Rechtsprechung
BGH, 12.07.2001 - III ZR 282/00 |
Von der Behörde "liegengelassene" Bauvoranfrage
§ 839 BGB, Amthaftung wegen verzögerter Behandlung eines Bauantrags, wenn der für die Rechtmäßigkeit einer Veränderungssperre (§ 14 BauGB), und damit der Zurückstellung (§ 15 BauGB), erforderliche Beschluß über die Aufstellung eines Bebauungsplan bereits gefaßt, aber noch nicht bekanntgemacht ist (§ 1 Abs. 1 Satz 2 BauGB);
bei rechtswidriger Nichterteilung eines Bauvorbescheids (vgl. für Baden-Württemberg: § 57 LBO) neben Amtshaftung (§ 839 BGB) auch Enteignungsgleicher Eingriff (vgl. Art. 14 GG)
Volltextveröffentlichungen (12)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Amtshaftung - Schadensersatz - Bauvoranfrage - Angemessene Bearbeitungszeit - Aufstellung eines Bebauungsplans - Enteignungsgleicher Eingriff
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Amtspflichtverletzung und enteignungsgleicher Eingriff bei Verzögerung der Entscheidung über eine Bauvoranfrage
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der amtspflichtwidrigen Verzögerung der Entscheidung über eine Bauvoranfrage
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 839; BauGB §§ 14, 15
Verzögerung der Entscheidung über eine Bauvoranfrage - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Verspätete Baugenehmigung
Besprechungen u.ä. (2)
- beck.de (Entscheidungsanmerkung)
Amtspflichtwidrige Verzögerung einer Bauvoranfrage bis zur Verkündung der Aufstellung eines Bebauungsplans
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Schadensersatz bei verzögerlicher Bearbeitung einer Bauvoranfrage? (IBR 2002, 103)
Papierfundstellen
- NJW 2002, 1050 (Ls.)
- NJW 2002, 1950 (Ls.)
- MDR 2001, 1112
- NVwZ 2002, 124
- VersR 2002, 714
- WM 2001, 1959
- DVBl 2001, 1619
- DÖV 2002, 89 (Ls.)
- BauR 2001, 1884
- ZfBR 2001, 555
Wird zitiert von ... (63)
- BGH, 11.01.2007 - III ZR 302/05
Staatshaftung bei verzögerter Antragsbearbeitung
aa) Allerdings hat im Rechtsstaat jede Behörde die Amtspflicht, Anträge mit der gebotenen Beschleunigung zu bearbeiten und, sobald ihre Prüfung abgeschlossen ist, ungesäumt zu bescheiden (Senatsurteil BGHZ 30, 19, 26; zum Bauantrag Senatsurteile vom 24. Januar 1972 - III ZR 9/70 - WM 1972, 743; vom 24. Februar 1994 - III ZR 6/93 - NJW 1994, 2091, 2092; vom 12. Juli 2001 - III ZR 282/00 - VersR 2002, 714;… MünchKomm/Papier, BGB, 4. Aufl., § 839 Rn. 217; so auch für das Verwaltungsverfahren § 10 Satz 2 VwVfG; s. ferner § 839 Abs. 2 Satz 2 BGB).aa) Ein Entschädigungsanspruch aus enteignungsgleichem Eingriff setzt voraus, dass rechtswidrig in eine durch Art. 14 GG geschützte Rechtsposition von hoher Hand unmittelbar eingegriffen wird, die hoheitliche Maßnahme also unmittelbar eine Beeinträchtigung des Eigentums herbeiführt, und dem Berechtigten dadurch ein besonderes, anderen nicht zugemutetes Opfer für die Allgemeinheit auferlegt wird (st. Rspr.; vgl. Senatsurteile BGHZ 117, 240, 252; 125, 258, 264; Urteil vom 12. Juli 2001 - III ZR 282/00 - VersR 2002, 714, 715).
In der Rechtsprechung des Senats ist aber seit langem anerkannt, dass insbesondere eine Verzögerung bei Erteilung einer Bauerlaubnis (faktische Bausperre) oder die verzögerte Bearbeitung einer nach geltendem Recht positiv zu bescheidenden Bauvoranfrage ebenso einen enteignungsgleichen Eingriff darstellen kann wie eine förmliche, dem geltenden Recht widersprechende Ablehnung der Baugenehmigung (BGHZ 65, 182, 188 f.; Senatsurteil vom 11. Juni 1992 - III ZR 210/90 - NVwZ 1992, 1119, 1121 = VersR 1993, 185, 186; Urteil vom 12. Juli 2001 aaO).
