Rechtsprechung
BVerwG, 18.10.1974 - IV C 77.73 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Herstellung von Bestecken und Tafelgerät - Zustimmung durch Gewerbeaufsichtsamt, das Gesundheitsamt, das Bauaufsichtsamt und das Planungsamt - Einwirkung durch Geräuschmissionen - Geordnete städtebauliche Entwicklung als Ziel der Bauleitplanung - Berücksichtigung der ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
"Vorhandene Bebauung" i.S. von § 34 BBauG; Zulässigkeit von nach § 16 GewO oder § 4 BImSchG genehmigungsbedürftigen Anlagen in Industrie-, Gewerbe- und Mischgebieten; Grenzen des Bestandsschutzes
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BVerwG, 14.10.1974 - IV C 77.73
- BVerwG, 16.10.1974 - IV C 77.73
- BVerwG, 18.10.1974 - IV C 77.73
Papierfundstellen
- NJW 1975, 460
- BB 1975, 625
- DÖV 1975, 103
- DÖV 1975, 599
- BauR 1975, 29
Wird zitiert von ... (170)
- BVerwG, 13.05.2014 - 4 B 38.13
Eigenart der näheren Umgebung; Grundstücksfläche, die überbaut werden soll.
a) Die behauptete Divergenz zu den Urteilen vom 13. Juni 1969 - BVerwG 4 C 80.67 - (Buchholz 406.11 § 34 BBauG Nr. 21) und vom 18. Oktober 1974 - BVerwG 4 C 77.73 - (Buchholz 406.11 § 34 BBauG Nr. 45) ist nicht hinreichend bezeichnet.Es darf nicht nur diejenige Bebauung als erheblich angesehen werden, die gerade in der unmittelbaren Nachbarschaft des Baugrundstücks überwiegt, sondern es muss auch die Bebauung der weiteren Umgebung des Grundstücks insoweit berücksichtigt werden, als auch sie noch "prägend" auf dasselbe einwirkt (Urteil vom 18. Oktober 1974 a.a.O. S. 114).
- VG Gelsenkirchen, 28.08.2014 - 9 L 1082/14
Lärm, TA-Lärm, Geräuschimmissionen; Nachbarschutz, Rücksichtnahme, …
vgl. BVerwG, Urteile vom 18. Oktober 1974 - IV C 77.73 -, BRS 28 Nr. 27 = juris, Rn 15 und vom 26. Mai 1978 - IV C 9.77 -, BVerwGE 55, 369 = juris, Rn 33; Beschlüsse vom 11. November 1980 - 4 B 207.80 -, BRS 36 Nr. 54 = juris, Rn 2, vom 20. August 1998 - 4 B 79.98 -, BRS 60 Nr. 176 = juris Rn 7 f., und vom 11. Februar 2000 - 4 B 1/00 -, BRS 63 Nr. 102 = juris, Rn 34 und 44; OVG NRW, Urteile vom 19. April 2010 - 7 A 2362/07 -, juris, Rn 56, vom 9. September 2010 - 2 A 508/09 -, juris, Rn 35, und vom 9. März 2012 - 2 A 1626/10 -, BauR 2012, 1223 = juris, Rn 48. - BVerwG, 16.09.2010 - 4 C 7.10
Stellplätze; Parkplatz; Großparkplatz; Garagen; Parkhaus; Außenbereich; …
Das Gebot der Rücksichtnahme dient dem Schutz der sonstigen, d.h. vor allem: der in der unmittelbaren Nähe des Vorhabens vorhandenen, Bebauung vor nicht hinnehmbaren Beeinträchtigungen (Urteile vom 18. Oktober 1974 - BVerwG 4 C 77.73 - Buchholz 406.11 § 34 BBauG Nr. 45 S. 118 …und vom 26. Mai 1978 a.a.O. S. 386); es hebt auf die gegenseitige Verflechtung der baulichen Situation benachbarter Grundstücke ab und will einen angemessenen Ausgleich schaffen, der dem einen das ermöglicht, was für ihn unabweisbar ist, und den anderen vor unzumutbaren Belästigungen oder Benachteiligungen schützt (Urteil vom 13. März 1981 - BVerwG 4 C 1.78 - BRS 38 Nr. 186 S. 412).
- BVerwG, 19.09.1986 - 4 C 15.84
Voraussetzungen für das Vorliegen eines Bebauungszusammenhangs i.S. von § 34 Abs. …
Eine sich in den Bebauungszusammenhang in keiner Weise einpassende Bebauung eines einzelnen Grundstücks mag zwar ein "Fremdkörper" sein (vgl. dazu Urteil vom 18. Oktober 1974 - BVerwG 4 C 77.73 - Buchholz 406.11 § 34 BBauG Nr. 45) und folglich die Eigenart des Gebiets nicht prägen, eine Unterbrechung des Bebauungszusammenhangs ist sie jedenfalls nicht.Prägende Wirkung hat auch eine Bebauung, deren Rahmen in bezug auf die Art der Nutzung z.B. vom Mischgebiet bis zum Industriegebiet (vgl. Urteil vom 18. Oktober 1974 - BVerwG 4 C 77.73 - a.a.O.) und in bezug auf das Maß der Nutzung von einem bis zu fünf Geschossen oder von 0, 2 bis 1, 0 Geschoßflächenzahl reicht.
