Rechtsprechung
BGH, 19.09.1985 - III ZR 213/83 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Allgemeine Geschäftsbedingungen - Kreditvertrag - Stundung - Sofortige Fälligkeit des Ratenkredits - Zahlungsverzug - Zwei volle Raten - Schufa-Klausel
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Unzulässigkeit der AGB-mäßigen Vereinbarung einer uneingeschränkten Kreditdatenübermittlung (Schufa-Klausel)
- adresshandel-und-recht.de
SCHUFA-Klausel
- adresshandel-und-recht.de
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Zulässigkeit der Übermittlung von Kundendaten an die "Schufa"
- rechtsportal.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
Papierfundstellen
- BGHZ 95, 362
- NJW 1986, 46
- ZIP 1985, 1253
- MDR 1986, 128
- BB 1985, 1998
Wird zitiert von ... (84)
- BGH, 15.05.2014 - III ZR 368/13
Online-Buchung eines Lehrgangs in Naturheilverfahren: Anforderungen an eine …
Dem Schutzzweck der Regelungen zur Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen entspricht es, auch die vom Verwender vorformulierten einseitigen rechtsgeschäftlichen Erklärungen der anderen Vertragspartei einer AGB-rechtlichen Kontrolle zu unterwerfen (s. BGH, Urteile vom 16. März 1999 - XI ZR 76/98, BGHZ 141, 124, 126 und vom 5. Mai 1986 - II ZR 150/85, BGHZ 98, 24, 28; vgl. auch Senatsurteile vom 9. April 1987 - III ZR 84/86, NJW 1987, 2011 und vom 19. September 1985 - III ZR 213/83, BGHZ 95, 362, 363 ff;… MüKoBGB/Basedow aaO § 305 Rn. 9;… Staudinger/Schlosser, BGB [2013], § 305 Rn. 8;… Ulmer/Habersack in Ulmer/Brandner/Hensen, AGB-Recht, 11. Aufl., § 305 Rn. 16 f;… Pfeiffer in Wolf/Lindacher/Pfeiffer, AGB-Recht, 5. Aufl., § 305 Rn. 11). - BGH, 15.05.1991 - VIII ZR 38/90
Formularklauseln in Wohnungsmietvertrag
Eine weitergehende Bedeutung kommt der fraglichen Klausel auch bei der im Rahmen des § 13 AGBG vorzunehmenden "kundenfeindlichsten" Auslegung (BGHZ 91, 55, 61; 95, 350, 353 [BGH 19.09.1985 - III ZR 214/83]; 95, 362, 366) [BGH 19.09.1985 - III ZR 213/83]nicht zu. - BGH, 27.02.2007 - XI ZR 195/05
Bankgeheimnis und Bundesdatenschutzgesetz hindern nicht die wirksame Abtretung …
Entgegen einer in der Literatur vertretenen Ansicht (…Canaris, in: Großkomm. HGB 4. Aufl. Bankvertragsrecht I Rdn. 72; Petersen, Das Bankgeheimnis zwischen Individualschutz und Institutionenschutz, S. 92) kann auch der Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 19. September 1985 (III ZR 213/83, BGHZ 95, 362, 367) nichts anderes entnommen werden.
- BGH, 06.05.1992 - VIII ZR 129/91
Unzulässige Kleinreparaturklausel in Formularmietvertrag
Bei "kundenfeindlichster" Auslegung, von der im Verbandsprozeß auszugehen ist (BGHZ 91, 55, 61; 95, 362, 366 [BGH 19.09.1985 - III ZR 213/83]; 114, 238, 241), [BGH 23.04.1991 - XI ZR 128/90]wird jedoch der rechtsunkundige durchschnittliche Mieter der Klausel darüber hinaus entnehmen, daß ihm Gewährleistungsrechte nicht zustehen, solange er den ihm übertragenen Unterhaltungspflichten nicht nachkommt. - BGH, 03.07.1996 - VIII ZR 221/95
Hinweis auf Taschenkontrollen als AGB
Der zweite Teil des Hinweises wird als Allgemeine Geschäftsbedingung der Inhaltskontrolle nicht dadurch entzogen (§ 8 AGBG), daß er wegen der Verwendung des Wortes "gegebenenfalls" auch (vgl. BGHZ 124, 39, 45) dahin verstanden werden kann, daß die Beklagte nur bei einem konkreten Diebstahlsverdacht kontrollieren will, und die Beklagte selbst ihn im vorliegenden Rechtsstreit in diesem Sinne einschränkend als rein deklaratorische Klausel auslegt (BGHZ 95, 362, 365 f).Im Rahmen von § 13 AGBG ist für den Inhalt einer Klausel nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGHZ 91, 55, 61; 95, 362, 365 f; 104, 82, 88, 108, 52, 56; 114, 238, 241, 124, 254, 257) die kundenfeindlichste Auslegung maßgeblich.