- OLG Dresden, 27.04.2018 - 1 U 1701/16
Berufungsverhandlung im Streit um das Bauprojekt "Marina Garden" in Dresden
Es ist anerkannt, dass die Verzögerung der Entscheidung über ein Baugesuch - entsprechendes gilt für die Bauvoranfrage - den Tatbestand einer Amtspflichtverletzung erfüllen kann (BGH, Beschl. v. 23.01.1992, Az.: III ZR 191/90, NVwZ 1993, 299; Urt. v. 12.07.2001, Az.: III ZR 282/00;… BGH, Urt. v. 23.09.1993, Az.: III ZR 54/92, m.w.N.).Eine derartige Verfahrensweise müsste vom Antragsteller hingenommen werden (BGH, Beschl. v. 23.01.1992, Az.: III ZR 191/90, juris; BGH, Urt. v. 12.07.2001, Az.: III ZR 282/00, BVerwG, Urt. v. 09.02.1989, Az.: 4 B 236.88, NVwZ 1989, 661 m.w.N.).
Die bewusste Nichtbearbeitung des entscheidungsreifen Bauvorantrages zu dem Zweck, jenes planerische Instrumentarium überhaupt erst in Funktion zu setzen, war daher amtspflichtwidrig (…BGH, Beschl. v. 23.01.1992, Az.: III ZR 191/90, a.a.O.;… BGH, Urt. v. 23.09.1993, Az.: III ZR 54/92, a.a.O.; BGH, Urt. v. 12.07.2001, Az.: III ZR 282/00, a.a.O.).
Die Veröffentlichung ist Voraussetzung seiner Wirksamkeit (BGH, Urt. v. 12.07.2001, Az.: III ZR 282/00, a.a.O.).
(aa) Es bedurfte eines Antrages der Gemeinde auf Zurückstellung nicht, da die Gemeinde selbst Baugenehmigungsbehörde ist (BGH, Urt. v. 12.07.2001, Az.: III ZR 282/00, a.a.O., m.w.N.).
51 gleichlautende behördliche oder gerichtliche Entscheidung hätte ergehen müssen (…BGH, Urt. v. 06.11.1961, Az. III ZR 143/60, BGHZ 36, 144;… Urt. v. 21.11.1996, Az.: IX ZR 220/95, BGHZ 96, 157;… Urt. v. 3.2.2000, Az.: III ZR 296/98, BGHZ 143, 362 m.w.N.; Urt. v. 12.07.2001, Az.: III ZR 282/00, a.a.O;… vgl. auch BGHR, BGB, § 839 Abs. 1 Satz 1 Kausalität 9 und 10).
- BVerwG, 30.06.2004 - 4 C 1.03
Fortsetzungsfeststellungsklage; Amtshaftung; enteignungsgleicher Eingriff; …
Dieser Grundsatz gilt ausnahmsweise dann nicht, wenn es sich bei dem beanstandeten Verhalten um eine grundsätzliche Maßnahme zentraler Dienststellen bei Anwendung eines ihnen besonders anvertrauten Spezialgesetzes handelt oder wenn das Gericht die Rechtslage trotz eindeutiger und klarer Vorschriften verkannt oder eine eindeutige Bestimmung handgreiflich falsch ausgelegt hat (vgl. BGH, Urteil vom 12. Juli 2001 - III ZR 282/00 - DVBl 2001, 1619).