- BVerwG, 13.03.1981 - 4 C 1.78
Gebot der Rücksichtnahme - Drittschutz - Ausgleich - Belästigung - Nachbar - …
Nach § 34 BBauG 1960 wäre das Vorhaben der Beigeladenen nur dann zulässig, wenn es "bei Beachtung der gebotenen Rücksichtnahme auf die sonstige Bebauung im maßgeblichen Bereich einen bodenrechtlich relevanten Widerspruch zu der vorhandenen Bebauung nicht hervorruft" (Urteil des Senats vom 18. Oktober 1974 - BVerwG IV C 77.73 - Buchholz 406.11 § 34 BBauG Nr. 45 S. 111 [118] m. weit. Nachw.). - OVG Berlin-Brandenburg, 13.03.2013 - 10 B 4.12
Nachbarklage vor dem Oberverwaltungsgericht gegen ein Bauvorhaben in der Nähe des …
Dass der Senat damit allein den südlichen Bereich des Straßenviertels als maßgebliche nähere Umgebung im Sinne von § 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB berücksichtigt, führt nicht dazu, dass zu Unrecht nur diejenige Bebauung als erheblich angesehen würde, die gerade in der unmittelbaren Nachbarschaft oder dem unmittelbaren Nahbereich des Baugrundstücks liegt (vgl. BVerwG, Urteil vom 18. Oktober 1974 - BVerwG IV 4 C 77.73 -, NJW 1975, 460, juris Rn. 15). - BVerwG, 11.02.2000 - 4 B 1.00
Begriff der "näheren Umgebung" i.S. des § 34 Abs. 1 BauGB; Begriff der "Umgebung" …
Das könnte in der Tat auch im Hinblick auf die sog. Fremdkörperrechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts widersprüchlich sein (vgl. dazu BVerwG, Urteil vom 18. Oktober 1974 - BVerwG 4 C 77.73 - Buchholz 406.11 § 34 BBauG Nr. 45 = NJW 1975, 460; BVerwG, Urteil vom 15. Februar 1990 - BVerwG 4 C 23.86 - BVerwGE 84, 322 = NVwZ 1990, 755).Sie stehen nämlich für eine Bebauung nicht zur Verfügung (vgl. BVerwG, Urteil vom 12. Dezember 1990 - BVerwG 4 C 40.87 - Buchholz 406.11 § 34 BauGB Nr. 138 = NVwZ 1991, 879); denn eine Verkehrsfläche besitzt - was offensichtlich ist - keine gerade die Art der Bebauung "prägende" Bedeutung (vgl. allgemein BVerwG, Urteil vom 1. Dezember 1972 - BVerwG 4 C 6.71 - BVerwGE 41, 227; Urteil vom 18. Oktober 1974 - BVerwG 4 C 77.73 - Buchholz 406.11 § 34 BBauG Nr. 45 = NJW 1975, 460; Urteil vom 26. Mai 1978 - BVerwG 4 C 9.77 - BVerwGE 55, 369).
Die maßgebende nähere Umgebung im Sinne des § 34 Abs. 1 BauGB reicht - wie wiederholt entschieden - so weit, wie einerseits die Umgebung den bodenrechtlichen Charakter des Baugrundstücks prägt oder doch beeinflußt und andererseits die Ausführung des Vorhabens sich auf die Umgebung auswirken kann (vgl. BVerwG, Urteil vom 18. Oktober 1974 - BVerwG 4 C 77.73 - Buchholz 406.11 § 34 BBauG Nr. 45 = NJW 1975, 460; Urteil vom 26. Mai 1978 - BVerwG 4 C 9.77 - BVerwGE 55, 369 = DVBl 1978, 815).
- BVerwG, 12.12.1975 - IV C 71.73
Fortführung anhängiger Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG; Zurechnung …
Das ist in der Reichweite eines - durch Art. 14 Abs. 1 GG begründeten (vgl. etwa das Urteil vom 18. Oktober 1974 - BVerwG IV C 77.73 - in Buchholz 406.11 § 34 BBauG Nr. 45 S. 111 [114]) - Bestandsschutzes der Fall.Eine "so erhebliche Betriebserweiterung" kann auf den Gesichtspunkt des Bestandsschutzes nicht gestützt werden (vgl. Urteil vom 18. Oktober 1974 - BVerwG IV C 77.73 - in Buchholz 406.11 § 34 BBauG Nr. 45 S. 111 [116]).
Im Interesse einer Vermeidung von Mißverständnissen mag dazu aber immerhin folgendes bemerkt werden: Der erkennende Senat hat in seinem oben angeführten Urteil vom 18. Oktober 1974 (a.a.O.) zusätzlich darauf hingewiesen, daß sich eine Berufung auf den Bestandsschutz - zweitens - auch deshalb verbieten kann, weil eine "wesentliche Veränderung des Bestandes" beabsichtigt wird.
- BVerwG, 14.01.1993 - 4 C 19.90
Neues Wohnhaus neben Kuhstall?
Ein solcher Widerspruch wurde u.a. dann angenommen, wenn sich die gegebene Situation durch erhebliche Geruchsbelästigungen oder sonstige Immissionen mehr als nur geringfügig verschlechterte (vgl. BVerwG, Urteile vom 1. Dezember 1972 - BVerwG 4 C 9.71 - Buchholz 406.11 § 34 BBauG Nr. 32 = BRS 25 Nr. 54 und vom 18. Oktober 1974 - BVerwG 4 C 77.73 - Buchholz 406.11 § 34 BBauG Nr. 45). - BVerwG, 01.11.1974 - IV C 38.71
Straßenrechtliche Widmung im räumlichen Geltungsbereich eines Bebauungsplans: …
Dagegen ist der in diesem Urteil ebenfalls hervorgehobene allgemeine Grundsatz sinngemäß heranzuziehen, daß das Nebeneinander verschiedener Gebietsarten und, wie für den vorliegenden Zusammenhang ergänzend hinzuzufügen ist, verschiedener Nutzungsarten innerhalb eines Plangebiets allgemein dem sie verflechtenden Gebot der Rücksichtnahme unterliegt (vgl. dazu auch die Urteile vom 10. April 1968 - BVerwG IV C 3.67 - in BVerwGE 29, 286 [288 f.], vom 16. April 1971 - BVerwG IV C 2.69 - in Buchholz 406.11 § 19 BBauG Nr. 26 S. 16 [23], vom 3. März 1972 - BVerwG IV C 4.69 - in Buchholz 406.11 § 35 BBauG Nr. 97 S. 47 [49 f.] und vom 18. Oktober 1974 - BVerwG IV C 77.73 -).Abgesehen von den Entscheidungen vom 5. Juli 1974 - BVerwG IV C 50.72 - und vom 18. Oktober 1974 - BVerwG IV C 77.73 - ist auf das Urteil vom 10. April 1968 - BVerwG IV C 3.67 - (BVerwGE 29, 286) zu verweisen, in dem davon ausgegangen wird, daß die dort für unzulässig erklärte Nutzung eines im Außenbereich gelegenen Grundstücks für ein Autokino mit erheblichem Zu- und Abgang von Kraftfahrzeugen die benachbarte Wohnbebauung und deren Umgebung schwerwiegend beeinträchtige, und daß die Freihaltung einer vorhandenen Wohnbebauung von objektiv schwerwiegenden Lärmeinwirkungen grundsätzlich einer guten städtebaulichen Ordnung entspreche.
- BVerwG, 24.09.1992 - 7 C 7.92
Bauplanungsrecht: Baurechtliche Zulässigkeit immissionsschutzrechtlich …
- BVerwG, 23.01.1981 - 4 C 82.77
Erweiterung eines eigengenutzten Wohnhauses im Außenbereich; "Angemessene" …
- OLG Dresden, 27.04.2018 - 1 U 1701/16
Berufungsverhandlung im Streit um das Bauprojekt "Marina Garden" in Dresden
- BVerwG, 04.07.1980 - 4 C 101.77
Schweinemastbetrieb; Im Zusammenhang bebauter Ortsteil; Beachtlicher Bereich; …
- VG Stuttgart, 14.12.2018 - 2 K 7128/16
Nutzung ehemaliger Büroräume im Gewerbegebiet zur Unterbringung von Fernfahrern
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.12.2013 - 2 A 1510/12
Erteilung eines bauplanungsrechtlichen Vorbescheids für die Errichtung bzw. den …
- BVerwG, 27.02.1992 - 4 C 50.89
Bauplanungsrecht: Zulässigkeit eines islamischen Betsaals in allgemeinem …
- BVerwG, 03.04.1987 - 4 C 41.84
Bauvorbescheid mit Genehmigungsvorbehalt; Zulässigkeit eines Schweinezuchtstalls …
- BVerwG, 21.05.1976 - IV C 80.74
Planfeststellungsverfahren im Bundesfernstraßenrecht - Erhebung einer …
- BVerwG, 11.04.1975 - 4 B 37.75
Zulässigkeit einer Kraftfahrzeugreparaturwerkstatt im Mischgebiet
- BVerwG, 03.04.1981 - 4 C 61.78
Begriff des "Einfügens" i.S. von § 34 Abs. 1 BBauG; Flächennutzungsplan kein …
- BVerwG, 26.05.1978 - 4 C 8.77
