Rechtsprechung
BGH, 24.01.2012 - VIII ZR 236/10 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 148 ZPO, Art 267 AEUV
Verfahrensaussetzung: Zulässigkeit bei Anhängigkeit eines dieselbe Frage betreffenden Vorabentscheidungsverfahrens beim Europäischen Gerichtshof; Aussetzung im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren - IWW
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit der Aussetzung des Verfahrens in entsprechender Anwendung von § 148 ZPO auch ohne gleichzeitiges Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union; Möglichkeit der Aussetzung nach § 148 ZPO (analog) auch im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Aussetzung des Zivilrechtsstreits wegen anhängiger Vorlage beim EuGH in einem Parallelverfahren
- unalex.eu
Art. 267 AEUV
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Preisänderungsrecht bei Gastarifen; Tarifkunde; Erdgas; Preiserhöhung
- ponte-press.de
(Volltext/Auszüge)
Verfahrensaussetzung nach § 148 ZPO
- rewis.io
Verfahrensaussetzung: Zulässigkeit bei Anhängigkeit eines dieselbe Frage betreffenden Vorabentscheidungsverfahrens beim Europäischen Gerichtshof; Aussetzung im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 148; AEUV Art. 267; AVBGasV § 4
Zulässigkeit der Aussetzung des Verfahrens in entsprechender Anwendung von § 148 ZPO auch ohne gleichzeitiges Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union; Möglichkeit der Aussetzung nach § 148 ZPO (analog) auch im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Vorlage an den EuGH: Parallelverfahren sind auszusetzen!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Aussetzung wegen anhängigem EuGH-Vorabentscheidungsverfahren
- zip-online.de (Leitsatz)
Verfahrensaussetzung wegen anderweit anhängiger EuGH-Vorlage
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Verfahrensaussetzung auch ohne gleichzeitiges Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Vorlage an den EuGH: Parallelverfahren sind auszusetzen! (IBR 2012, 1058)
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 28.01.2009 - 34 O (Kart) 112/08
- AG Ravensburg, 10.06.2009 - 10 C 1292/07
- AG Ahaus, 24.06.2009 - 16 C 646/08
- LG Koblenz, 19.01.2010 - 4 HKO 97/09
- LG Ravensburg, 25.02.2010 - 1 S 124/09
- LG Münster, 13.07.2010 - 6 S 70/09
- OLG Koblenz, 26.08.2010 - U 204/10
- OLG Düsseldorf, 13.04.2011 - 2 U (Kart) 3/09
- BGH, 18.05.2011 - VIII ZR 71/10
- BGH, 29.06.2011 - VIII ZR 211/10
- BGH, 24.01.2012 - VIII ZR 236/10
- BGH, 24.01.2012 - VIII ZR 158/11
- Generalanwalt beim EuGH, 08.05.2014 - C-359/11
- EuGH, 23.10.2014 - C-359/11
- BGH, 28.10.2015 - VIII ZR 158/11
- BGH, 06.04.2016 - VIII ZR 211/10
- BGH, 06.04.2016 - VIII ZR 236/10
- BGH, 06.04.2016 - VIII ZR 71/10
Papierfundstellen
- ZIP 2012, 1432 (Ls.)
