Rechtsprechung
BGH, 24.01.1952 - III ZR 196/50 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Berechtigung einer nicht als Partei beteiligten Person zur Einlegung von Rechtsmitteln in einem Rechtsstreit - Parteieigenschaft im Zivilprozess - Wirksamkeit einer Klagezustellung bei nachträglicher Änderung der Beklagtenpartei - Klagerücknahme bei nachträglicher ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Mündliche Verhandlung - Zeitpunkt des Beginns - Mündliche Erklärung
- archive.org (Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
ZPO § 269
Beginn der mündlichen Verhandlung
Papierfundstellen
- BGHZ 4, 328
- NJW 1952, 545
Wird zitiert von ... (220)
- BGH, 29.03.2017 - VIII ZR 11/16
Heilung eines Zustellungsmangels im Zivilprozess: Bedeutung des …
Deshalb ist bei objektiv unrichtiger oder mehrdeutiger Bezeichnung grundsätzlich diejenige Person als Partei anzusehen, die erkennbar durch die fehlerhafte Parteibezeichnung betroffen werden soll (BGH, Urteile vom 24. Januar 1952 - III ZR 196/50, BGHZ 4, 328, 334; vom 16. Mai 1983 - VIII ZR 34/82, NJW 1983, 2448 unter II 1 a; vom 26. Februar 1987 - VII ZR 58/86, NJW 1987, 1946 unter II 1 a; vom 4. Oktober 2000 - VIII ZR 289/99, NJW 2001, 445 unter II 1;… vom 27. November 2007 - X ZR 144/06, NJW-RR 2008, 582 Rn. 7;… vom 24. Januar 2013 - VII ZR 128/12, NJW-RR 2013, 394 Rn. 13;… vom 20. Juni 2013 - VII ZR 71/11, WuM 2013, 695 Rn. 14; Senatsbeschlüsse vom 3. Februar 1999 - VIII ZB 35/98, NJW 1999, 1871 unter II 1 a;… vom 10. März 2009 - VIII ZR 265/08, WuM 2009, 357 Rn. 2).Von der fehlerhaften Parteibezeichnung zu unterscheiden ist die irrtümliche Benennung der falschen, am materiellen Rechtsverhältnis nicht beteiligten Person als Partei; diese wird Partei, weil es entscheidend auf den Willen des Antragstellers so, wie er objektiv geäußert ist, ankommt (BGH, Urteile vom 24. Januar 1952 - III ZR 196/50, aaO;… vom 27. November 2007 - X ZR 144/06, aaO;… vom 24. Januar 2013 - VII ZR 128/12, aaO).
Die Auslegung der prozessualen Erklärung unterliegt der vollen Nachprüfung des Revisionsgerichts (BGH, Urteile vom 24. Januar 1952 - III ZR 196/50, aaO S. 335;… vom 4. Oktober 2000 - VIII ZR 289/99, aaO;… vom 24. Januar 2013 - VII ZR 128/12, aaO Rn. 16 mwN;… vom 20. Juni 2013 - VII ZR 71/11, aaO Rn. 16).
- BGH, 11.06.2015 - I ZB 64/14
Vollstreckung von Rundfunkbeiträgen
Bei unrichtiger äußerer Bezeichnung ist die Person als Partei anzusehen, die erkennbar durch die Parteibezeichnung betroffen werden soll (BGH, Urteil vom 24. Januar 1952 - III ZR 196/50, BGHZ 4, 328, 334; Urteil vom 21. November 1975 - I ZR 93/74, VersR 1976, 286; Beschluss vom 28. März 1995 - X ARZ 255/95, NJW-RR 1995, 764, 765;… Beschluss vom 22. September 2011 - I ZB 61/10, NJW-RR 2012, 460 Rn. 8). - BGH, 14.03.2017 - XI ZR 442/16
Widerruf einer Verbraucherdarlehensvertrages: Ordnungsgemäße Klagerhebung bei …
Anderes gilt aber, wenn in der Klageschrift der gesetzliche Vertreter lediglich irrtümlich fehlerhaft angegeben wird, sich - auch durch das Revisionsgericht (BGH, Urteile vom 24. Januar 1952 - III ZR 196/50, BGHZ 4, 328, 335, vom 24. November 1980 - VIII ZR 208/79, WM 1981, 46, 47 und vom 16. Dezember 1997 - VI ZR 279/96, NJW 1998, 1496, 1497) - das Gemeinte ermitteln lässt (vgl. BGH, Urteil vom 9. Oktober 1986 - II ZR 284/85, WM 1986, 1411, 1412; Gehle, MDR 2011, 957 f.;… auch Musielak/Voit/Weth, ZPO, 13. Aufl., § 51 Rn. 3;… Thomas/Putzo/Hüßtege, ZPO, 37. Aufl., § 51 Rn. 7) und die Zustellung der Klageschrift tatsächlich an den richtigen gesetzlichen Vertreter bewirkt wird.
