Rechtsprechung
BGH, 16.09.2010 - III ZR 14/10 |
Volltextveröffentlichungen (20)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 280 BGB, § 675 BGB
Emissionsprospekt eines Filmfonds: Umfang der Nachforschungspflichten des Anlageberaters hinsichtlich des benannten Erlösversicherers - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Umfang der Nachforschungspflichten eines Anlageberaters im Hinblick auf den im Emissionsprospekt eines Filmfonds angesprochenen Erlösversicherer
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zu den Nachforschungspflichten des Anlageberaters über die Solidität und Bonität des Erlösversicherers für einen Filmfonds
- Kanzlei Küstner, v. Manteuffel & Wurdack
Zum Umfang der Nachforschungs- und Prüfungspflichten eines Anlageberaters
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zum Umfang der Nachforschungspflichten eines Anlageberaters im Hinblick auf den im Emissionsprospekt eines Filmfonds angesprochenen Erlösversicherer
- rewis.io
Emissionsprospekt eines Filmfonds: Umfang der Nachforschungspflichten des Anlageberaters hinsichtlich des benannten Erlösversicherers
- ra.de
- rewis.io
Emissionsprospekt eines Filmfonds: Umfang der Nachforschungspflichten des Anlageberaters hinsichtlich des benannten Erlösversicherers
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Prüfungspflichten des Anlageberaters hinsichtlich der Seriosität und Bonität eines für die Anlage wesentlichen Erlösversicherers
- streifler.de (Kurzinformation und Volltext)
Zum Umfang der Beratungspflicht eines Anlageberaters
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 675
Umfang der Nachforschungspflichten eines Anlageberaters im Hinblick auf den im Emissionsprospekt eines Filmfonds angesprochenen Erlösversicherer - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Aktienrecht - Nachforschungspflichten des Anlageberaters bzgl Erlösversicherers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Nachforschungspflichten eines Anlageberaters
- zbb-online.com (Leitsatz)
BGB § 675
Zu Nachforschungspflichten des Anlageberaters über die Solidität und Bonität des Erlösversicherers für einen Filmfonds - schluender.info (Kurzinformation)
Zu den Nachforschungs- und Aufklärungspflichten eines Anlageberaters bei Vermittlung einer Anlage
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
- ApolloMedia -, Nachforschungspflicht, Anlageberater, Anlagevermittler, Wirtschaftspresse, Haftung des Anlageberaters, Aufklärungspflicht über unterlassene Nachforschung
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Apollo Media Fonds: Falsche oder unterlassene Informationen über Erlösausfallversicherer begründen Schadenersatzansprüche geschädigter Anleger
Besprechungen u.ä. (2)
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Aufklärungspflichten des Anlageberaters; Nachforschungspflichten, Auswertung seriöser Wirtschaftspresse
- kanzlei-klumpe.de
, S. 17 (Entscheidungsbesprechung)
Zum Pflichtenkreis eines Anlageberaters, der Filmfonds empfiehlt
Verfahrensgang
- LG Augsburg, 01.12.2008 - 10 O 5136/07
- OLG München, 10.12.2009 - 24 U 41/09
- BGH, 16.09.2010 - III ZR 14/10
Papierfundstellen
- NJW-RR 2011, 329
- ZIP 2010, 2206
- MDR 2010, 1319
- VersR 2011, 77
- WM 2010, 1932
- DB 2010, 2277
- NZG 2010, 1272
Wird zitiert von ... (20)
- BGH, 09.05.2017 - II ZR 344/15
Prospekthaftung im weiteren Sinne bei der Publikumspersonengesellschaft: Haftung …
Das vom Berufungsgericht angeführte wirtschaftliche Hauptrisiko einer Filmproduktion, die Vorstellungen möglicher Verwertungspartner oder den Geschmack des Publikums nicht zu treffen (vgl. BGH, Urteil vom 16. September 2010 - III ZR 14/10, ZIP 2010, 2206 Rn. 11), wird ausdrücklich beschrieben. - BGH, 01.12.2011 - III ZR 56/11
Haftung bei Kapitalanlageberatung: Pflicht des Anlageberaters zur Erkundigung und …
Dazu gehört die Auswertung vorhandener Veröffentlichungen in der Wirtschaftspresse (…vgl. z.B. Senatsurteile vom 5. März 2009 - III ZR 302/07, WM 2009, 688, 690 Rn. 13 ff;… vom 5. November 2009 - III ZR 302/08, WM 2009, 2360, 2362 Rn. 16, 18 und vom 16. September 2010 - III ZR 14/10, NZG 2010, 1272, 1273 Rn. 10). - OLG Karlsruhe, 18.06.2014 - 9 U 114/11
Haftung des Kapitalanlageberaters: Verharmlosung des Totalverlustrisikos in …
Dabei hatte der Berater insbesondere diejenigen Eigenschaften und Risiken des Filmfonds zu erläutern, die für die Entscheidung des Klägers wesentliche Bedeutung haben konnten (vgl. BGH, Urteil vom 16.09.2010 - III ZR 14/10 -, RdNr. 10, 11, zitiert nach Juris; BGH, Urteil vom 01.12.2011 - III ZR 56/11 -, RdNr. 10, zitiert nach Juris).Das Hauptrisiko des Fonds bestand darin, bei den Filmproduktionen die Vorstellungen möglicher Verwertungspartner oder den Geschmack des Publikums nicht zu treffen (vgl. BGH, Urteil vom 16.09.2010 - III ZR 14/10 -, RdNr. 11, zitiert nach Juris).
(Vgl. zu den Anforderungen an die Pflichten eines Anlageberaters bei der Prüfung eines Emissionsprospekts BGH, Urteil vom 16.09.2010 - III ZR 14/10 -, RdNr. 10; BGH, Urteil vom 01.12.2011 - III ZR 56/11 -, RdNr. 10, zitiert nach Juris.).
Der Erfolg des Fonds einerseits bzw. ein möglicher Verlust des Anlagekapitals andererseits war nach der Konzeption des Fonds mithin hauptsächlich davon abhängig, inwieweit es gelingen würde, bei den Filmproduktionen den Publikumsgeschmack zu treffen (vgl. zu diesem Risiko bei einem Filmfonds BGH, Urteil vom 16.09.2010 - III ZR 14/10 -, zitiert nach Juris; vgl. zum besonderen Risiko bei einem Filmfonds auch BGH, Urteil vom 27.10.2009 - XI ZR 338/08 -, RdNr. 28, zitiert nach Juris).
Die Bedeutung dieses Hauptrisikos, nämlich die Abhängigkeit des Fondserfolges vom erwarteten oder erhofften Publikumsgeschmack (vgl. BGH, Urteil vom 16.09.2010 - III ZR 14/10 -, RdNr. 11, zitiert nach Juris) wird verharmlost bzw. verschleiert (ebenso bei einem identischen oder weitgehend übereinstimmenden Prospekt OLG Naumburg, VersR 2013, 361).
- BGH, 09.05.2017 - II ZR 345/15
Treuhandvermittelter Beitritt zu einer Filmfonds-Publikumsgesellschaft: …
Das vom Berufungsgericht angeführte wirtschaftliche Hauptrisiko einer Filmproduktion, den Geschmack des Publikums nicht zu treffen (vgl. BGH, Urteil vom 16. September 2010 - III ZR 14/10, ZIP 2010, 2206 Rn. 11), wird ausdrücklich beschrieben. - LG Kleve, 26.05.2015 - 4 O 391/13
Beweisantritt; Parteivernehmung; Parteianhörung; …
Ein Anlageberater ist zu mehr als nur zu einer Plausibilitätsprüfung verpflichtet (vgl. BGH NJW-RR 2011, 329). - OLG Hamm, 05.01.2016 - 34 U 243/15
Aufklärungspflichten der Gründungsgesellschafterinnen eines Schiffsfonds …
Dieses sei in einschlägigen Fachzeitschriften veröffentlicht worden, die zur Pflichtlektüre eines Steuerberaters gehörten (Hinweis auf BGH, Entscheidung vom 23.09.2010 - IX ZR 26/09; Urteil vom 16.09.2010 - III ZR 14/10), insbesondere in DStRE 2005, 1376 und BB 2005, 2560.Aus der Entscheidung BGH, Urteil vom 23.09.2010 - IX ZR 26/09 lasse sich ableiten, dass ein Steuerberater Entscheidungen aus einschlägigen Fachzeitschriften kennen müsse (auch Hinweis auf BGH, Urteil vom 16.09.2010 - III ZR 14/10).
Dies gilt ebenso für die Entscheidung des BGH vom 16.09.2010 - III ZR 14/10, die sich mit den Pflichten des Anlageberaters bei der Zeichnung eines Filmfonds befasst.
