Rechtsprechung
   BGH, 23.10.2018 - III ZB 54/18   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2018,37647
BGH, 23.10.2018 - III ZB 54/18 (https://dejure.org/2018,37647)
BGH, Entscheidung vom 23.10.2018 - III ZB 54/18 (https://dejure.org/2018,37647)
BGH, Entscheidung vom 23. Oktober 2018 - III ZB 54/18 (https://dejure.org/2018,37647)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,37647) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (17)

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 85 Abs 2 ZPO, § 233 ZPO, § 234 ZPO, § 520 ZPO
    Rechtsanwaltsverschulden bei Versäumung der Berufungsbegründungsfrist: Sicherstellung der Fristwahrung bei Übermittlung eines fristgebundenen Schriftsatzes per Telefax; Bemessung des "Sicherheitszuschlags" bei der Versendung mehrerer fristgebundener Schriftsätze

  • IWW

    § 522 Abs. 1 Satz 4, § 238 Abs. 2 ZPO, § 574 Abs. 2 ZPO, § 85 Abs. 2 ZPO

  • Wolters Kluwer

    Einplanung einer Zeitreserve bei der Übermittlung eines fristgebundenen Schriftsatzes per Telefax; Gewährleistung eines Zugangs des zu übersendenden Schriftsatzes bis zum Fristablauf

  • Betriebs-Berater

    Übermittlung eines fristgebundenen Schriftsatzes per Telefax

  • Anwaltsblatt

    § 233 ZPO
    Mitternachtsfax - Zeitpuffer einplanen: 23.40 Uhr ist das neue Mitternacht

  • Anwaltsblatt

    § 233 ZPO
    Mitternachtsfax - Zeitpuffer einplanen: 23.40 Uhr ist das neue Mitternacht

  • rewis.io

    Rechtsanwaltsverschulden bei Versäumung der Berufungsbegründungsfrist: Sicherstellung der Fristwahrung bei Übermittlung eines fristgebundenen Schriftsatzes per Telefax; Bemessung des "Sicherheitszuschlags" bei der Versendung mehrerer fristgebundener Schriftsätze

  • ra.de
  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    ZPO § 233
    Gebotene "Zeitreserve" bei Übermittlung eines fristgebundenen Schriftsatzes per Telefax

  • der-rechtsberater.de

    Faxversand kurz vor Mitternacht - Haftungsfalle für Rechtsanwälte

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    ZPO § 85 Abs. 2 ; ZPO § 233
    Einplanung einer Zeitreserve bei der Übermittlung eines fristgebundenen Schriftsatzes per Telefax; Gewährleistung eines Zugangs des zu übersendenden Schriftsatzes bis zum Fristablauf

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Schriftsatzversendung per Telefax: "Sicherheitszuschlag" von 20 Minuten einplanen!

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (4)

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Fristwahrung per Telefax - spätestens um 23:40!

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Zur Bemessung des Sicherheitszuschlags bei der Versendung mehrerer fristgebundener Schriftsätze

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Zeitlicher Sicherheitszuschlag bei Übermittlung eines fristgebundenen Schriftsatzes per Telefax

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Zeitreserve bei Faxversand in letzter Minute

Besprechungen u.ä. (2)

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Schriftsatzversendung per Telefax: "Sicherheitszuschlag" von 20 Minuten einplanen! (IBR 2019, 50)

  • ibr-online (Entscheidungsbesprechung)

    Schriftsatzversendung per Telefax: "Sicherheitszuschlag" von 20 Minuten einplanen! (IMR 2019, 37)

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW-RR 2018, 1529
  • MDR 2018, 1515
  • MDR 2019, 337
  • FamRZ 2019, 228
  • VersR 2019, 187
  • MIR 2018, Dok. 052
  • BB 2018, 2817
  • AnwBl 2019, 45
  • AnwBl Online 2019, 69
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (5)

  • BGH, 21.02.2023 - VIII ZB 17/22

    Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand stillschweigend gestellt?

