Rechtsprechung
BGH, 13.12.1990 - III ZR 333/89 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Auslegung des Parteiwillens - Geschäftsbesorgungsvertrag - Kündigungsmöglichkeit - Ausschluß - Werbung - Marketing
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB §§ 164 ff, § 168, § 627
Ausschluß der Kündigung bei einem Geschäftsbesorgungsvertrag; Vereinbarung einer unwiderruflichen Verhandlungsvollmacht - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Widerruf einer Vermittlungsvollmacht zur Vermarktung eines Namens, Maklervertrag, erhebliches wirtschaftliches Interesse als Grund zur Abbedingung des Kündigungsrechts wegen Vertrauensstellung, Geschäftsbesorgungsvertrag, Unwiderruflichkeit einer Vollmacht
Papierfundstellen
- NJW-RR 1991, 439
- MDR 1991, 737
- WM 1991, 604
Wird zitiert von ... (60)
- BGH, 11.08.2010 - XII ZR 192/08
Arglistanfechtung des Gewerberaummietvertrages: Pflicht des Mieters zur …
Davon wird insbesondere bei solchen Tatsachen ausgegangen, die den Vertragszweck vereiteln oder erheblich gefährden können (BGH Urteile vom 13. Dezember 1990 - III ZR 333/89 - NJW-RR 1991, 439 und vom 8. Dezember 1989 - V ZR 246/87 - NJW 1990, 975, zu Kaufverträgen). - BGH, 11.02.2010 - IX ZR 114/09
Steuerberatervertrag: Jederzeitige Kündbarkeit trotz Vereinbarung dauerhaft …
- BGH, 03.07.1997 - IX ZR 244/96
Umfang des Zurückbehaltungsrechts
Das jederzeitige Kündigungsrecht nach § 627 BGB kann, soweit es besteht - das Berufungsgericht hat offengelassen, ob es sich hier um ein dauerndes Dienstverhältnis mit festen Bezügen im Sinne des in § 627 Abs. 1 BGB genannten Ausnahmefalls handelte -, durch individualvertragliche Vereinbarung abbedungen werden (BGH, Urt. v. 13. Dezember 1990 - III ZR 333/89, WM 1991, 604, 606); denn ein solcher Kündigungsausschluß läßt die Möglichkeit der Kündigung aus wichtigem Grund nach § 626 BGB bestehen, und das reicht zum Schutz der Vertragspartner regelmäßig aus (…MünchKomm-BGB/Schwerdtner 2. Aufl. § 627 Rdnr. 11; RGZ 69, 363, 365; 80, 29, 30; 105, 416 f).
- BGH, 13.11.2014 - III ZR 101/14
Fristlose Kündigung eines Vertrages über betriebsärztliche Leistungen
Hierzu bedarf es jedoch des klaren und bestimmten Ausdrucks eines entsprechenden Parteiwillens, dessen Vorhandensein nicht allein aus dem Umstand hergeleitet werden kann, dass im Vertrag eine feste Laufzeit vorgegeben ist (RGZ 80, 29 f; Senat, Urteile vom 13. Dezember 1990 - III ZR 333/89, WM 1991, 604, 606 und vom 5. November 1998 - III ZR 226/97, NJW 1999, 276, 278). - BGH, 23.04.1991 - X ZR 77/89
Rechtliches Interesse einer Schadensersatzfeststellungsklage; Anforderungen an …
Bei der Annahme von Willkür in diesem Sinne ist Zurückhaltung geboten; in der Regel wird sie nur das Fehlen jeglicher tatsächlicher Anhaltspunkte rechtfertigen können (…BGH, Urt. v. 12.07.1984 - VII ZR 123/83, MDR 1985, 315; vgl. ferner Urteile v.04.10.1988 - VI ZR 7/88 = BGHR ZPO § 138 Abs. 1 Unfalldaten 1 u. v. 13.12.1990 - III ZR 333/89, zur Veröffentlichung in BGHR bestimmt). - BGH, 05.11.1998 - III ZR 226/97
Untersagung der Verwendung einer vorformulierten Laufzeitverlängerungsklausel in …
Dem steht nicht entgegen, daß in Individualverträgen nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs allein der Vereinbarung eines bestimmten Zeitraums für die Tätigkeit des Dienstverpflichteten noch nicht der - außerhalb des Anwendungsbereichs des AGB-Gesetzes ohne weiteres mögliche - Ausschluß des außerordentlichen Kündigungsrechts nach § 627 BGB entnommen werden kann, es hierzu vielmehr des klaren und bestimmten Ausdrucks eines entsprechenden Parteiwillens bedarf (vgl. Senatsurteil vom 13. Dezember 1990 - III ZR 333/89 - NJW-RR 1991, 439, 440). - BGH, 11.08.2010 - XII ZR 123/09
Arglistanfechtung des Gewerberaummietvertrages: Pflicht des Mieters zur …
Davon wird insbesondere bei solchen Tatsachen ausgegangen, die den Vertragszweck vereiteln oder erheblich gefährden können (BGH Urteile vom 13. Dezember 1990 - III ZR 333/89 - NJW-RR 1991, 439 und vom 8. Dezember 1989 - V ZR 246/87 - NJW 1990, 975, zu Kaufverträgen). - BGH, 25.02.1992 - X ZR 88/90
