Rechtsprechung
BGH, 08.02.1965 - III ZR 170/63 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensersatzansprüche gegenüber der Bundespost wegen Amtspflichtverletzungen von Postbediensteten - Erleichterung der Unterschlagung von Briefen mit Sorten und Goldmünzen durch Verletzung von Kontrollpflichten und Überprüfungspflichten - Anrechnung des mitwirkenden ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1965, 962
- MDR 1965, 466
- VersR 1965, 493
- DB 1965, 511
Wird zitiert von ... (21)
- BGH, 20.02.2003 - III ZR 224/01
Zu den Sorgfaltspflichten eines kirchlichen Sektenbeauftragten bei seiner …
Die zusätzlichen Erwägungen des Berufungsgerichts dazu, daß es (allemal) hinsichtlich der im Laufe des Prozesses aufgetretenen Erkrankung des Klägers an einem Verschulden des Sektenbeauftragten fehle - ohne daß es darauf ankomme, ob die Krankheit durch die Äußerungen des Zeugen L. gegenüber den Medien und die Weiterverbreitung der Presseberichte ausgelöst worden sei -, sind, wie die Revision zutreffend rügt, schon deshalb verfehlt, weil der Fahrlässigkeitsvorwurf sich im Rahmen des § 839 Abs. 1 BGB nur auf die Erfüllung des haftungsbegründenden Tatbestandes durch die Amtspflichtverletzung, nicht dagegen auf den daraus entstandenen Schaden zu erstrecken braucht (vgl. nur Senatsurteile BGHZ 34, 375, 381 und vom 8. Februar 1965 - III ZR 170/63 - NJW 1965, 962 f). - OLG München, 04.02.2010 - 1 U 4650/08
Persönlichkeitsrechtsverletzung: Haftung eines Klinikleiters auf Schmerzensgeld …
Dabei braucht sich der Vorsatz nur auf die Pflichtverletzung und nicht etwa auf den Eintritt eines Schadens zu beziehen (vgl. BGH NJW 1965, 962). - BGH, 10.02.2005 - III ZR 258/04
Haftung eines Versicherungsunternehmens für die Unterschlagung von …
Das Revisionsgericht ist auf die Nachprüfung beschränkt, ob der Abwägung rechtlich unzulässige Erwägungen zugrunde liegen und ob der Tatrichter alle Umstände vollständig und richtig berücksichtigt hat (vgl. nur Senatsurteil vom 8. Februar 1965 - III ZR 170/63 - NJW 1965, 962, 964 und BGH, Urteil vom 5. März 2002 - VI ZR 398/00 - WM 2002, 2473, 2476 m.w.N.).
- BGH, 08.10.1991 - XI ZR 207/90
Haftung der Bank im beleggebundenen Überweisungsverkehr; Divergenzen zwischen …
Das gilt selbst dann, wenn diese seinen Weisungen oder Interessen vorsätzlich zuwiderhandeln, um eigene Vorteile zu erzielen (st.Rspr.; RGZ 101, 348, 350; BGH, Urteil vom 8. Februar 1965 - III ZR 170/63, NJW 1965, 962, 963, 964 [BGH 08.02.1965 - III ZR 170/63]; BGH, Urteil vom 12. Juli 1977 - VI ZR 159/75, WM 1977, 994 f.; BGH, Urteil vom 8. Februar 1989 - IVa ZR 197/87, NJW-RR 1989, 1183, 1185; BGH, Urteil vom 19. Oktober 1989 - III ZR 92/88, WM 1990, 98, 99) [BGH 19.10.1989 - III ZR 92/88]. - BSG, 05.05.2009 - B 1 KR 9/08 R
Krankenversicherung - hauptamtlicher Krankenkassen-Vorstand - Schadensersatz bei …
Vorsatz erfordert das Wissen und Wollen des rechtswidrigen Erfolges (vgl BGH NJW 1965, 962 f mwN;… Heinrichs, aaO, § 276 BGB RdNr 10). - BGH, 09.10.1991 - VIII ZR 88/90
Lieferung eines genehmigungsfähigen aliud beim Handelskauf; Übergang vom großen …
Zwar gilt im Zivilrecht nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH, Urteil vom 8. Februar 1965 - III ZR 170/63 = WM 1965, 565 unter II 2 a;… Palandt/Heinrichs, BGB, 50. Aufl., § 276 Rdnr. 11 m.w.Nachw.) die Vorsatztheorie, so daß grundsätzlich das fehlende Unrechtsbewußtsein den Vorsatz des Handelnden ausschließt. - VG Köln, 29.11.2016 - 2 K 6873/15
Anordnung von Sanierungsmaßnahmen nach Inbetriebnahme des Offshore-Windparks …
Danach handelt vorsätzlich, wer einen rechtswidrigen Erfolg mit Wissen und Willen verwirklicht, vgl. BGH NJW 1965, 962 (963); BGH Urteil vom 20. Dezember 2011 - VI ZR 309/10 -, juris (…Rn. 10 ff.); Grüneberg, in: Palandt, 75 Auflage, 2016, § 276 Rn. 10; Grundmann, in Säcker u.a. (Hrsg.): Münchener Kommentar, BGB, 7. Auflage, 2016, § 276 Rn. 154. - OLG Hamburg, 12.12.2008 - 1 U 143/07
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Widerlegung des Anscheins einer …
Vorsatz ist Wissen und Wollen der objektiven Tatbestandsmerkmale (BGH, Urteil vom 08.02.1965, II ZR 170/63, NJW 1965, 962). - BGH, 02.06.1981 - VI ZR 148/79
Schadensersatz wegen falscher Rechtsauskunft durch einen Notar - …
Ein Mitverschulden von Hilfspersonen wird dem Verletzten entsprechend § 278 BGB nicht nur im Rahmen vertraglicher Beziehungen angerechnet, sondern auch dann, wenn zwischen den Parteien eine sonstige rechtliche Sonderverbindung, z.B. auch eine vertragsähnliche öffentlich-rechtliche Beziehung, besteht (BGHZ 68, 142, 151; BGH, Urteile vom 16. April 1964 - III ZR 83/63 - VersR 1964, 730, 731 und vom 8. Februar 1965 - III ZR 170/63 - VersR 1965, 493, 494). - OLG Jena, 30.05.2000 - 3 U 911/99
Amtshaftung für falsche Auskunft des Bürgermeisters
Selbst wenn dies zuträfe, so bliebe es dennoch beim Fahrlässigkeitsvorwurf, denn das Verschulden muss sich nicht auch auf die Voraussehbarkeit des Schadens beziehen (vgl. BGH, BGHZ 34, 375 (381); NJW 1965, 962 (963)). - OLG Saarbrücken, 09.04.2002 - 4 U 124/01
Schadensersatz wegen unterbliebener Beförderung
- BGH, 09.05.1990 - VIII ZR 88/90
- LG Frankfurt/Main, 14.09.2012 - 10 O 502/11
- OLG Jena, 30.05.2000 - 3 U 911/00
Amtshaftung für falsche Auskunft des Bürgermeisters
- LG Düsseldorf, 20.05.2008 - 10 O 206/06
- BGH, 18.04.1984 - IVa ZR 121/82
Anspruch auf Schadensersatz wegen fehlerhafter steuerlicher Beratung - Umkehr der …
- BVerwG, 12.01.1973 - VII C 59.70
Aufwendungen zur Schadensabwendung als ersetzbarer Schaden im Rahmen eines …
- VG München, 19.11.2019 - M 5 K 17.1858
Erledigung durch Eintritt in den Ruhestand
- OVG Bremen, 09.05.1978 - I BA 59/76
Anspruch auf Schadensersatz ; Verstoß gegen Dienstanweisungen für das Postwesen …
- BGH, 25.10.1968 - V ZR 66/65
Verkauf eines Grundstücks - Schadenersatz wegen Amtspflichtverletzung - Mißbrauch …
- VG München, 06.11.2019 - M 5 K 17.4346
Zurückstellung von einer Beförderung: Erledigung eines Verwaltungsakts durch eine …