    Schöpft ein Rechtsanwalt - wie im vorliegenden Fall - eine Rechtsmittelbegründungsfrist bis zum letzten Tag aus, hat er wegen des damit erfahrungsgemäß verbundenen Risikos zudem erhöhte Sorgfalt aufzuwenden, um die Einhaltung der Frist sicherzustellen (vgl. BGH, Beschlüsse vom 23. Oktober 2018 - III ZB 54/18, NJW-RR 2018, 1529 Rn. 9; vom 6. Dezember 2017 - XII ZB 335/17, aaO; vom 9. Mai 2017 -VIII ZB 5/16, NJW-RR 2017, 953 Rn. 16 jeweils mwN).
  • BGH, 20.08.2019 - VIII ZB 19/18

    Einstellen der zusätzlichen Übermittlungsversuche des Prozessbevollmächtigten der

    Deshalb ist von vornherein eine gewisse Zeitreserve einzuplanen und dürfen die Übermittlungsversuche grundsätzlich nicht vorschnell weit vor Fristablauf abgebrochen werden (vgl. BVerfG, aaO; NJW 2006, 1505, 1506; NJW 2007, 2838; BGH, Beschlüsse vom 4. Dezember 2008 - IX ZB 41/08, NJW-RR 2009, 357 Rn. 11; vom 11. Januar 2011 - VIII ZB 44/10, aaO Rn. 9; vom 4. November 2014 - II ZB 25/13, NJW 2015, 1027 Rn. 20; vom 27. November 2014 - III ZB 24/14, FamRZ 2015, 323 Rn. 8; vom 23. Oktober 2018 - III ZR 54/18, NJW-RR 2018, 1529 Rn. 10).
  • BGH, 26.08.2021 - III ZB 9/21

    Rechtsanwaltsverschulden; Berufungsfrist; vorschnelles Aufgeben der

    Hat ein Rechtsanwalt nicht alle ihm möglichen und zumutbaren Maßnahmen der Fristwahrung ergriffen, geht es zu seinen Lasten, wenn nicht festgestellt werden kann, dass die Frist auch bei Durchführung dieser Maßnahmen versäumt worden wäre (Senat, Beschluss vom 23. Oktober 2018 - III ZB 54/18, NJW-RR 2018, 1529 Rn. 14; BGH, Beschluss vom 14. September 2017 aaO Rn. 10).
  • BGH, 06.10.2020 - XI ZB 17/19

    Fristenkontrolle in einer Anwaltskanzlei: Notierung einer Vorfrist für

    Hat ein Rechtsanwalt nicht alle ihm möglichen und zumutbaren Maßnahmen zur Wahrung einer Berufungsbegründungsfrist ergriffen, geht es zu seinen Lasten, wenn nicht festgestellt werden kann, dass die Frist auch bei Durchführung dieser Maßnahmen versäumt worden wäre (vgl. BGH, Beschlüsse vom 7. März 2013 - I ZB 67/12, NJW-RR 2013, 1011 Rn. 8, vom 18. Juli 2013 - V ZB 173/12, juris Rn. 12, vom 14. September 2017 - IX ZB 81/16, FamRZ 2017, 1946 Rn. 10, vom 23. Oktober 2018 - III ZB 54/18, NJW-RR 2018, 1529 Rn. 14, vom 20. November 2018 - XI ZB 31/17, juris Rn. 20 und vom 12. September 2019 - IX ZB 13/19, NJW 2019, 3234 Rn. 21).
  • OLG Dresden, 16.05.2019 - 4 U 384/19

    Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der

    Dieser zeitliche "Sicherheitszuschlag" wird allgemein mit ungefähr 20 Minuten bemessen (BGH, Beschluss vom 23.10, 2018 - III ZB 54/18 -, Rn. 10, juris).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht