Rechtsprechung
BGH, 01.02.2007 - III ZR 159/06 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- webshoprecht.de
Zur Berücksichtigung der Regelung über die Sonnabende, Sonn- und Feiertage auf den Verzugseintritt
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 193, § 271 Abs. 1, § 286 (F: 1. Januar 2002)
Fällt der letzte Tag einer Fälligkeitsfrist oder Verzugsfrist auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, verschiebt sich die Fälligkeit bzw. der Verzugseintritt auf den nächstfolgenden Werktag - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Bestehen von Zinsansprüchen zwischen zwei Telekommunikationsunternehmen wegen angeblich verspäteter Zahlungen; Möglichkeit einer nachträglichen Änderung von getroffenen Fälligkeitsregelungen für Forderungen infolge eines Rechnungsaufdrucks; Anwendbarkeit des § 193 BGB für ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Kein Ablauf von fälligkeits- und verzugsbestimmenden Fristen an Sonn- und Feiertagen
- zvi-online.de
BGB §§ 193, 271 Abs. 1, § 286
Kein Ablauf von Fälligkeits- und kein Beginn von Verzugsfristen an Sonn-/Feiertag ("Deutsche Telekom/10151 Telecom") - grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Anwendung der Regelung über Sonn- und Feiertage (§ 193 BGB) auf Fälligkeits- und Verzugsfristen
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Geltung von § 193 BGB sowohl für Fristen, nach deren Ablauf die Fälligkeit einer Forderung eintritt, als auch für solche, nach deren Ende der Verzug beginnt
- Judicialis
BGB § 193; ; BGB § 271 Abs. 1; ; BGB § 286 (F: 1. Januar 2002)
- ra.de
- Prof. Dr. Lorenz
Fälligkeit und Verzug: Vertragliche Zahlungsfristen als Leistungszeitbestimmung nach § 271 Abs. 1 BGB; Abgrenzung von § 286 Abs 2 Nr. 1 (Kalendermäßige Bestimmung) und § 286 Abs. 2 Nr. 2 (Kalendermäßige Bestimmbarkeit); Anwendung von § 193 BGB auf Fälligkeits- und ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 193 § 271 Abs. 1 § 286 (F: 1. Januar 2002)
Berechnung von Fristen - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wann tritt Verzug ein?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- webshoprecht.de (Leitsatz und Auszüge)
Berücksichtigung der Regelung über die Sonnabende, Sonn- und Feiertage auf den Verzugseintritt nach Erhalt einer Rechnung
- beck.de (Leitsatz)
Fälligkeit von Forderungen nach F+I-Vertrag
Besprechungen u.ä. (3)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB §§ 193, 271 Abs. 1, § 286
Kein Ablauf von sowohl Fälligkeits- als auch Verzugsbeginnfrist an Sonn-/Feiertag ("Deutsche Telekom/10151 Telecom") - Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Berechnung der fälligkeits- und verzugsbestimmenden Fristen
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Kann Verzug auch samstags oder sonntags eintreten? (IBR 2007, 185)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BGHZ 171, 33
- NJW 2007, 1581
- ZIP 2007, 1114
- MDR 2007, 826
- DNotZ 2007, 672
- FamRZ 2007, 632 (Ls.)
