Rechtsprechung
BGH, 30.06.1983 - III ZR 114/82 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Bestimmung der Sittenwidrigkeit eines Rechtsgeschäfts nach den im Zeitpunkt seiner Vornahme gegebenen Umständen und Wertanschauungen - Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Sittenwidrigkeit von Ratenkreditverträgen - Feststellung eines Wertewandels durch den ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Bereicherungsanspruch aus voll abgewickeltem, jedoch zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses wegen inzwischen vollzogenen Wertungswandels sittenwidrigem Kreditgeschäft
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bestimmung der Sittenwidrigkeit eines Rechtsgeschäfts nach den im Zeitpunkt seiner Vornahme gegebenen Umständen und Wertanschauungen; Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Sittenwidrigkeit von Ratenkreditverträgen; Feststellung eines Wertewandels durch den ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1983, 2692
- ZIP 1983, 1047
- ZIP 1983, 1326
- MDR 1984, 124
- WM 1983, 951
Wird zitiert von ... (55)
- BGH, 07.05.2014 - IV ZR 76/11
Unanwendbarkeit des § 5a Abs. 2 Satz 4 VVG a.F. auf Lebens- und …
Erlangter Versicherungsschutz ist ein Vermögensvorteil, dessen Wert nach den §§ 812 Abs. 1 Satz 1, 818 Abs. 2 BGB zu ersetzen sein kann (BGH, Urteile vom 30. Juni 1983 - III ZR 114/82, NJW 1983, 2692 unter III 3; vom 2. Dezember 1982 - III ZR 90/81, NJW 1983, 1420 unter IV 1 b). - BGH, 24.09.1987 - III ZR 187/86
Materielle Rechtskraft von Vollstreckungsbescheiden; Unterlassung der …
Nach dem am 12. März 1981 erlassenen Senatsurteil BGHZ 80, 153, 170 sollten beim Zinsvergleich die Vermittlungskosten entweder bei Vertrags- und Marktzins zugeschlagen werden oder bei beiden unberücksichtigt bleiben; im Senatsurteil vom 8. Juli 1982 (III ZR 60/81 = NJW 1982, 2433 zu 4.) wurde diese Auffassung zwar bereits in Frage gestellt, aber noch nicht aufgegeben (vgl. auch noch Senatsurteil vom 30. Juni 1983 - III ZR 114/82 = NJW 1983, 2692 [BGH 30.06.1983 - III ZR 114/82] zu I 1). - BGH, 10.07.1986 - III ZR 133/85
Ratenkredit - §§ 138 Abs. 1, 812 BGB, § 197 BGB <Fassung bis 31.12.01>, …
Das Berufungsgericht stützt sich insoweit mit Recht auf die gefestigte Rechtsprechung des erkennenden Senats (BGHZ 80, 153 mit Anmerkung Boujong LM BGB 138 (Bc) Nr. 31; Senatsurteile vom 8. Juli 1982 - III ZR 21/81, 35/81 und 60/81 = WM 1982, 1023, 919, 921; vom 2. Dezember 1982 - III ZR 90/81 = NJW 1983, 1420 [BGH 02.12.1982 - III ZR 90/81]; vom 30. Juni 1983 - III ZR 114/82 = NJW 1983, 2692 [BGH 30.06.1983 - III ZR 114/82] und vom 14. Juni 1984 - III ZR 81/83 = NJW 1984, 2292 zu IV).An dieser Rechtsprechung hält der Senat trotz der Kritik fest, die daran im Schrifttum - vorwiegend auf der Grundlage von Rechtsgutachten im Auftrage der Klägerin oder anderer Teilzahlungsbanken - geübt worden ist (vgl. insbesondere Büschgen BB Beilage 9/84; Bernhardt Die Bank 1985, 340; Bunte WM Sonderbeilage 1/1984; derselbe ZIP 1985, 1; NJW 1983, 2674 [BGH 30.06.1983 - III ZR 114/82]; 1985, 705).
Höchstrichterlich ist die Frage bisher nicht entschieden (vgl. Senatsurteil vom 30. Juni 1983 - III ZR 114/82 = NJW 1983, 2692 [BGH 30.06.1983 - III ZR 114/82]).
aa) Der Senat hat in seinem Urteil vom 30. Juni 1983 (aaO zu II 4) die Frage aufgeworfen, »ob einem berechtigten Bedürfnis nach Rechtsfrieden nicht durch eine kurze Verjährung Rechnung getragen werden kann«.
- BGH, 28.02.1989 - IX ZR 130/88
Wirksamkeit des Abschlusses risikoreicher Geschäfte
Dabei ist - was das Berufungsgericht nicht hinreichend beachtet hat - allein auf die Umstände bei Vertragsschluß im August/September 1982 abzustellen (vgl. BGHZ 72, 308, 314; 100, 353, 359 [BGH 15.04.1987 - VIII ZR 97/86]; BGH Urt. vom 30. Juni 1983 - III ZR 114/82, NJW 1983, 2692 f. [BGH 30.06.1983 - III ZR 114/82];… Urt. vom 23. November 1983 - VIII ZR 333/82, WM 1984, 88, 90;… Palandt/Heinrichs, BGB 48. Aufl. § 138 Anm. 1 d; Serick, Eigentumsvorbehalt und Sicherungsübereignung Bd. III § 30 I 3 b;… Soergel/Hefermehl, BGB 12. Aufl. § 138 Rdn. 40). - BGH, 13.03.1990 - XI ZR 252/89
Auffälliges Mißverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung beim …
Der Klägerin stand daher gegen den Beklagten kein Darlehensanspruch, sondern lediglich ein Anspruch aus ungerechtfertigter Bereicherung gemäß § 812 Abs. 1 Satz 11. Altern. BGB auf Rückzahlung des Nettodarlehensbetrags von 25.000 DM, nicht, wie das Berufungsgericht meint, des Finanzierungsbetrages einschließlich der Maklergebühren von 26.250 DM zu (BGH, Urteil vom 30. Juni 1983 - III ZR 114/82, WM 1983, 951, 953). - BGH, 24.11.1995 - V ZR 164/94
Keine Anpassung von DDR-Grundstückskaufverträgen wegen Wertsteigerung
d) Die Wandlung des Wertungsmaßstabes führt nicht rückwirkend zur Nichtigkeit des Vertrages, sondern könnte allenfalls bei noch nicht erfüllten Verträgen, um die es hier aber nicht geht, ein auf den Vertrag gestütztes Anspruchsverlangen als unzulässige Rechtsausübung erscheinen lassen (BGH, Urt. v. 30. Juni 1983, III ZR 114/82, NJW 1983, 2692; BGHZ 125, 281, 284; Senatsurt. v. 3. November 1995, V ZR 102/94, zum Abdruck vorgesehen). - BGH, 10.07.1986 - III ZR 47/85
Sittenwidrigkeit von Ratenkreditverträgen; Prüfung der Effektivzinsbelastung; …
Das Berufungsgericht stützt sich insoweit mit Recht auf die gefestigte Rechtsprechung des erkennenden Senats (BGHZ 80, 153 mit Anm. Boujong LM BGB § 138 (Bc) Nr. 31; Senatsurteile vom 8. Juli 1982 - III ZR 21/81, 35/81 und 60/81 = WM 1982, 1023, 919, 921, vom 2. Dezember 1982 - III ZR 90/81 = NJW 1983, 1420, vom 30. Juni 1983 - III ZR 114/82 = NJW 1983, 2692 und vom 14. Juni 1984 - III ZR 81/83 = NJW 1984, 2292 zu IV).Vergeblich wendet sich die Revision auch dagegen, daß die Ende 1978 beginnende Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Sittenwidrigkeit von Ratenkreditverträgen vorher bereits geschlossene und vollständig abgewickelte Verträge als nichtig behandelt (Senatsurteil vom 30. Juni 1983 - III ZR 114/82 = NJW 1983, 2692 zu II).
Höchstrichterlich ist die Frage bisher nicht entschieden (vgl. Senatsurteil vom 30. Juni 1983 III ZR 114/82 = NJW 1983, 2692).
aa) Der Senat hat in seinem Urteil vom 30. Juni 1983 (aaO zu II 4) die Frage aufgeworfen, "ob einem berechtigten Bedürfnis nach Rechtsfrieden nicht durch eine kurze Verjährung Rechnung getragen werden kann".
- BGH, 15.04.1987 - VIII ZR 97/86
Kollision von Globalabtretung und verlängertem Eigentumsvorbehalt im Rahmen eines …
Bei der Prüfung, ob ein Rechtsgeschäft sittenwidrig ist, muß auf den Zeitpunkt seiner Vornahme abgestellt werden (vgl. BGHZ 7, 111; 20, 71, 73; 72, 308, 314; BGH Urteil vom 30. Juni 1983 - III ZR 114/83 = NJW 1983, 2692 [BGH 30.06.1983 - III ZR 114/82]). - BGH, 02.10.1986 - III ZR 163/85
Sittenwidrigkeit eines Ratenkreditvertrages; Einbeziehung aller Vermittlerkosten; …
Da die Vorteile einer Restschuldversicherung nach der Rechtsprechung des Senats den Kreditvertragsparteien auch bei Nichtigkeit des Vertrags in etwa gleichem Umfange zugute kommen (vgl. BGHZ 80, 153, 168; Urteil vom 30. Juni 1983 - III ZR 114/82 = NJW 1983, 2692 zu III 3), muß der Kreditnehmer eine Hälfte der Prämie selbst tragen. - BGH, 20.02.1990 - XI ZR 195/88
Berücksichtigung der Nichtigkeit eines Vorkredits im Rahmen einer Umschuldung
Wenn es um die Beurteilung eigener Kreditverträge geht, muß eine Bank das Risiko, daß ihre Vertragskonditionen der späteren Inhaltskontrolle nach § 138 Abs. 1 BGB nicht standhalten, selbst tragen, auch wenn die Maßstäbe dafür im Zeitpunkt des Vertragsschlusses von der Rechtsprechung im einzelnen noch nicht festgestellt worden waren; hinsichtlich ihrer eigenen Kreditkostenansprüche genießt die Bank gegenüber der Fortentwicklung der Rechtsprechung keinen Vertrauensschutz (BGH, Urteil vom 30. Juni 1983 - III ZR 114/82 = WM 1983, 951).Entscheidende Punkte sind erst in den folgenden Jahren schrittweise geklärt worden, insbesondere auch die Frage, wie Vermittlungs- und Restschuldversicherungskosten beim Zinsvergleich zu berücksichtigen sind, ob bestimmte Zinsdifferenzen als Richtwerte für die Feststellung eines auffälligen Mißverhältnisses dienen können und ob insoweit für Niedrig- oder Hochzinsphasen Sonderregelungen gelten (vgl. insbesondere BGHZ 80, 153; Urteile vom 8. Juli 1982 - III ZR 60/81 = WM 1982, 921; vom 30. Juni 1983 - III ZR 114/82 = WM 1983, 551; vom 2. Oktober 1986 - III ZR 130/85 und 163/85 = WM 1986, 1517, 1519; BGHZ 104, 102 [BGH 24.03.1988 - III ZR 30/87] und vom 24. März 1988 - III ZR 24/87 = WM 1988, 647).
- OLG Karlsruhe, 17.12.1986 - 13 U 150/84
Nichtigkeit eines Blockraten-Kreditvertrages wegen Sittenwidrigkeit; …
- BGH, 18.01.1990 - III ZR 26/89
Anspruch auf Unterlassung der Zwangsvollstreckung - Sittenwidrigkeit der …
- BGH, 19.02.1991 - XI ZR 319/89
Sittenwidrigkeit des Kreditvertrages wegen sittenwidrig überhöhter …
- BGH, 03.11.1995 - V ZR 102/94
Erfüllung eines vor der Wiedervereinigung eingeräumten Ankaufsrechts an einem …
- BGH, 15.12.1988 - III ZR 195/87
Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung aus einem rechtskräftigen …
- BFH, 29.10.1985 - IX R 56/82
Versicherungsprämie - Werbungskosten - Einkommensteuer
- OLG Köln, 31.10.1984 - 26 U 38/84
Kreditgebühren oder Zinsen als Vergütung für die Zurverfügungstellung des …
- BGH, 24.03.1988 - III ZR 24/87
Auffälliges Mißverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung beim Ratenkredit; …
- BGH, 11.12.1990 - XI ZR 69/90
Sittenwidrigkeit eines Ratenkredits ohne Zinsanpassungsklausel
- BGH, 16.11.1989 - III ZR 162/88
Anspruch aus einem sittenwidrigen Ratenkreditvertrag - Rechtskraftfähigkeit eines …
- BGH, 02.11.1989 - III ZR 144/88
Durchbrechung der Rechtskraft eines Vollstreckungsbescheides nach § 826 …
- OLG Hamburg, 12.07.1985 - 14 U 114/84
Verstoß gegen das Zinseszinsverbot; Sittenwidrigkeit das Ratenkreditvertrages; …
- BayObLG, 03.09.1996 - 1Z BR 41/95
Einfluß der landes- und reichsrechtlichen Fideikommissauflösungsgesetze auf einen …
- BGH, 05.03.1987 - III ZR 43/86
Berechnung des effektiven Jahreszinses bei Ratenkrediten mit längerer Laufzeit
- OLG Saarbrücken, 05.08.1987 - 5 U 21/87
Nichtigkeit eines Kreditvertrages ; Abänderung eines Urteils ; Anfechtung wegen …
- KG, 18.02.1985 - 12 U 3095/84
Wirksamkeit eines Darlehensvertrages; Sittenwidrigkeit eines Vertrages wegen …
- BGH, 31.01.1985 - III ZR 105/83
Formularmäßige Vereinbarung der Verzinsung des Restsaldos eines Ratenkredits mit …
- OLG Hamburg, 29.08.1984 - 8 U 24/84
Sittenwidrigkeit von Verbraucherkreditverträgen; Erfordernis eines subjektiven …
- BGH, 14.06.1984 - III ZR 81/83
Inhalt der Widerrufsbelehrung beim finanzierten Abzahlungskauf
- OLG Hamm, 26.08.2009 - 5 UF 25/09
Umfang der Erwerbsobliegenheit der unterhaltsberechtigten Ehefrau
- OLG Bremen, 13.03.1986 - 3 U 86/85
Anspruch eines rechtskräftig verurteilten Schuldners auf Unterlassung der …
- OLG Jena, 28.01.2010 - 1 UF 150/09
Inhaltskontrolle von Eheverträgen, Betreuungsunterhalt, ...
- OLG Hamm, 28.06.1985 - 11 U 276/84
Zurückweisung einer Berufung; Anspruch auf Erstattung eines Geldbetrages im Wege …
- BGH, 04.10.1984 - III ZR 119/83
Unwirksamkeit formularmäßiger Konditionsanpassungsklauseln
- OLG Düsseldorf, 20.06.1985 - 6 U 15/85
- OLG München, 30.07.1985 - 25 U 5507/84
- OLG Stuttgart, 17.12.1984 - 6 U 120/84
Nichtigkeit eines Kreditvertrages wegen Verstoßes gegen die guten Sitten ; …
- BGH, 12.01.1984 - III ZR 69/83
Sittenwidrigkeit einer Zuwendung unter Lebenden aus sexuellen Motiven
- LG Heidelberg, 25.09.2014 - 1 S 15/13
Lebensversicherungsvertrag: Nicht hinreichend deutlich hervorgehobene …
- LG Heidelberg, 25.09.2014 - 1 S 8/14
Private Rentenversicherung: Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung
- OLG Stuttgart, 06.10.1986 - 6 W 34/86
Nichtigkeit eines Vertrages wegen Verstoßes gegen die guten Sitten und Auswirkung …
- AG Andernach, 26.03.1986 - 6 C 1225/85
Ausgestaltung der Qualifizierung der Nichtigkeit eines Ratenkreditvertrags über …
- OLG Stuttgart, 19.08.1997 - 8 W 124/97
Auslegung und Ausführung eines Erbvertrages ; Anordnung einer Nacherbfolge ; …
- BGH, 04.02.1988 - III ZR 17/87
Unterlassung der Zwangsvollstreckung und Herausgabe des Vollstreckungsbescheids - …
- OLG Celle, 15.05.1985 - 3 U 243/84
- OLG Stuttgart, 23.07.1991 - 6 U 10/91
Bank-Anspruch; Ratenweise Kredit-Rückzahlung; Ratenkredit; Verjährungsfrist
- BGH, 23.02.1984 - III ZR 192/82
Voraussetzungen für die Annahme der Sittenwidrigkeit von Darlehensverträgen - …
- OLG Karlsruhe, 24.10.1985 - 9 U 71/84
Nichtigkeit eines Leasingvertrages wegen Sittenwidrigkeit; Überschreitung der …
- LG Bremen, 14.03.1996 - 7 S 592/95
- OLG Frankfurt, 24.04.1991 - 19 U 238/88
Abwicklungsansprüche wegen nichtigen Ratenkreditvertrags; Nichtigkeit eines …
- LAG Baden-Württemberg, 18.12.1985 - 8 Sa 97/85
Sittenwidrigkeit der Ausnutzung eines Vollstreckungsbescheids über eine längst …
- OLG Düsseldorf, 13.06.1983 - 6 W 35/83
Ausnutzung; Rechtskräftiger Vollstreckungstitel; Vollstreckungstitel; …
- LG Hechingen, 29.08.1985 - 1 O 169/85
Sittenwidrigkeit eines Ratenkreditvertrages ; Unterlassung von Rechten aus einer …
- OLG Nürnberg, 18.02.1988 - 8 U 3079/87
- OLG Düsseldorf, 18.06.1986 - 6 W 62/86