Substantiierung des Klagevortrages; Ablehnung eines Beweisantrags
Bei der Annahme von Willkür in diesem Sinne ist Zurückhaltung geboten; in der Regel wird sie nur das Fehlen jeglicher tatsächlicher Anhaltspunkte rechtfertigen können (…vgl. Sen.Urt. v. 23.04.1991 - X ZR 77/89, NJW 1991, 2707, 2709 u. v. 01.10.1991 - X ZR 31/91;… s. auch BGH, Urt. v. 12.07.1984 - VII ZR 123/83, MDR 1985, 315;… v. 02.10.1988 - VI ZR 7/88, BGHR ZPO § 138 Abs. 1 - Unfalldaten 1; v. 13.12.1990 - III ZR 333/89, NJW-RR 1991, 439 = LM Nr. 11 zu § 627 BGB). - LG Kiel, 13.08.2014 - 9 O 262/13
Gebrauchtwagenverkauf über ebay: Gewährleistung des Verkäufers für eine …
Das Verschweigen von Tatsachen stellt nur dann eine Täuschung dar, wenn hinsichtlich der verschwiegenen Tatsachen eine Aufklärungspflicht bestand, wobei entscheidend ist, ob der andere Teil nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung der Verkehrsanschauung Aufklärung erwarten durfte (BGH NJW-RR 1991, 439, 440). - BGH, 12.07.2001 - IX ZR 360/00
Arglistige Täuschung durch stillschweigendes Verhalten oder Unterlassen
Eine Rechtspflicht, den Vertragspartner über alle Umstände aufzuklären, die für dessen Entscheidung von Bedeutung sein können, besteht zwar nicht allgemein (BGH, Urteil vom 13. Juli 1983 - VIII ZR 142/82, ZIP 1983, 1073, 1075; vom 15. April 1997 - IX ZR 112/96, WM 1997, 1045, 1047), wohl aber dann, wenn er eine solche Mitteilung aufgrund der konkreten Gegebenheiten nach der Verkehrsauffassung erwarten durfte (BGH, Urteil vom 2. März 1979 - V ZR 157/77, NJW 1979, 2243; vom 13. Dezember 1990 - III ZR 333/89, WM 1991, 604, 606). - BGH, 08.12.1999 - I ZR 230/97
Wirksamkeit eines Vergleichs zwischen einem Transportversicherer und einem …
- BGH, 18.10.1995 - VIII ZR 149/94
Rechtsnatur der Zustimmung zur Vertragsübernahme
- BGH, 17.09.1991 - XI ZR 256/90
Haftung bei Übernahme eines vollkaufmännischen Handelsgeschäfts - Haftung bei …
- BayObLG, 14.03.1996 - 2Z BR 121/95
Unwiderrufliche Vollmacht zur Veräußerung eines Grundstücks
- OLG Karlsruhe, 14.10.2020 - 15 U 137/19
Kündigung eines Agenturvertrags auf dem Gebiet der Sportvermarktung
- OLG Düsseldorf, 17.09.2019 - 24 U 211/18
Kein Erfolgshonorar bei vorzeitig gekündigtem Mandatsvertrag!
- LG München I, 02.08.2006 - 21 O 18448/05
Wirksamkeit der Kündigung des Generalvertrages eines Komponisten über das Werk …
- OLG Saarbrücken, 27.12.2017 - 1 U 145/14
Eigentumswohnungskauf: Offenbarungspflicht des Verkäufers hinsichtlich einer zu …
- OLG Frankfurt, 04.08.2014 - 23 U 255/13
Schadenersatz des Darlehensnehmers wegen gescheiterter Kreditaufnahme nach …
- OLG München, 29.07.2014 - 34 Wx 138/14
Grundbuchverfahren: Prüfung des Widerrufs einer Bauträgervollmacht als …
- OLG Saarbrücken, 13.07.2006 - 8 U 425/05
Anfechtung eines Darlehensvertrages wegen arglistigem Verschweigen von …
- BGH, 03.07.1992 - V ZR 76/91
Sittenwidrigkeit eines Grundstücksveräußerungsvertrags wegen Mißverhältnis …
- OLG Naumburg, 13.07.2020 - 12 U 147/19
Deponiebau - VOB-Vertrag: Arglistanfechtung des Auftraggebers; Ausnutzung von …
- KG, 17.09.2019 - 1 W 163/19
Beschwerde gegen die Zurückweisung eines Antrags auf Eintragung eines …
- OLG München, 10.01.2001 - 7 U 2115/00
Beratervertrag aufgrund organisatorischer Eingliederung - fristlose Kündigung bei …
- BGH, 23.02.1995 - IX ZR 42/94
Anspruch einer GmbH gegen einen Rechtsanwalt auf Auszahlung in ihrem Namen …
- OLG Dresden, 22.08.2007 - 13 U 107/07
Zur Auslegung und Wirksamkeit einer schriftlichen Vollmacht zum Erwerb von …
- LG Bonn, 20.11.2012 - 18 O 169/12
Wirksamer Gewährleistungsausschluss und Ausschluss der Garantie bei einem …
- LG Nürnberg-Fürth, 12.06.2009 - 14 O 139/09
Gewerberaummiete: Hinweispflicht des Mietinteressenten für ein Ladenlokal mit der …
- KG, 13.01.2023 - 21 U 50/22
Muss ein Planer (ungefragt) auf sein Vorstrafenregister hinweisen?
