Rechtsprechung
BGH, 23.09.1993 - III ZR 54/92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Bauvorhaben - Bebauungsplan - Befreiung - Ermessen - Frist - Veränderungssperre
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 839; BauGB §§ 31, 32
Verletzung der Pflicht eines Beamten zur Entscheidung in angemessener Bearbeitungsfrist; Schadensersatz wegen verzögerter Entscheidung über eine Bauvoranfrage; Anspruch des Bauinteressenten auf Erteilung einer Befreiung von den Festsetzungen eines Bebauungsplans - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Amtshaftungsansprüche bei verzögerter Behördenentscheidung? (IBR 1994, 120)
Papierfundstellen
- NJW 1994, 1413 (Ls.)
- MDR 1994, 777
- NVwZ 1994, 405
- WM 1994, 1811
- WM 1994, 430
- DVBl 1994, 278
- ZfBR 1994, 93
Wird zitiert von ... (49)
- BGH, 24.08.2016 - VIII ZR 182/15
"Abbruchjäger" bei eBay: Klage scheitert bereits an Prozessführungsbefugnis
Zwar kann auch der Verkäufer einer Forderung ein eigenes berechtigtes Interesse daran haben, die abgetretene Forderung gerichtlich geltend zu machen (vgl. BGH, Urteile vom 3. November 1978 - I ZR 150/76, NJW 1979, 924 unter II 2; vom 23. September 1993 - III ZR 54/92, NVwZ 1994, 405 unter I;… Zöller/Vollkommer, ZPO, 31. Aufl., Vor § 50 Rn. 49). - BGH, 21.02.2019 - III ZR 115/18
Fehlerhafte Zustellung einer im Beschlusswege erwirkten einstweiligen Verfügung: …
Die sogenannte Kollegialgerichtsrichtlinie greift nämlich nicht ein, wenn das Kollegialgericht - wie hier - das Verhalten des Amtsträgers aus Gründen billigt, die dieser selbst nicht erwogen hat (Senat, Urteil vom 23. September 1993 - III ZR 54/92, NVwZ 1994, 405, 407 mwN;… BeckOGK/Dörr, BGB, § 839 Rn. 465.3 [Stand: 1. Dezember 2018]). - BVerwG, 19.09.2002 - 4 C 13.01
Befreiung; Ermessen; öffentliche Belange; gemeindliche Planungsabsichten; …
Vielmehr nehmen das Bundesverwaltungsgericht (vgl. Beschluss vom 8. Juli 1998 - BVerwG 4 B 64.98 - ZfBR 1999, 54 ; Beschluss vom 10. Oktober 1991 - BVerwG 4 B 167.91 - Buchholz 406.11 § 36 BauGB Nr. 45 ;… weitere Nachweise bei Söfker, a.a.O., § 31 Rn. 61) und der Bundesgerichtshof (Urteil vom 17. Dezember 1981 - III ZR 88/80 - BGHZ 82, 361 ; Urteil vom 23. September 1993 - III ZR 54/92 - DVBl 1994, 278) an, dass die Befreiung von einer Ermessensentscheidung abhängt.
- BGH, 16.04.2021 - V ZR 85/20
Zufahrt über ein eigenes Grundstück möglich: Kein Wegerecht auf fremdem …
Ebenso wenig ist es auf die Rechtsfolge eingegangen, nämlich die Eröffnung eines behördlichen Ermessens ("kann befreit werden") und die sich daraus ergebenden Frage, ob vorliegend eine Ermessensreduzierung auf Null in Betracht kommt (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 23. September 1993 - III ZR 54/92, NVwZ 1994, 405 sowie Söfker in Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, 139. EL August 2020, § 31 Rn. 61). - OLG Dresden, 27.04.2018 - 1 U 1701/16
Berufungsverhandlung im Streit um das Bauprojekt "Marina Garden" in Dresden
Es ist anerkannt, dass die Verzögerung der Entscheidung über ein Baugesuch - entsprechendes gilt für die Bauvoranfrage - den Tatbestand einer Amtspflichtverletzung erfüllen kann (BGH, Beschl. v. 23.01.1992, Az.: III ZR 191/90, NVwZ 1993, 299;… Urt. v. 12.07.2001, Az.: III ZR 282/00; BGH, Urt. v. 23.09.1993, Az.: III ZR 54/92, m.w.N.).Jeder Beamte muss die für sein Amt erforderlichen Rechts- und Verwaltungskenntnisse besitzen oder sich verschaffen (ständige Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, für viele: BGH, Urt. v. 23.09.1993, Az.: III ZR 54/92, a.a.O. m.w.N.).