Bekanntmachung der Entwürfe und der Genehmigung von Bebauungsplänen; Bauvorhaben …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.06.2019 - 2 A 670/17
Sortimentsunabhängiger Einzelhandelsausschluss
- BVerwG, 29.09.1978 - 4 C 30.76
Entwicklung des Bebauungsplanes aus dem Flächennutzungsplan; Zulässigkeit der …
- BVerwG, 16.07.2018 - 4 B 51.17
Abgrenzung von Einfügen; Abgrenzungskriterien; Bebauungszusammenhang; …
- BVerwG, 21.03.1996 - 4 A 10.95
Immissionsschutzrecht: Prognosehorizont für die Lärmberechnung hinsichtlich …
- BVerwG, 22.11.2002 - 4 B 72.02
Zulässigkeit von Bauunternehmen im Mischgebiet
- VGH Baden-Württemberg, 27.03.2012 - 3 S 2658/10
Nachbarschutz gegen von einer Videowerbeanlage ausgehende Lichtimmissionen
- BVerwG, 27.05.1983 - 4 C 67.78
Umwandlung - Betriebswohnungen - Nutzungsänderung - Wohnung - Betriebsleiter - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.03.2012 - 2 A 1626/10
Eingreifen des Gebietsgewährleistungsanspruchs gegenüber planungsrechtlich …
- BVerwG, 06.05.1993 - 4 NB 32.92
Darf ein "Industriegebiet" lediglich für vorhandene Betriebe im Rahmen des …
- BVerwG, 27.11.1981 - 4 B 189.81
Nutzung der Außenwohnbereiche wie der Balkone, Gärten und Freisitze zum Wohnen - …
- VGH Bayern, 23.11.2012 - 22 ZB 12.2120
Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit einer immissionsschutzrechtlich …
- BGH, 16.09.1981 - IVa ZR 85/80
Maklerrecht - Sorgfaltspflicht des Maklers - Weitergabe von Auskünften - …
- BVerwG, 15.11.1991 - 4 C 17.88
Bauplanungsrecht: Zulässigkeit einer "unselbständigen" Lagerhalle
- VG Gelsenkirchen, 10.10.2014 - 9 L 1277/14
Verwirkung; Drittanfechtung; Nachbarschutz; Baugenehmigung; Betriebszeiten; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.10.2013 - 2 A 204/12
Antrag auf Erteilung eines Vorbescheids für die Errichtung eines …
- OVG Niedersachsen, 14.02.2007 - 12 LC 37/07
Zwischenwertbildung gemäß Nr. 6.7 TA Lärm in einer Gemengelage
- AG Brandenburg, 20.10.2003 - 32 C 538/01
Maßnahmen zur Sicherstellung der Verhinderung des Austrittes von Küchengerüchen …
- BVerwG, 15.04.1987 - 4 B 60.87
Gebäude - Umgebung - Nord-Süd-Richtung - Rahmen - Einfügen - Ost-West-Richtung
- BVerwG, 17.10.1975 - IV C 66.72
Baugenehmigungsbehörde - Nachbarschützendes Baurecht - Verwaltungsrechtliche …
- BVerwG, 15.01.1982 - 4 C 58.79
Zulässigkeit einer Diskothek im unbeplanten Innenbereich; Nutzungsänderung bei …
- VG Neustadt, 09.05.2016 - 4 K 1107/15
Wein- und Volksfeste; Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes; …
- OVG Sachsen, 05.04.2013 - 1 A 247/12
Vereinbarkeit eines Freigängerhauses mit 60 Gefangenenplätzen mit der …
- BVerwG, 29.05.1981 - 4 C 34.78
Siedlungsstruktur - Einfügen - Rahmen - Entsprechung - Zulässigkeit - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2012 - 2 A 309/12
Erfolgsaussichten eines Antrags auf Nutzungsänderung eines Abstellraums in einen …
- OVG Saarland, 20.11.2008 - 2 A 269/08
Genehmigung für Abriss eines Baudenkmals
- VGH Baden-Württemberg, 16.02.1987 - 3 S 261/87
Sofortige Vollziehbarkeit eines Nutzungsverbots bei ungenehmigtem Betrieb eines …
- BVerwG, 14.11.1975 - IV C 2.74
Zulassung eines Betriebsplanes - Abbau von Lavagestein
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.06.2013 - 1 A 11166/12
Keine Erweiterung der Eisdiele in Kruft
- VGH Bayern, 21.10.1996 - 20 CS 96.1561
Baurecht; Eilantrag der Nachbarn gegen Sofortvollzug einer Baugenehmigung; …
- BVerwG, 21.05.1976 - IV C 38.74
Notwendige Beiladung des durch Auflagen beschwerten Trägers der Straßenbaulast im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.10.2012 - 2 A 2809/11