- MDR 2012, 426
- FamRZ 2012, 632
- IR 2012, 111
Wird zitiert von ... (71)
- BAG, 07.09.2021 - 9 AZR 3/21
Urlaub - Langzeiterkrankung - Mitwirkungsobliegenheiten
Die Aussetzung ermöglicht es dem Gerichtshof, das bereits anhängige Verfahren abzuschließen, ohne durch weitere Vorabentscheidungsersuchen belastet zu werden (vgl. BGH 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10 - Rn. 8) . - BGH, 11.02.2020 - XI ZR 648/18
Widerruf der auf Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrags gerichteten …
Der Senat kann zwar in entsprechender Anwendung dieser Vorschrift das Verfahren aussetzen, wenn Vorabentscheidungsersuchen nach Art. 267 AEUV beim Gerichtshof anhängig sind, die eine Rechtsfrage zum Gegenstand haben, die auch für ein beim Senat anhängiges Verfahren entscheidungserheblich ist (vgl. BGH, Beschlüsse vom 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10, juris Rn. 8 f., vom 11. April 2013 - I ZR 76/11, juris Rn. 5 …und vom 2. April 2019 - XI ZR 488/17, juris Rn. 9 f.). - BAG, 28.07.2021 - 10 AZR 397/20
Aussetzung - anhängiges Vorabentscheidungsverfahren
ee) In entsprechender Anwendung von § 148 Abs. 1 ZPO kann ein Rechtsstreit auch dann ausgesetzt werden, wenn die entscheidungserhebliche Rechtsfrage bereits Gegenstand eines Vorabentscheidungsverfahrens vor dem Gerichtshof der Europäischen Union nach Art. 267 AEUV ist (vgl. BAG 20. Mai 2010 - 6 AZR 481/09 (A) - Rn. 4 ff., BAGE 134, 307; 6. November 2002 - 5 AZR 279/01 (A) -; 5. Juni 1984 - 3 AZR 168/81 - zu II der Gründe; BGH 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10 - Rn. 4 ff.; BVerwG 27. November 2018 - 9 A 10.17 - Rn. 7; 15. März 2007 - 6 C 20.06 - Rn. 1, 4; 10. November 2000 - 3 C 3.00 - zu 3 der Gründe, BVerwGE 112, 166; BFH 12. Januar 2012 - V R 7/11 - Rn. 8; 29. November 2005 - I B 196/04 - Rn. 7; BSG 26. August 2003 - B 3 KR 35/02 R -; GMP/Schleusener 9. Aufl. § 55 Rn. 27; GK-ArbGG/Schütz Stand November 2020 § 55 Rn. 50; Schwab/Weth/Korinth 5. Aufl. ArbGG § 55 Rn. 44; BLHAG/Bünnigmann 79. Aufl. § 148 Rn. 16; BeckOK ZPO/Wendtland Stand 1. Juli 2021 § 148 Rn. 5; Musielak/Voit/Stadler 18. Aufl. § 148 Rn. 4; Zöller/Greger 33. Aufl. § 148 Rn. 3b) .Dem Gerichtshof ist es dadurch möglich, das bereits anhängige Verfahren zeitnah abzuschließen, ohne durch weitere Vorabentscheidungsverfahren aufgehalten zu werden (vgl. BGH 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10 - Rn. 8) .
Da der Gerichtshof kein Rechtsmittelgericht für alle mitgliedstaatlichen Verfahren ist, genügt es, wenn dort über eine klärungsbedürftige Rechtsfrage lediglich in einem Verfahren verhandelt und entschieden wird (vgl. BGH 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10 - Rn. 8) .
- BGH, 21.02.2023 - VI ZR 330/21
Aussetzung des Verfahrens gemäß § 148 ZPO analog bis EuGH entscheidungserhebliche …
Da der Gerichtshof aber kein Rechtsmittelgericht für sämtliche mitgliedschaftlichen Verfahren darstellt, genügt es, wenn dort über die klärungsbedürftige Rechtsfrage in den bereits anhängigen Verfahren verhandelt und entschieden wird (…vgl. Senatsbeschluss vom 31. Mai 2022 - VI ZR 223/21, juris Rn. 9; BGH, Beschluss vom 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10, RIW 2012, 405 Rn. 8 mwN).Der Senat hält es daher für angemessen, wie auch von der Revision angeregt, das vorliegende Verfahren gemäß § 148 ZPO analog wegen Vorgreiflichkeit der beim Gerichtshof anhängigen Vorlageverfahren auszusetzen (zur Zulässigkeit dieser Vorgehensweise vgl. BGH, Beschluss vom 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10, RIW 2012, 405 Rn. 9 mwN).
- OLG Celle, 22.10.2015 - 13 U 47/15
Wettbewerbsverstoß: Angaben zu Ausmaß und Dauer der Gewichtsabnahme in …
Eine Aussetzung gem. § 148 ZPO kommt in Betracht, wenn die in einem anderen Verfahren dem Gerichtshof der Europäischen Union vorgelegte Frage auch in dem zur Entscheidung anstehenden Rechtsstreit entscheidungserheblich ist (vgl. BGH, Beschluss vom 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10, RIW 2012, 405 f, juris Rn. 6 und 9). - BGH, 09.07.2013 - KZR 15/12
Calciumcarbid-Kartell
- BGH, 17.07.2012 - VIII ZR 13/12
Gaspreise in der Grundversorgung
Eine Vorlage auch dieses Verfahrens an den Gerichtshof würde jedoch dort nicht zu einer schnelleren Beantwortung der maßgeblichen Rechtsfrage führen (Senatsbeschluss vom 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10, juris Rn. 7 mwN).Dem Gerichtshof kommt aber nicht die Funktion eines Rechtsmittelgerichts für sämtliche mitgliedschaftlichen Verfahren zu (vgl. BGH, Beschluss vom 30. März 2005 - X ZB 26/04, BGHZ 162, 373, 378; Senatsbeschluss vom 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10, aaO Rn. 8).
Der Senat hält es nach alledem in Übereinstimmung mit den Parteien für angemessen, das vorliegende Verfahren in entsprechender Anwendung des § 148 ZPO wegen Vorgreiflichkeit des beim Gerichtshof anhängigen Rechtsstreits auszusetzen (vgl. Senatsbeschluss vom 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10, aaO Rn. 9 mwN).
- BGH, 28.09.2016 - KZR 65/15
Abschluss von Rahmenverträgen über die Stationsnutzung zwischen …
Eine Vorlage auch dieses Verfahrens an den Gerichtshof der Europäischen Union würde jedoch dort nicht zu einer schnelleren Beantwortung der maßgeblichen Rechtsfragen führen (BGH, Beschluss vom 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10, RIW 2012, 405 Rn. 7 ff.).Im Gegenteil würde die Funktion des Gerichtshofs der Europäischen Union im Vorabentscheidungsverfahren eher beeinträchtigt, wenn die gleiche Rechtsfrage mehrfach vorgelegt würde (BGH, Beschluss vom 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10, RIW 2012, 405 Rn. 8; Beschluss vom 30. März 2005 - X ZB 26/04, BGHZ 162, 373, 378).
Der Senat hält es daher für angemessen, das vorliegende Verfahren entsprechend § 148 ZPO wegen Vorgreiflichkeit des beim Gerichtshof der Europäischen Union anhängigen Rechtsstreits auszusetzen (zur Zulässigkeit dieser Vorgehensweise BGH, Beschluss vom 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10, RIW 2012, 405 Rn. 7 ff.;… BAG, NJW 2011, 1836 Rn. 4 ff.; BFH, Beschluss vom 14. Oktober 1998 - VII R 56/97; BPatG, GRUR 2002, 734 f.).
Eine solche Aussetzung ist auch im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren möglich (BGH, Beschluss vom 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10, RIW 2012, 405 Rn. 10; Beschluss vom 6. April 2004 - X ZR 272/02, BGHZ 158, 372, 374 f.).
- BGH, 28.09.2016 - KZR 64/15 Eine Vorlage auch dieses Verfahrens an den Gerichtshof der Europäischen Union würde jedoch dort nicht zu einer schnelleren Beantwortung der maßgeblichen Rechtsfragen führen (vgl. BGH, Beschluss vom 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10, RIW 2012, 405 Rn. 7 ff.).
Im Gegenteil würde die Funktion des Gerichtshofs der Europäischen Union im Vorabentscheidungsverfahren eher beeinträchtigt, wenn die gleiche Rechtsfrage mehrfach vorgelegt würde (BGH, Beschluss vom 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10, RIW 2012, 405 Rn. 8; Beschluss vom 30. März 2005 - X ZB 26/04, BGHZ 162, 373, 378).
Der Senat hält es daher für angemessen, das vorliegende Verfahren entsprechend § 148 ZPO wegen Vorgreiflichkeit des beim Gerichtshof der Europäischen Union anhängigen Rechtsstreits auszusetzen (zur Zulässigkeit dieser Vorgehensweise BGH, Beschluss vom 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10, RIW 2012, 405 Rn. 7 ff.;… BAG, NJW 2011, 1836 Rn. 4 ff.; BFH, Beschluss vom 14. Oktober 1998 - VII R 56/97; BPatG, GRUR 2002, 734 f.).
Eine solche Aussetzung ist auch im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren möglich (BGH, Beschluss vom 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10, RIW 2012, 405 Rn. 10; Beschluss vom 6. April 2004 - X ZR 272/02, BGHZ 158, 372, 374 f.).
