beiordnung eines Notanwalts
- BGH, 24.05.2000 - I ZB 2/00
Beiordnung eines Notanwalts
- BGH, 05.10.1999 - VI ZR 398/98
Bestellung eines Notanwalts
- BGH, 12.05.1999 - IV ZR 207/98
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts
- BSG, 25.09.2014 - B 4 AS 234/14 B
- BFH, 05.03.1996 - VII S 5/96
Pflicht zur Beiordnung eines Rechtsanwalts zur optimalen Wahrnehmung der Rechte …
- BFH, 17.01.2005 - V S 16/04
Beantragung der Beiordnung eines bezeichneten Anwalts ausdrücklich nur für den …
- BSG, 24.02.2016 - B 5 R 21/16 B
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.01.2000 - 16 B 22/00
Ausgestaltung des Anspruchs auf Beiordnung bzw. Bestimmung eines Rechtsanwaltes …
- OLG Dresden, 05.12.2018 - 4 W 1098/18
Voraussetzungen der Bestellung eines Notanwalts
- BGH, 03.03.1998 - X ZB 4/98
Zulässigkeit einer Beschwerde gegen die Ablehnung der Beiordnung eines Notanwalts …
- BSG, 05.03.2019 - B 5 R 36/19 B
Beiordnung eines Notanwalts außerhalb der Bewilligung von PKH
- VGH Bayern, 26.02.2013 - 3 ZB 13.73
Beiordnung eines Notanwalts; zumutbare Anstrengungen, einen vertretungsbereiten …
- VGH Bayern, 15.04.2010 - 4 CE 10.819
Beschwerde; Vertretungszwang; Notanwalt; entgegenstehende Rechtskraft einer …
- VGH Bayern, 13.03.2009 - 3 CS 09.162
Beiordnung eines Notanwalts; Prozesskostenhilfe; Wiedereinsetzung in den …
- VGH Bayern, 13.03.2009 - 3 CS 09.19
Beiordnung eines Notanwalts; zumutbare Anstrengungen einen zur Vertretung …
- OVG Schleswig-Holstein, 13.02.2004 - 2 LA 17/04
- LG Karlsruhe, 25.01.2018 - 20 S 12/18
Keine Notanwaltsbestellung bei mutwilliger Rechtsverfolgung!