- OLG München, 01.03.2022 - 8 U 2845/21
Aufklärungspflicht des Anlagevermittlers über einen eingeschränkten …
Selbst für einen Anlageberater wird dabei als das Mittel zur Informationsbeschaffung das Lesen und Auswerten der - heute idR digitalen - Wirtschaftspresse gesehen (BGH NJW 1993, 2433; NJW 2012, 380 (381)) und muss dieser etwa auch nicht Presseerklärungen der BaFin selbst einholen, sondern darf darauf vertrauen, dass Presseerklärungen solcher Behörden Niederschlag in den einschlägigen Wirtschaftsmedien finden (BGH NJW-RR 2011, 329). - LG Kempten, 04.02.2015 - 22 O 1064/13
Keine schadensersatzrelevante Pflichtverletzung im Zusammenhang mit einer …
Die Beklagte musste deshalb nicht auf (klägerseits behauptete) Fehler im Prospekt hinweisen, oder die Klagepartei zumindest darüber aufklären, dass bestimmte, wesentliche Darstellungen im Prospekt keine gesicherte Grundlage hatten (vgl. OLG Karlsruhe, Urteil vom 18. Juni 2014 - 9 U 114/11 -, juris unter Hinweis auf BGH, Urteil vom 16.09.2010 - III ZR 14/10 -, RdNr. 10; BGH, Urteil vom 01.12.2011 - III ZR 56/11 -, RdNr. 10, und die dort dargelegten Anforderungen an die Pflichten eines Anlageberaters bei der Prüfung eines Emissionsprospekts.). - OLG Frankfurt, 22.09.2017 - 24 U 34/16
Keine Haftung des Betreibers von Datenbank mit Wirtschaftsinformationen für …
Ein Berater, der sich in Bezug auf eine bestimmte Anlageentscheidung als kompetent geriert, hat sich dabei aktuelle Informationen über das Objekt, das er empfehlen will, zu verschaffen (BGH, Urteil vom 01. Dezember 2011 - III ZR 56/11 -, juris, Rz.10 unter Verweis auf BGH…, Urteil vom 01. Dezember 2011 - III ZR 56/11 -, juris vgl. z.B. Senatsurteile vom 5. März 2009 - III ZR 302/07, WM 2009, 688, 690 Rn. 13 ff;… vom 5. November 2009 - III ZR 302/08, WM 2009, 2360, 2362 Rn. 16, 18 und vom 16. September 2010 - III ZR 14/10, NZG 2010, 1272, 1273 Rn. 10). - OLG Naumburg, 04.06.2014 - 5 U 45/14
Anlageberatung: Schadenersatzanspruch wegen pflichtwidriger Beratung
Dazu gehört die Auswertung vorhandener Veröffentlichungen in der Wirtschaftspresse (BGH WM 2012, 24; BGH WM 2010, 1932). - OLG Frankfurt, 11.11.2013 - 23 U 144/12
Zur Kenntnis i.S.v. § 199 BGB bei Kick-back-reverse-Verhandlungen
- OLG Köln, 07.09.2011 - 13 U 142/10
Pflicht des Anlageberaters zur Aufklärung über Rückvergütungen
- OLG Düsseldorf, 23.11.2012 - 17 U 52/11
Pflicht des freien Anlageberaters zur Aufklärung über Rückvergütungen und zur …
- OLG Düsseldorf, 18.11.2010 - 6 U 36/10
Pflicht des freien Anlageberaters zur Aufklärung des Anlegers über die …
- OLG München, 19.10.2021 - 5 Kap 1/18
Gegenstandslosigkeit eines Vorlagebeschlusses im Kapitalanleger-Musterverfahren
- LG Kempten, 04.02.2015 - 23 O 1063/13
Keine schadensersatzrelevante Pflichtverletzung im Zusammenhang mit einer …
- KG, 30.04.2015 - 8 U 183/13
Haftung bei fehlerhafter Kapitalanlageberatung: Aufklärungspflichten hinsichtlich …
- KG, 17.03.2016 - 8 U 194/14
Bankenhaftung bei Kapitalanlageberatung: Aufklärungspflicht der beratenden Bank …
- LG Heidelberg, 11.06.2013 - 2 O 252/12
Bankenhaftung bei Anlageberatung: Unzutreffende Bezeichnung einer Credit Linked …
- LG Kleve, 15.01.2013 - 4 O 311/11