- BGH, 30.08.2022 - X ZR 3/22
Rücktritt von vorgesehenen Pauschalreisen wegen Covid 19
Eine weitere Vorlage an den Gerichtshof ist nicht geboten, da sie eine Beantwortung der bereits gestellten Rechtsfrage nicht beschleunigen würde und der Gerichtshofs durch eine mehrfache Befassung mit derselben Rechtsfrage zusätzlich belastet würde (vgl. dazu etwa BGH, Beschluss vom 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10). - BGH, 31.05.2022 - VI ZR 223/21
Anspruch auf eine Kopie der nach Art. 15 Abs. 1 DS- GVO zu beauskunftenden Daten; …
- BGH, 10.05.2022 - VIII ZR 149/21
Zahlungsrechtsstreit nach Widerruf eines Kfz-Leasingvertrags: …
- BGH, 27.01.2016 - I ZR 67/14
Wettbewerbsverstoß: Vereinbarkeit des deutschen Arzneimittelpreisrechts mit dem …
- BGH, 02.04.2019 - XI ZR 488/17
Rechtsstreit um die Wirksamkeit des Widerrufs der auf den Abschluss eines …
- BGH, 28.09.2016 - KZR 72/15
Europarechtliche Anforderungen an die Bemessung des Entgelts für die …
- OLG Düsseldorf, 03.05.2017 - Verg 16/16
Aussetzung des Verfahrens im Hinblick auf ein bei dem EuGH anhängiges …
- BGH, 28.09.2016 - KZR 69/15
Europarechtliche Anforderungen an die Bemessung des Entgelts für die …
- OLG Braunschweig, 14.02.2022 - 4 W 16/21
Aussetzungsbeschluss unter Bezugnahme auf EuGH-Vorlage eines fremden Verfahrens: …
- BGH, 28.09.2016 - KZR 66/15
Europarechtliche Anforderungen an die Bemessung des Entgelts für die …
- BGH, 28.09.2016 - KZR 68/15
Europarechtliche Anforderungen an die Bemessung des Entgelts für die …
- BGH, 09.02.2012 - I ZR 43/11
Digitales Druckzentrum
- BGH, 11.04.2013 - I ZR 76/11
Verfahrenaussetzung: Aussetzung eines Urheberrechtsstreits ohne …
- OLG Braunschweig, 15.12.2022 - 4 W 28/22
Aussetzungsbeschluss unter Bezugnahme auf EuGH-Vorlage eines fremden Verfahrens: …
- BGH, 27.01.2016 - I ZR 68/14
Wettbewerbsverstoß: Vereinbarkeit des deutschen Arzneimittelpreisrechts mit dem …
- LG Münster, 15.12.2022 - 8 O 34/22
Restschadensersatz Kleiner Schadensersatz
- OLG Braunschweig, 02.03.2022 - 4 W 4/22
Aussetzungsbeschluss unter Bezugnahme auf EuGH-Vorlage eines fremden Verfahrens: …
- BGH, 13.10.2022 - X ZR 80/21
Rückzahlung des restlichen Reisepreises für eine Pauschalreise; Ausschluss eines …
- BGH, 28.09.2016 - KZR 70/15
Europarechtliche Anforderungen an die Bemessung des Entgelts für die …
- OLG Bremen, 25.01.2023 - 1 U 45/22
BGB, BGBEG, ZPO
- BGH, 24.01.2017 - KZR 60/16
Anspruch eines Eisenbahnverkehrsunternehmens gegenüber der Deutschen Bahn auf …
- BGH, 28.09.2016 - KZR 67/15
Europarechtliche Anforderungen an die Bemessung des Entgelts für die …
- BGH, 28.09.2016 - KZR 71/15
Europarechtliche Anforderungen an die Bemessung des Entgelts für die …
- OLG München, 20.02.2017 - 31 Wx 321/15
Streitigkeit im Rahmen eines Statusverfahrens - Zusammensetzung von Aufsichtsrat
- BGH, 30.08.2022 - VIII ZR 305/21
Aussetzen des Nichtzulassungsbeschwerdeverfahrens wegen Vorgreiflichkeit des beim …
- BGH, 08.03.2022 - VIII ZR 149/21
Bestehen eines Widerrufsrechts infolge der Erbringung einer Finanzdienstleistung …
- BGH, 14.05.2014 - VII ZR 102/12
Handelsvertreterausgleich für geworbene neue Kunden; Auslegung des Begriffs "neue …
- OLG Brandenburg, 06.10.2014 - 4 W 33/14
Verfahrensaussetzung: Statthaftigkeit der Beschwerde gegen einen …
- OLG Düsseldorf, 19.10.2015 - 26 W 14/15
Aussetzung eines Spruchverfahrens im Hinblick auf ein anhängiges Vorlageverfahren
- OLG Braunschweig, 28.06.2022 - 4 W 20/22
Aussetzungsbeschluss unter Bezugnahme auf EuGH-Vorlage eines fremden Verfahrens - …
- BGH, 19.02.2013 - VIII ZR 208/12
Aussetzung eines Verfahrens bei Vorlage einer entscheidungserheblichen Frage bei …
- OLG Braunschweig, 28.06.2022 - 4 W 13/22
Aussetzungsbeschluss unter Bezugnahme auf EuGH-Vorlage eines fremden Verfahrens - …
- BGH, 27.06.2012 - VIII ZR 162/11
Erforderlichkeit eines Vorabentscheidungsverfahrens zur Sicherung des Grundsatzes …
- AG Neumarkt/Oberpfalz, 10.11.2022 - 3 C 270/22
Unterlassungsanspruch gegen die Zusendung einer Werbe-E-Mail ohne Einwilligung
- BGH, 16.04.2013 - VIII ZR 236/12
Auslegung von Art. 3 Abs. 3 Richtlinie 2003/55/EG über Preisänderungen in …
- BGH, 31.05.2012 - I ZR 28/10
Verfahrenaussetzung: Aussetzung wegen eines dieselbe Frage betreffenden …
- BGH, 06.02.2013 - I ZR 126/11
Umgehung des Schutzes technischer Maßnahmen durch den Vertrieb der Adapter für …
- BGH, 31.05.2012 - I ZR 29/10
Verfahrensaussetzung: Anhängigkeit eines dieselbe Frage betreffenden …
- OLG Nürnberg, 16.05.2012 - 14 U 928/10
Verfahrensaussetzung: Vorgreiflichkeit einer Individualbeschwerde zum …
- LG Nürnberg-Fürth, 30.09.2022 - 17 O 2735/22
Keine Haftung der Adam Opel AG für den Modelltyp Astra ST 1,6 CDTi
- LG Düsseldorf, 11.05.2021 - 4b O 83/19
- OLG Hamm, 24.07.2013 - 20 U 106/13
Anforderungen an Verbraucherinformationen innerhalb einer Versicherungspolice zum …
- OLG Bamberg, 09.12.2015 - 3 U 22/15
Herstellerangabe auf farbigen Motivkontaktlinsen ohne Sehstärke
- LG Düsseldorf, 11.05.2021 - 4b O 23/20
- OLG Celle, 10.06.2022 - 16 U 51/22
Antrag auf Aussetzung eines Verfahrens Anspruch auf Schadensersatz nach Erwerb …
- BGH, 19.03.2013 - VIII ZR 275/12
Wirksamkeit von Preisbestimmungsklauseln eines Gasversorgungsunternehmens
- OLG Frankfurt, 01.08.2022 - 11 U 144/20
Zur (verneinten) Frage der Aussetzung von Schadensersatzprozessen im Zusammenhang …
- LG Düsseldorf, 11.05.2021 - 4b O 49/20
- OLG Düsseldorf, 25.02.2021 - 5 W 3/21
Anspruch auf Architektenhonorar; Voraussetzungen für die Aussetzung eines …
- LG Ingolstadt, 18.06.2020 - 72 O 712/19
Aussetzung des Verfahrens
- OLG Naumburg, 25.07.2022 - 12 U 241/21
Fahrzeugkaufvertrag: Schadenersatzanspruch aufgrund der behaupteten Verwendung …
- OLG Naumburg, 19.07.2022 - 9 U 27/22
Schadensersatzklage im Diesel-Abgasskandal: Aussetzung des Verfahrens wegen eines …
- LG Erfurt, 21.01.2020 - 8 O 1045/18
Aussetzung des Verfahrens: Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH in einem …
- OLG Frankfurt, 25.08.2022 - 11 U 129/20
Diesel-Skandal: Keine Ansprüche wegen im Dezember 2015 gekauften Neuwagen mit …
- OLG Frankfurt, 01.08.2022 - 11 U 123/21
Dieselskandal: Keine Sittenwidrigkeit bei Kauf eines Fahrzeugs mit Motor EA288 im …
- LG Essen, 20.03.2019 - 44 O 12/18
Vorlageverfahren an den EuGH ist ein "anderer Rechtsstreit"!
- VGH Bayern, 24.11.2015 - 17 P 15.1316
Sofortige Beschwerde, Vorgreiflichkeit, präjudizielle Bedeutung, …
- OLG Naumburg, 21.07.2022 - 4 U 78/22
Fahrzeugkaufvertrag: Schutzgesetzcharakter der Bestimmungen des …
- OLG Celle, 15.06.2022 - 7 U 160/22
Antrag auf Aussetzung eines Verfahrens Anspruch auf kleinen Schadensersatz nach …
- OLG Naumburg, 12.08.2022 - 3 U 28/22
- AG Mettmann, 13.02.2014 - 27 C 73/14
Rechtmäßigkeit einer Preiserhöhungsklausel in einem Sondervertrag
- OLG Brandenburg, 23.09.2021 - 4 W 33/21
Gefahr widersprechender Entscheidungen: Keine generelle Aussetzungspflicht!