Rechtsprechung
OLG Köln, 26.01.2018 - III-1 RVs 3/18 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Burhoff online
Durchsuchung, Freiwilligkeit, Einwilligung, mehrere Hausrechtsinhaber
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zulässigkeit der Durchsuchung einer Wohnung, deren Mitinhaber der Beschuldigte ist, ohne richterlichen Beschluss aufgrund seiner Einwilligung; Zulässigkeit der Beschränkung eines Rechtsmittels auf den Rechtsfolgenausspruch bei einer Verurteilung wegen unerlaubten ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulässigkeit der Durchsuchung einer Wohnung, deren Mitinhaber der Beschuldigte ist, ohne richterlichen Beschluss aufgrund seiner Einwilligung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Freiwillige Unterwerfung unter eine Wohnungsdurchsuchung
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
BTM-Strafrecht: Menge und Wirkstoffgehalt alleine für Strafzumessung ausschlaggebend
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation und Auszüge)
Freiwillige Unterwerfung unter eine Wohnungsdurchsuchung
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation und Auszüge)
BTM-Strafrecht: Menge und Wirkstoffgehalt alleine für Strafzumessung ausschlaggebend
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Wohnungsdurchsuchung: Wenn mehrere das Hausrecht haben
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Köln, 30.06.2020 - 1 RVs 127/20
Anklage, Eröffnungsbeschluss, Verfahrenshindernis
Die amtsgerichtlichen Feststellungen lassen den Unrechts- und Schuldgehalt der abgeurteilten Taten ausreichend erkennen und bieten so der Strafbemessung eine hinreichend sichere Grundlage (hierzu s. grundlegend BGHSt 62, 155 = NJW 2017, 2428 = StraFo 2017, 280 m. N. in Tz. 20; s. weiter SenE v. 19.09.2017 - III-1 RVs 200/17; SenE v. 26.01.2018 - III-1 RVs 3/18; SenE v. 26.01.2018 - III-1 RVs 4/18 - SenE v. 02.03.2018 - III-1 RVs 14/18; s. auch OLG Hamm B. v. 14.07.2017 - 2 Rv 8 Ss 420/17 - bei burhoff.de; s. weiter OLG Bamberg B. v. 09.10.2017 - 3 OLG 6 Ss 94/17 = NStZ-RR 2017, 369 [L] = BeckRS 2017 127410). - OLG Köln, 02.03.2018 - 1 RVs 14/18
Wirksamkeit der Beschränkung der Berufung auf das Strafmaß
Es ist - entgegen der offenbar von der Berufungsstrafkammer vertretenen Rechtsmeinung - nicht erkennbar, dass diese Judikatur durch die bereits genannte Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 27. April 2017 (NJW 2017, 2482), der sich der Senat zwischenzeitlich mehrfach angeschlossen hat (SenE v. 19.09.2017 - III-1 RVs 200/17; SenE v. 26.01.2018 - III-1 RVs 3/18; SenE v. 26.01.2018 - III-1 RVs 4/18 - s. auch [zu einer Änderung der Schuldform] OLG Hamm B. v. 14.07.2017 - 2 Rv 8 Ss 420/17 - bei burhoff.de; s. weiter OLG Bamberg B. v. 09.10.2017 - 3 OLG 6 Ss 94/17 = NStZ-RR 2017, 369 [L] = BeckRS 2017 127410) eine Änderung erfahren hätte.