Rechtsprechung
BGH, 24.01.1980 - III ZR 169/78 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1980, 1572
- ZIP 1980, 265
- MDR 1980, 652
- WM 1980, 312
- WM 1980, 372
- DB 1980, 1020
Wird zitiert von ... (74)
- BGH, 18.01.2018 - I ZR 150/15
Schadensersatzansprüche wegen einer ohne Wissen des Klägers von seinem …
a) Ein bloßes Scheingeschäft liegt vor, wenn die Parteien einverständlich nur den äußeren Schein eines Rechtsgeschäfts hervorrufen, dagegen die mit dem Geschäft verbundenen Rechtsfolgen nicht eintreten lassen wollen (BGHZ 36, 84, 87 f.; BGH, Urteil vom 24. Januar 1980 - III ZR 169/78, NJW 1980, 1572, 1573; Urteil vom 20. Juli 2006 - IX ZR 226/03, ZIP 2006, 1639, 1640). - BGH, 16.06.2016 - 1 StR 20/16
Betrug (Vermögensschaden: keine grundsätzliche Beschränkung der Zurechnung von …
Ein Scheingeschäft liegt vor, wenn die Parteien einverständlich nur den äußeren Schein des Abschlusses eines Rechtsgeschäfts hervorrufen, aber die mit dem betreffenden Rechtsgeschäft verbundenen Rechtswirkungen nicht eintreten lassen wollen (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 24. Januar 1980 - III ZR 169/78, NJW 1980, 1572, 1573 mwN; OLG Oldenburg, Urteil vom 23. Februar 2000 - 2 U 284/99, MDR 2000, 877;… Ellenberger in Palandt, BGB, 75. Aufl., § 117 Rn. 3 mit weiteren Nachweisen aus der Rspr.; zum Scheingeschäft im Sinne des § 41 Abs. 2 AO vgl. auch BGH…, Beschluss vom 20. März 2002 - 5 StR 448/01, BGHR AO § 41 Abs. 2 Scheinhandlung 3). - BGH, 08.06.1988 - VIII ZR 135/87
Irrtum über die Urheberschaft eines Gemäldes; Beweislast bei Wandelung eines …
Da grundsätzlich von der Ernstlichkeit rechtsgeschäftlicher Willenserklärungen auszugehen ist, trägt für das Vorliegen eines Scheingeschäfts im Sinne des § 117 BGB derjenige die Beweislast, der sich darauf beruft (BGH Urteile vom 25. Januar 1977 - VI ZR 85/75 = WM 1977, 922 unter II 3 und vom 24. Januar 1980 - III ZR 169/78 = WM 1980, 372 unter II 2;… Baumgärtel/Laumen a.a.O. § 117 Rdn. 1 m.w.Nachw. Fußn. 1).
- BSG, 24.05.2006 - B 11a AL 7/05 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - Verwertbarkeit …
Ein Scheingeschäft liegt vor, wenn die Parteien einverständlich nur den äußeren Schein eines Rechtsgeschäfts hervorrufen, die mit dem Geschäft verbundenen Rechtsfolgen aber nicht eintreten lassen wollen (vgl BGH NJW 1980, 1572). - BGH, 11.07.1996 - IX ZR 226/94
Anfechtung einer Auflassungsvormerkung
Deshalb liegt insoweit kein Scheingeschäft vor (vgl. BGHZ 36, 84, 87 f; BGH, Urt. v. 24. Januar 1980 - III ZR 169/78, NJW 1980, 1572, 1573;… MünchKomm-BGB/Kramer, 3. Aufl. § 117 Rdn. 1). - BGH, 20.06.1985 - IX ZR 173/84
Übergang der Rechte aus Mietbürgschaft
Die Bürgschaft kann daher nicht ohne die Hauptforderung übertragen werden (BGH Urt. v. 24. Januar 1980 - III ZR 169/78 = WM 1980, 372). - OLG Düsseldorf, 22.02.2011 - 23 U 218/09
Leistung unbrauchbar: Minderung der Vergütung auf Null!
Aus einem sog. Strohmann/-fraugeschäft wird zwar der/die Strohmann/-frau berechtigt und verpflichtet, wenn der Geschäftsgegner von deren Strohmann/-fraueigenschaften Kenntnis hatte (BGH, Urteil vom 06.12.1994, XI ZR 19/94, LM BörsG Nr. 38 -05/1995) und die Rechtsfolgen des Vertrages (d.h. sowohl hinsichtlich der Leistungsausführung, der Vergütung und der Haftung) von beiden Beteiligten zur Erreichung des wirtschaftlichen Erfolges tatsächlich ernstlich gewollt waren (vgl. BGH, Urteil vom 24.01.1980, III ZR 169/78, NJW 1980, 1572; BGH, Urteil vom 22.10.1981, III ZR 149/80, NJW 1982, 569; BAG, Urteil vom 22.09.1992, 9 AZR 385/91, NJW 1993, 2767; BGH, Urteil vom 29.10.1996, XI ZR 31/95 NJW-RR 1997, 238; BGH, Urteil vom 04.04.2007, III ZR 197/06, NJW-RR 2007, 1209;… Müko-Schramm, 5. Auflage 2007, § 164, Rn 25 mwN;… jurisPK-BGB-Weinland, 5. Auflage 2010, § 164, Rn 6 mwN;… Palandt-Ellenberger, a.a.O., § 117, Rn 6 mwN; Einf v § 164, Rn 8 mwN). - BGH, 29.10.1986 - VIII ZR 253/85
Berechnung des Zeitpunkts der frühestmöglichen Kündigung eines Mietvertrages; …
Die Bejahung eines Anspruchs aus positiver Vertragsverletzung wegen grundloser fristloser Kündigung durch die Beklagte würde zu keinem anderen Ergebnis führen, so daß hier auf das Konkurrenzverhältnis zwischen dieser vom Berufungsgericht angenommenen Anspruchsgrundlage und der mietrechtlichen Gewährleistung nicht eingegangen zu werden braucht (vgl. dazu Senatsurteil vom 28. November 1979 - VIII ZR 302/78, WM 1980, 312 unter A I. 2). - BGH, 19.09.1991 - IX ZR 296/90
Getrennte Abtretung von Bürgschaft und Hauptforderung
Denn es ist - vom Untergang der Hauptschuld infolge Vermögensverfalls des Hauptschuldners abgesehen (BGHZ 82, 323, 326 ff) - in der höchstrichterlichen Rechtsprechung anerkannt, daß die Abtretung der Rechte aus der Bürgschaft ohne eine Abtretung der Hauptforderung unwirksam ist und die Gläubigerrechte aus der Bürgschaft dem Gläubiger der Hauptforderung verbleiben (RG JW 1909, 685; BGH, Urt. v. 24. Januar 1980 - III ZR 169/78, WM 1980, 372;… Urt. v. 7. Juli 1980 - III ZR 28/79, WM 1980, 1085, 1086; BGHZ 95, 88, 93; auch bereits RGZ 15, 278, 279 ff; 33, 269, 270 zum Preuß. ALR). - BGH, 22.10.1981 - III ZR 149/80
Scheingeschäft - Strohmann - Abgrenzung - Haftung des Strohmannes - Haftung des …
Das insoweit in Betracht kommende schweizerische Recht weist keine für den Streitfall entscheidungserheblichen Unterschiede zum deutschen Recht auf (vgl. die zu denselben Verträgen zwischen der B-KG und den Gläubigerfirmen ergangenen Senatsurteile vom 24.1. 1980, NJW 1980, 1572 = WM 1980, 372, und vom 7.7. 1980, WM 1980, 1085).Das gilt auch, wenn der Vertragspartner die Strohmanneigenschaft kannte; auch hier ist entscheidend, ob die Parteien die Rechtsfolge der Vereinbarung wirklich herbeiführen wollen (Senat, NJW 1980, 1572; WM 1980, 1085 m. w. Nachw.).
Deshalb müssen die Person des Gläubigers und die Schuld, für die gebürgt werden soll, aus der Bürgschaftsurkunde hervorgehen (RGZ 145, 229 (231 f.); BGHZ 26, 142 (146) = NJW 1958, 217; BGH, WM 1962, 575; Senat, WM 1980, 372;… RGRK, § 766 Rdnr. 4).
Wegen der weiteren Fragen, die sich in diesem Zusammenhang ergeben können, wird auf die Ausführungen zu III des bereits mehrfach erwähnten - eine Parallelsachebetreffenden - Senatsurteils in NJW 1980, 1572 = WM 1980, 372, verwiesen.
