Rechtsprechung
BGH, 13.11.2014 - III ZR 544/13 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 61 Abs 1 S 2 VVG, § 62 VVG, § 63 VVG
Haftung des Versicherungsvermittlers: Hinweispflichten bei Wechsel der Lebensversicherung; Folgen der Nichtbeachtung der Dokumentationspflichten für die Beweislast - IWW
§ 63 Satz 1 VVG, §§ ... 61, 62 VVG, § 63 VVG, § 59 Abs. 1 VVG, §§ 42a ff, 42e VVG, Art. 2 Nr. 1, Art. 4 Satz 3 des Gesetzes zur Neuregelung des Versicherungsvermittlerrechts, §§ 59 ff, 63 VVG, Art. 1 Abs. 1, 2 EGVVG, § 59 Abs. 2 VVG, § 66 VVG, § 34d Abs. 9 Nr. 1 GewO, § 61 Abs. 1 VVG, § 61 Abs. 1 Satz 2, § 62 VVG, § 562 Abs. 1 ZPO, § 563 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 ZPO
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verpflichtung eines Versicherungsvertreters zur Information über Folgen und Risiken der vorzeitigen Kündigung einer bestehenden und des Abschlusses einer neuen Lebensversicherung
- Kanzlei Küstner, v. Manteuffel & Wurdack
Hat ein Versicherungsvermittler einen Hinweis von wesentlicher Bedeutung noch nicht einmal ansatzweise dokumentiert, so ist es seine Sache zu beweisen, dass er seinen Kunden ausreichend aufgeklärt hat.
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zu Hinweispflichten des Versicherungsvermittlers (Versicherungsvertreters) beim Wechsel der Lebensversicherung; zu Beweiserleichterungen zugunsten des Versicherungsnehmers bis hin zu einer Beweislastumkehr bei Nichtbeachtung der Dokumentationspflicht des ...
- Betriebs-Berater
Versicherungsvermittler muss seinen Kunden bei einem Wechsel der Lebensversicherung über die Risiken der vorzeitigen Kündigung aufklären
- rewis.io
Haftung des Versicherungsvermittlers: Hinweispflichten bei Wechsel der Lebensversicherung; Folgen der Nichtbeachtung der Dokumentationspflichten für die Beweislast
- ra.de
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VVG § 61; VVG § 62; VVG § 63
Eine schwere Verletzung der Dokumentationspflicht führt zur Beweislast des Versicherungsvermittlers für erteilten Hinweis - FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VVG §§ 61, 62, 63
Verpflichtung eines Versicherungsvertreters zur Information über Folgen und Risiken der vorzeitigen Kündigung einer bestehenden und des Abschlusses einer neuen Lebensversicherung - rechtsportal.de
VVG § 61 Abs. 1 S. 2; VVG § 62
Verpflichtung eines Versicherungsvertreters zur Information über Folgen und Risiken der vorzeitigen Kündigung einer bestehenden und des Abschlusses einer neuen Lebensversicherung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (21)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Haftung des Versicherungsvermittlers bei Wechsel der Lebensversicherung und unterbliebenem Hinweis auf Nachteile für Kunden - Dokumentationspflicht und Beweislast
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Wechsel der Lebensversicherung - und die Dokumentations- und Hinweispflichten des Vermittlers
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Beweislastumkehr
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Nichtbeachtung der Dokumentationspflicht des Versicherungsvermittlers kann Beweislastumkehr zugunsten des Kunden zur Folge haben
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Nichtbeachtete Dokumentationspflicht des Versicherungsvermittlers führt zu Beweiserleichterungen zugunsten der Versicherungsnehmer
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
Beweislastumkehr für Versicherungsvermittler
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Haftung des Vermittlers bei Dokumentationsfehlern
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Aufklärungspflicht des Vermittlers bei Wechsel der Lebensversicherung
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Versicherungsvermittler muss seinen Kunden bei einem Wechsel der Lebensversicherung über die Risiken der vorzeitigen Kündigung aufklären
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
- DVAG 42 -, gesetzliches Schuldverhältnis, Aufklärungspflicht des VV bei der Empfehlung zum Wechsel einer Lebensversicherung, Umdeckung, Umdeckungsempfehlung, Rechtsfolgen der Verletzung der Dokumentationspflicht, Beweislastumkehr, Nichterfüllung der Pflicht zur ...