- VersR 2007, 806
- WM 2007, 612
- MMR 2007, 370
- K&R 2007, 205
Wird zitiert von ... (79)
- BGH, 06.10.2021 - XI ZR 234/20
Revisionen im Musterfeststellungsverfahren zu Prämiensparverträgen
Die Fälligkeit bezeichnet den Zeitpunkt, ab dem der Gläubiger die Leistung verlangen kann (BGH, Urteile vom 1. Februar 2007 - III ZR 159/06, WM 2007, 612 Rn. 16, insoweit in BGHZ 171, 33 nicht abgedruckt, …und vom 11. Dezember 2013 - IV ZR 46/13, WM 2014, 66 Rn. 22). - BGH, 16.02.2018 - V ZR 89/17
Pflicht des Verwalters zur Erstellung der Jahresabrechnung für das abgelaufene …
Durch sie wird lediglich der Zeitpunkt bestimmt, von dem an der Gläubiger die Leistung verlangen kann (vgl. Senat…, Urteil vom 25. Januar 2013 - V ZR 118/11, NJW-RR 2013, 825 Rn. 25; BGH, Urteil vom 1. Februar 2007 - III ZR 159/06, NJW 2007, 1581 Rn. 16, insoweit in BGHZ 171, 33 nicht abgedruckt;… Urteil vom 11. Dezember 2013 - IV ZR 46/13, NJW 2014, 847 Rn. 22). - BAG, 19.06.2018 - 9 AZR 615/17
Ersatzurlaub - Ausschlussfristen - Anspruchsübergang
Das bedeutet, dass die Forderung zwar erfüllbar, jedoch noch nicht fällig ist (…vgl. BAG 19. Februar 2014 - 5 AZR 700/12 - Rn. 22; BGH 1. Februar 2007 - III ZR 159/06 - Rn. 16, BGHZ 171, 33) .
- BGH, 18.11.2008 - VI ZB 22/08
Konkrete Abrechnung eines PKW-Schadens im Bereich der 130%-Grenze
a) Der Begriff der Fälligkeit bezeichnet den Zeitpunkt, von dem an der Gläubiger die Leistung verlangen kann (BGH, Urteil vom 1. Februar 2007 - III ZR 159/06 - VersR 2007, 806, 807 Rn. 16, insoweit in BGHZ 171, 33 ff. nicht abgedruckt). - BSG, 25.10.2016 - B 1 KR 9/16 R
Stationäre Abrechnung: BSG billigt Praxis der Aufrechnung durch Krankenkassen
Dieser Zeitpunkt richtet sich in erster Linie nach den Vereinbarungen der Vertragsparteien (vgl BGH Urteil vom 1.2.2007 - III ZR 159/06 - NJW 2007, 1581 RdNr 16 = Juris RdNr 16, insoweit nicht abgedruckt in BGHZ 171, 33) . - BGH, 11.12.2013 - IV ZR 46/13
Verkauf einer Lebensversicherung: Abgrenzung zwischen einer erlaubnisbedürftigen …
(1) Die vom Berufungsgericht vorgenommene Auslegung der von der Klägerin verwendeten AGB ist uneingeschränkt revisionsrechtlich überprüfbar, weil diese Bedingungen zur bundesweiten Verwendung in einer Vielzahl von Fällen bestimmt sind und damit über den Bezirk eines Oberlandesgerichts hinausgehende Bedeutung für zahlreiche Vertragsbeziehungen haben (vgl. BGH, Urteile vom 1. Februar 2007 - III ZR 159/06, NJW 2007, 1581 Rn. 15;… vom 23. November 2005 - VIII ZR 154/04, NJW 2006, 1056 Rn. 9, jeweils m.w.N.).(a) Der Begriff der Fälligkeit bezeichnet den Zeitpunkt, von dem an der Gläubiger die Leistung verlangen kann (BGH, Urteil vom 1. Februar 2007 - III ZR 159/06, NJW 2007, 1581 Rn. 16;… Palandt/Grüneberg, BGB 72. Aufl. § 271 Rn. 1).
Das bedeutet, dass die Forderung zwar erfüllbar, jedoch noch nicht fällig ist (BGH, Urteil vom 1. Februar 2007 aaO Rn. 17).