- BGH, 24.01.2013 - VII ZR 128/12
Auslegung der Klage: Beklagteneigenschaft bei tatsächlich gewolltem Vorgehen …
Von der fehlerhaften Parteibezeichnung zu unterscheiden ist dagegen die irrtümliche Benennung der falschen, am materiellen Rechtsverhältnis nicht beteiligten Person als Partei; diese wird Partei, weil es entscheidend auf den Willen des Klägers so, wie er objektiv geäußert ist, ankommt (…BGH, Urteile vom 10. März 2011 - VII ZR 54/10, BauR 2011, 1041 = NZBau 2011, 416 Rn. 11;… vom 27. November 2007 - X ZR 144/06, NJW-RR 2008, 582 Rn. 7 m.w.N.; vom 24. Januar 1952 - III ZR 196/50, BGHZ 4, 328;… Beschluss vom 5. Februar 2009 - IX ZB 136/06, NJW-RR 2009, 854 Rn. 9; BAG…, Urteil vom 12. Februar 2004 - 2 AZR 136/03, AP Nr. 50 zu § 4 KSchG 1969 juris Rn. 15 m.w.N.;… vgl. Musielak/Weth, ZPO, 9. Aufl., § 50 Rn. 7;… MünchKommZPO/Lindacher, 4. Aufl., Vorbem. zu den §§ 50 ff. Rn. 12 ff.;… Zöller/Vollkommer, ZPO, 29. Aufl., Vor § 50 Rn. 6 ff.). - BGH, 27.11.2007 - X ZR 144/06
Zur Auslegung einer Parteibezeichnung - Bestätigung der BAG-Rechtssprechung
Es kommt darauf an, welcher Sinn der von der klagenden Partei in der Klageschrift gewählten Bezeichnung bei objektiver Würdigung des Erklärungsinhalts beizulegen ist (BGH, Urt. v. 24.01.1952 - III ZR 196/50, BGHZ 4, 328, 334;… Urt. v. 26.02.1987 - VII ZR 58/86, NJW 1987, 1946 m.w.N.).Von der fehlerhaften Parteibezeichnung zu unterscheiden ist die irrtümliche Benennung der falschen, am materiellen Rechtsverhältnis nicht beteiligten Person als Partei; diese wird Partei, weil es entscheidend auf den Willen des Klägers so, wie er objektiv geäußert ist, ankommt (BGHZ 4, 328, 334; NJW 1987, 1946).
- BGH, 12.07.2016 - VIII ZB 25/15
Verfahren bei Säumnis: Erlass eines Versäumnisurteils bei Nichtverhandeln einer …
Die zum Erlass eines Versäumnisurteils berechtigende Säumnis tritt nach dieser Bestimmung also gleichermaßen sowohl durch Nichtauftreten als auch Nichtverhandeln ein, es sei denn, die hiernach säumige Partei macht bis zum Schluss des Termins von der Möglichkeit des Verhandelns Gebrauch, um dadurch die Säumnis zu beenden und den Erlass eines Versäumnisurteils abzuwenden (BGH, Urteile vom 24. Januar 1952 - III ZR 196/50, BGHZ 4, 328, 340; vom 15. Dezember 1992 - VI ZR 85/92, NJW 1993, 861 unter II 3). - BGH, 16.09.2008 - VI ZR 244/07
Rechtsschutzbedürfnis und Feststellungsbedürfnis der Klage eines Theaterverlags …
Für die Auslegung von Prozesserklärungen, die der erkennende Senat als Revisionsgericht selbst vornehmen kann (vgl. BGHZ 4, 328, 334; BGH, Urteil vom 29. Juni 2000 - I ZR 29/98 - NJW-RR 2001, 620, 623 m.w.N.), ist - ebenso wie bei materiell-rechtlichen Willenserklärungen - nicht allein der Wortlaut maßgebend. - BGH, 07.01.2008 - II ZR 283/06
Bareinlagen einer Aktiengesellschaft - Haftung der Bank für die Richtigkeit einer …
Die Parteibezeichnung ist jedoch auslegungsfähig (vgl. BGHZ 4, 328) und kann bei ersichtlicher Unrichtigkeit von Amts wegen berichtigt werden (…vgl. Sen.Urt. v. 12. Oktober 1987 - II ZR 21/87, ZIP 1988, 571, 574 m.w.Nachw.;… Musielak/ Weth, ZPO 5. Aufl. § 50 Rdn. 7). - OLG München, 09.09.2014 - 5 U 3864/11
Persönliche Haftung des Insolvenzverwalters für Rechtsanwaltskosten eines …
Die vom Gericht frei vorzunehmende Auslegung der in der Klageschrift zum Ausdruck gekommenen prozessualen Willenserklärung (BGHZ 4, 328, 335; BGH Urteil vom 12.05.1977 - VII ZR 167/76 = LM § 253 Nr. 58 = NJW 1977, 1686) führt zu dem Ergebnis, dass von Anfang an der Beklagte persönlich mit der Klageschrift gemeint war, auch wenn er zunächst fälschlich mit dem Zusatz "als Insolvenzverwalter über das Vermögen der UVG . - BAG, 28.08.2008 - 2 AZR 279/07
