Rechtsprechung
   BGH, 20.10.2016 - III ZR 278/15, III ZR 302/15, III ZR 303/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2016,34168
BGH, 20.10.2016 - III ZR 278/15, III ZR 302/15, III ZR 303/15 (https://dejure.org/2016,34168)
BGH, Entscheidung vom 20.10.2016 - III ZR 278/15, III ZR 302/15, III ZR 303/15 (https://dejure.org/2016,34168)
BGH, Entscheidung vom 20. Oktober 2016 - III ZR 278/15, III ZR 302/15, III ZR 303/15 (https://dejure.org/2016,34168)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,34168) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (13)

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 839 Abs 1 S 1 BGB, Art 34 GG, § 24 Abs 2 SGB 8 vom 11.09.2012
    Amtshaftung des Jugendhilfeträgers: Unterbliebene Bereitstellung eines Betreuungsplatzes für ein anspruchsberechtigtes Kind; Eltern als geschützte Dritte; Verdienstausfallschaden der Eltern

  • IWW

    BGB § 839 Abs. 1 Satz 1 Cb Fe; GG Art. ... 34; SGB VIII § 24 Abs. 2 Vorschriften§ 839 BGB, Art. 34 GG, § 24 Abs. 2 SGB VIII, § 22 Abs. 2 SGB VIII, §§ 280, 311, 249 BGB, § 36a Abs. 3 Satz 1 SGB VIII, § 2 Abs. 2 Nr. 4 bis 6 SGB VIII, § 2 Abs. 2 Nr. 3, §§ 22 ff SGB VIII, § 24 Abs. 2 Satz 1 SGB VIII, § 24 Abs. 1 SGB VIII, §§ 683, 670 BGB, Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG, § 1631 Abs. 1 BGB, § 839 Abs. 1 Satz 1 BGB, Art. 10 Abs. 3 Kinderförderungsgesetz, § 22 Abs. 1 Satz 2 SGB VIII, § 86 SGB VIII, § 85 Abs. 1 SGB VIII, § 3 Abs. 2 Satz 2, § 69 Abs. 1 SGB VIII, § 79 Abs. 1, 2 Nr. 1, § 80 SGB VIII, § 24 Abs. 5 Satz 2 SGB VIII, § 24 Abs. 3 Satz 1 SGB VIII, §§ 22-26 SGB VIII, § 22 SGB VIII, § 22 Abs. 2 Nr. 3 SGB VIII, § 22 Abs. 1 Satz 1 SGB VIII, § 24 Abs. 5 Satz 1, § 80 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 Nr. 4 SGB VIII, § 24 Abs. 5 Satz 1 SGB VIII, § 80 Abs. 1 Nr. 2 SGB VIII, § 80 Abs. 2 Nr. 4 SGB VIII, Art. 74 Abs. 1 Nr. 7 GG, Art. 72 Abs. 2 GG, § 254 BGB, § 562 Abs. 1 ZPO, § 563 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 ZPO

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Amtspflichtverletzung des zuständigen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe im Falle eines nicht bereitgestellten Betreuungsplatzes trotz angemeldeten Bedarfs

  • rewis.io

    Amtshaftung des Jugendhilfeträgers: Unterbliebene Bereitstellung eines Betreuungsplatzes für ein anspruchsberechtigtes Kind; Eltern als geschützte Dritte; Verdienstausfallschaden der Eltern

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    SGB VIII § 24 Abs. 2
    Amtspflichtverletzung des zuständigen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe im Falle eines nicht bereitgestellten Betreuungsplatzes trotz angemeldeten Bedarfs

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Kind bekommt keinen KITA-Platz: Eltern können Schadensersatz verlangen

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (34)

  • bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)

    Mögliche Amtshaftungsansprüche von Eltern wegen nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellter Kinderbetreuungsplätze - Verschulden der beklagten Kommune muss aber noch geprüft werden

  • ferner-alsdorf.de (Pressemitteilung)

    Mögliche Amtshaftungsansprüche von Eltern wegen nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellter Kinderbetreuungsplätze bejaht

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Eltern haben Schadensersatz bei Verschulden der Gemeinde wegen nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellter Kinderbetreuungsplätze im Wege der Amtshaftung

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Haftung für den fehlenden Kita-Platz

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Der fehlende Kita-Platz - und der Verdienstausfall der Eltern

  • rechtsindex.de (Kurzinformation)

    Kein Kitaplatz? Schadensersatzanspruch der Eltern aus Amtshaftung

  • lto.de (Kurzinformation)

    Fehlende Kita-Plätze: Anspruch auf Schadensersatz bei Verdienstausfall

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Amtshaftungsansprüche von Eltern wegen nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellter Kinderbetreuungsplätze

