Rechtsprechung
BGH, 27.02.2003 - III ZR 115/02 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
GKG § 19 Abs. 1 Satz 2 und 3
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Streitwertfestsetzung für das Revisionsverfahren - Voraussetzungen der Zusammenrechnung von Hauptanspruch und Hilfsanspruch bei einer Teilklage
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Zusammenrechnung von Hauptanspruch und Hilfsanspruch
- Anwaltsblatt
§ 19 GKG 2004
- Judicialis
- ra.de
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Zusammenrechnung von Haupt- und Hilfsansprüchen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 2003, 713
- MDR 2003, 716
- AnwBl 2003, 596
Wird zitiert von ... (81)
- BGH, 05.05.2010 - III ZR 209/09
Befreiungsanspruchs des Treuhänder: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist
Entscheidend ist dabei, ob die Ansprüche einander ausschließen und damit notwendigerweise die Zuerkennung des einen Anspruchs mit der Aberkennung des anderen verbunden ist (Senatsbeschluss vom 27. Februar 2003 - III ZR 115/02 - NJW-RR 2003, 713 zu § 19 Abs. 1 Satz 3 GKG a.F. m.w.N.). - OLG Koblenz, 14.07.2016 - 2 U 615/15
Unterlassungsanspruch: Wirksamkeit der AGB eines Telekommunikationsunternehmens …
Denn die von dem Kläger erhobenen Ansprüche können nicht nebeneinander bestehen, vielmehr ist mit der Zuerkennung des einen Anspruchs notwendigerweise die Aberkennung des anderen Anspruchs verbunden (vgl. BGH NJW-RR 2003, 713). - BGH, 06.10.2004 - IV ZR 287/03
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Klage und Widerklage
Eine solche wirtschaftliche Identität von Klage und Widerklage liegt nach der von der Rechtsprechung entwickelten "Identitätsformel" dann vor, wenn die Ansprüche aus Klage und Widerklage nicht in der Weise nebeneinander stehen können, daß das Gericht unter Umständen beiden stattgeben kann, sondern die Verurteilung nach dem einen Antrag notwendigerweise die Abweisung des anderen Antrages nach sich zieht (BGHZ 43, 31, 33; RGZ 145, 164, 166; BGH, Beschluß vom 27. Februar 2003 - III ZR 115/02 - NJW-RR 2003, 713 unter II;… Hartmann, Kostengesetze, 33. Aufl. § 19 GKG Rdn. 10;… Schneider/Herget, Streitwertkommentar für den Zivilprozeß 11. Aufl. Rdn. 2625, 2626, 2630, 2631;… Stein/Jonas/Roth aaO).
- OLG Frankfurt, 01.08.2014 - 2 U 17/14
Diebstahl von Gerüstbauteilen
Eine Nämlichkeit der Gegenstände ist grundsätzlich anzunehmen, wenn die gegenseitigen Ansprüche in der Weise nebeneinander stehen können, dass das Gericht unter Umständen beiden stattgeben kann, hingegen nicht, wenn die Verurteilung nach dem einen Antrag notwendigerweise die Abweisung des anderen Antrags nach sich zieht (…BGH Urt. v. 11.3.2014, VIII ZR 261/12, Rn. 4 zitiert nach Juris; BGH NJW-RR 2005, 130, 131; BGH NJW-RR 2003, 713;… OLG Celle Urt. v. 31.1.2014, 14 U 113/13, Rn. 4 zitiert nach Juris). - VGH Baden-Württemberg, 17.10.2018 - 5 S 1276/16
Feststellbarkeit der von einer straßenrechtlichen Widmung erfassten Grundstücke; …
Entscheidend ist, ob die Ansprüche einander ausschließen und damit notwendigerweise die Zuerkennung des einen Anspruchs mit der Aberkennung des anderen verbunden ist (vgl. BGH, Beschluss vom 27.2.2003 - III ZR 155/02 - NJW-RR 2003, 713). - OLG Hamm, 31.03.2011 - 28 U 63/10
Pflicht des Rechtsanwalts zur Einlegung der Beschwerde gegen eine überhöhte …
Entscheidend ist, ob die Ansprüche einander ausschließen und damit notwendigerweise die Zuerkennung des einen Anspruchs mit der Aberkennung des anderen verbunden ist (BGH…, Urteil vom 5. Mai 2010 - III ZR 209/09, BGHZ 185, 310, Rn. 26; Beschlüsse vom 6. Oktober 2004 - IV ZR 287/03, NJW-RR 2005, 506, unter III 1; vom 27. Februar 2003 - III ZR 115/02 - NJW-RR 2003, 713; vom 30. Januar 1992 - IX ZR 222/91, NJW-RR 1992, 1404; siehe bereits Urteil vom 16. Dezember 1964 - VIII ZR 47/63, BGHZ 43, 31, 33;… aus dem Schrifttum: Schneider/Herget, aaO, Rn. 3100 ff.;… Gehle, aaO, § 5 Rn. 25;… Enders in: Hartung/Schons/Enders, RVG, 2011, § 23 Rn. 59). - OLG München, 02.03.2017 - 29 U 1797/16
Voraussetzungen der Teilnehmer- und Störerhaftung eines Sharehostingdienstes
Insoweit ist entscheidend, ob die Ansprüche einander ausschließen und damit notwendigerweise die Zuerkennung des einen Anspruchs mit der Aberkennung des anderen verbunden ist (vgl. BGH NJW-RR 2003, 713). - BGH, 10.02.2022 - III ZR 87/21
Keine Haftung der Bundesrepublik Deutschland im sog. Diesel-Skandal für eine …
Wirtschaftliche Identität liegt vor, wenn die in ein Eventualverhältnis gestellten Ansprüche nicht in der Weise nebeneinander bestehen können, dass - die vom Kläger gesetzte Bedingung fortgedacht - allen stattgegeben werden könnte, sondern dass die Verurteilung gemäß dem einen Antrag notwendigerweise die Abweisung des anderen Antrags nach sich zöge (vgl. Senat, Beschluss vom 27. Februar 2003 - III ZR 115/02, NJW-RR 2003, 713;… BGH, Beschlüsse vom 12. April 2010 - II ZR 34/07, juris Rn. 4 …und vom 6. Juni 2013 - I ZR 190/11, juris Rn. 11). - BGH, 12.09.2013 - I ZR 61/11
Streitwertfeststellung bei Geltendmachung von Ansprüchen auf Unterlassung, …
Wirtschaftliche Identität liegt vor, wenn die in ein Eventualverhältnis gestellten Ansprüche nicht in der Weise nebeneinander bestehen können, dass - die vom Kläger gesetzte Bedingung fortgedacht - allen stattgegeben werden könnte, sondern dass die Verurteilung gemäß dem einen Antrag notwendigerweise die Abweisung des anderen Antrags nach sich zöge (vgl. BGH, Beschluss vom 27. Februar 2003 - III ZR 115/02, NJW-RR 2003, 713;… Beschluss vom 12. April 2010 - II ZR 34/07, juris Rn. 4;… Beschluss vom 6. Juni 2013 - I ZR 190/11, juris Rn. 11). - BGH, 06.06.2013 - I ZR 190/11
Streitwertfestsetzung: Addition der Beträge von Hauptantrag und Hilfsantrag
Wirtschaftliche Identität liegt vor, wenn die in ein Eventualverhältnis gestellten Ansprüche nicht in der Weise nebeneinander bestehen können, dass - die vom Kläger gesetzte Bedingung fortgedacht - allen stattgegeben werden könnte, sondern dass die Verurteilung gemäß dem einen Antrag notwendigerweise die Abweisung des anderen Antrags nach sich zöge (vgl. BGH, Beschluss vom 27. Februar 2003 - III ZR 115/02, NJW-RR 2003, 713;… Beschluss vom 12. April 2010 - II ZR 34/07, juris Rn. 4). - BGH, 12.09.2013 - I ZR 59/11
Streitwert im Zusammenhang mit Ansprüchen auf Unterlassung und Schadensersatz aus …
- BGH, 13.02.2019 - V ZR 68/17
Festsetzung des Werts des Streitgegenstands hinsichtlich Erhöhung durch …
- OLG Karlsruhe, 08.07.2010 - 4 U 210/09
Anrechnung der Zuwendung eines inzwischen verjährten Anspruchs auf den …
- BGH, 12.04.2010 - II ZR 34/07
Begriff des Gegenstands i.S.d. § 45 Abs. 1 S. 3 GKG als selbständiger …
- OLG Düsseldorf, 11.11.2008 - 10 W 114/08
Streitwert bei Erhebung einer Widerklage
- OLG Hamm, 06.10.2020 - 21 U 108/18
Ansprüche für die Einstellung und den Beritt von Pferden
- OLG München, 11.04.2018 - 20 U 3691/17
Anspruch auf Bewilligung der Löschung einer Dienstbarkeit
- OLG München, 02.03.2017 - 29 U 3735/16
Voraussetzungen der Teilnehmer- und Störerhaftung eines Sharehostingdienstes
- LG Köln, 24.02.2016 - 26 O 247/15
Rückzahlungsanspruch von Beiträgen einer abgeschlossenen kapitalbildenden …
- OLG Dresden, 06.09.2011 - 5 U 1627/10
Pauschaler Schadensersatz; Vorteilsausgleich im Mietrecht
- LAG Hamm, 28.08.2007 - 10 Ta 353/07
Gegenstandswert im Beschlussverfahren; Betriebsratsbüro; Anspruch auf Überlassung …
- LG München I, 31.05.2016 - 33 O 6198/14
Störerhaftung eines Sharehosting-Dienstes
- OVG Sachsen, 29.11.2022 - 2 A 276/19
Schulrecht; Schulen in freier Trägerschaft; Feststellung sonderpädagogischen …
- BGH, 11.04.2019 - I ZR 205/18
Bestimmung des Streitwerts im Rechtsmittelverfahren
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.11.2020 - 8 Ta 75/20
Gegenstandswertfestsetzung - wirtschaftliche Identität von Bestandsschutzantrag …
- OLG Köln, 10.07.2013 - 6 U 209/12
Wettbewerbswidrigkeit der Nachahmung fremder Produkte; Anforderungen an die …
- OLG Rostock, 23.10.2007 - 7 W 75/07
Streitwert: Addition der Beträge von Hauptantrag und Hilfsantrag
- OLG Frankfurt, 05.05.2009 - 11 U 61/07
Gasbezugspreis: Abgrenzung von Tarif- und Sondervertragskunden; (In-)Transparenz …
- OLG München, 02.03.2017 - 29 U 1799/16
Voraussetzungen der Teilnehmer- und Störerhaftung eines Sharehostingdienstes
- OLG München, 02.03.2017 - 29 U 1818/16
Sharehoster nicht schadenersatzpflichtig
- OLG München, 02.03.2017 - 29 U 2874/16
Voraussetzungen der Teilnehmer- und Störerhaftung eines Sharehostingdienstes
- LAG Baden-Württemberg, 05.11.2013 - 5 Ta 126/13
Streitwert - Zwischenzeugnis und Beendigungszeugnis im Rahmen eines …
- OLG Celle, 31.01.2014 - 14 U 113/13
Streitwert für ein Berufungsverfahren bei sich gegenseitig ausschließenden …
- OLG Koblenz, 21.12.2017 - 6 U 12/17
Vergütung für Energieeinspeisung durch eine Photovoltaikanlage: Errichtung einer …
- OLG Frankfurt, 03.05.2011 - 3 W 23/11
Derselbe Gegenstand im Sinne von § 45 I 3 GKG bei Verkehrsunfall
- LAG Düsseldorf, 25.11.2016 - 4 Ta 634/16
Streitwert; Beschlussverfahren; Zustimmung zur Versetzung; Zustimmung zur …
- BGH, 12.09.2013 - I ZR 65/11
Streitwertfeststellung bei Geltendmachung von Ansprüchen auf Unterlassung, …
- LAG Hamm, 04.09.2007 - 10 Ta 355/07
Gegenstandswert im Beschlussverfahren; Betriebsratsbüro; Anspruch auf Überlassung …
- OLG Köln, 14.08.2015 - 20 U 71/15
Anforderungen an die Rücktrittsbelehrung beim Abschluss eines …
- LAG Baden-Württemberg, 04.02.2004 - 3 Ta 7/04
Festsetzung des für die Gerichtsgebühren maßgeblichen Werts bei hilfsweise …
- OLG Köln, 20.11.2015 - 20 U 149/15
Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung beim Abschluss einer fondsgebundenen …
- OLG München, 15.10.2015 - 23 U 1774/15
Hemmung der Verjährung durch einen Güteantrag
- LAG Baden-Württemberg, 23.07.2013 - 5 Ta 74/13
Streitwert - Bestandsschutz und hilfsweise Wiedereinstellung
- LAG Hamm, 05.11.2010 - 13 Ta 468/10
Gegenstandswert für Beschlussverfahren um Freistellung eines …
- BGH, 29.10.2020 - I ZR 172/19
Klage auf Schadensersatz wegen der Verletzung von Pflichten aus einem …
- OLG Hamm, 14.03.2013 - 6 WF 329/12
Verfahrenswert eines Stufenklageantrags
- LAG Baden-Württemberg, 14.05.2012 - 5 Ta 52/12
Wertfestsetzung bei Bestandschutzantrag und Hilfsantrag auf Abfindungszahlung - …
- LAG Hamm, 15.08.2007 - 6 Ta 454/07