Kündigungsschutzklage - Auslegung der Klageschrift - unrichtige …
Selbst bei äußerlich eindeutiger, aber offenkundig unrichtiger Bezeichnung ist grundsätzlich diejenige Person als Partei angesprochen, die erkennbar durch die Parteibezeichnung betroffen werden soll (so schon BGH 24. Januar 1952 - III ZR 196/50 - BGHZ 4, 328; BAG 27. November 2003 - 2 AZR 692/02 - BAGE 109, 47; 12. Februar 2004 - 2 AZR 136/03 - AP KSchG 1969 § 4 Nr. 50 = EzA KSchG § 4 nF Nr. 66; 21. September 2006 - 2 AZR 573/05 - AP KSchG 1969 § 4 Nr. 58 = EzA KSchG § 4 nF Nr. 75; zuletzt 1. März 2007 - 2 AZR 525/05 - AP KSchG 1969 § 4 Nr. 60 = EzA KSchG § 4 nF Nr. 76). - BGH, 21.10.2015 - I ZB 6/15
Rundfunkbeitragsrechtliches Vollstreckungsverfahren in Baden-Württemberg: Partei …
- BGH, 05.10.1994 - XII ZR 53/93
Zustellung der Klage an den Konkursverwalter in Unkenntnis der Konkurseröffnung; …
- BGH, 13.10.2011 - IX ZR 188/10
Aufhebung der Zwangsverwaltung nach Antragsrücknahme: Pflicht des …
- BAG, 21.08.2019 - 7 AZR 572/17
Befristung - vorübergehender Bedarf an der Arbeitsleistung - Projekt
- BGH, 26.02.1987 - VII ZR 58/86
Mißbräuchliche Verweigerung der Zustimmung zu einem Parteiwechsel
- BAG, 01.03.2007 - 2 AZR 525/05
Kündigungsschutzklage
- BGH, 28.03.1995 - X ARZ 255/95
Bezeichnung der beklagten Partei; Anfechtung des Titels durch eine "Scheinpartei"
- BGH, 12.10.1987 - II ZR 21/87
Ermächtigung eines Gesellschafters zur Geltendmachung eines Anspruchs der …
- OLG Köln, 31.07.2014 - 7 U 206/13
Beginn der Verjährung bereicherungsrechtlicher Rückzahlungsansprüche; …
- BGH, 23.09.2008 - X ZR 135/04
Sachverständigenablehnung III
- BGH, 10.07.2003 - IX ZR 113/01
Wahrung der Anfechtungsfrist bei Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags
- BGH, 07.06.2001 - I ZR 21/99
Kauf auf Probe; Feststellung eines Rechtsverhältnisses bei zukünftiger …
- OLG München, 30.07.2014 - 7 U 1680/14
Rechtsfolgen der Falschbezeichnung der klagenden Partei
- BAG, 12.02.2004 - 2 AZR 136/03
Kündigungsschutzklage - Auslegung der Klageschrift
- BGH, 03.02.1999 - VIII ZB 35/98
Zutreffende Bezeichnung einer beklagten Personengesellschaft; Vereinbarkeit der …
- BGH, 20.06.2013 - VII ZR 71/11
Verjährungshemmung für Ansprüche auf Baumängelbeseitigung durch selbständiges …
- BGH, 05.02.2009 - IX ZB 136/06
Vollstreckbarerklärung eines polnischen Versäumnisurteils; Feststellung des …
- BAG, 21.09.2006 - 2 AZR 573/05
Kündigungsschutzklage - Klagefrist - unrichtige Parteibezeichnung
- OLG Köln, 10.03.2017 - 6 U 124/16
Alleinstellungswerbung; Spitzenstellungswerbung; …
- BGH, 24.01.2006 - VI ZB 49/05
Behandlung der Berufungen der Hauptpartei und ihres Streithelfers
- BGH, 22.05.1996 - XII ZR 14/95
Zeitpunkt der Rechtshängigkeit bei Anbringung eines Prozeßkostenhilfegesuchs; …
- BGH, 10.10.1989 - VI ZR 78/89
Vereinbarung über Rechtshängigkeit i.S. von § 847 Abs. 1 Satz 2 BGB
- BGH, 23.10.2003 - VII ZB 19/02
Auslegung der Parteibezeichnung
- BAG, 27.11.2003 - 2 AZR 692/02
Außerordentliche Kündigung - Klageschrift - Auslegung
- BGH, 14.04.1999 - IV ZR 289/97
Wirksamkeit und Widerruf eines Geständnisses
- BGH, 15.12.1992 - VI ZR 85/92
Wirkung des Einspruchs gegen Versäumnisurteil - Zeitpunkt des Eintritts der …
- BGH, 26.06.1991 - VIII ZR 231/90
Formularmäßige Vereinbarung eines endgültigen und gleichzeitigen Ausschlusses von …
- BGH, 30.04.2003 - V ZB 71/02
Auslegung einer "selbständigen Anschlussberufung"
