Rechtsprechung
BGH, 19.10.1989 - III ZR 111/88 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Zahlung eine Rechtsanwaltshonorars - Ausreichender Wert des Beschwerdegegenstandes für die Einlegung einer Berufung - Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch die Nichtzulassung einer Berufung - Berufungsfähigkeit von Versäumnisurteilen - ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 103; ZPO § 511a, § 513
Berücksichtigung der Verletzung rechtlichen Gehörs bei Nichterreichen der Berufungssumme - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1990, 838
- MDR 1990, 520
- VersR 1990, 104
- BB 1990, 168
Wird zitiert von ... (72)
- BGH, 26.11.2015 - VI ZR 488/14
Revision gegen ein zweites Versäumnisurteil des Berufungsgerichts: Schlüssige …
Sie stellen eng auszulegende Ausnahmevorschriften dar, die lediglich die Überprüfung ermöglichen sollen, ob eine schuldhafte Säumnis tatsächlich vorgelegen hat, mithin die Sanktion des endgültigen Prozessverlustes gerechtfertigt ist (vgl. BGH, Urteil vom 19. Oktober 1989 - III ZR 111/88, NJW 1990, 838, 839 unter II 3 a;… Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 73. Aufl., § 514 Rn. 2;… Gerken in Wieczorek/Schütze, ZPO, 4. Aufl., § 514 Rn. 7;… MünchKommZPO/Rimmelspacher, 4. Aufl., § 514 Rn. 17 aE).Vielmehr geht es lediglich um die Regelung des Sonderfalls der (unverschuldeten) Säumnis (BGH, Urteil vom 19. Oktober 1989 - III ZR 111/88, NJW 1990, 838, 839 unter II 3 b).
- BGH, 28.10.1998 - VIII ZR 190/98
Zulässigkeit der Revision wegen Verletzung rechtlichen Gehörs und eines fairen …
Eine Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör reicht jedoch für eine "greifbare Gesetzwidrigkeit" regelmäßig nicht aus, so daß aus diesem Gesichtspunkt auch im Beschlußverfahren ein weiterer Rechtszug nicht eröffnet wäre (BGHZ 130, 97, 99; BGH, Urteile vom 18. Oktober 1989 - III ZR 111/88 - NJW 1990, 838, 840…, vom 8. November 1994 aaO unter I, 1 und vom 9. September 1997 - IX ZB 92/97 - NJW 1998, 82, vgl. zu der bei Verletzung des rechtlichen Gehörs erörterten Frage, ob und in welchen Fällen gegen rechtskräftige Urteile entsprechend § 579 Abs. 1 Nr. 4 ZPO die Nichtigkeitsklage in Betracht kommt: BAG MDR 1994, 1044; BGH, Urteil vom 3. November 1993 - XII ZR 135/92 - NJW 1994, 589 unter III 1; vgl. BVerfG NJW 1992, 496;… MünchKomm/Braun, ZPO § 579 Rdnr. 20 f m.w.Nachw.). - BGH, 11.07.2001 - XII ZR 14/00
Beschwer bei Verurteilung zu einer Auskunft
Weder entbehrt die Entscheidung des Amtsgerichts jeder gesetzlichen Grundlage noch verstößt sie gegen das Willkürverbot (vgl. BGH, Urteil vom 19. Oktober 1989 - III ZR 111/88 = NJW 1990, 838, 839 f.).Diese Fälle ähneln dem Fall der Säumnis in § 513 Abs. 1 ZPO (vgl. BGH, Urteil vom 19. Oktober 1989 aaO S. 839).
Denn § 513 Abs. 2 ZPO beschränkt sich nach seiner Zweckbestimmung auf die Verbesserung des Rechtsschutzes in solchen Fällen der Säumnis, enthält aber keine grundsätzliche Wertung dahingehend, daß ein Verstoß gegen Anhörungsgrundsätze bereits für sich allein die Berufung ermöglichen soll (BGH, Urteil vom 19. Oktober 1989 aaO sowie die überwiegende Literaturmeinung vgl. Baumbach/Lauterbach/Albers ZPO 58. Aufl. § 511 a Rdn. 8 und 9;… Musielak/Ball ZPO 2. Aufl. § 511 a Rdn. 26;… MünchKomm-ZPO/Braun § 579 Rdn. 21;… Stein/Jonas-Grunsky ZPO 21. Aufl. § 513 Rdn. 20;… Thomas/Putzo ZPO 22. Aufl. § 513 Rdn. 7;… Zöller/Gummer ZPO 21. Aufl. § 513 Rdn. 5 jeweils m.w.N.).
- BGH, 14.12.1989 - IX ZB 40/89
Zurückweisung der Beschwerde eines ehemaligen Notars gegen Anordnung von …
Auch mit einem Verstoß gegen Art. 103 Abs. 1 GG läßt sich die Statthaftigkeit eines im Gesetz nicht vorgesehenen Rechtsmittels nicht begründen (BVerfGE 60, 96, 98 [BVerfG 02.03.1982 - 2 BvR 869/81]; BGHZ 43, 12, 19; BGH, Beschl. v. 1. Oktober 1985 - VI ZB 13/85, WM 1986, 178;… Urt. v. 16. April 1986 - IVb ZR 14/86, NJW-RR 1986, 1263 [BGH 16.04.1986 - IVb ZB 14/86]; Urt. v. 19. Oktober 1989 - III ZR 111/88, z.V.b; auch Beschl. v. 19. September 1989 - X ZB 6/89, z.V.b.).Die Rechtsprechung hält einen nach den gesetzlichen Vorschriften unanfechtbaren Beschluß ausnahmsweise dann für mit der Beschwerde angreifbar, wenn er jeder gesetzlichen Grundlage entbehrt und inhaltlich dem Gesetz fremd, d.h. wenn er mit der geltenden Rechtsordnung schlechthin unvereinbar ist (…BGH, Beschl. v. 1. Oktober 1985 aaO; Beschl. v. 5. Mai 1986 - II ZB 3/86, WM 1986, 824, 825;… Urt. v. 24. Juni 1987 - IVb ZR 5/86, NJW 1988, 49, 51;… Beschl. v. 26. Mai 1988 - III ZB 2/88, BGHR ZPO vor § 1/Rechtsmittel-Gesetzwidrigkeit, greifbare 2;… Beschl. v. 14. Dezember 1988 - IVb ZB 177/88, BGHR a.a.O. 3; Beschl. v. 12. Oktober 1989 - VII ZB 4/89, z.V. in BGHZ bestimmt; Urt. v. 19. Oktober 1989 - III ZR 111/88; vgl. auch BGH, Beschl. v. 4. Dezember 1974 - VIII ZB 30/74, VersR 1975, 343, 344;… Keidel/Kuntze/Winkler § 19 Rdn. 39).
Diese muß auf wirkliche Ausnahmefälle krassen Unrechts beschränkt bleiben (…ständige Rechtsprechung, vgl. BGH, Beschl. v. 1. Oktober 1985 aaO; Urt. v. 19. Oktober 1989 - III ZR 111/88, m.w.N.).