Streitwert bei Streit um den Inhalt des Arbeitsverhältnisses
- LAG Baden-Württemberg, 21.02.2006 - 3 Ta 23/06
Zum Streitwert mehrerer im Zusammenhang mit einer Kündigung gestellter …
- OLG Düsseldorf, 18.10.2021 - 6 U 418/20
Zivilprozess
- OLG Düsseldorf, 12.02.2009 - 5 U 121/07
Rückabwicklung der Leistung eines Dritten; Voraussetzungen der gewillkürten …
- OLG Braunschweig, 01.07.2008 - 7 U 99/07
- OLG Köln, 27.11.2015 - 20 U 105/15
Anforderungen an Inhalt und Umfang der dem Versicherungsnehmer zu überlassenden …
- LAG Baden-Württemberg, 17.05.2011 - 5 Ta 22/11
Streitwert - Zwischen- und Beendigungszeugnis
- OLG Frankfurt, 12.05.2011 - 3 W 27/11
Bestimmung des Kostenstreitwerts bei Zusammentreffen von Leistungsantrag und …
- LAG Hamm, 06.09.2007 - 13 Ta 354/07
Gegenstandswert im Beschlussverfahren; Betriebsratsbüro; Anspruch auf Überlassung …
- BGH, 29.03.2012 - II ZR 89/11
Ordnungsgemäße Berechnung von als Schaden geltend gemachten Beträgen i.R.d. …
- OLG Celle, 18.06.2007 - 14 U 202/06
Streitwertfestsetzung bei wechselseitig eingelegten Rechtsmitteln
- LAG Hamm, 27.10.2010 - 10 Ta 467/10
Gegenstandswert für Beschlussverfahren um Freistellung von zwei …
- LAG Baden-Württemberg, 10.11.2003 - 3 Ta 153/03
Festsetzung des für die Gerichtsgebühren maßgeblichen Werts bei hilfsweise …
- OLG Köln, 12.01.2012 - 18 W 76/11
Streitwert; Hilfsantrag; Identität
- LG Nürnberg-Fürth, 02.12.2010 - 8 O 4576/10
Feststellungsklage bzgl. des Schadensersatzes auf Basis einer …
- OLG Celle, 02.04.2015 - 8 U 283/14
Lebensversicherung: Begrenzung des Mindestrückkaufswertes auf die Hälfte der vom …
- LG München I, 15.02.2012 - 15 O 9246/11
Mehrfache Pfändung: Mehrere Kläger als Pfandgläubiger; Einrede der anderweitigen …
- OLG Hamm, 02.08.2006 - 10 WF 140/06
Gerichtskosten bei Klage und Widerklage - Gegenstandsbegriff nach § 45 Abs. 1 S. …
- BGH, 28.04.2022 - III ZR 75/21
- OLG Stuttgart, 22.02.2017 - 14 U 21/16
Anspruch einer Publikums-KG auf Zahlung ausstehender und künftig fällig werdender …
- OLG Köln, 28.08.2015 - 20 U 88/15
Erstattung der auf den Versicherungsvertrag geleisteten Prämien; Verfristung der …
- LG Wiesbaden, 21.12.2012 - 1 O 139/12
Die in allgemeinen Versicherungsbedingungen enthaltene Bechränkung der …
- OLG Nürnberg, 04.02.2010 - 4 W 1401/09
Streitwertfestsetzung: Berechnung des Streitwerts für Haupt- und alternativen …
- OLG Hamm, 09.08.2006 - 10 WF 154/06
Gerichtliche Wertfestsetzung bei Klage und Widerklage im …
- LAG Rheinland-Pfalz, 24.10.2011 - 1 Ta 181/11
Wertfestsetzung - wirtschaftliche Identität bei Klage und Widerklage
- OLG Braunschweig, 22.12.2003 - 3 U 209/02
Streitwert bei Klage auf Rückzahlung geleisteter Einlagen als atypisch stiller …
- OLG Saarbrücken, 18.11.2015 - 5 U 84/13
Berufsunfähigkeitsversicherung - Verweisung auf eine zumutbare …
- OLG Köln, 06.08.2020 - 18 U 127/19
Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen aus einem Verkehrsunfall mit einem …
- OLG Celle, 23.01.2008 - 14 U 98/07
- OLG Bamberg, 24.02.2010 - 6 W 3/10
Wertfestsetzung: Streitwert bei einer Auseinandersetzung um die Beteiligung an …
- ArbG Kiel, 17.04.2018 - 1 Ga 5c/18
Entbindung von der Weiterbeschäftigungspflicht - einstweilige Verfügung - …
- LG Landau/Pfalz, 08.07.2015 - HKO 44/14
- LG Düsseldorf, 09.06.2009 - 4b O 219/08
Scheibenwischer
- OLG Hamburg, 04.01.2022 - 2 WF 96/21
Antrag auf Aufhebung einer Ehe und hilfsweise deren Scheidung; Beschwerde gegen …