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    BGH bejaht mögliche Amtshaftungsansprüche von Eltern wegen nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellter Kinderbetreuungsplätze

  • rabüro.de (Pressemitteilung)

    Zur Amtshaftung wegen nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellter Kinderbetreuungsplätze

  • gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
  • nwb.de (Kurzmitteilung)

    Amtshaftungsansprüche wegen fehlender Kita-Plätze

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    Nun doch Schadensersatz für Verdienstausfall bei fehlendem Kinderbetreuungsplatz

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Mögliche Amtshaftungsansprüche von Eltern wegen nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellter Kinderbetreuungsplätze bejaht - Verschulden der beklagten Kommune muss aber noch geprüft werden

  • versr.de (Kurzinformation)

    BGH bejaht mögliche Amtshaftungsansprüche von Eltern wegen nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellter Kinderbetreuungsplätze - Verschulden der beklagten Kommune muss aber noch geprüft werden

  • dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)

    Kommunen haften für fehlende Kinderbetreuung

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Ersatz von Verdienstausfall bei unterbliebener Bereitstellung eines Kinderbetreuungsplatzes

  • focus.de (Pressemeldung, 20.10.2016)

    Eltern kann Schadenersatz für fehlenden Kita-Platz zustehen

  • spiegel.de (Pressebericht, 20.10.2016)

    Urteil zu Kitaplätzen: Bekommen jetzt viele Eltern Schadensersatz?

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Amtshaftungsansprüche bei nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellten Kinderbetreuungsplätzen

  • haerlein.de (Pressemitteilung)

    Was berufstätige Eltern, die für ihr Kind keinen Kitaplatz nachgewiesen erhalten, wissen sollten

  • haerlein.de (Kurzinformation)

    Schadensersatzanspruch der Eltern, wenn für einjähriges Kind kein Betreuungsplatz zur Verfügung gestellt wird

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Amtshaftungsansprüche gegen Kommunen wegen Kinderbetreuungsplätzen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Schadenersatz für Verdienstausfall bei fehlendem Kita-Platz zu

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Fehlende kommunale Kinderbetreuungsplätze können zu Amtshaftungsansprüchen führen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Schadensersatz für Eltern ohne Kita-Platz

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Kein Betreuungsplatz? Schadensersatzanspruch der Eltern aus Amtshaftung

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Schadensersatz gegen die Stadt bei fehlendem Kinderbetreuungsplatz

  • bund-verlag.de (Kurzinformation)

    Verdienstausfall - Kommunen haften für fehlende KiTa-Plätze

  • infodienst-schuldnerberatung.de (Kurzinformation)

    Mögliche Amtshaftungsansprüche von Eltern wegen nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellter Kinderbetreuungsplätze bejaht - Verschulden der beklagten Kommune muss aber noch geprüft werden

  • dombert.de (Kurzinformation)

    Kommune haftet für fehlende Kita-Plätze

  • rae-sh.com (Kurzinformation)

    Kita-Platz einklagen - wichtige Voraussetzungen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Verdienstausfall bei fehlendem Kita-Platz trotz Rechtsanspruch?

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Kommunen haften für fehlende Kitaplätze auf Schadenersatz

Besprechungen u.ä. (2)

  • zjs-online.com PDF (Entscheidungsbesprechung)

    Amtshaftung wegen unterbliebener Bereitstellung von Plätzen in der Kindertagesbetreuung seitens der öffentlichen Jugendhilfe (Prof. Dr. Torsten Noak; ZJS 2017, 106)

  • beck-blog (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)

    Schadensersatz günstiger als Kita-Bau?

Sonstiges (2)

  • kurzschmuck.de (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)

    Schadensersatz bei Nichterfüllung des Anspruchs auf einen Kita-Platz

  • kurzschmuck.de (Äußerung von Verfahrensbeteiligten - vor Ergehen der Entscheidung)

    Schadensersatz bei Nichterfüllung des Anspruchs auf einen Kita-Platz

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BGHZ 212, 303
  • NJW 2017, 397
  • MDR 2016, 13
  • MDR 2017, 278
  • FamRZ 2017, 153
  • FamRZ 2017, 491
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (46)