- BAG, 21.04.2010 - 10 AZR 288/09
Karenzentschädigung - überschießendes Wettbewerbsverbot
In den Monaten, in denen der Fälligkeitstag auf einen Samstag oder Sonntag fiel, verschob sich die Fälligkeit nach § 193 BGB auf den nächsten Werktag und der Eintritt des Verzugs auf den darauffolgenden Tag (vgl. BAG 4. Dezember 2002 - 5 AZR 494/01 - zu IV 4 der Gründe, AP EntgeltFG § 3 Nr. 17 = EzA EntgeltfortzG § 3 Nr. 10; 15. Mai 2001 - 1 AZR 672/00 - zu II der Gründe, BAGE 98, 1; BGH 1. Februar 2007 - III ZR 159/06 - BGHZ 171, 33). - BGH, 25.01.2013 - V ZR 118/11
Gewährleistung beim Grundstückskauf: Anspruch auf Prozesszinsen bei …
Die Anschlussrevision verkennt insoweit den Begriff der Fälligkeit, der den Zeitpunkt bezeichnet, von dem an der Gläubiger die Leistung verlangen kann (BGH, Urteil vom 1. Februar 2007 - III ZR 159/06, MDR 2007, 826 mwN). - BAG, 19.02.2014 - 5 AZR 700/12
Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay") - gestaffelte Bezugnahme auf …
Das bedeutet, dass die Forderung zwar erfüllbar, jedoch noch nicht fällig ist (BGH 1. Februar 2007 - III ZR 159/06 - Rn. 16, BGHZ 171, 33) . - BGH, 24.05.2012 - IX ZR 175/11
Grundstückszwangsversteigerung: Gesetzliche Fälligkeitsfrist eines …
Außerdem verschiebt sich der Zeitpunkt der Fälligkeit nach § 193 BGB auf den nächsten Werktag und der frühestmögliche Eintritt des Verzuges auf den darauffolgenden Tag nur dann, wenn der letzte Tag einer Fälligkeitsfrist rechnerisch auf einen Sonnabend, Sonntag oder Feiertag fällt (BGH, Urteil vom 1. Februar 2007 - III ZR 159/06, BGHZ 171, 33 Rn. 13 und 24, jeweils a.E.).b) Der Begriff der Fälligkeit bezeichnet den Zeitpunkt, von dem an der Gläubiger die Leistung verlangen kann (BGH, aaO NJW 2007, 1581 Rn. 16, in BGHZ 171, 33 nicht mit abgedruckt).
- BGH, 08.11.2018 - III ZR 628/16
Beginn der Verjährung des Schadensersatzanspruchs eines Kapitalanlegers: …
- BAG, 19.02.2014 - 5 AZR 920/12
Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay") - Vergütungsabsenkung nach …
- BGH, 26.02.2013 - XI ZR 417/11
Bürgschaft: Wirksamkeit einer AGB-Klausel über die Fälligkeit der …
- OLG Düsseldorf, 11.03.2016 - 22 U 176/14
Rechtsnatur und Beginn der Verjährung von Ansprüchen auf Rückzahlung überzahlter …
- BGH, 20.09.2011 - XI ZR 434/10
BGH bejaht Fälligkeit des Entschädigungsanspruchs nach dem Einlagensicherungs- …
- OLG Köln, 12.03.2009 - 18 U 101/08
Maßgeblicher Zeitpunkt bei Zahlung durch Banküberweisung
- BGH, 11.12.2013 - IV ZR 137/13
Rechtsdienstleistung: Abgrenzung zwischen Forderungseinziehung und Forderungskauf
- FG München, 07.03.2018 - 13 K 1029/16
Gerichtsbescheid, Umsatzsteuervorauszahlung, Wirtschaftsjahr, Bundesfinanzhof, …
- OLG München, 26.02.2020 - 15 U 4202/19
Maklerprovision mit Auslandsbezug - Internationale Zuständigkeit und anwendbares …
- OLG Düsseldorf, 03.07.2017 - 4 U 146/14
Anfechtung eines Schuldanerkenntnisses wegen arglistiger Täuschung
- BGH, 11.12.2013 - IV ZR 136/13
Abgrenzung zwischen Einziehung einer abgetretenen Forderung auf fremde Rechnung …
- BGH, 20.12.2007 - III ZR 27/06