Die bewusste Nichtbearbeitung des entscheidungsreifen Bauvorantrages zu dem Zweck, jenes planerische Instrumentarium überhaupt erst in Funktion zu setzen, war daher amtspflichtwidrig (…BGH, Beschl. v. 23.01.1992, Az.: III ZR 191/90, a.a.O.; BGH, Urt. v. 23.09.1993, Az.: III ZR 54/92, a.a.O.;… BGH, Urt. v. 12.07.2001, Az.: III ZR 282/00, a.a.O.).
Verzögert die Bauaufsichtsbehörde pflichtwidrig die Entscheidung über eine Bauvoranfrage, erlässt die Gemeinde im Anschluss daran eine Veränderungssperre, so beurteilt sich die Schadensursächlichkeit der Amtspflichtverletzung für das spätere Scheitern des Vorhabens danach, zu welchem Zeitpunkt der Antragsteller bei pflichtgemäßer Entscheidung über seine Bauvoranfrage den Antrag auf Baugenehmigung gestellt hätte und ob diesem noch vor Inkrafttreten der Veränderungssperre hätte stattgegeben werden müssen (BGH, Urt. v. 23.09.1993, Az.: III ZR 54/92, juris).
Ein Bauvorbescheid, der die bebauungsrechtliche Zulässigkeit eines Vorhabens feststellt und nach Landesrecht ein vorweggenommener Teil der Baugenehmigung ist (sogenannte Bebauungsgenehmigung), setzt sich gegenüber nachfolgender Rechtsänderungen - das Inkrafttreten einer Veränderungssperre oder eines Bebauungsplans - durch, die - wie hier - dem Vorhaben entgegengesetzte Festsetzungen enthält (…BVerwG, Urt. v.03.02.1984, Az.: 4 C 39/82, BVerwGE 69, 1-5;… BGH, Urt. v. 20.12.1985, Az.: V ZR 263/83, BGHZ 96, 358; BGH, Urt. v. 23.09.1993, Az.: III ZR 54/92, juris).
- VGH Baden-Württemberg, 30.11.2016 - 3 S 1184/16
Erteilung einer Baugenehmigung für eine Begräbnisstätte - Krypta - in einer im …
Kommen dagegen bei einem Bauvorhaben, das den Festsetzungen eines Bebauungsplans widerspricht, bei dem aber die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Befreiung erfüllt sind, für die Gemeinde Nachteile durch eine Zulassung des Vorhabens nicht in Betracht, so kann sich das der Baugenehmigungsbehörde zustehende Ermessen dahin verdichten, dass sie zur Erteilung einer Befreiung verpflichtet ist (vgl. BGH, Urt. v. 23.9.1993 - 3 ZR 54.92 - DVBl. 1994, 278;… VGH Bad.-Württ., Urt. v. 23.3.2004 - 3 S 1745/02 -). - OLG München, 08.11.2016 - 31 Wx 254/16
Beteiligung am Erbscheinserteilungsverfahren
Dies entspricht auch den allgemein anerkannten Grundsätzen über die Behandlung doppelt relevanter Tatsachen im Rahmen des § 59 Abs. 1 FamFG: Für die Frage der Beschwerdebefugnis ist bei sog. doppelt-relevanten Tatsachen anerkannt, dass es für die Zulässigkeit der Beschwerde ausreicht, wenn die Möglichkeit einer Rechtsbeeinträchtigung besteht; die endgültige Klärung der Frage, ob der Beschwerdeführer in eigenen subjektiven Rechten verletzt ist, ist hingegen erst im Rahmen der Begründetheit der Beschwerde zu prüfen (BGH NJW 1994, 1413;… Horn in: NK-Nachfolgerecht 1. Auflage 2015 § 59 FamFG Rn. 5). - BGH, 12.07.2001 - III ZR 282/00
Verzögerung der Entscheidung über eine Bauvoranfrage
Die bewußte Nichtbearbeitung des entscheidungsreifen Baugesuchs zu dem Zweck, jenes planerische Instrumentarium überhaupt erst in Funktion zu setzen, war daher amtspflichtwidrig (…Senatsbeschluß vom 23. Januar 1992 aaO; Senatsurteil vom 23. September 1993 - III ZR 54/92 - NVwZ 1994, 405, 406, 407; vgl. auch BVerwG UPR 1999, 108).Ein solches läßt sich hier nicht bereits wegen der "Kollegialgerichtsrichtlinie" (vgl. Senatsurteile vom 23. September 1993 aaO S. 406 f …und vom 18. Mai 2000 - III ZR 180/99 - BGHR BGB § 839 Abs. 1 Satz 1 Verschulden 34; Rinne/Schlick, NVwZ-Beilage II/2000 S. 25) verneinen.