- BGH, 18.05.1999 - XI ZR 219/98
Bankgebühren für die Bearbeitung von Pfändungsmaßnahmen unzulässig
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs unterliegen deshalb Abreden mit (mittelbaren) Auswirkungen auf Preis und Leistung, an deren Stelle bei Fehlen einer wirksamen vertraglichen Regelung dispositives Gesetzesrecht treten kann, der Inhaltskontrolle nach §§ 9 bis 11 AGBG (BGHZ 91, 316, 318; 93, 358, 360 f.; 95, 362, 370; 106, 42, 46; 106, 259, 263; 114, 330, 333; 116, 117, 119; 124, 254, 256; 136, 261, 264; 137, 27, 29 und 137, 43, 46). - BGH, 24.09.1987 - III ZR 187/86
Materielle Rechtskraft von Vollstreckungsbescheiden; Unterlassung der …
Die Vorfälligkeitsklausel in Nr. 6 der Kreditbedingungen ist unwirksam, weil sie nicht einen Verzug mit zwei aufeinanderfolgenden Raten fordert (vgl. Senatsurteil BGHZ 95, 362 [BGH 19.09.1985 - III ZR 213/83]), sondern - ohne Rücksicht auf Verschulden - den bloßen Ratenrückstand genügen läßt (vgl. BGHZ 96, 182, 191 [BGH 30.10.1985 - VIII ZR 251/84] m. w. Nachw.). - BGH, 23.01.2003 - III ZR 54/02
Formularmäßige Vereinbarung der Teilnahme von Mobilfunkkunden am …
Die beanstandete Klausel, mit der der Kunde seine kontoführende Bank von ihrer Schweigepflicht entbindet und es dieser gestattet, der Beklagten personenbezogene Kundendaten zu übermitteln, ist als eine Allgemeine Geschäftsbedingung im Sinne des § 305 Abs. 1 Satz 1 BGB n.F. (früher: § 1 Abs. 1 Satz 1 AGBG) zu behandeln (vgl. BGHZ 141, 124, 126 sowie Senatsurteil BGHZ 95, 362, 363 f).Formularmäßig erteilte Einwilligungen zur Erhebung oder Verarbeitung von Daten, zu der insbesondere auch die Übermittlung der erhobenen Daten an Dritte gehört (§ 3 Abs. 4 Satz 1 und 2 Nr. 3 BDSG), dürfen nicht pauschal gefaßt, sondern müssen hinreichend konkret formuliert sein (vgl. Senatsurteil BGHZ 95, 362, 368).
- BGH, 09.07.2002 - XI ZR 323/01
Kündigung eines Darlehensvertrages mit mehreren Darlehensnehmern
Darlehensverträge können zwar wie alle Dauerschuldverhältnisse gemäß § 242 BGB (vgl. auch den im vorliegenden Fall noch nicht anwendbaren § 314 Abs. 1 BGB n.F.) aus wichtigem Grund gekündigt werden (BGHZ 95, 362, 372). - BGH, 28.04.1988 - III ZR 57/87
Berechnung des Verzugsschadens bei vorzeitiger Kündigung eines Ratenkredits wegen …
Das gilt nicht nur, wenn der Kreditnehmer mit der Zahlung des - infolge Fristablaufs, aufgrund einer Vorfälligkeitsklausel (vgl. Senatsurteil BGHZ 95, 362, 371) [BGH 19.09.1985 - III ZR 213/83] oder nach Kündigung fällig gewordenen - Gesamtkapitals in Verzug geraten ist. - OLG München, 28.09.2006 - 29 U 2769/06
Zulässiger Inhalt datenschutzrelevanter Vertragsbedingungen
- OLG Düsseldorf, 14.12.2006 - 10 U 69/06
Zur Zulässigkeit der Datenübermittlung an die Schufa
- OLG Brandenburg, 25.06.2003 - 7 U 36/03
Zur Wirksamkeit von Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- BGH, 19.10.1999 - XI ZR 8/99
Unwirksamkeit der formularmäßigen Vereinbarung eines Entgelts für die Bearbeitung …
- BGH, 24.03.1988 - III ZR 30/87
Sittenwidrigkeit eines Ratenkreditvertrages
- BGH, 24.11.1988 - III ZR 188/87
Gültigkeit einer formularmäßigen Anrechnungsvereinbarung der Zinsen bei einem …
- KG, 20.03.2009 - 9 W 49/09
Unterrichtsvertrag: (Un-)Wirksamkeit von die Kündigungsmöglichkeit, eine …
- BGH, 09.07.1991 - XI ZR 72/90