Notwendigkeit der gesonderten Revisionsbegründung nach Zulassung der Revision
- FG Sachsen, 30.11.2016 - 2 K 1277/16
Maßgebliches Jahr für eine umsatzsteuerliche Berücksichtigung einer …
- BGH, 11.12.2013 - IV ZR 131/13
Notwendigkeit einer behördlichen Erlaubnis für das Betreiben einer …
- OLG Frankfurt, 26.08.2009 - 23 U 69/08
Aktiengesellschaft: Wirksamkeit von Squeeze-out und Beherrschungs- und …
- OLG Bremen, 09.03.2012 - 2 U 98/11
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Inkassobüros
- OLG Karlsruhe, 29.03.2019 - 12 U 94/18
Gegenwertforderung der VBL gegen einen ausgeschiedenen Beteiligten
- OLG Naumburg, 23.12.2011 - 10 U 12/11
Stufenklage des Pflichtteilsberechtigten: Verzugseintritt für den …
- BGH, 31.03.2021 - IV AR (VZ) 6/20
Musterfeststellungsverfahren: Fristgerechte Anmeldung von Ansprüchen zum …
- LAG Düsseldorf, 19.09.2018 - 12 Sa 315/18
Betriebsrente; Altersteilzeit; Teilzeitfaktor; Verzugspauschale
- OLG Hamburg, 18.05.2017 - 4 U 194/16
Kooperation von Rechtsanwälten in der EU: Honoraranspruch eines deutschen …
- OLG Nürnberg, 21.12.2010 - 1 U 2329/09
Preiserhöhung bei einem Gasversorgungsvertrag: Konkludente Zustimmung zur …
- KG, 30.03.2016 - 26 U 29/15
Aufklärungspflichtverletzung der beratenden Bank vor Erwerb einer mittelbaren …
- LG Berlin, 19.06.2013 - 85 S 70/13
Gewährleistungsfrist abgelaufen: AN muss Mängelbürgschaft abholen!
- BGH, 20.09.2011 - XI ZR 435/10
BGH bejaht Fälligkeit des Entschädigungsanspruchs nach dem Einlagensicherungs- …
- BGH, 20.09.2011 - XI ZR 436/10
BGH bejaht Fälligkeit des Entschädigungsanspruchs nach dem Einlagensicherungs- …
- LSG Bayern, 23.09.2014 - L 5 KR 322/10
Abrechnungsstreit, Aufrechnung, Fälligkeit
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.10.2020 - L 11 KA 18/19
Anspruch der Kassenärztlichen Vereinigung auf Zahlung rückständiger …
- BGH, 30.11.2010 - VIII ZR 293/08
Räumungs- und Zahlungsklage: Gehörsverletzung wegen unterbliebener Würdigung des …
- VGH Bayern, 14.09.2009 - 12 B 08.1016
Aufrechnung im Insolvenzverfahren
- OVG Niedersachsen, 01.06.2021 - 10 LB 96/20
Anwendung der "Montagsregelung" bei Anträgen auf Finanzhilfe für Personalausgaben …
- LG Frankfurt/Main, 21.02.2019 - 24 S 216/18
Kabine auf Kreuzfahrtschiff
- LAG Düsseldorf, 08.11.2013 - 12 Sa 651/13
Auslegung einer Betriebsrentenregelung
- OLG Stuttgart, 17.03.2014 - 5 U 126/13
Zwangsversteigerung eines landwirtschaftlich genutzten Grundstücks: Erlöschen …
- LG Düsseldorf, 08.08.2014 - 10 O 319/13
Verjährung eines Schadensersatzanspruchs wegen fehlerhafter Anlageberatung i.R.d. …
- LAG Köln, 21.03.2018 - 11 Sa 578/17
Wirksamkeit der Aussetzung der in einer Betriebsvereinbarung vorgesehenen …
- LAG Köln, 21.03.2018 - 11 Sa 323/17
Wirksamkeit der Aussetzung der in einer Betriebsvereinbarung vorgesehenen …
- LAG Köln, 31.01.2018 - 11 Sa 348/17
Wirksamkeit der Aussetzung der in einer Betriebsvereinbarung vorgesehenen …
- VGH Bayern, 14.09.2009 - 12 B 08.1017
Zur Aufrechnung des Leistungsträgers (Insolvenzgläubiger) mit einer Rückforderung …
- VGH Bayern, 14.09.2009 - 12 B 08.1018