- BVerwG, 21.12.2010 - 7 C 23.09
Treibhausgas-Emissionen; Emissionshandel; Periode; Zuteilungsperiode; …
Er setzt voraus, dass rechtswidrig in eine durch Art. 14 GG geschützte Rechtsposition von hoher Hand unmittelbar eingegriffen wird, die hoheitliche Maßnahme also unmittelbar eine Beeinträchtigung des Eigentums herbeiführt, und dem Berechtigten dadurch ein besonderes, anderen nicht zugemutetes Opfer für die Allgemeinheit auferlegt wird (BGH, Urteil vom 12. Juli 2001 - III ZR 282/00 - DVBl 2001, 1619, 1621). - BGH, 25.03.2004 - III ZR 227/02
Amtspflichten der Baugenehmigungsbehörde bei Rechtswidrigkeit einer …
Entgegen der Auffassung des Berufungsgerichts und der Revisionserwiderung der Kläger unterscheidet sich der vorliegende Fall von denjenigen Fallgestaltungen, die den Senatsentscheidungen vom 12. Juli 2001 (III ZR 282/00 = BGHR BauGB § 15 Abs. 1 Satz 1 Zurückstellung 1 = BauR 2001, 1884) und vom 26. Juli 2001 (…III ZR 206/00 = BGHR BauGB § 15 Zurückstellung 1 = BauR 2001, 1887) zugrunde gelegen hatten. - BGH, 19.03.2008 - III ZR 49/07
Amtshaftung bei Zurückweisung eines Bauvorbescheidsantrags aufgrund eines formell …
c) In dieser Beziehung unterscheidet sich der vorliegende Fall von denjenigen Fallgestaltungen, die den Senatsentscheidungen vom 12. Juli 2001 (III ZR 282/00 = NVwZ 2002, 124 = BauR 2001, 1884) und vom 26. Juli 2001 (III ZR 206/00 = BauR 2001, 1887) zugrunde gelegen hatten. - BGH, 30.11.2006 - III ZR 352/04
Wirksamkeit einer Veränderungssperre bei Formfehler des Bebauungsplans; …
In der Rechtsprechung - wiederum in Übereinstimmung des Senats mit dem Bundesverwaltungsgericht (Senatsbeschluss vom 12. Juli 2001 - III ZR 282/00 = NVwZ 2002, 124; BVerwG NVwZ 1999, 523, jeweils m.w.N. ) - ist anerkannt, dass es nicht grundsätzlich unzulässig ist, wenn eine Gemeinde einen Bauantrag, der nach der bestehenden Rechtslage positiv beschieden werden muss, zum Anlass nimmt, ändernde Planungsmaßnahmen einzuleiten und diese nach Maßgabe der §§ 14, 15 BauGB zu sichern. - VGH Baden-Württemberg, 27.10.2010 - 5 S 875/09
Zur Berücksichtigung von Bestandsschutz für Einzelhandelsbetriebe bei der …
Zwar könnte es insofern unter dem Gesichtspunkt rechtmäßigen Alternativverhaltens an einem ersatzfähigen Schaden fehlen (vgl. BGH, Beschl. v. 19.03.2008 - III ZR 49/07 -, NVwZ 2008, 815; Urt. v. 12.07.2001 - III ZR 282/00 -, NVwZ 2002, 124;… Urt. v. 13.10.1994 - III ZR 24/94 -, BGHZ 127, 223). - OVG Nordrhein-Westfalen, 11.09.2003 - 10 A 4694/01
Baugenehmigung als Schlusspunkt des öffentlich-rechtlichen Zulassungsverfahrens
Wenn man dagegen die Feststellungswirkung der Baugenehmigung trotz des umfassenden Prüfungsrahmens der Bauaufsichtsbehörde in Fällen übersehener weiterer Genehmigungserfordernisse beschränken und damit etwa Stilllegungsmaßnahmen auch ohne vorherige Rücknahme der Baugenehmigung zulassen will, so der 7. Senat des OVG NRW, Urteil vom 14. September 2001, a.a.O., so könnte der Bauherr allenfalls, sofern die Baugenehmigung in dieser Konstellation nicht sogar für rechtmäßig gehalten wird, vgl. OVG NRW, Urteile vom 27. Juli 1998 - 7 A 872/96 - und vom 23. August 2001 - 11 A 1084/96 -, BauR 2002, 457, Amtshaftungsansprüche nach § 839 BGB iVm Art. 34 GG oder Entschädigungsansprüche nach § 39 Abs. 1 b) OBG NRW, vgl. OVG NRW, Urteil vom 13. November 1998 - 11 A 2641/94 -, BRS 60 Nr. 97, m.w.N., bzw. aus enteignungsgleichem Eingriff, vgl. BGH, Urteil vom 12. Juli 2001 - III ZR 282/00 -, BRS 64 Nr. 157 m.w.N., geltend machen, wenn er im Vertrauen auf die korrekte Prüfung und Entscheidung der Bauaufsichtsbehörde einen Schaden erleidet. - BGH, 08.05.2003 - III ZR 294/02