- BGH, 20.06.1995 - XI ZB 9/95
Anfechtung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Verletzung des …
- BGH, 09.09.1997 - IX ZB 92/97
Entscheidung von schwierigen Rechtsfragen im Prozeßkostenhilfeverfahren; …
Nach der Rechtsprechung des BGH reicht für die Zulassung eines außerordentlichen Rechtsbehelfs ein - ebenfalls zur Verfassungswidrigkeit der Entscheidung führender - Verstoß gegen das Gebot des rechtlichen Gehörs nicht aus (BGHZ 130, 97 [99] = NJW 1995, 2497 = LM H.1/1996 § 238 ZPO Nr. 16; BGH, NJW 1990, 838 [840] = LM § 511a ZPO Nr. 27 m.w. Nachw.; NJW-RR 1991, 831 = LM § 100 PatG 1981 Nr. 22; NJW 1995, 403 = LM H.5/1995 Art. 101 GrundG Nr. 24; VIZ 1997, 374 = MDR 1997, 590). - LG Memmingen, 27.01.1998 - 1 S 2054/97
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör ; Nichterreichen einer …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BGH, 08.11.1994 - XI ZR 35/94
Anfechtung einer Richterablehnung durch das Oberlandesgericht
Auch wenn man die Statthaftigkeitsnormen für Rechtsmittel daher möglichst extensiv auslegt und auch analog anwendet (…MünchKomm ZPO/Lüke Einl. Rdn. 136 m.w.Nachw.) und wegen eines Grundrechtsverstoßes trotz § 46 Abs. 2 ZPO die sofortige Beschwerde zum Berufungsgericht für zulässig erachtet (so OLG Frankfurt MDR 1979, 940;… zustimmend MünchKomm ZPO/Feiber § 46 Rdn. 2), muß es jedenfalls dabei bleiben, daß eine sofortige Beschwerde zum Bundesgerichtshof durch § 567 Abs. 4 ZPO ausgeschlossen ist, wenn es um die Anfechtung von Entscheidungen der Oberlandesgerichte geht; auch die Rüge der Verletzung des rechtlichen Gehörs eröffnet für sich keine weitere Instanz (BVerfG NJW 1982, 1454 m.w.Nachw.; BGH, Urteil vom 19. Oktober 1989 - III ZR 111/88 = NJW 1990, 838). - BGH, 28.06.1994 - VI ZB 15/94
Zulässigkeit einer außerordentlichen Beschwerde gegen den Beschluß eines …
Das setzt voraus, daß sie jeder gesetzlichen Grundlage entbehrt und inhaltlich dem Gesetz fremd ist; die Entscheidung muß mit der geltenden Rechtsordnung schlechthin unvereinbar sein (vgl. BGH, Urteil vom 19. Oktober 1989 - III ZR 111/88 - NJW 1990, 838, 840; Beschlüsse vom 12. Oktober 1989 - VII ZB 4/89 - BGHZ 109, 41, 43 f. [BGH 10.10.1989 - VII ZB 4/89] = NJW 1990, 840, 841; vom 14. Dezember 1989 - IX ZB 40/89 - NJW 1990, 1794, 1795; vom 14. November 1991 - I ZB 15/91 - NJW 1992, 983, 984; vom 8. Oktober 1992 - VII ZB 3/92 - BGHZ 119, 372, 374 = NJW 1993, 135, 136 und vom 4. März 1993 - V ZB 5/93 - NJW 1993, 1865 [BGH 04.03.1993 - V ZB 5/93]; jeweils mit weiteren Nachweisen). - BVerfG, 02.10.2000 - 2 BvR 310/00
Keine Hemmung des Laufs der Verfassungsbeschwerdefrist durch unzulässige Berufung
Auch eine von den Fachgerichten, insbesondere vom Bundesgerichtshof (vgl. BGH, Urt. v. 19.10.1989 - III ZR 111/88 -, NJW 1990, S. 838), überwiegend abgelehnte außerordentliche Berufung gegen ein auf mündliche Verhandlung ergangenes Urteil bei Geltendmachung einer Gehörsrüge hat der Beschwerdeführer nicht erhoben; denn er hat die im Verfassungsbeschwerde-Verfahren vorgebrachte Gehörsrüge im Berufungsverfahren nicht geltend gemacht. - LG München I, 31.05.2000 - 13 T 9642/00
Zahlungsanspruch zweier Rechtsanwältinnen wegen außergerichtlicher …
- BGH, 27.09.1990 - III ZB 34/90
Unanfechtbarkeit einer gewährten Wiedereinsetzung - Verletzung des rechtlichen …
- OLG Oldenburg, 26.03.1998 - 8 U 215/97
Örtliche zuständigkeit, Rechtliches gehör, Willkür, Zuständigkeitsrüge, …
- BGH, 16.09.1997 - X ZB 15/96
"Rechtliches Gehör II"; Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde im Verfahren vor den …
- BGH, 27.09.2001 - IX ZB 101/01
Zulässigkeit der Revision im einstweiligen Verfügungsverfahren
- OLG Brandenburg, 21.02.1997 - 10 WF 155/96
Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Beschwerde; Anspruch auf …
- OLG Frankfurt, 26.06.2000 - 20 W 249/00
Zivilprozess - Rechtsmittel
- BGH, 02.10.1997 - BLw 29/97
Darlegung eines Abweichungsfalls
- BGH, 27.02.1997 - BLw 2/97
Darlegung eines Abweichungsfall; Verletzung rechtlichen Gehörs
- StGH Hessen, 10.12.2002 - P.St. 1609
Rechtliches Gehör; Subsidiarität; Rechtlicher Hinweis
- OLG Hamburg, 19.09.1990 - 4 W 66/90
- LG Landau/Pfalz, 21.03.2000 - 1 S 44/00
Voraussetzungen für den Erlass eines Versäumnisurteils ; Glaubhaftmachen von …
- BFH, 20.10.1997 - VI B 244/95
- BVerfG, 09.12.1996 - 2 BvR 2316/96
Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde mangels Rechtswegerschöpfung
- OLG Hamm, 21.10.2002 - 15 W 331/02
Rechtsmittelausschluß im Ordnungsgeldverfahren nach dem KapCoRiLiG
- LG Duisburg, 26.09.1996 - 22 S 186/96
Erstellung eines Beweissicherungsgutachtens; Verletzung des Anspruchs auf …
- BVerfG, 21.01.1991 - 1 BvR 976/90
Ausnahme vom Gebot der Rechtswegerschöpfung bei zweifelhafter Rechtslage …
- OLG Frankfurt, 28.06.2004 - 20 W 243/04
Notarkostenbeschwerde: Zulassung der weiteren Beschwerde; Anfechtung einer …
- BGH, 05.03.1998 - IX ZB 13/98
Zulässigkeit der Beschwerde gegen Entscheidungen der Oberlandesgerichte …
- OLG Bremen, 23.08.1993 - 4 W 3/93
Vollstreckung eines Zuschlagsbeschlusses
- VerfG Brandenburg, 28.06.2001 - VfGBbg 9/01
Beschwerdefrist; Rechtswegerschöpfung; Begründungserfordernis; rechtliches Gehör; …
- BFH, 06.04.2000 - II B 141/99
Schenkungsteuerbescheid - Aussetzung der Vollziehung - Spenden - Steuerpflichtige …
- BGH, 14.10.1999 - BLw 11/99
Keine Abweichungsrechtsbeschwerde wegen Verletzung rechtlichen Gehörs
- BGH, 12.11.1998 - BLw 49/98
Darlegung eines Divergenzfalls
- BGH, 22.10.1998 - BLw 35/98
Zulässigkeit einer Divergenzrechtsbeschwerde
- OLG Frankfurt, 28.06.2004 - 20 W 250/04
weitere Beschwerde; Zulassung; Ermessen; Anfechtbarkeit; rechtliches Gehör; …
- OLG Düsseldorf, 17.07.2001 - 10 W 68/01
Einstellung der Zwangsvollstreckung aus Versäumnisurteil - sofortige Beschwerde - …
- BGH, 28.06.1999 - II ZB 13/99
Beschwer bei Verurteilung zur Abrechnung über Honoraransprüche
- OLG Frankfurt, 18.11.2002 - 20 W 393/02
Außerordentliche Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit: Unzulässigkeit …
- BGH, 23.09.1999 - BLw 5/99
Abweichungsrechtsbeschwerde in Landwirtschaftssachen
- LAG Thüringen, 29.12.1997 - 9 Ta 135/97
- LAG Berlin, 14.10.1994 - 6 Sa 89/94