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Nichtbeachtete Dokumentationspflicht des Versicherungsvermittlers führt zu Beweiserleichterungen zugunsten der Versicherungsnehmer
- haerlein.de (Kurzinformation)
Welche Beratungspflichten hat ein Versicherungsvermittler bei einem Wechsel der Lebensversicherung?
- haufe.de (Kurzinformation)
Versicherungsvermittler haften eher, wenn sie ihre Beratung nicht dokumentieren
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 16.12.2014)
Lebensversicherung: Pflichten der Makler
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Lebensversicherung - Haftung des Versicherungsvermittlers bei Wechsel
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Schadensersatz mangels Aufklärung über Folgen und Risiken der vorzeitigen Kündigung einer Lebensversicherung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Hinweispflichten bei Wechsel der Lebensversicherung - Haftung des Versicherungsvermittlers
- anwalt.de (Kurzinformation)
Beratung des Versicherungsvertreters - Beweis eines Beratungsfehlers
- anwalt.de (Kurzinformation)
Vermittlerhaftung: Dokumentationspflicht (VVG) und Beweislastumkehr
- anwalt.de (Kurzinformation)
Schadensersatz mangels Aufklärung über Folgen der vorzeitigen Kündigung einer Lebensversicherung
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
Versicherungsmitarbeiter als Sachverständige
Besprechungen u.ä. (3)
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Hinweispflichten des Versicherungsvertreters
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
VVG §§ 61, 62, 63
Haftung des Versicherungsvermittlers wegen Beratung über Wechsel der Lebensversicherung mit Beweiserleichterungen wegen Nichtbeachtung der Dokumentationspflicht - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Beratungspflicht des Versicherungsvertreters bei Versichererwechsel; Beweislast bei Nichtbeachtung der Dokumentationspflicht durch Versicherungsvermittler
Verfahrensgang
- LG Ulm, 08.02.2013 - 2 O 287/12
- OLG Stuttgart, 27.06.2013 - 7 U 119/13
- OLG Stuttgart, 22.11.2013 - 7 U 119/13
- BGH, 13.11.2014 - III ZR 544/13
Papierfundstellen
- BGHZ 203, 174
- NJW 2015, 1026
- MDR 2015, 30
- NJ 2015, 219
- VersR 2015, 107
- WM 2015, 126
- DB 2015, 183
Wird zitiert von ... (36)
- BGH, 10.03.2016 - I ZR 147/14
Haftung des Versicherungsmaklers: Inhalt und Reichweite von Aufklärungs- und …
Das waren zunächst die Vorschriften der §§ 42a ff., 42e VVG aF und seit dem 1. Januar 2008 - inhaltlich unverändert - die Bestimmungen der §§ 59 ff., 63 VVG (BGH, Urteil vom 13. November 2014 - III ZR 544/13, BGHZ 203, 174 Rn. 9).(2) Das Berufungsgericht hat im rechtlichen Ausgangspunkt zutreffend angenommen, dass grundsätzlich der den Schadensersatz begehrende Versicherungsnehmer darlegen und beweisen muss, dass der Versicherungsvermittler seine Beratungspflicht verletzt hat, wobei den Versicherungsvermittler in dieser Hinsicht eine sekundäre Darlegungslast trifft (BGH…, Urteil vom 25. September 2014 - III ZR 440/13, VersR 2014, 1328 Rn. 34; BGHZ 203, 174 Rn. 15;… Dörner in Prölss/Martin, VVG, 29. Aufl., § 63 Rn 12).