Bauplanungsrechtlich relevante Änderung bzw. Nutzungsänderung der vorhandenen …
- OVG Sachsen, 03.03.2005 - 1 B 120/04
bauaufsichtliche Zustimmung, Freigängerhaus, Justizvollzugsanstalt, offener …
- BVerwG, 27.07.1989 - 4 NB 19.89
Aufstellung eines Bebauungsplans - Beachtlichkeit von Verfahrensverstößen - …
- BVerwG, 02.12.1983 - 8 C 155.81
Bebauungsrechtliche Unzulässigkeit der Wohnnutzung - Zweckentfremdungsverbot - …
- VG München, 27.09.2010 - M 8 K 09.1924
Nachbarklage
- BVerwG, 11.05.1978 - 4 B 67.78
Begriff der "näheren Umgebung"; Verhältnis zwischen § 34 BBauG 1960 und § 34 Abs. …
- VG München, 13.05.2013 - M 8 K 12.2534
Vorbescheid; überbaubare Grundstücksfläche; übergeleitete Baulinie; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.03.2012 - 2 A 1518/10
Erteilung eines Bauvorbescheids zur Errichtung eines Lebensmitteldiscountmarkts; …
- VG Düsseldorf, 06.11.2008 - 9 K 2466/07
Biergarten für 200 Gäste ist mit Wohnruhe unvereinbar
- BVerwG, 24.09.1976 - IV C 22.74
Erschließungsbeiträge; Verteilungsmaßstab in neu erschlossenen unbeplanten …
- VG Gelsenkirchen, 30.10.2018 - 9 K 931/14
Einzelhandel großflächig erdrückende Wirkung
- VG Gelsenkirchen, 28.10.2014 - 9 K 3350/12
Nachbarklage, Spielplatz, Sandflug, Einfügen, überbaubare Grundstücksfläche
- VG Gelsenkirchen, 18.10.2013 - 9 K 4792/11
Schnellrestaurant, Autoschalter, Lärmimmissionen, Rücksichtnahme, nähere …
- VG Augsburg, 18.08.2016 - Au 5 K 14.810
Verletzung der Planungshoheit einer Gemeinde und Fragen des Einfügens
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.04.1998 - 7 A 3814/96
Bahngelände; Entwidmung; Eisenbahnrechtliche Planfeststellung; Bekanntgabe der …
- VGH Hessen, 04.09.1987 - 4 UE 1048/85
Einfügen der Bebauung im rückwärtigen Bereich eines Grundstücks
- VG Gelsenkirchen, 25.11.2014 - 9 K 4291/12
Nachtragsbaugenehmigung; Baugenehmigung; Nachbar; Hemmung; …
- OVG Niedersachsen, 28.04.2005 - 1 LB 29/04
Unzulässigkeit eines Lkw-Abstellplatzes in einer überwiegend von Wohnnutzung …
- VG Regensburg, 26.09.1990 - RO 3 K 89.0968
Zerstörung oder Beschädigung des charakteristischen Zustandes von Feuchtflächen; …
- BGH, 24.11.1988 - III ZR 86/88
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Erteilung einer …
- VGH Hessen, 13.05.1985 - 4 TH 579/85
- VG Stuttgart, 05.02.2003 - 16 K 4544/00
Lärmwerte für Gebiet mit Wohnnutzung, Sanatorien und Parkettfabrik
- BVerwG, 10.11.1980 - 4 B 207.80
Bestimmung der "Eigenart der näheren Umgebung"; Selbstbindung der Verwaltung bei …
- VG Gelsenkirchen, 10.12.2013 - 9 K 5382/11
Kein "Drive - Thru - Café" in Bottrop
- BVerwG, 17.04.2013 - 4 B 7.13
Stützung einer Revision auf einen Rechtsanwendungsfehler
- VGH Baden-Württemberg, 25.10.1991 - 8 S 627/91
"Einfügen", wenn Umgebungsbebauung Merkmale verschiedener Gebiete iS der BauNVO …
- VG Gelsenkirchen, 29.04.2016 - 9 K 4716/14
Rücksichtnahme; Betriebssicherheit; Explosionsgefahr; Gastankstelle
- VG Gelsenkirchen, 17.12.2014 - 9 L 1610/14
Bestimmtheit; Baugenehmigung; Nachbarrecht; Vorhaben; Bauvorhaben; …
- VGH Bayern, 11.07.2013 - 22 ZB 13.331
Versagung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für eine Anlage zur …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 06.01.2010 - 3 M 231/09
Baurechtlicher Nachbarschutz gegen Vorhaben im unbeplanten Innenbereich
- VG München, 01.12.2008 - M 8 K 07.5873
Maßgebliche Umgebung, Einfügungsgebot; Fremdkörper; trennende Wirkung einer …
- BVerwG, 22.07.2004 - 4 B 48.04
Abschließende Regelung bezüglich des Gebots der Rücksichtnahme in Bezug auf den …
- BVerwG, 16.08.1989 - 4 B 242.88
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung eines Transportbetonwerkes - …
- BVerwG, 23.05.1986 - 4 B 83.86
Überschreitung des baulichen Rahmens um das Mehrfache in der "Eigenart der …
- BGH, 14.12.1983 - IVa ZR 66/82
Rückgewährung einer Maklerprovision - Beauftragung als Nachweismakler - …
- BVerwG, 21.05.1976 - IV C 49.74
Antrag auf Ergänzung eines nach § 17 FStrG ergangenen …
- VG Koblenz, 18.03.1975 - 7 K 138/74
Ordnungsrechtliche Untersagung der Nutzung einer Garage als Werkstätte für einen …
- VG München, 23.07.2014 - M 9 K 12.4357
Errichtung eines Milchvieh-Stalles im Dorfgebiet; Geruchsimmissionen; Schutz …
- VG Gelsenkirchen, 10.12.2013 - 9 K 3637/12
Kein "Drive - Thru - Café" in Bottrop
- OVG Sachsen, 22.03.2013 - 1 A 518/12
Beschränkung der Überprüfung der bauordnungsrechtlichen Ermessensentscheidung auf …
- BVerwG, 21.07.1989 - 4 NB 19.89
Beschränkung der Beschwerdegründe bei der Nichtvorlagebeschwerde; "Überholung" …
- VG Saarlouis, 25.10.2017 - 5 K 1626/16
Bauvorbescheid für bordellartigen Betrieb in Gemeinden mit bis zu 35.000 …
- VG Magdeburg, 27.03.2014 - 4 A 262/13
Baugenehmigung für den Anbau in einem Blockinnenbereich; Festlegung der hinteren …
- VGH Bayern, 03.05.2013 - 22 ZB 13.7
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für eine Anlage zur …
- BVerwG, 16.12.1992 - 4 B 248.92
Rechtmäßigkeit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - …
- BVerwG, 02.03.1978 - 4 B 26.78
Anforderungen an die Planreife in den Fällen des § 33 BBauG
- VG Berlin, 04.06.2019 - 13 K 125.18
Erteilung einer Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren für den Rückbau einer …
- VG Augsburg, 18.08.2016 - Au 5 K 14.818
Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens bei Einbau einer Lackieranlage
- VG Saarlouis, 08.12.2010 - 5 K 333/10
Nachbarklage gegen Bauvorbescheid
- VG Düsseldorf, 18.07.2007 - 9 K 2160/07
Einfügen eines Biergartens nach Art und Maß der baulichen Nutzung in die Eigenart …
- BVerwG, 13.03.2002 - 7 B 95.01
Aufhebung der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung - Zulassung der Revision …
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.12.1999 - 1 A 11751/99
- BVerwG, 21.03.1996 - 4 A 13.95
Errichtung eines Lärmschutzwalles - Überschreitung von Immissionsschutzwerten - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.11.1992 - 11a D 48/91
Bauleitplanung: Beschränkung der in einem Industriegebiet zulässigen Nutzungen …
- VGH Baden-Württemberg, 17.06.1992 - 3 S 829/92
Nachbarklage gegen Baugenehmigung für Ausbau und Umbau eines Fußballstadions für …
- BVerwG, 19.02.1982 - 8 C 36.81
Gewerblich genutzte Grundstücke - Artzuschlag - Beplantes Gebiet - Unbeplantes …
- OVG Saarland, 13.05.1980 - II R 172/79
Erteilung der Bebauungsgenehmigung für einen Verbrauchermarkt im unbeplanten …
- VGH Bayern, 23.03.2010 - 15 N 09.2322
Normenkontrollantrag; Möbelwerkstätte/Innenausbau im Mischgebiet unzulässig; …
- VG Augsburg, 05.11.2009 - Au 5 K 09.219
Nachbaranfechtungsklage; Fuhrunternehmen; Gemengelage; Lärmimmissionen
- VG Gießen, 18.06.1997 - 8 G 795/97
SCHLACHTANLAGE; UNBEPLANTER INNENBEREICH
- VGH Baden-Württemberg, 02.08.1990 - 3 S 26/90
Begehren einer Baugenehmigung zu einer Aufstockung zur Einrichtung einer …
- BVerwG, 20.03.1981 - 4 B 195.80
Modernisierung - Wohnhaus - Bestandsschutz - Reparatur - Instandsetzung
- BVerwG, 05.11.1980 - 4 B 215.80
Erneute Genehmigungsbedürftigkeit einer freistehenden Werbetafel bei Änderung …
- VG Gelsenkirchen, 02.04.2020 - 9 L 1896/19
Einfamilienhäuser; Reihenhäuser; Nachbarschutz; Wohnen
- VG Augsburg, 18.08.2016 - Au 5 K 14.869
Keine Verletzung nachbarschützender Normen durch Baugenehmigung für Lackieranlage
- VG Augsburg, 18.08.2016 - Au 5 K 14.856
Nachbarklage gegen Baugenehmigung für Anlage zur Herstellung von …
- OVG Schleswig-Holstein, 16.02.2001 - 1 L 35/01
Bauplanungsrecht: Begriff des "Gewerbebetriebs" im Planungsrecht, Zulässigkeit …
- BVerwG, 21.03.1996 - 4 A 12.95
Anstieg der Verkehrsbelastung nach der Wiedervereinigung - Maßnahmen des aktiven …
- BVerwG, 07.03.1985 - 4 B 19.85
Grundsätzliche Klärungsbedürftigkeit der Anforderungen an die Bezeichnung eines …
- OVG Saarland, 13.02.1976 - II R 87/75
Drittwiderspruch gegen eine Baugenehmigung; Erlaubnis zur Errichtung eines …
- VG Freiburg, 11.04.2003 - 4 K 328/03
Zulässigkeit eines Drogenkontaktladens in Mischgebiet
- BVerwG, 29.03.1995 - 8 B 38.95
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Bebauungsrechtliche …
- VGH Bayern, 05.10.1992 - 14 N 90.3778
Bauleitplanung: Festsetzung eines Waldgrundstücks als Immissionsschutzfläche
- BVerwG, 12.03.1990 - 4 B 210.89
Einordnung eines großflächigen Einzelhandelsbetriebes im Sinne der …
- BVerwG, 14.08.1986 - 4 B 168.86
Rechtmäßigkeit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - …
- OVG Saarland, 03.06.1980 - II R 110/79
Drittwiderspruch gegen eine Baugenehmigung; Verstoß gegen die Festsetzungen eines …
- BVerwG, 14.04.1976 - 4 B 32.76
Prägende Elemente im Rahmen des Maßstabs der vorhandenen Bebauung - Anforderungen …
- BVerwG, 03.11.1975 - 4 B 110.75
Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision - Baugenehmigung für …
- VG Stuttgart, 21.06.2007 - 2 K 3211/07
Vorläufiger Rechtsschutz gegen leuchtende Werbeanlage
- VG Stuttgart, 11.07.2001 - 16 K 2283/99
Schrottrecyclingbetrieb; Immissionsrichtwert; Gebietszweck
- VG Frankfurt/Main, 18.05.2000 - 8 G 1443/00
Zulässigkeit eines großflächigen Einzelhandelsbetriebs neben allgemeinem …
- BVerwG, 01.10.1990 - 4 B 128.90
Planungsrechtliche Wünschenswertbarkeit einer vorhandenen Bebauung - Bewertung …
- BVerwG, 15.08.1988 - 4 B 112.88
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Potentieller …
- BVerwG, 19.09.1986 - 4 B 196.86
Verletzung der Aufklärungspflicht mangels Durchführung einer Ortsbesichtigung - …
- BVerwG, 10.07.1975 - 4 B 21.75
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision gestützt auf die grundsätzliche …
- VG München, 23.07.2014 - M 9 K 12.4423
Errichtung eines Milchvieh-Stalles im Dorfgebiet; Geruchsimmissionen; Schutz …
- BVerwG, 05.11.1997 - 4 B 180.97
Einfügen eines Vorhabens in die "Eigenart der näheren Umgebung" - Ausscheiden von …
- BVerwG, 19.06.1984 - 4 B 30.84
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- BVerwG, 23.01.1984 - 4 B 246.83
Bestehen von Bestandsschutz eines baurechtswidrig errichteten Wochenendhauses
- BVerwG, 15.01.1979 - 4 B 203.78
Rechtsmittel
- BVerwG, 20.01.1976 - 4 B 189.75
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Grundsätzliche Bedeutsamkeit …
- BVerwG, 18.07.1975 - 4 B 52.75
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Bestandsschutz als Grundlage …
- VG Berlin, 21.11.2019 - 13 K 505.17
- VG Ansbach, 08.10.2015 - AN 3 K 14.01270
Nachbarrechtliches Rücksichtnahmegebot, Schafhaltung, Bestandsschutz, Schafstall, …
- VG Würzburg, 11.09.2009 - W 5 S 09.827
Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens; Einfügen in die nähere Umgebung; …
- VG Ansbach, 27.05.2009 - AN 9 K 08.01920
LKW-Reparaturwerkstatt im Dorfgebiet; typisierende Betrachtungsweise; keine …
- VG München, 28.04.2008 - M 8 K 06.3665