- BSG, 24.05.2006 - B 11a AL 49/05 R
Rücknahme der Arbeitslosenhilfebewilligung für die Vergangenheit - …
- BGH, 25.11.2008 - XI ZR 413/07
Erlaubnisvorbehalt nach dem Rechtsberatungsgesetz für die Übertragung einer …
- BAG, 28.06.2005 - 1 ABR 25/04
Betriebsratsanhörung bei verabredeter Kündigung
- BSG, 13.09.2006 - B 11a AL 13/06 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - Verwertbarkeit …
- BGH, 05.09.2017 - 1 StR 365/16
Besonders schwerer Fall der Steuerhinterziehung (unrichtige Angaben über …
- BGH, 04.04.2007 - III ZR 197/06
Rechtsfolgen der Anpachtung einer Jagd durch einen Strohmann; Begriff des …
- BSG, 13.09.2006 - B 11a AL 19/06 R
Rücknahme der Arbeitslosenhilfebewilligung für die Vergangenheit - …
- BGH, 05.11.1980 - VIII ZR 230/79
Keine Anwendung fremden Rechts aus Gründen des Vertrauensschutzes bei Fehlen …
- BGH, 12.12.1996 - IX ZR 214/95
Berechtigung zum Vorsteuerabzug bei Lieferung von Tierarzneimitteln
- BAG, 21.04.2005 - 2 AZR 125/04
Arbeitnehmerstatus - Scheingeschäft - außerordentliche Kündigung - …
- BSG, 21.03.2007 - B 11a AL 21/06 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - verdecktes …
- OLG Hamburg, 05.07.2016 - 9 U 156/15
Erhebung der EEG-Umlage: Begriff des Letztverbrauchers; Auslegung der …
- BGH, 06.12.1994 - XI ZR 19/94
Abschluß und Abwicklung von Börsentermingeschäften über einen …
- BGH, 14.11.1991 - IX ZR 20/91
Übernahme einer Bürgschaft durch Mitglieder einer Baubetreuungsgesellschaft
- BGH, 07.07.1980 - III ZR 28/79
Inanspruchnahme aus Bürgschaftserklärungen - Wirksamkeit der …
- OLG Nürnberg, 14.11.2001 - 4 U 372/01
Gewährleistung bei überschwerem Reisemobil
- OLG Hamburg, 12.08.2014 - 9 U 198/13
Erhebung der EEG-Umlage: Letztverbraucher im Sinne des EEG: tatsächliche …
- FG Köln, 04.06.2002 - 9 K 5053/98
Vorzeitiger Zugewinnausgleich als nicht steuerbare Ausgleichsforderung
- BAG, 22.09.1992 - 9 AZR 385/91
Rückzahlung von Provisionsvorschüssen bei Scheingeschäft
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2017 - L 7 AS 1192/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Verwertung einer …
- KG, 23.09.2010 - 19 U 2/10
Grundstückskaufvertrag: Erforderlichkeit der Beurkundung einer …
- KG, 12.04.2007 - 8 U 76/06
Bürgschaftsvertrag; Scheingeschäft: Anspruch aus einer Bürgschaft für …
- OLG Hamburg, 12.08.2014 - 9 U 119/13
Erneuerbare Energien: Anspruch eines Übertragungsnetzbetreibers auf Zahlung der …
- LSG Baden-Württemberg, 23.07.2009 - L 7 AS 3135/07
Rücknahme der Bewilligung von Arbeitslosengeld II - objektive Beweislast - …
- BGH, 25.01.1982 - VIII ZR 310/80
Einrede des nicht erfüllten Vertrages - Rechtmäßigkeit der EInrede des …
- OLG München, 06.07.2005 - 7 U 2230/05
Keine verbotene Einlagenrückgewähr bei Übertragung von liquiden Mitteln auf eine …
- BGH, 09.04.1986 - IVb ZR 14/85
Rechtskraft der Abweisung einer auf das Nichtbestehen eines Zugewinnausgleichs …
- OLG Hamburg, 12.08.2014 - 9 U 197/13
Erhebung der EEG-Umlage: Letztverbraucher im Sinne des EEG: tatsächliche …
- AG Witten, 19.07.2012 - 2 C 990/10
Nutzungsentgelt für die Nutzung eines Einfamilienhauses wegen angeblichen …
- OLG Düsseldorf, 17.07.2019 - 14 U 107/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.02.2007 - L 7 AS 117/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Glaubhaftmachung der Hilfebedürftigkeit - …