- OLG Saarbrücken, 26.04.2017 - 5 U 36/16
Haftung des Versicherungsvermittlers: Pflichtverletzungen im Rahmen der Beratung …
Diese wiederum ist Ausschließlichkeitsvermittlerin nach § 34d Abs. 4 GewO für die AM Versicherungsgruppe, der Beklagte demnach Versicherungsvertreter, der von einem Versicherer oder von einem Versicherungsvertreter damit betraut ist, gewerbsmäßig Versicherungsverträge zu vermitteln oder abzuschließen (§ 59 Abs. 2 VVG; vgl. BGH, Urt. v. 13.11.2014 - III ZR 544/13 - BGHZ 203, 174). - OLG Köln, 26.07.2019 - 20 U 185/18
Falschberatung bei der Vermittlung von Rürup-Verträgen - Schadensersatz
Ist dies - wie unstreitig hier - unterblieben, hat der Versicherer eine ordnungsgemäße Beratung, also insbesondere die Erteilung der erforderlichen Hinweise zu beweisen (vgl. BGH, Urteil vom 13.11.2014, Az. III ZR 544/13 - zitiert nach juris;… Rudy in: Prölss/Martin, VVG, 30. Auflage 2018, § 6 Rn. 34 f.).
- LG Krefeld, 17.12.2015 - 3 O 29/15
Haftung eines Versicherers wegen Aufklärungspflichtverletzung
Für die Haftung eines Versicherungsvermittlers wegen der Verletzung von Pflichten in der Phase bis zum Abschluss des Versicherungsvertrags gelten vorrangig die speziellen Regelungen in den §§ 59 ff. VVG (vgl. BGH, Urt. v. 13.11.2014 - III ZR 544/13, juris).Der Versicherungsvermittler müsse seinen Kunden daher insbesondere auf die Folgen und Risiken der vorzeitigen Kündigung eines bestehenden und des Abschlusses einer neuen Lebensversicherung hinweisen (vgl. BGH, Urt. v. 13.11.2014 - III ZR 544/13, juris).
Die Nichtbeachtung der Dokumentationspflicht des Versicherungsvermittlers nach §§ 61 Abs. 1 S. 2, 62 VVG kann Beweiserleichterungen zu Gunsten des Versicherungsnehmers bis hin zu einer Beweislastumkehr nach sich ziehen (vgl. BGH, Urt. v. 13.11.2014 - III ZR 544/13, juris).
Gelingt ihm dieser Beweis nicht, so ist von pflichtwidrigem Handeln auszugehen (vgl. BGH, Urt. v. 13.11.2014 - III ZR 544/13, juris).
Denn der BGH stellt explizit auf das Unterlassen einer Dokumentation eines erforderlichen Hinweises ab (vgl. BGH, Urt. v. 13.11.2014 - III ZR 544/13, juris).
- OLG Celle, 02.10.2019 - 8 U 26/19
Haftung des VV, Rürup-Vertrag, Aufklärungspflicht über Nachteile informieren, …
Unter den Anwendungsbereich der §§ 59 ff., 63 VVG fallen gem. § 59 Abs. 2 VVG auch solche Versicherungsvertreter, die nicht vom Versicherer selbst, sondern von einem anderen Versicherungsvertreter (hier: Beklagte zu 3) als Untervertreter damit betraut sind, gewerbsmäßig Versicherungsverträge zu vermitteln oder abzuschließen (vgl. BGH, VersR 2015, 107, 108).Bei einem Vertrag über eine Lebensversicherung handelt es sich nach der Vorstellung des Gesetzgebers regelmäßig um einen komplizierten und damit besonders beratungsbedürftigen Vertrag (vgl. BT-Drucks. 16/1935, Seite 24; BGH, VersR 2015, 107, 108, eine Beratungspflicht bejahend bei der Kapitallebensversicherung).
Allerdings kommen dem Versicherungsnehmer Beweiserleichterungen bis hin zu einer Beweislastumkehr zugute, wenn die vom Versicherungsvermittler gemäß § 61 Abs. 1 Satz 2 VVG zu erstellende Beratungsdokumentation nicht den an sie zu stellenden Anforderungen entspricht (BGH, VersR 2015, 107, 108 f.).
Ist ein erforderlicher Hinweis von wesentlicher Bedeutung nicht, auch nicht im Ansatz, dokumentiert worden, muss grundsätzlich der Versicherungsvermittler beweisen, dass der Hinweis erteilt worden ist (vgl. BGH, VersR 2015, 107, 109, m. w. N., für den Versicherungsvertreter; OLG Saarbrücken, VersR 2015, 1248, 1249 f., für den Versicherungsmakler).
- OLG Dresden, 21.02.2017 - 4 U 1512/16
Ansprüche des Versicherungsnehmers bei Verletzung der Pflicht des …
Eine Verletzung der Dokumentationspflicht führt jedoch für sich genommen noch nicht zu einem Schadenersatzanspruch, da diese Pflicht lediglich dazu dient, das Vermittlergespräch auch zu Beweiszwecken festzuhalten und dem Versicherungsnehmer die Gründe der Entscheidung für ein bestimmtes Produkt nochmals vor Augen zu führen (BGH, Urteil vom 13. November 2014 - III ZR 544/13 -, BGHZ 203, 174-179, Rn. 18;… vgl. auch Prölss/Martin-Dörner, VVG, 28. Aufl., § 63, Rn. 5, m.w.N.). - OLG Brandenburg, 23.04.2019 - 6 U 95/17
Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Versicherungsmakler wegen …
(1) § 63 VVG ist die vorrangige Anspruchsgrundlage für die Haftung des Versicherungsvermittlers wegen der Verletzung von Pflichten in der Phase bis zum Abschluss des Versicherungsvertrages (BGHZ 203, 174 Rn 9;… OLG Hamm, Urt. v. 06.05.2013 - I-18 U 114/12 Rn 30; jew. zit. nach juris) und verpflichtet den Versicherungsvermittler zum Ersatz des Schadens, der dem Versicherungsnehmer durch die Verletzung einer Beratungs- oder Dokumentationspflichtverletzung nach § 60 oder § 61 VVG entsteht.Er hat deshalb den Versicherungsnehmer, soweit nach der Schwierigkeit, die angebotene Versicherung zu beurteilen, oder der Person des Versicherungsnehmers und dessen Situation hierfür Anlass besteht, nach seinen Wünschen und Bedürfnissen zu befragen und zu beraten sowie die Gründe für jeden zu einer bestimmten Versicherung erteilten Rat anzugeben und dies unter Berücksichtigung der Komplexität des angebotenen Versicherungsvertrags zu dokumentieren (BGHZ 203, 174 Rn 12; zit. nach juris).
- OLG Braunschweig, 28.12.2018 - 11 U 94/18
Prüfungspflicht des Versicherungsmaklers von ihm vom Versicherungsnehmer zur …
Grundsätzlich muss dabei der den Schadensersatz begehrende Kunde (Versicherungsnehmer) darlegen und beweisen, dass der Versicherungsvermittler seine Beratungspflicht verletzt hat, wobei den Versicherungsvermittler eine sekundäre Darlegungslast trifft (vgl. BGH, Urteil vom 13.11.2014 - III ZR 544/13 -, juris Rn. 15). - LG Konstanz, 21.01.2021 - Me 4 O 90/19
Voraussetzungen einer Haftung eines Versicherungsmaklers
Des Weiteren gilt § 63 VVG nur bei Pflichtverletzungen in der Phase bis zum Abschluss des Versicherungsvertrages (BGH, Urteil v. 13.11.2014 - III ZR 544/13, juris = NJW 2015, 1026). - OLG Saarbrücken, 26.06.2019 - 5 U 89/18
1. Gibt der Versicherungsnehmer auf Nachfrage an, einige Jahre vor Antragstellung …