  • BVerwG, 26.10.2017 - 5 C 19.16

    Ersatz von Aufwendungen für einen selbstbeschafften Platz in einer

    Der Rechtsanspruch ist auf den Nachweis eines bedarfsgerechten Betreuungsplatzes gerichtet (in diesem Sinne auch VGH Mannheim, Urteil vom 8. Dezember 2016 - 12 S 1782/15 [ECLI:DE:VGHBW:2016:1208.12S1782.15.0A] - VBlBW 2017, 288 ; VGH München, Beschluss vom 17. November 2015 - 12 ZB 15.11 91 [ECLI:DE:BAYVGH:2015:1117.12ZB15.1191.0A] - BayVBl. 2016, 448 Rn. 21 und 25; OVG Münster, Urteil vom 20. April 2016 - 12 A 1262/14 - juris Rn. 39, 80; vgl. ferner OVG Koblenz, Urteil vom 1. September 2016 - 7 A 10849/15 [ECLI:DE:OVGRLP:2016:0901.7A10849.15OA] - juris Rn. 41; ebenso wohl BGH, Urteil vom 20. Oktober 2016 - III ZR 278/15 [ECLI:DE:BGH:2016:201016UIIIZR278.15.0] - NJW 2017, 397 Rn. 18; a.A. VGH Kassel, Beschluss vom 19. September 2013 - 10 B 1848/13 [ECLI:DE:VGHHE:2013:0919.10B1848.13.0A] - juris Rn. 4; OVG Münster, Beschluss vom 31. Januar 2014 - 12 B 1468/13 - juris Rn. 6; OVG Bautzen, Beschlüsse vom 1. September 2014 - 1 B 157/14 [ECLI:DE:OVGSN:2014:0901.1B15.14.0A] - juris Rn. 7, vom 24. November 2014 - 1 B 251/14 [ECLI:DE:OVGSN:2014:1124.1B251.14.0A] - NJW 2015, 1546 Rn. 7 und vom 9. Oktober 2015 - 1 B 251/15 [ECLI:DE:OVGSN:2015:1009.1B251.15.0A] - juris Rn. 7, 10, 11).

    (c) Der Anspruch des § 24 Abs. 2 Satz 1 SGB VIII ist auf den Nachweis eines bedarfsdeckenden Betreuungsplatzes in einer Tageseinrichtung oder in Kindertagespflege gerichtet (so auch BGH, Urteil vom 20. Oktober 2016 - III ZR 278/15 - NJW 2017, 397 Rn. 18).

    Dass insoweit nicht allein auf den Bedarf des Kindes abzustellen ist, sondern im Regelfall auch die Verhältnisse seiner Eltern zu berücksichtigen sind, folgt insbesondere aus dem systematischen Zusammenhang zu § 22 Abs. 2 Nr. 3, § 22a Abs. 3 Satz 1 und 2, § 23 Abs. 3 Satz 1 und Abs. 4 Satz 2 SGB VIII wie auch aus Sinn und Zweck und der Entstehungsgeschichte des § 24 SGB VIII, der unter anderem auf eine Stärkung der Verlässlichkeit der nicht durch Erziehungsberechtigte erfolgenden Kinderbetreuung (Rixen, in: jurisPK-SGB VIII, Stand: 1. Juni 2014, § 24 Rn. 7) und der Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben zielt (vgl. BT-Drs. 16/9229 S. 1, 2, 10, 12 f. und 15; vgl. auch BGH, Urteil vom 20. Oktober 2016 - III ZR 278/15 - NJW 2017, 397 Rn. 26).

  • BVerfG, 21.11.2017 - 2 BvR 2177/16

    Kommunalverfassungsbeschwerde gegen die Verlagerung der Verpflichtung zur

    Ein- bis zweijährige Kinder (§ 24 Abs. 2 SGB VIII) und dreijährige Kinder bis zum Schuleintritt (§ 24 Abs. 3 SGB VIII) haben dagegen einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz (vgl. BVerfGE 140, 65 ; BGH, Urteil vom 20. Oktober 2016 - III ZR 278/15 -, juris, Rn. 17; Rixen, in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB VIII, 1. Aufl. 2014, § 24 Rn. 8 ff.).
  • BVerfG, 21.07.2022 - 1 BvR 469/20

    Erfolglose Verfassungsbeschwerden gegen die Pflicht zum Nachweis einer Impfung

    Auf die Rechtsstellung der beschwerdeführenden Kinder wird zudem durch die Auf- und Nachweispflicht sowie die mit ihrem Ausbleiben verknüpften Folgen deshalb unmittelbar eingewirkt, weil diese bei Ausbleiben des Nachweises nach § 20 Abs. 9 Satz 1 IfSG den ihnen nach § 24 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1 SGB VIII fachrechtlich zustehenden Rechtsanspruch auf einrichtungsgestützte Betreuung (vgl. BVerfGE 147, 185 ; BVerwGE 160, 212 ; BGHZ 212, 303 m.w.N.) nach der Auffassung des Gesetzgebers verlieren (vgl. BTDrucks 19/13452, S. 29; VG Magdeburg, Beschluss vom 30. Juli 2020 - 6 B 251/20 -, Rn. 9; siehe aber auch Gebhard, Impfpflicht und Grundgesetz, 2022, S. 256 Fn. 780), diesen aber jedenfalls zeitweilig nicht verwirklichen können (vgl. Rixen, NJW 2020, 647 ).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht