Rechtsprechung
BFH, 01.10.1981 - IV B 13/81 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
FGO § 114, § 69 Abs. 3 und 2; AO 1977 § 125 Abs. 1
- Wolters Kluwer
Verwaltungsakt - Nichtigkeit
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
Papierfundstellen
- BFHE 134, 223
- NVwZ 1982, 216
- BStBl II 1982, 133
Wird zitiert von ... (112)
- BFH, 20.12.2000 - I R 50/00
Bekanntgabe von Feststellungsbescheiden nach § 18 AStG
Um das Anfechtungserfordernis im Interesse der Rechtssicherheit nicht zu beeinträchtigen, hat die Rechtsprechung einen besonders schwerwiegenden Fehler nur angenommen, wenn er die an eine ordnungsgemäße Verwaltung zu stellenden Anforderungen in einem so hohen Maße verletzt, dass von niemandem erwartet werden kann, den ergangenen Verwaltungsakt als verbindlich anzuerkennen (BFH-Beschluss vom 1. Oktober 1981 IV B 13/81, BFHE 134, 223, BStBl II 1982, 133; Urteile vom 11. Juli 1986 VI R 105/83, BFHE 147, 113, BStBl II 1986, 775; vom 22. November 1988 VII R 173/85, BFHE 155, 24, BStBl II 1989, 220; Beschluss vom 14. April 1989 III B 5/89, BFHE 156, 376, BStBl II 1990, 351).Nichtigkeit ist selbst bei groben Schätzungsfehlern, die auf einer Verkennung der tatsächlichen Gegebenheiten oder der wirtschaftlichen Zusammenhänge beruhen, regelmäßig nicht anzunehmen (BFH-Beschlüsse in BFHE 134, 223, BStBl II 1982, 133; in BFHE 156, 376, BStBl II 1990, 351; Urteil vom 1. Oktober 1992 IV R 34/90, BFHE 169, 503, BStBl II 1993, 259).
- BGH, 07.09.2017 - 2 StR 24/16
Freispruch des Finanzstaatssekretärs und eines hochrangigen Finanzbeamten vom …
(1) Ein Verwaltungsakt kann - ungeachtet des Umstands, dass er als ein Akt staatlicher Gewalt die Vermutung seiner Gültigkeit in sich trägt (vgl. BVerwG, Beschluss vom 21. Januar 1954 - BVerwG I B 49.53 - BVerwGE 1, 67, 69; Urteil vom 11. Februar 1966 - BVerwG VII CB 149.64 - BVerwGE 23, 237, 238; BFH, Beschlüsse vom 1. Oktober 1981 - IV B 13/81 - BStBl II 1982 S. 133, 134 f.) - aus den in dem Katalog des § 44 Abs. 2 VwVfGMV aufgeführten Gründen oder nach der Generalklausel des § 44 Abs. 1 VwVfGMV nichtig sein, wenn er an einem besonders schwerwiegenden Fehler leidet und dies bei verständiger Würdigung aller in Betracht kommender Umstände offensichtlich ist (st. Rspr.; vgl. nur BVerwG, Beschluss vom 5. April 2011 - 6 B 41/10, juris). - BFH, 01.10.1992 - IV R 34/90
Auswirkungen eines groben Schätzfehlers des Finanzamts
Um das Anfechtungserfordernis im Interesse der Rechtssicherheit nicht zu beeinträchtigen, hat die Rechtsprechung einen besonders schwerwiegenden Fehler nur angenommen, wenn er die an eine ordnungsgemäße Verwaltung zu stellenden Anforderungen in einem so hohen Maße verletzt, daß von niemandem erwartet werden kann, den ergangenen Verwaltungsakt als verbindlich anzuerkennen (BFH-Beschluß vom 1. Oktober 1981 IV B 13/81, BFHE 134, 223, BStBl II 1982, 133; Urteile vom 11. Juli 1986 VI R 105/83, BFHE 147, 113, BStBl II 1986, 775; vom 22. November 1988 VII R 173/85, BFHE 155, 24, BStBl II 1989, 220; Beschluß vom 14. April 1989 III B 5/89, BFHE 156, 376, BStBl II 1990, 351).Nichtigkeit ist selbst bei groben Schätzungsfehlern nicht anzunehmen, die auf einer Verkennung der tatsächlichen Gegebenheiten oder der wirtschaftlichen Zusammenhänge beruhen (BFH in BFHE 134, 223, BStBl II 1982, 133; BFHE 156, 376, BStBl II 1990, 351).
Dies ist nicht im Falle des Urteils in BFHE 134, 223, BStBl II 1982, 133 geschehen, in dem das FA für einen eingestellten Betrieb noch einen Gewinn von 21.000 DM geschätzt hatte, und auch nicht im Falle des Urteils in BFHE 156, 376, BStBl II 1990, 351, in dem das FA für einen nach zwei Jahren eingestellten Lebensmitteleinzelhandel Umsätze von 950.000 DM bzw. 700.000 DM und Gewinne von 400.000 DM bzw. 206.000 DM geschätzt hatte.
- BVerwG, 17.10.1997 - 8 C 1.96
Gewerbesteuer - Aussetzungszinsen - Abgabenvereinbarung - Erlaß von …
Nach der übereinstimmenden Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesfinanzhofs ist die aus Rechtsmängeln abgeleitete Folge der Nichtigkeit eines Verwaltungsakts stets als eine besondere Ausnahme von dem Grundsatz angesehen worden, daß ein Akt der staatlichen Gewalt die Vermutung seiner Gültigkeit in sich trage (vgl. Beschluß vom 21. Januar 1954 - BVerwG I B 49.53 - BVerwGE 1, 67 (69) [BVerwG 21.01.1954 - I B 49/53] und Urteil vom 11. Februar 1966 - BVerwG VII CB 149.64 - BVerwGE 23, 237 (238) [BVerwG 11.02.1966 - VII CB 149/64]; BFH, Beschlüsse vom 1. Oktober 1981 - IV B 13/81 - BStBl II 1982 S. 133 (134 f.) und vom 30. November 1987 - VIII B 3/87 - BStBl II 1988 S. 183 (185)).Dagegen ist die Nichtigkeit eines Verwaltungsaktes nicht schon deswegen anzunehmen, weil er einer gesetzlichen Grundlage entbehrt (…sog. "gesetzloser" Verwaltungsakt - vgl. dazu insbesondere Beschluß vom 21. Januar 1954, a.a.O.) oder die in Frage kommenden Rechtsvorschriften unrichtig angewendet worden sind (Urteil vom 7. Oktober 1964 - BVerwG VI C 59 und 64.63 - BVerwGE 19, 284 (287) …und vom 22. Februar 1985, a.a.O.; BFH, Beschluß vom 1. Oktober 1981, a.a.O., Urteil vom 13. Mai 1987 - II R 140/84 - BStBl II 1987 S. 592 (593) und Beschluß vom 30. November 1987, a.a.O.).
- FG Sachsen-Anhalt, 15.09.2015 - 5 K 150/15
Zulässigkeit einer Feststellungsklage - Doppelte Rechtshängigkeit - Zitiergebot - …
Aus diesem Verständnis staatlicher Verwaltungsakte ergibt sich, dass ein Verwaltungsakt nicht allein deshalb als nichtig angesehen werden kann, weil er der gesetzlichen Grundlage entbehrt [so ausdrücklich: BFH, Beschluss vom 01. Oktober 1981 - IV B 13/81 - BStBl. II 1982, S. 133 (135)]. - FG Baden-Württemberg, 10.07.2018 - 8 K 2983/17
Kein schwerwiegender Fehler im Sinne des § 125 AO bei unrichtiger Anwendung von …
Der erforderliche besonders schwere Fehler liegt nur vor, wenn der Verwaltungsakt die an eine ordnungsmäßige Verwaltung zu stellenden Anforderungen in einem so hohen und offenkundigen Maße verletzt, dass von niemandem erwartet werden kann, ihn als verbindlich anzuerkennen (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Beschluss vom 1. Oktober 1981 IV B 13/81, BFHE 134, 223, BStBl II 1982, 133 m.w.N.; BFH-Urteile vom 16. September 2010 V R 57/09, BFHE 230, 504, BStBl II 2011, 151, und vom 30. Juni 2011 V R 44/10, BFHE 234, 504, BStBl II 2011, 1003). - FG Köln, 22.05.2014 - 11 K 3056/11
Nichtigkeit einer Steuerschätzung
Gerechtfertigt wird dies auch damit, dass ein Akt der staatlichen Gewalt die Vermutung seiner Gültigkeit in sich trage (vgl. BFH-Beschluss vom 1.10.1981 IV B 13/81, BStBl. II 1982, 133). - BFH, 08.03.2004 - VII B 334/03
Grundsätzliche Bedeutung; Divergenz
Vielmehr rügt die Klägerin die Bezugnahme auf eine BFH-Entscheidung (BFH-Beschluss vom 1. Oktober 1981 IV B 13/81, BFHE 134, 223, BStBl II 1982, 133) durch das FG als unzutreffend, weil dieser Entscheidung ein vom Streitfall abweichender Sachverhalt zugrunde gelegen habe.Denn entgegen der Auffassung der Klägerin ist dem Urteil des BFH in BFHE 134, 223, BStBl II 1982, 133 nicht zu entnehmen, dass das FG im Streitfall das Vorliegen einer schwerwiegenden Fehlerhaftigkeit des Haftungsbescheides hätte annehmen müssen.
- BFH, 14.04.1989 - III B 5/89
Selbst grobe Schätzungsfehler bei der Feststellung von Besteuerungsgrundlagen …
"Anspruch" i.S. dieser Vorschrift ist im Streitfall das in der Hauptsache vom Antragsteller verfochtene Begehren auf Feststellung der Nichtigkeit der Bescheide (vgl. Beschluß des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 1. Oktober 1981 IV B 13/81, BFHE 134, 223, BStBl II 1982, 133 mit weiteren Nachweisen).Dies ist nicht schon der Fall, wenn ihm eine unrichtige Anwendung der in Frage kommenden Rechtsvorschrift zugrunde liegt, sondern nur, wenn er die an eine ordnungsmäßige Verwaltung zu stellenden Anforderungen in einem so hohen Maße verletzt, daß von niemandem erwartet werden kann, ihn als verbindlich anzuerkennen (vgl. BFH-Beschluß in BFHE 134, 223, BStBl II 1982, 133; BFH-Urteil vom 11. Juli 1986 VI R 105/83, BFHE 147, 113, BStBl II 1986, 775).
- BFH, 29.10.2002 - VII R 2/02
Kein Erstattungsanspruch bei Bestandskraft einer rechtswidrigen Festsetzung
Diese Voraussetzungen sind aber im Regelfall nicht schon dann erfüllt, wenn der Verwaltungsakt ohne rechtliche Grundlage ergangen ist (vgl. u.a. BFH, Beschluss vom 1. Oktober 1981 IV B 13/81, BFHE 134, 223, BStBl II 1982, 133, …und Urteil vom 29. Juli 1997 VII R 112/96, BFH/NV 1998, 355). - BFH, 30.11.1987 - VIII B 3/87
Großbetriebsprüfungsstelle - Oberfinanzdirektion - Außenprüfung - Nichtigkeit - …
- BFH, 19.04.1988 - VII B 167/87
Parteiwechsel auf Seiten des Finanzamtes durch Wechsel in der Zuständigkeit …
- BFH, 07.02.2002 - VII R 33/01
Voraussetzungen eines Erstattungsanspruchs für eine nach dem Beitritt der DDR …
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.09.2011 - 6 TaBV 851/11
Videoüberwachung - Ermessensentscheidung
- OVG Niedersachsen, 25.01.2021 - 8 KN 47/19
Altersversorgungssatzung der Zahnärztekammer Niedersachsen; Neufestlegung der …
- BFH, 22.11.1988 - VII R 173/85
Ein Lohnsteuerhaftungsbescheid, der mangels zeitraumbezogener Aufgliederung des …
- VGH Bayern, 21.09.2009 - 4 BV 07.498
Säumniszuschlag; Nichtiger Gewerbesteuermessbescheid; Rechtswidriger …
- BFH, 30.04.1998 - III R 40/95
Voraussetzungen für die Bildung von Garantierückstellungen
- BFH, 07.10.1997 - VIII R 4/96
Revisionsbegründung wegen Erlass eines Überraschungsurteils und Verstoß gegen den …
- FG Sachsen-Anhalt, 15.08.2013 - 6 K 1314/12
Bekanntgabefiktion auch bei Übersendung mittels privatem Briefdienstleister - …
- BFH, 07.02.2002 - VI R 80/00
Ein nach § 40 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG ergangener …
- VG Frankfurt/Oder, 18.05.2020 - 5 K 2282/17
- FG Münster, 23.01.2017 - 15 V 2563/16
Umsatzsteuerliche Feststellung der tatsächlichen Ausführung berechneter …
- FG Niedersachsen, 19.12.2007 - 5 K 377/07
Keine Nichtigkeit des UStG wegen Verstoß gegen Zitiergebot bei Einführung der …
- FG Niedersachsen, 21.03.2006 - 13 K 398/05
Aufhebung einer Kindergeldfestsetzung wegen zu hoher Einkünfte und Bezüge des …
- BFH, 07.01.2004 - X B 138/03
Zulassung der Revision zur Rechtsfortbildung und zur Sicherung einer …
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.05.2015 - 4 B 28.14
Studienrätin; Wiederaufgreifen des Verfahrens im weiteren Sinne; unzulässige …
- FG Brandenburg, 27.01.1999 - 2 K 1761/97
Erleichterte Voraussetzungen für die Annahme der Nichtigkeit eines …
- BFH, 13.05.1987 - II R 140/84
Verwaltungsakt - Schreiben des Finanzamtes - Neuer Fristlauf - Steuerbegünstigte …
- VGH Baden-Württemberg, 15.12.2016 - 2 S 2506/14
Eintritt der Bindungswirkung eines Urteils bei Zustellung der Entscheidung; …
- BFH, 29.06.1988 - IV B 70/88
Nichtigkeit der Aufforderung zur Buchführung - Anforderungen an die Nichtigkeit …
- FG Brandenburg, 27.01.1999 - 2 K 1760/97
Erleichterte Voraussetzungen für die Annahme der Nichtigkeit eines …
- BFH, 24.06.1982 - IV B 3/82
Vollzugsaussetzung - Außenprüfung - Rechtswidrigkeit
- FG Schleswig-Holstein, 06.03.2012 - 2 K 101/11
Schätzung von Besteuerungsgrundlagen
- FG Münster, 13.08.2009 - 5 K 2659/07
Änderung bestandskräftiger Umsatzsteuerfestsetzungen aufgrund der Entscheidung …
- FG Münster, 13.08.2009 - 5 K 3432/07
Steuerfreiheit von Geldspielautomatenumsätzen; Emmott'sche Fristenhemmung; …
- OVG Niedersachsen, 25.01.2021 - 8 KN 49/19
Wirksamkeit der Satzung (Stand 16.06.2018) für die Alters-, Berufsunfähigkeits- …
- VG Cottbus, 05.09.2018 - 4 K 1700/17
Trinkwasserbeitrag: Aufhebung eines bestandskräftigen …
- FG München, 26.07.2012 - 5 K 2812/11
Nichtigkeit von Bescheiden, Schätzung von Besteuerungsgrundlagen, …
- FG Münster, 13.08.2009 - 5 K 2174/07
Keine rückwirkende Korrektur von bestandskräftigen Umsatzsteuerbescheiden wegen …
- VG Cottbus, 08.02.2007 - 6 L 152/06
Einstweiliger Rechtsschutz gegen unwirksamen - nicht bekannt gegebenen - …
- FG Münster, 13.08.2009 - 5 K 2784/07
Änderung bestandskräftiger Umsatzsteuerfestsetzungen aufgrund der …
- FG Münster, 13.08.2009 - 5 K 2022/07
Keine rückwirkende Korrektur von bestandskräftigen Umsatzsteuerbescheiden wegen …
- FG Nürnberg, 29.07.2008 - 2 K 1697/07
Schätzung eines Umsatzsteuerbescheids ohne Nachprüfungsvorbehalt - Prinzip des …
- FG Niedersachsen, 03.11.2011 - 11 K 361/10
Network-Marketing-Unternehmen als Liebhabereiunternehmen
- FG Thüringen, 23.07.2009 - 2 K 461/07
Bindungswirkung der Einordnung des Unternehmens in die Klassifikation der …
- BFH, 14.02.2006 - II B 2/05
Steuerbescheid - Adressat
- FG Baden-Württemberg, 09.09.2003 - 1 K 145/02
Höhe der Schätzung bei Nichtabgabe der Steuererklärung; Nichtigkeit eines …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 05.12.2001 - 1 K 508/99
Erstattung von Getreide-Mitverantwortungsabgabe für Getreidelieferungen in der …
- VG Cottbus, 17.03.2022 - 6 K 1617/18
Eigentumswechsel und die Erstattung eines Kanalanschlussbeitrages
- OVG Thüringen, 19.11.2012 - 4 EO 626/11
Nichtigkeit eines Ausbaubeitragsbescheides bei Veranlagung einer nur der Größe, …
- FG Münster, 17.09.2009 - 5 K 327/09
Keine rückwirkende Korrektur von bestandskräftigen Umsatzsteuerbescheiden wegen …
- FG Münster, 13.08.2009 - 5 K 2447/07
Keine rückwirkende Korrektur von bestandskräftigen Umsatzsteuerbescheiden wegen …
- FG Hamburg, 31.03.2004 - I 290/02
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen den Ablauf der einjährigen Klagefrist …
- BFH, 15.03.1995 - I R 61/94
Die Ablehnung eines Erlasses im Rahmen einer pflichtgemäßen Ermessensausübung …
- FG Sachsen-Anhalt, 19.02.2013 - 5 K 1027/11
Finanzrechtsweg - Gesetzlicher Richter - Begriff der "verfassungsrechtlichen …
- BFH, 17.07.2003 - VII B 93/02
NZB: grundsätzliche Bedeutung, Anmeldung einer Konkursforderung
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 25.04.2001 - 1 K 73/99
Für Erstattung der ohne Rechtsgrundlage in der ehemaligen DDR erhobenen …
- FG Köln, 22.11.2018 - 4 K 2652/17
Rechtsstreit über die Frage der Rechtmäßigkeit der Zurückweisung eines …
- FG Münster, 08.11.2017 - 9 K 689/17
Körperschaften/Verfahren - Unzutreffende Feststellung des steuerlichen …
- FG München, 04.09.2008 - 2 K 1865/08
Nichtigkeit von nicht nachvollziehbaren, zur Ausübung von Druck missbrauchten …
- FG Köln, 12.02.2020 - 7 K 2827/13
Zurückweisung als Bevollmächtigter wegen unbefugter Hilfeleistung in Steuersachen
- FG Niedersachsen, 30.06.2005 - 5 K 128/04
EU-Rechtswidrigkeit eines Umsatzsteuerbescheides führt nicht zwingend zu dessen …
- FG Niedersachsen, 05.02.2004 - 11 K 47/03
Verpflichtung zur Rücknahme eines Haftungsbescheides nur bei Ermessensschrumpfung
- BFH, 31.08.1994 - X R 2/93
Vorlage einer Original-Bescheinigung
- BFH, 26.07.1989 - X R 42/86
Evident nichtiger Vewaltungsakt und rechtliche Einwände des Steuerpflichtigen
- FG Niedersachsen, 26.03.2013 - 2 K 23/13
Nichtigkeit eines Schätzungsbescheids
- FG Niedersachsen, 25.08.2009 - 13 K 100/09
Keine Verpflichtung zur nachträglichen Beifügung eines Vorbehalts der Nachprüfung …
- BFH, 25.02.1993 - I S 2/92
Zuständigkeit eines Gerichts für eine Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 26.02.1992 - I B 113/91
Voraussetzungen für den Erlass einer einstweiligen Anordnung
- BFH, 01.04.1982 - V B 37/81
Schlechte Vermögenslage - Anordnungsgrund - Einstweilige Anordnung - Festsetzung …
- FG Niedersachsen, 22.05.2002 - 2 K 517/01
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand aufgrund mangelnder Begründung des …
- BFH, 29.07.1997 - VII R 112/96
- FG Münster, 15.06.2010 - 15 K 5312/07
Frage der Qualifizierung einer USt-Steuerberechnung als Bescheid; Nichtigkeit …
- FG Münster, 13.08.2009 - 5 K 2448/07
Keine rückwirkende Korrektur von bestandskräftigen Umsatzsteuerbescheiden wegen …
- FG Münster, 13.08.2009 - 5 K 3521/07
Steuerfreiheit von Geldspielautomatenumsätzen; Emmott'sche Fristenhemmung; …
- FG Münster, 13.08.2009 - 5 K 3522/07
Steuerfreiheit von Geldspielautomatenumsätzen; Emmott'sche Fristenhemmung; …
- FG München, 27.11.2008 - 14 K 3117/07
Möglicher Verstoß der Umsatzsteuer-Nachschau gegen das Zitiergebot führt nicht …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.09.2006 - L 18 B 813/06
Anordnung aufschiebender Wirkung bei bestandskräftigem Verwaltungsakt; …
- FG Köln, 18.02.1998 - 11 K 1550/98
Hinreichende Bezeichnung des Gegenstandes des Klagebegehrens innerhalb der …
- BFH, 16.04.1993 - I B 156/92
Ablehnung eines Richter wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 27.03.1986 - I S 16/85
Zurechnung von Einkünften aus einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) trotz …
- FG Köln, 22.11.2018 - 4 K 129/18
- OVG Berlin-Brandenburg, 19.05.2015 - 4 B 21.12
Lehrerin; antragslose unfreiwillige (bestandskräftige) Teilzeitanordnung bei der …
- FG Münster, 13.08.2009 - 5 K 1671/07
Keine rückwirkende Korrektur von bestandskräftigen Umsatzsteuerbescheiden wegen …
- FG München, 25.06.2008 - 14 V 553/08
Unzulässigkeit eines Antrags auf Aussetzung der Vollziehung der Ablehnung der …
- FG Hamburg, 05.02.2002 - V 286/01
Vorläufiger Rechtsschutz im finanzgerichtlichen Verfahren
- FG Thüringen, 28.08.1996 - I 236/96
Anspruch auf eine endgültige Bestellung zum Steuerberater; Fehlende Gründe für …
- BFH, 22.12.1994 - X B 123/93
Ablehnung der Klärungsbedürftigkeit der Frage, inwieweit Steuerbescheide nicht …
- FG Sachsen-Anhalt, 18.06.2015 - 1 K 1223/12
Nichtigkeit eines Steuerbescheids
- FG München, 16.12.2002 - 1 K 541/02
Zur Nichtigkeit eines Schätzungsbescheids; Einkommensteuer 1998; …
- FG Baden-Württemberg, 04.09.2002 - 13 K 185/98
Wiedereinsetzung bei Vorschulden der zur Sichtung des Posteingangs hinzugezogenen …
- FG München, 30.06.2000 - 13 K 5060/99
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen wegen Nichtabgabe der ESt-Erklärung; Rüge …
- BFH, 19.12.1995 - VIII B 23/95
Inhaltliche Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer …
- FG Hamburg, 10.07.1997 - II 67/97
Bestehen eines Rechtsschutzbedürfnisses bei einem Antrag auf Aussetzung der …
- BFH, 01.07.1987 - II B 205/86
Zulässigkeit einer Beschwerde vor dem Bundesfinanzhof
- FG Sachsen-Anhalt, 19.09.2013 - 3 V 932/13
Vorläufiger Rechtsschutz durch Erlass einer einstweiligen Anordnung bei Klage auf …
- FG München, 04.03.2004 - 5 V 4967/03
Umdeutung eines Antrags auf Aussetzung der Vollziehung in einen Antrag auf …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.08.2001 - 9 A 5592/00
Nichtigkeit eines Gebührenbescheides
- FG Köln, 29.09.2000 - 15 K 337/92
Anspruch auf Einkommensteuerherabsetzung; Verfassungswidrigkeit einer Bemessung …
- BFH, 25.04.1990 - I S 8/89
- VG Arnsberg, 25.02.2005 - 5 L 1660/04
Wirksamkeitsvoraussetzungen eines kommunalabgabenrechtlichen …
- FG Hamburg, 11.07.1997 - II 117/97
Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung des Gewerbekapitals in den alten …
- FG Saarland, 19.06.1997 - 1 V 140/97
Finanzgerichtsordnung; Aussetzung der Vollziehung bei Klage auf Feststellung der …
- FG München, 20.08.1996 - 13 K 3931/94
- FG Baden-Württemberg, 23.09.1987 - XII K 227/86
Berücksichtigung von Vorsteuerbeträgen i.R.v. Schätzungsveranlagungen bei den …
- BFH, 15.02.1984 - IV B 70/83
- FG München, 26.09.1997 - 8 K 161/97
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei unrichtiger Adressangabe; Nichtigkeit …
- BFH, 22.08.1986 - V S 8/86
- BFH, 29.09.1982 - VII B 23/82
- BFH, 06.09.1982 - VII B 37/82
- VG Greifswald, 03.04.2008 - 6 B 316/08