- OLG Hamm, 27.07.2012 - 11 U 74/11
Pflicht des Notars zur Aufklärung und Belehrung über das Entstehen von …
Welches Maß an Sorgfalt zu fordern ist, richtet sich nach dem Maßstab eines erfahrenen, pflichtbewussten und gewissenhaften Durchschnittsnotars (BGH, NJW 2008, 1321, 1323; BGH, WM 1994, 430 ff., 432;… Ganter, a.a.O., Rn. 2127;… Frenz, in: Eylmann/Vaasen, BNotO, 2. Aufl., § 19 Rn. 23). - OLG Hamm, 08.01.2010 - 11 U 27/06
Schadensersatz wegen überlanger Verfahrensdauer
Für nicht durchgreifend erachtet der Senat weiterhin den Verweis des beklagten Landes (Schriftsatz der Beklagtenvertreter vom 25.11.2008, Bl. 538 ff GA) auf die sogenannte Kollegialgerichts-Richtlinie ( BGH NVwZ 1994, 405 f, 406 f; BGH MDR 2000, 952; BGH MDR 2001 BGH NJW-RR 2005, 1148; BGH NJW-RR 2008, 495 f, 496 ) und die daraus gezogene Schlussfolgerung, dass es schon deshalb an einem Verschulden der auf Beklagtenseite tätig gewordenen Amtsträger fehle, weil das Landgericht eine ihnen anzulastende Pflichtwidrigkeit verneint habe. - VGH Baden-Württemberg, 16.06.2003 - 3 S 2324/02
Befreiung nach BauGB § 31 - keine Atypik notwendig
- BGH, 09.07.2020 - III ZR 245/18
Anwendbarkeit der ein Verschulden des Amtsträgers ausschließenden …
- BGH, 14.03.1996 - III ZR 224/94
Entschädigung für die Weigerung der Zustimmung zur Erbringung ärztlicher …
- VGH Baden-Württemberg, 14.03.2007 - 8 S 1921/06
Befreiung bei vorhabenbezogenen Bebauungsplänen
- OLG Hamm, 17.06.2011 - 11 U 27/06
Kein Schadensersatz wegen überlanger Verfahrensdauer
- VGH Baden-Württemberg, 09.10.2013 - 5 S 29/12
Erteilung einer Baugenehmigung für die Nutzungsänderung einer Gaststätte in eine …
- OVG Niedersachsen, 28.11.2006 - 1 ME 147/06
Vorläufiger Rechtsschutz gegen die Zurückstellung eines Bauvorhabens
- OLG Koblenz, 16.06.2016 - 1 U 111/16
Verzögerte Baugenehmigungserteilung - Amtspflichtverletzung
- OLG Köln, 20.10.1994 - 7 U 68/94
Amtshaftung bei Nichtbearbeitung eines Bauantrags?
- OLG Hamm, 24.09.2010 - 11 U 231/09
Aufklärungspflichten eines Notars bei Beurkundung der Annahme eines notariellen …
- OVG Niedersachsen, 29.08.2007 - 10 LA 31/06
Fortsetzungsfeststellungsklage - zum berechtigten Interesse an der Feststellung …
- OLG Hamm, 03.02.2012 - 11 U 237/10
Pflichten des Notars bei Beurkundung einer Grundschuldbestellung
- OLG Hamm, 01.06.2011 - 11 U 163/09
Umfang der Aufklärungs- und Rechtsberatungspflicht des beurkundenden Notars
- OLG Schleswig, 10.11.2005 - 11 U 145/04
Inanspruchnahme eines Landes unter dem Gesichtspunkt der Amtspflichtverletzung …
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.07.2018 - 2 L 119/16
Einseitige Erledigungserklärung im Berufungszulassungsverfahren
- BayObLG, 19.02.2001 - 5Z RR 3/00
Bindungswirkung verwaltungsgerichtlicher Entscheidungen im Amtshaftungsprozess
- LG Dortmund, 18.01.2008 - 8 O 168/06
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.08.2007 - 2 M 162/07
Anfechtung einer Baugenehmigung zur Errichtung von Windenergieanlagen durch eine …
- OLG Düsseldorf, 26.01.2005 - 18 U 157/04
Zur Entstehung eines Anspruchs auf Entschädigung wegen Versagung von …
- VG Gelsenkirchen, 26.09.2012 - 5 K 2137/11
"Superposter" hat keine verunstaltende Wirkung!
- OLG Hamm, 01.06.2012 - 11 U 45/11
- OVG Schleswig-Holstein, 15.03.2001 - 1 L 107/97
Bauvorbescheid für einen Lebensmittel-Discount-Markt; Ausweisung eines …
- OLG Brandenburg, 22.06.2021 - 2 U 6/21
- OLG Hamm, 02.02.2011 - 11 U 218/10
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2003 - 6 A 4750/01
Klage eines Hochschulprofessors auf Verpflichtung des Dienstherrn zur …
- BVerwG, 02.07.2002 - 4 B 22.02
Zurückweisung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - …
- OLG Hamburg, 25.02.2005 - 1 U 54/01
Amtspflichten der Bediensteten der Baugenehmigungsbehörde; Herauszögerung der …
- OLG Koblenz, 13.03.2002 - 1 U 529/00
Zur Frage der Amtshaftung wegen eines unterlassenen Hinweises gegenüber einem …
- OLG München, 28.09.2001 - 1 W 2072/01
Keine Verpflichtung einer Behörde, massenhaft anfallende gleichgelagerte Anträge …
- OVG Niedersachsen, 25.06.2019 - 1 LB 160/17
Voraussetzungen der Fortsetzungsfeststellungsklage; Einfügen eines großflächigen …
- LG Hamburg, 22.09.2006 - 303 O 35/04
Mit der vorliegenden Teilklage macht die Klägerin Schadensersatz- und …
- VG Bremen, 31.08.2011 - 5 V 514/11
Kein Anspruch auf Erteilung von Erlaubnissen für sog. Mehrfachspielhallen nach …
- OLG Düsseldorf, 16.06.2004 - 18 U 159/03
Schadensersatzanspruch und Entschädigungsanspruch wegen verzögerlicher …
- BVerwG, 06.03.1996 - 11 B 151.95
Aussichtslosigkeit einer Amtshaftungsklage wegen fehlenden Verschuldens des …
- BayObLG, 21.02.1995 - 2Z RR 270/94
Amtshaftung der Gemeinde bei verzögerter Bearbeitung einer Bausache?
- OVG Schleswig-Holstein, 26.10.1994 - 1 L 145/93
Spielhalle; Kerngebiet; Feststellungsinteresse; Schadensersatzanspruch
- OVG Niedersachsen, 03.09.1996 - 1 L 3499/95
Befreiung wegen dringenden Wohnbedarfs;; Befreiung; Belang, öffentlicher; …
- VG Ansbach, 28.10.2010 - AN 18 K 10.00959
Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens hinsichtlich notwendiger Befreiungen …
- LG Duisburg, 18.08.2004 - 3 O 544/03
Amtshaftungsanspruch wegen Nichtgenehmigung eines Bauvorhabens bei fehlender …