Amtspflichtverletzung eines Notars bei abredewidriger Auszahlung der …
Er ist nur eine allgemeine Richtlinie (vgl. BGHZ 134, 100, 111), die unter anderem nicht anwendbar ist, wenn das Kollegialgericht - wie hier - die für die Beurteilung des Falls maßgebliche höchstrichterliche Rechtsprechung zwar angeführt hat, ihr aber, ohne sich damit hinreichend auseinanderzusetzen, gleichwohl nicht gefolgt ist (Senatsurteil vom 12. Juli 2001 - III ZR 282/00 - NVwZ 2002, 124, 125). - BGH, 26.07.2001 - III ZR 206/00
Fortsetzung der Bearbeitung eines Baugesuchs nach Widerspruch gegen die …
- VGH Baden-Württemberg, 27.02.2003 - 5 S 1279/01
Festsetzungsfeststellungsklage nach erledigter Verpflichtungsklage …
- OLG Hamm, 09.12.2016 - 11 U 55/16
Einwand des rechtmäßigen Alternativverhaltens und hypothetische Kausalität
- BVerwG, 26.04.2018 - 7 C 20.16
Amtshaftungsanspruch; Anspruchsuntergang; Banking; Eigentumsbeeinträchtigung; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.07.2018 - 2 L 119/16
Einseitige Erledigungserklärung im Berufungszulassungsverfahren
- LG Bonn, 06.04.2016 - 1 O 458/14
Kammer weist Schadensersatzklage der EnBW Baden-Württemberg AG ab
- LG Paderborn, 07.04.2016 - 3 O 314/15
Zurückstellung Bauvorbescheid - Amtspflichtverletzung Entschädigungsanspruch
- FG Köln, 16.06.2016 - 15 K 2827/12
Einkommensteuerliche Behandlung einer Zahlung auf der Grundlage eines Vergleichs …
- LG Dortmund, 18.01.2008 - 8 O 168/06
- BSG, 12.11.2003 - B 8 KN 1/02 U R
Gesetzliche Unfallversicherung - Aufsichtsrecht - Rechtsverletzung - …
- OLG Schleswig, 10.11.2005 - 11 U 145/04
Inanspruchnahme eines Landes unter dem Gesichtspunkt der Amtspflichtverletzung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.03.2006 - 8 B 1920/05
Geltungsdauer eines Bauvorbescheids
- OLG Düsseldorf, 16.06.2004 - 18 U 159/03
Schadensersatzanspruch und Entschädigungsanspruch wegen verzögerlicher …
- VGH Hessen, 04.07.2012 - 6 C 825/11
Feststellungsinteresse bei beabsichtigter Erhebung eines Zivilprozesses
- OLG Koblenz, 16.06.2016 - 1 U 111/16
Verzögerte Baugenehmigungserteilung - Amtspflichtverletzung
- BVerwG, 09.04.2003 - 4 B 75.02
Voraussetzungen für eine und zulässige Dauer einer Zurückstellung von Baugesuchen
- VG Berlin, 08.11.2022 - 10 K 414.20
Kein Anspruch auf Betrieb von Brunnenanlage im Blumenviertel
- VGH Bayern, 28.05.2004 - 14 ZB 03.2816
Baurecht: Bescheidung einer Bauvoranfrage
- OVG Niedersachsen, 27.04.2011 - 1 KN 206/08
Zweite Veränderungssperre - zeitliche Teilunwirksamkeit
- OLG München, 22.12.2011 - 1 U 5388/10
Amtshaftung bzw. Entschädigung aus enteignungsgleichen Eingriff: …
- OLG Hamburg, 25.02.2005 - 1 U 54/01
Amtspflichten der Bediensteten der Baugenehmigungsbehörde; Herauszögerung der …
- VGH Bayern, 24.05.2012 - 4 B 11.1215
Keine staatlichen Zuschüsse für finanzkräftige Kommune
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.08.2007 - 2 M 162/07