- BGH, 15.05.2006 - II ZB 5/05
Anforderungen an die Bezeichnung der Parteien
- BGH, 29.04.1968 - VII ZR 9/66
Bereicherungsanspruch bei unerlaubter Rechtsberatung
- BSG, 08.12.2010 - B 6 KA 38/09 R
Vertragsärztliche Versorgung - Auslegung nicht eindeutiger Prozessanträge - …
- BGH, 08.03.2004 - II ZR 175/02
Rechtsmittelbefugnis der unterlegenen Partei
- BGH, 12.11.1992 - IX ZR 237/91
Anscheinbeweis bei Konkursverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit - Mittelbare …
- BGH, 16.05.1983 - VIII ZR 34/82
Möglichkeit der Berichtigung einer ungenauen Parteibezeichnung in der …
- BGH, 22.09.2011 - IX ZR 209/10
Insolvenzanfechtung: Berechnung des Rückgewähranspruchs gegen einen …
- BGH, 24.11.1980 - VII ZR 208/79
Klageerhebung - Bezeichnung des Klägers - Unrichtige Bezeichnung - …
- BGH, 10.10.1952 - V ZR 159/51
Begriff des Streitgegenstandes; Voraussetzungen der Rechtshängigkeit
- BAG, 18.09.2019 - 7 ABR 44/17
Auflösung eines im Anschluss an ein Ausbildungsverhältnis entstandenen …
- BGH, 15.06.1994 - XII ZR 128/93
Zulässigkeit einer Teilklage
- BGH, 26.10.2010 - VI ZR 307/09
Ausübung eines öffentlichen Amtes: Ärztliche Behandlung von Zivildienstleistenden
- BGH, 08.02.1994 - KZR 2/93
"Pronuptia II"; Rechtsfolgen der Kartell-Nichtigkeit einzelner Abreden in einem …
- BAG, 20.04.1983 - 4 AZR 497/80
Tarifl. Bandzulage - Tarifauslegung - Prozeßvergleich-Zinsen
- BGH, 12.04.2005 - VI ZR 50/04
Voraussetzungen des Forderungsübergangs auf den Versorgungsträger
- BGH, 11.03.1992 - VIII ZR 291/90
Treuwidrigkeit der Anfechtung wegen arglistiger Täuschung
- BGH, 23.11.2000 - IX ZR 155/00
Bestimmung der Forderung bei Klage auf Rückgewähr aufgrund einer Anfechtung
- BFH, 14.11.1986 - III R 12/81
Parteibezeichnung - Berichtigung
- BGH, 12.05.1977 - VII ZR 167/76
Zulässigkeit der Klage einer Wohnungseigentümergemeinschaft; Namentliche Angabe …
- BAG, 20.01.2010 - 7 AZR 753/08
Befristung - Hochschule - Abgeschlossene Promotion
- BVerwG, 17.01.1980 - 5 C 32.79
Frage nach der Zulässigkeit einer bedingten Rechtsmitteleinlegung - …
- LG Freiburg, 22.07.2011 - 14 O 74/11
Auslegung der Prozesshandlung "Parteibezeichnung" im Falle einer existenten im …
- BGH, 30.03.2006 - III ZB 123/05
Zurücknahme der Berufung nach Verkündung eines Versäumnisurteils
- BGH, 15.12.1998 - VI ZR 316/97
Anforderungen an die Bezeichnung des Rechtsmittelführers in der Berufungsschrift
- BFH, 06.05.1998 - IV B 108/97
Gestaltungsmißbrauch: Anteilsveräußerung an den Ehegatten
- BGH, 28.11.1988 - II ZR 57/88
Prozeßführungsbefugnis einzelner Mitglieder des Aufsichtsrats einer …
- BGH, 24.03.2009 - VI ZB 89/08
Anforderungen an den Berufungsschriftsatz; Auslegung eines mit "Berufung und …
- BGH, 07.03.2012 - XII ZB 421/11
Auslegung eines Rechtsmittels: Unbedingte Einlegung eines Rechtsmittels; …
- BGH, 14.05.1997 - XII ZR 140/95
Anforderungen an die Bezeichnung eines vermieteten Grundstücks
- BGH, 08.02.1995 - XII ZR 24/94
Verjährung der Zugewinnausgleichsforderung
- BGH, 29.11.1956 - III ZR 235/55
Anforderungen an den Inhalt einer Klageschrift im Anwaltsprozeß; Bezugnahme auf …
- BGH, 18.11.2004 - III ZR 97/03
Anforderungen an die Bezeichnung der beklagten öffentlich-rechtlichen …
- BGH, 22.01.2002 - VI ZB 51/01
Einlegung der Berufung unter einer Bedingung
- BGH, 16.12.1997 - VI ZR 279/96
Anforderungen an den Inhalt der Berufungsbegründung bei Parteiwechsel auf der …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 08.05.2012 - 5 Sa 172/11
Klage gegen eine Gesellschafterin einer GbR statt gegen die GbR - Berechnung der …