Wird ein im Rahmen der Beratung geschuldeter Hinweis entgegen § 6 Abs. 1 Satz 2 VVG nicht, auch nicht im Ansatz dokumentiert, so muss der Versicherer beweisen, dass dieser Hinweis erteilt worden ist (vgl. BGH, Urteil vom 13. November 2014 - III ZR 544/13, BGHZ 203, 174; Senat, Urteil vom 4. Mai 2011 - 5 U 502/10-76, VersR 2011, 1441). - OLG Hamm, 24.06.2015 - 20 U 116/13
Pflichten eines selbständigen Versicherungsmaklers bei Wechsel des …
- OLG Saarbrücken, 20.07.2022 - 5 U 72/21
Inanspruchnahme von Krankentagegeldversicherer bei Altersrentenbezug
- KG, 10.05.2016 - 4 U 109/13
- MLP 35 -, Haftung des VM, Marktuntersuchungspflicht, Markterforschungspflicht, …
- OLG Karlsruhe, 07.12.2021 - 9 U 97/19
Beratungspflichten des Versicherungsvertreters bei der Vermittlung einer …
- OLG Saarbrücken, 24.11.2021 - 5 U 20/19
Zur Haftung eines Versicherungsvertreters wegen Verletzung von Beratungspflichten …
- OLG Saarbrücken, 05.03.2021 - 5 U 37/20
1. Ein Versicherungsmakler, der nicht angemessen verdeutlicht, dass sich der von …
- BGH, 30.11.2016 - XI ZR 319/15
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch die Verletzung von …
- OLG Dresden, 29.01.2019 - 4 U 942/17
Pflichten des Versicherungsmaklers bei beabsichtigter Veräußerung der …
- OLG Stuttgart, 22.11.2013 - 7 U 119/13
Haftung des Versicherungsvermittlers: Beweislast des Geschädigten für …
- OLG Nürnberg, 03.02.2021 - 8 U 3471/20
Keine Deckung in der Wohngebäudeversicherung für Wasseraustritt aus …
- OLG Hamm, 28.06.2019 - 20 U 70/19
Ansprüche aus einem Rentenversicherungsvertrag
- OLG Köln, 30.05.2017 - 9 U 129/15
Schadensersatzansprüche des Versicherungsnehmers in der Hausratversicherung gegen …
- OLG Schleswig, 15.11.2018 - 16 U 26/18
Versicherungsvermittlung: Pflichtverletzung aufgrund unterlassener Nachfrage zu …
- OLG Hamm, 20.06.2018 - 20 U 16/18
Grenzen der Pflicht zur Beratungsdokumentation
- LG Essen, 08.07.2016 - 19 O 303/15
Schadensersatz wegen Falschberatung bei Abschuss eines neuen …
- OLG Hamm, 02.01.2019 - 20 U 145/18
Anfechtung eines Versicherungsvertrages durch den Versicherer wegen …
- OLG München, 22.06.2015 - 21 U 2420/14
Beweiserleichterungen bei der Verletzung von Dokumentationspflichten und …
- OLG Hamm, 05.12.2018 - 20 U 146/18
Schadensersatzansprüche des Versicherungsnehmers in der privaten …
- OLG Brandenburg, 18.09.2018 - 3 U 88/17
Haftung eines Versicherungsvermittlers bei Falschberatung im Zusammenhang mit der …
- LG Bielefeld, 07.09.2018 - 18 O 269/16
Schadensersatzanspruch wegen Verletzung von Beratungspflichten eines …
- OLG Naumburg, 12.03.2015 - 4 U 61/14
Haftung des Versicherungsvermittlers: Unterlassener Hinweis auf die altersmäßig …
- OLG Frankfurt, 13.05.2022 - 7 U 168/16
Beratungspflicht des Versicherungsvermittlers bezüglich des Deckungsausschlusses …
- LG Bamberg, 20.09.2021 - 43 O 276/18
- OLG Nürnberg, 03.02.2021 - 8 U 3271/20
Drainagerohr dient nicht der Wasserversorgung!
- LG Leizig, 01.02.2022 - 3 O 1166/21
Darlegungs- und Beweislast für die Falschberatung hinsichtlich der fehlenden …
- LG Gießen, 16.09.2016 - 5 O 474/13