Arbeitsgerichtsverfahren: Antrag auf Terminsverlegung - Erlass eines Zweiten …
- OLG Frankfurt, 08.03.2002 - 20 W 84/02
Folgen der Verweigerung der Zulassung der weiteren Beschwerde durch das …
- OLG Stuttgart, 23.07.1996 - 8 W 638/95
Einordnung einer Entscheidung eines Landgerichts über Pfändung künftiger …
- OLG Brandenburg, 04.11.1994 - 5 Wx 50/94
Anspruch auf Erlass einer einstweiligen Verfügung ; Eintragung einer Vormerkung …
- OLG Frankfurt, 26.07.1999 - 15 W 84/99
Selbständiges Beweisverfahren: Unanfechtbarkeit der Beweisanordnungen; …
- BVerfG, 13.08.1992 - 2 BvR 834/92
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch Nichtberücksichtigung …
- BVerfG, 07.08.1992 - 2 BvR 294/92
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch faktische Nichtgewährung …
- VerfG Brandenburg, 14.02.2002 - VfGBbg 65/01
Rechtswegerschöpfung; Subsidiarität; Zivilprozeßrecht; Bundesrecht; Zuständigkeit …
- OLG München, 25.10.1995 - 7 U 3786/95
Vertretung der AG bei Klage wegen Ansprüchen aus einer Versorgungszusage zwischen …
- BGH, 23.11.1994 - IV ZB 19/94
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör - Zurückverweisung einer …
- BayObLG, 23.02.2000 - 3Z BR 25/00
Zulässigkeit der weiteren Beschwerde im Notarkostenbeschwerdeverfahren
- BGH, 02.07.1998 - IX ZB 42/98
- LG Duisburg, 09.04.1997 - 21 S 125/96
Voraussetzungen der Statthaftigkeit des Rechtsmittels der Berufung im …
- BGH, 17.10.1996 - BLw 28/96
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde hinsichtlich der Zahlung einer Abfindung …
- OLG München, 24.06.1994 - 32 W 1104/94
Rechtsmittel der außerordentlichen Beschwerde bei Verletzung des rechtlichen …
- OLG Bamberg, 15.07.1992 - 2 WF 96/92
Isolierte Anfechtung einer Kostenentscheidung
- BGH, 10.05.1990 - III ZB 22/90
Einlegung einer Berufung durch einen nicht zugelassenen Rechtsanwalt - …
- VerfGH Berlin, 15.11.2001 - VerfGH 157/00
- VerfGH Sachsen, 13.04.2000 - 67-IV-99
- LAG Berlin, 13.10.1997 - 9 Ta 10/97
Beschwerde gegen erstinstanzliche Entscheidung über Richterablehnung nur bei …
- LAG Berlin, 11.09.1997 - 6 Ta 13/97
Statthaftigkeit; Sofortige Beschwerde; Rechtliches Gehör; Willkür
- BAG, 19.09.1996 - 2 AZB 24/96
- BGH, 28.04.1994 - VII ZB 27/93
Beschwerde wegen Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör
- BGH, 13.07.1993 - KZB 17/93
Anspruch auf Schadensersatz wegen Verletzung US-amerikanischen Kartellrechts - …
- BayObLG, 09.03.1993 - 1Z BR 107/92
Zurückweisung einer sofortigen Beschwerde gegen die Ablehnung eines …
- OLG Köln, 01.12.1999 - 17 W 331/99
- BVerwG, 24.10.1995 - 9 AV 1.95
Antrag auf Zulassung einer Beschwerde - Zuweisung einer Aufnahmeeinrichtung für …
- BGH, 27.11.1990 - XI ZB 9/90
Beschwerde wegen Verweigerung von Prozeßkostenhilfe - Handhabung bei "greifbarer …
- OLG Köln, 11.10.1994 - 2 Ws 462/94
Beschränkung der Möglichkeit eines Angriffs von nach geltendem Recht …
- BGH, 18.12.1989 - II ZR 201/89
Verwerfung der Revision
- OLG Hamm, 29.01.1998 - 3 Ws 35/98
Nebenklage, Unanfechtbarkeit der Entscheidung, mit der der Antrag des Nebenkläger …