- OLG Braunschweig, 08.09.2004 - 3 U 118/03
Schadensersatzanspruch des Anlegers: Ungenügende Aufklärung über die Risiken …
- LG Mönchengladbach, 01.10.2014 - 6 O 18/13
Schiedsvereinbarung bei einem Fifa-Vermittlungsvertrag unwirksam
- BGH, 13.12.1993 - NotZ 40/92
Amtsenthebung eines Anwaltsnotars wegen Herbeiführung seiner Bestellung durch …
- LAG Rheinland-Pfalz, 28.10.2011 - 9 Sa 380/11
Vereinbarung einer Aufstiegsprämie - Vertragsauslegung - Vorrang des wirklichen …
- OLG Köln, 22.05.2007 - 9 U 30/06
Informationspflicht bei befristeter Baugenehmigung
- OLG Düsseldorf, 27.08.2020 - 22 U 217/19
- KG, 17.09.2019 - 1 W 164/19
Unwiderruflich erteilte Vollmacht ist nur aus wichtigem Grund widerrufbar!
- BAG, 27.05.1999 - 8 AZR 345/98
Kündigung wegen Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit (MfS)
- LG Hamburg, 10.11.2016 - 319 O 181/15
Dienstvertragsrecht: Kündigung eines Dienstleistungs- und Kooperationsvertrages …
- OLG Naumburg, 26.06.2014 - 9 U 130/13
Lizenzgebühr für ein Schaltungsverfahren von Straßenbeleuchtungen: Hinweispflicht …
- LG Düsseldorf, 21.12.2006 - 4a O 471/05
Patentinhaberschaft
- OLG Köln, 03.04.1992 - 2 Wx 53/91
Inanspruchnahme als Kostenschuldner nach § 145 Abs. 1 KostO bei Anfertigung eines …
- OLG Brandenburg, 04.05.2009 - 5 W 23/08
Anfechtung eines Grundstückskaufvertrages wegen arglistiger Täuschung; …
- OLG Düsseldorf, 06.09.2002 - 17 U 222/01
- LG Hagen, 03.09.2019 - 2 O 33/18
- AG Oldenburg, 01.04.2016 - 3 C 3157/15
Keine arglistige Täuschung ohne (zumindest bedingten) Vorsatz
- BGH, 25.04.1996 - X ZR 95/93
Darlegungslast und Beweislast für Vertragsschluss - Billigung des Werks durch …
- KG, 27.02.2004 - 25 U 131/03
Gebrauchtwagenkauf: Schadensersatzanspruch wegen Fehlens zugesicherter …
- OLG Hamm, 17.02.1999 - 8 U 21/97
Rückübertragungsanspruch bezüglich Gesellschaftsanteile nach Ende eines …
- OLG Hamm, 11.01.1999 - 8 U 21/97
Versäumnisurteil; Einspruch; Gesellschafteranteile; Gesellschaftsbeteiligung; …
- LG Berlin, 07.04.1994 - 27 O 109/94
Erforderliche tatsächliche Merkmale für eine Klageerhebung nach § 13 Abs. 2 …
- AG Trier, 14.11.2003 - 32 C 471/03
Räumungsklage nach mehrfacher Kündigung; Verwirkung eines Anspruchs auf Räumung …
- OLG Köln, 13.06.2000 - 24 U 103/99
- BGH, 25.02.1992 - X ZR 88/20
- ArbG Düsseldorf, 17.10.2008 - 13 Ca 8335/07
Erstrecken einer Vollmacht zur Führung von Verhandlungen auf die Vornahme eines …
- LG Köln, 10.10.2008 - 7 O 3/05
Rückzahlung des Kaufpreises für ein Bild aufgrund eines nicht erkannten …
- LG Itzehoe, 09.06.2004 - 4 T 192/04
Schenkungsweise Übertragung von Wohnungserbbaurechten im Wege vorweggenommener …
- OLG Köln, 18.10.1999 - 12 W 47/99
Kündigungsrecht bei Geschäftsbesorgungsverträgen mit Dienstvertragscharakter
- LG München I, 24.11.2021 - 44 O 5896/21
Aufklärungspflicht des Auftraggebers über Urheberrechte bei Übergabe von …
- OLG Oldenburg, 11.09.1992 - 11 U 28/92
Provisionsversprechen, Unternehmenskauf, Provision, Provisionsabrede