- OLG Hamburg, 05.07.2016 - 9 U 157/15
- OLG Rostock, 27.05.2010 - 3 U 116/09
Wohnraummietvertrag: Vorliegen eines Scheingeschäfts; Abgrenzung der …
- OLG Düsseldorf, 13.12.2002 - 16 U 62/02
- BGH, 25.02.1988 - III ZR 131/87
Voraussetzungen für das Vorliegen eines Scheingeschäftes
- OLG Hamburg, 05.07.2016 - 9 U 158/15
- LAG Hamm, 24.10.2006 - 9 Sa 1033/05
Berufsausbildungsvertrag, Scheingeschäft, Ausbildungsverbund
- BSG, 09.12.1997 - 10 RAr 1/97
Verbotenes Umgehungsgeschäft nach § 141k Abs. 2a S. 2 AFG
- OLG Düsseldorf, 04.11.2013 - 9 U 8/13
Voraussetzungen des Missbrauchs der Vertretungsmacht
- SG Aachen, 13.07.2017 - S 14 AS 467/17
- LAG Hamm, 18.06.2004 - 10 Sa 187/04
Bestehen eines ArbeitsverhältnissesBetriebsübergang, Betriebsteilübergang eines …
- OLG Düsseldorf, 20.10.2014 - 9 U 8/14
Einordnung eines Grundstückskaufvertrages als Scheingeschäft
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.01.2007 - L 10 B 1195/06
Prozesskostenhilfe; hinreichende Erfolgsaussicht; Unterkunftskosten; Teilbarkeit …
- LAG Hessen, 31.07.1995 - 16 Sa 2184/94
Beitragsansprüche nach den Sozialkassentarifverträgen des Baugewerbes; Ermittlung …
- BGH, 23.06.1986 - II ZR 302/85
Geltendmachung einer Wechselforderung gegenüber dem Abzahlungskäufer
- BGH, 25.01.1985 - III ZR 108/83
Feststellungsinteresse bei Einziehung eines Geschäftsanteils
- VG Hamburg, 21.12.2016 - 2 K 932/14
Spendung von Honoraren an Auftraggeber; Zweckwidrige Verwendung von Mitteln; …
- LAG Hamm, 04.03.2005 - 10 Sa 1989/04
Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit einem Lizensspieler Wirksamkeit des …
- LSG Saarland, 11.12.2017 - L 4 AS 34/17
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Ersteigerung des selbst bewohnten …
- BGH, 26.03.1987 - III ZR 90/86
Annahme einer Revision - Vorliegen eines Darlehensvertrages - Rechtsgeschäftliche …
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2019 - L 1 AS 4498/16
- BGH, 22.09.1988 - III ZR 209/87
Umfang der Rechtskraft von im Vorprozess ergangenen Urteilen - Abschluss eines …
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2019 - L 1 AS 4497/16
- LSG Saarland, 05.07.2018 - L 4 AS 28/17
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Unterkunftskosten in der …
- BGH, 04.06.1992 - III ZR 6/91
Zustandekommen eines Kooperationsvertrages durch Übersendung der Vertragsurkunde …
- BGH, 14.10.1982 - III ZR 3/82
Zustandekommen eines Anwaltsvertrages - Grundsätze über das Scheingeschäft - …
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2019 - L 1 AS 4496/16
- FG Hamburg, 05.11.2003 - IV 227/00
Bindungswirkung einer Bescheinigung der Landesstelle über den …
- FG Düsseldorf, 31.12.2012 - 5 K 2186/10
Wirksamkeit von Abtretungen bei Bestehen von Einvernehmen über die fehlende …
- OLG Frankfurt, 24.09.1991 - 5 U 207/90
Akkreditiv als Schuldversprechen im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches; Anspruch …
- BGH, 26.09.1985 - III ZR 189/84
Beweispflichtigkeit über das Vorliegen eines Scheingeschäfts - Risiko des …
- ArbG Hamburg, 06.06.2013 - 7 Ca 570/12
Streit über das Bestehen eines Arbeitsverhältnisses - Aufhebungsvertrag
- SG Stade, 04.05.2011 - S 19 SO 25/09
- BGH, 05.12.1985 - I ZR 2/83
Kriterien für die Annahme eines Scheingeschäftes - Reisekosten des …