Zur Aufrechnung des Leistungsträgers (Insolvenzgläubiger) mit einer Rückforderung …
- LAG Köln, 06.12.2017 - 11 Sa 145/17
Wirksamkeit der Aussetzung der in einer Betriebsvereinbarung vorgesehenen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 16.01.2015 - 6 A 10696/14
Beitrag zur Rechtsanwaltsversorgung; Abgrenzung von Stundung und …
- OLG Hamm, 05.02.2009 - 2 U 98/08
Zulässigkeit der Aufrechnung in der Insolvenz
- LAG Köln, 21.03.2018 - 11 Sa 298/17
Wirksamkeit der Aussetzung der in einer Betriebsvereinbarung vorgesehenen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 26.10.2011 - 6 A 10509/11
Rechtsanwaltsversorgung
- OLG Rostock, 20.06.2008 - 1 U 90/08
Bürgschaft: Verjährung des Ausgleichsanspruches eines Mitbürgen
- LAG Köln, 31.01.2018 - 11 Sa 468/17
Wirksamkeit der Aussetzung der in einer Betriebsvereinbarung vorgesehenen …
- OLG Düsseldorf, 26.11.2014 - U (Kart) 51/12
- LAG Düsseldorf, 06.03.2013 - 12 Sa 1897/12
Unverfallbare Versorgungszusage
- LAG Köln, 06.12.2017 - 11 Sa 111/17
Rechtmäßigkeit der Aussetzung der in einer Betriebsvereinbarung vorgesehenen …
- LAG Köln, 29.01.2021 - 10 Sa 265/20
Wirksame Anpassung der Hinterbliebenenversorgung
- OLG Köln, 18.01.2012 - 17 U 61/11
Bauvertrag nach BGB: Verjährung des Werklohnanspruchs beginnt mit der Abnahme!
- OLG Frankfurt, 22.07.2010 - 15 U 198/09
Keine Fälligkeit der Bürgschaftsforderung durch formularmäßige Klausel
- LAG Köln, 24.04.2019 - 11 Sa 426/17
Betriebliche Altersversorgung, Anpassung, Gesamtrentenfortschreibung
- OLG Hamm, 16.12.2020 - 8 U 42/20
Auslegung einer Willenserklärung; Verpflichtung zu Verhandlungen
- OLG Zweibrücken, 28.08.2018 - 5 U 48/17
Schadensersatz aufgrund operativen Eingriffs
- SG Augsburg, 30.07.2013 - S 6 KR 449/11
Einer von der Krankenkasse durchgeführten Aufrechnung einer Rechnung eines …
- OLG Düsseldorf, 15.12.2009 - 24 U 80/09
Verpflichtung zur Zahlung der Heimbetreuung bei schlechter Zahlungsmoral des …
- LAG Köln, 24.02.2021 - 11 Sa 738/20
Anpassung betrieblicher Altersversorgung; Billiges Ermessen bei Anpassung nach § …
- LAG Köln, 03.06.2020 - 11 Sa 559/19
Pensionsergänzung
- LAG Köln, 24.04.2019 - 11 Sa 6/17
Betriebliche Altersversorgung, Anpassung, Gesamtrentenfortschreibung
- OVG Schleswig-Holstein, 21.09.2017 - 3 LB 10/16
Recht der freien Berufe, hier: Berufung
- VG Trier, 25.06.2014 - 5 K 1535/13
Vorläufiger Beitragsbescheid des Rechtsanwaltsversorgungswerks; Festsetzung von …
- OLG Köln, 09.04.2010 - 20 U 179/09
Anspruch gegen eine Unfallversicherung auf eine Invaliditätsentschädigung
- ArbG Siegburg, 15.10.2020 - 1 Ca 231/20
- LAG Köln, 24.04.2019 - 11 Sa 137/17
Betriebliche Altersversorgung, Anpassung, Gesamtrentenfortschreibung
- OVG Sachsen, 13.02.2014 - 4 A 293/12
Rechtsanwaltsversorgungsgesetz, Mitgliedsbeitrag, Säumniszuschlag, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.01.2011 - 14 A 2293/10
Falsche Bezeichnung einer Steuer für Geldspielgeräte in der Satzung als Grund für …
- SG Augsburg, 27.01.2011 - S 10 KR 317/10
Bei Fristbestimmung in § 11 Abs. 2 S. 2, 3 Pflegesatzvereinbarung 2008 handelt es …