Auslegung und Zulässigkeit von Klauseln der AGB einer Bausparkasse
- BGH, 18.04.2019 - III ZR 191/18
Die Beklagte, die eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen im Bundesgebiet …
- OLG Düsseldorf, 08.01.2015 - 2 U 39/14
Wirksamkeit einer vorformulierten Bestätigung über eine vor Vertragsschluss …
- BGH, 17.01.1989 - XI ZR 54/88
Formularmäßige Vereinbarung der Verzögerung der Wertstellung von Bareinzahlungen …
- OLG Düsseldorf, 12.09.2014 - 16 U 7/14
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch Übermittlung …
- BGH, 16.03.1999 - XI ZR 76/98
Telefon-Werbung
- BGH, 27.01.2010 - VIII ZR 326/08
Zu Vertragsbedingungen eines Gasversorgungsunternehmens
- OLG München, 22.06.2010 - 5 U 2020/10
Widerrufsanspruch gegen eine Datenübermittlung an die Schufa: Erforderlichkeit …
- OLG Frankfurt, 23.01.2013 - 17 U 54/12
Unzulässige Klausel in Bank-AGB hinsichtlich der Berechnung von nacherstellten …
- BGH, 23.04.1991 - XI ZR 128/90
Formularmäßige Abwälzung des Mißbrauchsrisikos einer Kundenkreditkarte
- BGH, 07.07.1998 - XI ZR 351/97
Entgelt für Ausstellung eines Ersatz-Sparkassenbuches zulässig
- OLG Braunschweig, 29.09.2020 - 11 U 68/19
Landwirtschaftbetriebs-Versicherung: Leistungskürzung nach Brand bei falscher …
- BFH, 27.07.2011 - I R 77/10
Rechnungsabgrenzung bei Darlehen mit fallenden Zinssätzen - Aufnahme von sog. …
- BGH, 05.03.1987 - III ZR 43/86
Berechnung des effektiven Jahreszinses bei Ratenkrediten mit längerer Laufzeit
- BGH, 01.04.1992 - XII ZR 100/91
Formularklausel zur Haftung des Mieters einer Fernschreibanlage
- BGH, 14.04.1992 - XI ZR 196/91
Höhere Überziehungszinsen in AGB
- BGH, 29.03.1994 - XI ZR 69/93
Unwirksamkeit einzelner Klauseln in den AGB eines Kreditkartenunternehmens
- LG Bonn, 05.08.2014 - 8 S 103/14
Entrichtung von Mitgliedsbeiträgen aus einem zwischen den Parteien geschlossenen …
- OLG Düsseldorf, 31.10.1996 - 6 U 206/95
- OLG Hamm, 14.03.1986 - 4 U 197/85
Tatsächliche Vermutung für das Vorliegen einer Wiederholungsgefahr bei Verwendung …
- BGH, 01.03.2000 - VIII ZR 77/99
Nutzungszinsen im Unternehmenskaufvertrag
- BGH, 07.11.1985 - III ZR 128/84
Rechte des Darlehensgebers nach Kündigung eines Darlehens; Verzinsung der aus …
- OLG Saarbrücken, 21.07.2005 - 8 U 714/04
Widerruf einer Stundungsvereinbarung
- BGH, 11.12.1997 - IX ZR 46/97
Formularmäßige Vereinbarung von Fälligkeitszinsen
- OLG Naumburg, 21.07.1994 - 4 U 276/93
Wegfall des Rechtsschutzbedürfnisses oderVerwirkung der Klagebefugnis bei …
- OLG Köln, 17.06.2011 - 6 U 8/11
Formularmäßige Vereinbarung der Einwilligung eines Kunden zur Übermittlung von …
- OLG Schleswig, 27.04.2006 - 5 U 176/05
Darlehensvertrag: Unwirksamkeit einer Kündigung allein wegen Zinsrückstandes; …
- OLG München, 15.01.1987 - 29 U 4348/86
Unwirksame Bauvertragsklauseln in Subunternehmervertrag
- OLG Düsseldorf, 13.02.1997 - 6 U 49/96
Formularmäßige Vereinbarung einer Preiserhöhungsklausel für die Lieferung von …
- BGH, 06.04.1989 - III ZR 281/87
Formularmäßige Vereinbarung der Festsetzung neuer Konditionen bei einem …
- OLG Karlsruhe, 17.07.1987 - 14 U 234/85
Wirksamkeit einer vorformulierten Einwilligung eines "Spiel" -Teilnehmers zur …
- KG, 10.01.1990 - 23 U 5932/88
Entschädigungsverpflichtung bei unverschuldeter Säumnis des Bausparers auf Grund …