- BGH, 21.03.2003 - V ZR 290/02
Überlassung einer Reichsheimstätte
- OLG Köln, 31.07.2014 - 7 U 205/13
Rückforderung von Sanierungsgeldern in der Kirchlichen Zusatzversorgung
- BGH, 09.05.1990 - VIII ZR 237/89
Zulässigkeit der Berufung bei Veräußerung der streitbefangenen Sache "zwischen …
- BFH, 12.05.1989 - III R 132/85
- Berücksichtigung von dem FA bekannten Umständen bei Auslegung einer Klage - …
- BGH, 17.11.1988 - III ZR 252/87
Unterbrechung der Verjährung durch Klageerhebung; Klage im Nachverfahren nach …
- BSG, 09.02.2011 - B 6 KA 5/10 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Arzneikostenregress - unzulässige …
- BGH, 15.12.2010 - XII ZR 18/09
Berufungsverfahren: Anforderung an die Bezeichnung des Rechtsmittelgegners
- BAG, 13.07.1989 - 2 AZR 571/88
Anforderungen an die Klageerhebung - Voraussetzungen für die Richtigkeit der …
- BGH, 29.06.1957 - IV ZR 88/57
Anforderungen an den Rügeverzicht
- OLG München, 12.03.2009 - 1 U 2709/07
Arzthaftung: Rubrumsberichtigung bei Bezeichnung einer nicht rechtsfähigen Klinik …
- BGH, 07.11.2006 - VI ZB 70/05
Anforderungen an die Berufungsschrift
- BGH, 13.07.1972 - III ZR 29/70
Enteignungsbeschluß - Enteignungsbeschluß Teil B - Klage gegen Bundesrepublik - …
- BGH, 06.10.1992 - KZR 21/91
Zinssubvention - Verletzung wettbewerbsbezogener Vorschriften
- BGH, 19.01.1989 - IX ZR 83/88
Bedingungsfeindlichkeit der Streitverkündung
- BGH, 24.11.1980 - VIII ZR 208/79
Änderung einer falschen Parteibezeichnung - Klageänderung durch Parteiwechsel - …
- BGH, 02.10.1978 - III ZR 9/77
Allgemeiner enteignungsgleicber Eingriff und spezialgesetzliche Regelung
- BGH, 06.03.1985 - VIII ZR 123/84
Widerruf des Berufungsverzichts
- LG Berlin, 14.10.2008 - 85 S 21/08
Wahrung der Monatsfrist einer ursprünglichen Klage bei Zustellung an den …
- BAG, 04.02.2003 - 2 AZB 18/02
Höhe der Gebühr nach § 23 Abs. 1 Satz 1 BRAGO
- BGH, 14.12.1988 - VIII ZR 31/88
Rechtsschutzbedürfnis für die Geltendmachung eines vertraglichen …
- BAG, 25.08.1981 - 1 ABR 61/79
Beschlussverfahren -; mögliche Antragsteller; Antragsbefugnis; Modalitäten der …
- OLG Brandenburg, 16.01.2019 - 7 U 104/16
Haftung des GmbH-Geschäftsführers: Zulässigkeitsanforderungen an einen …
- BFH, 11.07.1989 - VIII R 151/85
Voraussetzungen für die faktische Beherrschung einer GmbH - Besonderheiten bei …
- OLG Dresden, 19.09.1997 - 6 W 1000/97
Kostentragungspflicht bei einem unbeabsichtigt in Gang gesetzten Verfahren; …
- BFH, 25.04.1989 - VIII R 294/84
Besonderheiten bei der Erhebung der Gewerbesteuer - Beschäftigung der Ehefrau im …
- BGH, 08.03.1988 - VI ZR 234/87
Berufungsbeschwer bei Abweisung der Direktklage gegen einen …
- BGH, 09.11.1977 - VIII ZB 34/77
Berufung - Rubrum - Verwechslung
- BGH, 23.09.2008 - X ZR 135/04
- OLG Brandenburg, 29.05.2019 - 7 U 142/13
Ansprüche gegen den Unterfrachtführer wegen des Abhandenkommens von …
- BGH, 15.12.1994 - IX ZR 45/94
Hemmung der Frist für die Anfechtung der Ehelichkeit bei verzögerter …
- OLG Rostock, 31.03.2008 - 1 W 22/08
Rechtshängigkeit bei bedingt durch PKH-Bewilligung erhobener Klage
- BGH, 09.03.1987 - II ZB 10/86
Zeitpunkt der Wirkung der Aussetzung des Verfahrens
- BGH, 16.05.1984 - VIII ZR 18/83
Pflicht des Vorbehaltskäufers zum Ersatz von gezogenen Nutzungen
- OLG Stuttgart, 20.04.2009 - 5 W 68/08
Vollstreckbarerklärung ausländischer Urteile: Vollstreckbarerklärungsverfahren …
- BAG, 13.07.1989 - 2 AZR 509/88
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Änderungskündigung - …
- BGH, 03.06.1987 - IVb ZR 68/86
Säumigkeit des Berufungsklägers im Verhandlungstermin