Anfechtung einer Baugenehmigung zur Errichtung von Windenergieanlagen durch eine …
- OLG Düsseldorf, 26.01.2005 - 18 U 157/04
Zur Entstehung eines Anspruchs auf Entschädigung wegen Versagung von …
- OLG Jena, 27.09.2018 - 4 U 173/17
Anspruch auf Erstattung der Rechtsanwaltskosten aufgrund einer …
- LG Krefeld, 16.01.2008 - 2 O 427/06
- VGH Bayern, 20.10.2014 - 11 BV 13.1063
Personenbeförderung, Genehmigungspflicht, Übertragung, Anfechtungsklage, …
- OLG Düsseldorf, 11.11.2009 - 18 U 194/07
Schadensersatzpflicht der Ordnungsbehörden bei Ablehnung eines Antrags auf …
- OVG Berlin-Brandenburg, 21.06.2011 - 12 B 49.09
Emissionshandelsrecht; Mehrzuteilung von Emissionsberechtigungen …
- VG Augsburg, 19.03.2009 - Au 5 K 07.424
Fortsetzungsfeststellungsklage; Schweinemastbetrieb im Außenbereich; zureichender …
- OLG Düsseldorf, 21.05.2008 - 18 U 139/07
Amtshaftung: Zur Rechtmäßigkeit einer gegen ein Bauvorhaben gerichteten …
- VG Augsburg, 14.04.2008 - Au 5 K 06.809
Verpflichtungsklage auf Erteilung eines Bauvorbescheids zur Errichtung von …
- OVG Niedersachsen, 22.07.2010 - 1 ME 62/10
Untersagung eines formell illegalen Verkaufs von Bekleidung; Gleichheitssatz
- BVerwG, 01.07.2004 - 4 B 41.04
Festlegung der "Taburäume" für Windenergieanlagen - Anpassungsverpflichtung des …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 13.08.2019 - 3 K 217/15
Rechtsschutzbedürfnis für ein Normenkontrollverfahren; Antragsbefugnis im …
- VGH Bayern, 05.12.2012 - 2 N 09.288
München: Durchstich Stäblistraße zur Autobahn A 95
- VG Hannover, 22.09.2011 - 12 A 3847/10
Zu der Rechtsstellung der Gemeinde im Anfechtungsprozess gegen eine Genehmigung …
- VG Düsseldorf, 21.07.2011 - 11 K 8737/08
Anspruch auf einen positiven Bauvorbescheid für einen Discounter mit unter 799 qm …
- OVG Niedersachsen, 05.12.2001 - 1 K 2682/98
Bebauungsplan; Verlängerung einer erneuten Veränderungssperre
- OLG Koblenz, 05.12.2001 - 1 U 901/01
Amtshaftungsanspruch bei Versagung einer Baugenehmigung aufgrund nachträglich …
- KG, 04.06.2019 - 9 U 60/17
- VG Gießen, 11.01.2019 - 4 K 3710/18
Feststellungsklage gegen eine Straßensperrung und -umleitung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.05.2014 - 6 A 1991/12
Gewährung von Schadensersatz gegenüber einem Studienrat wegen verspäteter …
- VG Berlin, 18.02.2020 - 10 K 302.16
- BVerwG, 05.11.2001 - 4 B 78.01
Festsetzungen eines Bebauungsplanes als Gegenstand einer Divergenzrüge - Anspruch …
- VG München, 23.02.2016 - M 1 K 15.3435
Veränderungssperre zur Vorbereitung städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen
- VG Augsburg, 19.03.2009 - Au 5 K 07.464
Fortsetzungsfeststellungsklage; Maschinenhalle im Außenbereich; zureichender …
- VG Köln, 21.05.2008 - 8 K 883/07
- VG München, 09.10.2018 - M 1 K 18.2483
Eine Außenbereichssatzung gem. § 35 Abs. 6 BauGB ist keine drittschützende …
- VG Düsseldorf, 11.07.2003 - 25 K 5785/01
- VG Minden, 07.05.2013 - 1 K 2988/10
Erteilung eines Bauvorbescheides zur Umnutzung eines Gebäudes auf einem …
- OVG Schleswig-Holstein, 23.04.2010 - 1 MB 6/10
Zurückstellung (Baugenehmigung), Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden …
- VG Ansbach, 16.10.2008 - AN 18 K 08.01154
Baurecht; Antrag auf Zurückstellung eines Baugesuchs; fehlende ortsübliche …