- BGH, 14.04.1992 - XI ZR 22/91
Überziehungszinsen aufgrund AGB-Klausel eines Kreditinstituts
- OLG Saarbrücken, 02.10.2014 - 4 U 40/14
Bankdarlehensvertrag: Auskunfts- und Rechnungslegungsansprüche des …
- OLG Jena, 07.10.2008 - 5 U 755/07
Nachentrichtung aller ausgesetzten Tilgungsraten im Rahmen der Vereinbarung einer …
- OLG Frankfurt, 06.01.1988 - 17 U 35/87
Vorliegen eines auffälligen Missverhältnisses zwischen Leistung und Gegenleistung …
- LG Köln, 07.03.2007 - 26 O 77/05
Zu den Anforderungen an Opt-Out-Klauseln
- BGH, 17.11.1992 - X ZR 12/91
Inhaltskontrolle von Preisbareden beim Werkvertrag
- BGH, 13.07.1989 - III ZR 77/88
Nichtigkeit eines Ratenkreditvertrages - Regelgrenze für absolute …
- OLG Köln, 26.06.2002 - 13 U 165/01
Preisklausel für Nichtzuteilung bei Neuemissionen
- OLG Schleswig, 15.05.1997 - 2 U 37/96
Unwirksamkeit von Klauseln in Verträgen über Mobilfunkdienstleistungen
- OLG Köln, 01.10.1999 - 3 U 4/99
Versicherungsrechtliche Einordnung einer Yachtpool-Kaskoversicherung
- OLG Zweibrücken, 07.12.2000 - 4 U 12/00
Formularmäßige Übertragung von Verlagsrechten des Komponisten in …
- AG Siegburg, 11.02.2014 - 112 C 131/13
Zahlungsansprüche aus einem Fitnessstudiovertrag bei mehrwöchigem Zahlungsverzug …
- LG Potsdam, 02.07.2009 - 2 O 407/08
- LG Berlin, 20.06.2007 - 26 O 433/06
- OLG Bremen, 13.03.1986 - 3 U 86/85
Anspruch eines rechtskräftig verurteilten Schuldners auf Unterlassung der …
- OLG Schleswig, 29.05.1997 - 2 U 42/96
Unwirksamkeit einer "Sperr- und Wiederanschlußklausel" in Verträgen über …
- LG Frankfurt/Main, 26.01.1996 - 2 O 288/95
- OLG Naumburg, 10.09.1996 - 9 U 119/96
Verpflichtung von Besuchern einer Konzertveranstaltung eine Leibesvisitation zu …
- OLG Koblenz, 12.11.1993 - 2 U 366/92
Inhaltkontrolle von Klauseln eines Unternehmens für Breitbandkabelanschluß
- OLG Stuttgart, 23.07.1991 - 6 U 10/91
Bank-Anspruch; Ratenweise Kredit-Rückzahlung; Ratenkredit; Verjährungsfrist
- OLG Hamm, 17.03.1989 - 11 W 106/88
- OLG Saarbrücken, 05.08.1987 - 5 U 21/87
Nichtigkeit eines Kreditvertrages ; Abänderung eines Urteils ; Anfechtung wegen …
- OLG Koblenz, 03.02.1989 - 8 U 183/88
Örtliche Zuständigkeit eines Gerichts bei Klagen gegen Vollstreckungsmaßnahmen …
- LG Hamburg, 18.02.2000 - 324 O 484/99
Anspruch eines " Verbraucherschutzvereins" auf Unterlassung der Verwendung einer …
- BGH, 26.11.1987 - III ZR 167/87
Kündigung eines Darlehensvertrages bei Zahlungsrückstand
- OLG Hamm, 03.04.1987 - 11 U 154/86
Wirksamkeitsvoraussetzungen einer Bürgschaftserklärung; Ausgestaltung der …
- BGH, 07.11.1985 - III ZR 129/84
- AG Plettenberg, 06.02.2017 - 1 C 257/16
- LG Hamburg, 10.12.1999 - 324 O 484/99
Telefonische Werbeberatungsklausel bei Zeitschriften-ABO als AGB-Klausel (Verstoß …
- OLG München, 21.07.1999 - 7 U 2213/99
Rechtsschutzbedürfnis bei Nichterfüllung des behaupteten Anspruchs; Anspruch auf …
- BGH, 07.11.1985 - III ZR 104/84
Formbedürftigkeit eines Darlehensvertrages - Gesamtwürdigung von …
- OLG Hamm, 05.06.1989 - 5 U 5/89
- OLG Hamburg, 02.09.1988 - 11 U 107/88
Örtliche Gerichtszuständigkeit bei einem Rechtsmittel auf einstweilige …
- OLG Oldenburg, 05.06.1989 - 13 U 5/89
Sittenwidrigkeit, Zinsen, Zinshöhe, Marktzins, Kreditbedingungen, …
- LG Hanau, 01.09.1988 - 7 O 779/88