- BGH, 09.10.1985 - IVb ZR 59/84
Revision gegen Klageabweisung wegen Ablauf der Einspruchsfrist gegen …
- BGH, 26.01.1983 - IVb ZR 347/81
Rechtsnatur des Anspruchs auf nachehelichen Unterhalt; Bemessung des Unterhalts
- BGH, 06.11.1980 - VII ZR 200/79
Unterbrechung der Verjährung: Klageerhebung
- BVerwG, 03.03.2009 - 3 B 131.08
Erfordernis einer eindeutigen Klarstellung der Abhängigkeit der Einleitung eines …
- BGH, 05.05.1993 - XII ZR 124/92
Verbindung von Prozeßkostenhilfegesuch und Berufung
- BGH, 09.07.1986 - IVb ZB 55/86
Verbindung eines Antrags auf Prozesskostenhilfe mit Einlegung der Berufung
- BAG, 21.11.1985 - 2 AZR 6/85
Streitigkeit über eine in einem Vergleich aufgenommene Abfindungszahlung brutto = …
- BGH, 24.05.1972 - IV ZR 65/71
Anforderungen an die Erhebung einer Klage - Geltendmachung der mangelnden …
- OLG Köln, 01.06.2001 - 19 U 158/00
Nachweis des Mitverschuldens wegen Nichtanschnallens auf dem Rücksitz
- BAG, 29.08.1985 - 6 ABR 63/82
Beschlußverfahren-Antragsbefugnis
- BSG, 25.02.1993 - 2 RU 30/92
Streitgegenstand - Berufung - Grundurteil
- AG Luckenwalde, 09.11.2005 - 31 F 151/05
Unzulässigkeit einer unter der Bedingung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe …
- OLG Brandenburg, 29.09.1999 - 3 U 9/99
- OLG Hamm, 03.07.2009 - 11 U 25/09
Unbegründetheit der Klage eines Krankenhausarztes wegen der eingeschränkten …
- BGH, 19.11.1992 - I ZR 63/91
Hervorgehobene Waren
- BFH, 25.09.1985 - IV R 180/83
Verfahrensbeteiligter bei der Klage einer KG gegen Ergebnisse einer Aussenprüfung
- LG Saarbrücken, 02.05.2013 - 16 O 177/12
Klageschrift: Auslegung einer Parteibezeichnung
- OLG Karlsruhe, 13.03.2008 - 16 WF 31/08
Rücknahme einer Unterhaltsabänderungsklage vor Rechtshängigkeit: …
- OLG Köln, 18.02.1994 - 19 U 205/93
Unterbrechung der Verjährung durch Klageeinreichung bzw. Prozeßkostenhilfegesuch …
- BGH, 12.03.1991 - XI ZR 148/90
Wertgrenze des § 511a Zivilprozessordnung (ZPO) - Berechnung der Berufungssumme - …
- BGH, 25.11.1976 - III ZR 112/74
Festsetzung der Vergütung für Mitglieder von Schiedsgerichtsverfahren - …
- BGH, 16.05.1962 - V ZR 155/60
Fristverlängerung
- LAG Hessen, 08.07.1988 - 12 Sa 466/88
Klagegegner der Kündigungsschutzklagen von Arbeitnehmern aus einem …
- BGH, 04.06.1981 - VII ZR 174/80
Auslegung der Parteibezeichnung - Fehlerhafte Parteibezeichnung - Berichtigung …
- LAG Rheinland-Pfalz, 28.05.2013 - 6 Sa 20/13
Befristungskontrollklage - Vertretung - Darlegungslast des Arbeitgebers- …
- BGH, 20.03.1991 - IV ZR 230/90
Berufung - Prozeßkostenhilfegesuch - Berufungsbegründung - Prozeßbevollmächtigter …
- BGH, 19.09.1978 - VI ZR 141/77
Förderung des Prozesses bei Nichterfüllung einer gerichtlichen Auflage im Rahmen …
- BGH, 21.11.1975 - I ZR 93/74
Bewertung der Änderung des Rubrums als Klageänderung - Schadensersatz wegen …
- BGH, 21.12.1966 - IV ZR 231/65
Rechtsmittel
- BGH, 28.11.1961 - VI ZR 52/61
Rechtsmittel
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.08.2014 - L 11 SF 229/14
Erinnerung gegen eine Kostenrechnung
- OLG Düsseldorf, 27.10.2010 - 3 Wx 248/10
Schreibfehler im Namen: Eintragung einer Zwangssicherungshypothek
- BGH, 28.04.1980 - VII ZR 27/80
- BGH, 19.10.1977 - VIII ZB 23/77
Rechtsform der Entscheidung über die Wirksamkeit der Klagerücknahme
- LAG Hessen, 23.10.1992 - 9 Sa 57/92
Schadenersatz wegen Verletzung der Fürsorgepflicht; Internationale Zuständigkeit …
- BAG, 30.06.1988 - 2 AZR 797/87
Bestimmtheitserfordernis bei einer Feststellungsklage - Klage auf Feststellung …
- BGH, 21.11.1953 - VI ZR 130/52
Haftungsverteilung bei Kollision eines PKW mit einer Eisenbahn an einem …
- KG, 20.01.2014 - 8 U 168/13
Stillschweigende Verlängerung kann bei Gewerberaummietverhältnis durch AGB …
- LG Berlin, 15.04.2002 - 62 S 453/01
Klage auf Zustimmung zur Mieterhöhung durch BGB-Gesellschaft
- OLG Karlsruhe, 10.08.1999 - 2 WF 144/98
Prozeßkostenhilfe - Rechtsverteidigung - fehlende Rechtshängigkeit
- LAG Köln, 11.03.1996 - 10 Ta 22/96
Kündigungsschutzverfahren: Wahrung der Klagefrist bei Antrag auf …
- BFH, 19.11.1985 - VII B 103/85
Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe
- OLG Karlsruhe, 26.08.1985 - 4 W 35/85
Irrtümliche Verweisung oder Abgabe eines Rechtsstreits zu den Gerichten der …
- BGH, 11.03.1982 - III ZR 171/80
Bejahung eines Feststellungsinteresses - Anerkennung eines deutschen Urteils aus …
- LG Baden-Baden, 30.12.2013 - 1 O 187/12
Verjährungshemmung durch Rechtsverfolgung: Anforderungen an einen Güteantrag bei …
- OLG Brandenburg, 20.01.2012 - 12 W 22/11
Kostenentscheidung: Beteiligung einer Scheinpartei an einem Rechtsstreit
- OLG Düsseldorf, 25.10.2000 - 5 U 55/00
Inanspruchnahme des Konkursverwalters
- OLG Nürnberg, 22.01.1997 - 9 U 2573/96
Zivilprozeßrecht: Auslegung einer Parteibezeichnung in der Klageschrift, …
- BGH, 01.03.1985 - V ZR 274/83
Zulässigkeit einer Feststellungswiderklage - Auslegung eines …
- BGH, 30.01.1979 - VI ZR 45/78
Willenserklärung - Revision - Auslegung - Verjährung - Feststellung - …
- BGH, 27.11.1958 - II ZR 90/57
Rechtsmittel
- BGH, 21.09.1953 - III ZR 347/52
Belehrung über Klagerecht nach § 143 DBG
- LAG Düsseldorf, 03.07.2008 - 11 Sa 1908/07
Rechtmäßigkeit einer Versetzung eines Hausmeisters in einen Arbeitstrupp …
- OLG Dresden, 17.04.1997 - 6 W 287/97
Rechtshängigkeit bei Antrag auf PKH
- BAG, 21.01.1988 - 2 AZR 533/87
Auslegung eines Klageantrags bei fristloser und hilfsweise erklärter ordentlicher …
- BFH, 10.12.1985 - VIII R 41/85
Bestimmung des Klägers - Einheitlichkeit der Entscheidung einer Gesellschaft …
- OLG Koblenz, 10.11.2010 - 5 U 932/10
- OLG Stuttgart, 02.03.2000 - 8 W 1/00
Kostenrechtliche Behandlung eines PKH-Antrags
- OLG Koblenz, 03.09.1997 - 13 WF 942/97
- LAG Hamm, 04.11.1996 - 12 Ta 114/96
Arbeitsgerichtsverfahren: Bestimmung der beklagten Partei - Auslegung
- OLG München, 27.07.1989 - 5 W 2003/89
- LAG Hessen, 11.11.1997 - 9 Sa 1229/97
Nachträgliche Zulassung der Kündigungsschutzklage
- BGH, 24.03.1993 - XII ZB 42/93
Anforderungen an eine Berufungsschrift - Berufungsbegründung - Ansehen eines …
- BGH, 04.12.1967 - II ZR 155/65
Schaden auf Grund eines Verkehrsunfalles mit einem Mietwagen - Inanspruchnahme …
- BGH, 13.10.1964 - VI ZR 142/63
- LG Duisburg, 28.06.2007 - 5 S 74/06
Zulassung einer Berufung mangels Entscheidung über einen sachlichen Anspruch aus …
- BSG, 16.05.1995 - 9 RVs 11/94
Anspruch auf Erteilung des Nachteilsausgleiches "RF" - Auslegung eines Schreibens …
- BGH, 14.06.1988 - VI ZR 328/87
Voraussetzungen einer Klageerweiterung oder Klageänderung in der …
- LAG Baden-Württemberg, 23.12.1987 - 3 Sa 144/87
Unterlassung von Maßnahmen des Arbeitskampfes; Unbegründetheit einer Berufung …
- LAG Hessen, 28.06.1985 - 14 Ta 46/85
Voraussetzungen der Berichtigung einer Parteibezeichnung; Wahrung der Frist einer …
- BGH, 19.10.1982 - KZR 28/81
Nichtigkeit eines Getränkelieferungsvertrages auf Grund fehlenden …
- BAG, 18.07.1978 - 2 AZR 727/76
- BGH, 29.05.1952 - IV ZR 224/51
- LG Göttingen, 07.12.2011 - 8 O 243/09
Verkürzung der Gewährleistungsfrist im Abnahmeprotokoll zulässig?
- BAG, 24.05.1984 - 2 AZR 152/83
- BGH, 16.05.1983 - VIII ZR 44/82
Anfechtung einer Scheckweitergabe durch Konkursverwalter - Versäumung der …
- BGH, 26.03.1980 - IV ZB 242/79
Ausreichende Begründung des Rechtsmittels in der Beschwerdeschrift
- BGH, 22.09.1977 - IV ZB 50/77
Anforderungen an die Einlegung einer Berufung - Anwendbarkeit der für die …
- BGH, 20.11.1975 - III ZR 129/73
Anforderungen an die Verzinsung einer schon festgesetzten …
- BSG, 31.01.1963 - 9 RV 962/61
Rüge der fehlenden Erledigung des Rechtsstreits wegen fälschlicher Annahme einer …
- BGH, 19.01.1960 - VI ZR 17/59
- BGH, 23.09.1959 - V ZR 37/58
- BAG, 11.09.1956 - 3 AZR 163/54
Arbeitsgerichtsverfahren: Form der Kündigungsschutzklage
- OLG Braunschweig, 17.03.2005 - 8 U 116/02
Bauvertrag: Darlegungs- und Beweislast für Mangelursachen nach Abnahme
- KG, 04.11.2003 - 1 W 306/03
Gerichtskostenhaftung: Entstehung einer Verfahrensgebühr mit Einreichung von …
- BayObLG, 27.06.1996 - 3St RR 15/96
- BGH, 26.03.1980 - V ZR 35/79
Verpflichtung zur Bestellung einer neuen Tankstellendienstbarkeit nach Löschung …
- BGH, 20.06.1979 - IV ZB 2/79
Anforderungen an die Übertragung der elterlichen Gewalt über das bei der Mutter …
- BGH, 24.10.1974 - IX ZB 284/71
- BGH, 10.04.1963 - V ZR 114/61
Rechtsmittel
- BAG, 28.03.1960 - 2 AZR 269/59
Berufungskläger - Schriftsatz - Berufungsschrift - Bewilligung des Armenrechts - …
- BGH, 28.09.1959 - III ZR 75/58
- LG Berlin, 08.07.2014 - 83 S 59/13
Überbau - Klage wegen Duldung
- BGH, 15.05.1996 - VIII ZB 19/96
Versäumnis der Berufungsfrist - Zustellung des landgerichtlichen Urteils an die …
- BGH, 15.05.1985 - IVb ZR 21/84
Definition und Wirkung einer Teilklage - Umfang des Prüfungsrechts in der …
- KG, 15.06.1971 - 1 W 8752/70
Antragsrücknahme zwischen den Instanzen bei nicht rechtskräftigen Entscheidungen …
- BGH, 24.04.1969 - IX ZR 247/67
Rechtsmittel
- BGH, 25.05.1965 - V ZR 5/63
Verkauf eines von Holzschädlingen befallenen Fachwerkgebäudes - Für den …
- BGH, 28.10.1964 - V ZR 160/62
Rechtsmittel
- BGH, 13.02.1964 - Ia ZB 11/63
Rechtsmittel
- BGH, 22.05.1963 - V ZR 64/61
Rechtsmittel
- LG Heidelberg, 01.08.2018 - 1 S 11/18
Ausfallhaftung einer Jagdgenossenschaft
- VGH Bayern, 08.01.1982 - 23 B 81 A.163
Voraussetzungen für die Nichtigkeit eines Verwaltungsakts; Anforderungen an die …
- BGH, 29.06.1979 - III ZR 130/76
Geltendmachung von der Dahrlehensforderung zugrundliegenden Einzelforderungen als …
- BGH, 04.06.1962 - III ZR 160/61
Schadensersatz wegen Amtspflichtverletzungen von Beamten und Richtern - …
- BGH, 17.02.1956 - I ZR 111/54
Rechtsmittel
- BGH, 30.04.1954 - I ZR 245/52
Rechtsmittel
- LG Düsseldorf, 25.01.2018 - 4b O 55/15
Informationsverwaltung- & Präsentationsverfahren
- BGH, 29.11.1968 - V ZR 84/66
Rücktritt vom Zwischenvergleich - Revisibilität der Auslegung einer prozessualen …
- BGH, 16.02.1968 - V ZR 217/64
Klage auf Auflassung eines Grundstücks - Formnichtigkeit der notariellen …
- BGH, 24.09.1953 - III ZR 17/52
Rechtsmittel