Werkstätte und Museum für historische Motorräder im allgemeinen Wohngebiet; keine …
- BVerwG, 17.02.1989 - 4 B 133.88
Bestimmung des Charakters eines Baugrundstückes unter Berücksichtigung der …
- BVerwG, 02.02.1984 - 4 B 87.83
Rechtsmittel
- OVG Bremen, 02.12.1980 - 1 BA 25/80
Drittanfechtungsklage eines Stahlwerkes gegen eine Baugenehmigung; Bau eines …
- VGH Baden-Württemberg, 18.06.1980 - III 181/79
Zulässigkeit einer Blechnerei im Mischgebiet
- BVerwG, 23.05.1979 - 4 B 98.79
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 05.04.1978 - 4 B 41.78
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 28.09.1977 - 4 B 150.77
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Fristversäumnis - Nichtzulassung der …
- VG München, 20.09.2011 - M 1 K 11.2910
Einfügungsgebot; Maß der baulichen Nutzung
- VG München, 17.11.2008 - M 8 K 07.4946
Kein Einfügen wenn Bezugsfall nicht prägender Fremdkörper
- VG Aachen, 16.08.2006 - 3 K 456/06
- VG Neustadt, 04.07.2002 - 4 K 2517/01
Prüfungsumfang bei der Einvernehmenserteilung
- OVG Niedersachsen, 21.08.1998 - 1 L 5004/96
Scheune für einen landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb
- VGH Bayern, 20.12.1991 - 2 B 90.2554
Bauplanungsrecht: Zulässigkeit einer Spielhalle in einem Mischgebiet
- OVG Saarland, 05.10.1979 - II R 2/79
Betrachtung eines Bauvorhabens als bauliche Einheit bei der gerichtlichen …
- BVerwG, 03.09.1975 - 4 B 113.75
Verfahrensrüge wegen mangelnder Sachaufklärung durch das Berufungsgericht …
- VG München, 25.05.2009 - M 8 K 08.2199
Autowerkstattbetrieb in Gemengelage; Rücksichtnahmegebot; Art der Nutzung kein …
- VG Augsburg, 15.10.2008 - Au 5 K 07.1411
Hinterlandbebauung; rückwärtige Freifläche; Einfügen; überbaubare …
- VG Würzburg, 11.03.2008 - W 4 K 07.1076
Dorfgebiet; Blockheizkraftwerk (Palmöl); Bestandteil eines Gärtnereibetriebs, …
- VG München, 22.01.2008 - M 1 K 07.3324
Vorbescheid für Lager- und Montagehalle; nicht störender Gewerbebetrieb im …
- OVG Saarland, 02.08.1979 - II W 1.2021/79
Einstweilige Anordnung zur Einstellung von Bauarbeiten; Überschreitung einer …
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 01.06.1990 - 1 L 3/89
Zulässigkeit von Gewerbebetrieben in allgemeinen Wohngebieten
Rechtsprechung
BVerwG, 16.10.1974 - IV C 77.73 |
Verfahrensgang
- BVerwG, 14.10.1974 - IV C 77.73
- BVerwG, 16.10.1974 - IV C 77.73
- BVerwG, 18.10.1974 - IV C 77.73
Papierfundstellen
- BauR 1975, 29
Wird zitiert von ... (3)
- VG Ansbach, 16.10.2008 - AN 18 K 08.01154
Baurecht; Antrag auf Zurückstellung eines Baugesuchs; fehlende ortsübliche …
Prägendes darf nicht einfach deshalb von vorneherein vernachlässigt werden, weil es vielleicht "städtebaulich unerwünscht" ist (BVerwG, Urteil vom 16.10.1974, IV C 77.73).Allein aus der Tatsache, dass eine dreigeschossige Bebauung im dortigen Bereich von Seiten des Klägers als "städtebaulich unerwünscht" angesehen wird, darf diese Bebauung nicht einfach von vorneherein vernachlässigt werden und ihr jegliche prägende Wirkung abgesprochen werden (vgl. BVerwG, Urteil vom 18.10.1974, IV C 77.73 - Buchholz 406.11 § 34 BauGB Nr. 45 S. 111).
- VGH Hessen, 06.12.1985 - 4 TG 2119/85 Ein solcher Fremdkörper ist ein Gebäude stets dann, wenn es nach der tatsächlichen Situation keinen klärenden Einfluß auf die vorhandene Bebauung hat, weil es ihr wesensfremd ist (BVerwG, Urteil vom 16.10.1974 - IV C 77.73 - BauR 1975, 29 ).
- BVerwG, 22.07.1975 - 4 B 22.75
Bestehen eines Anspruchs auf eine begrenzte Erweiterung eines Bauwerkes aus …
Er hat aber bereits den Gedanken an begrenzte bauliche Erweiterungen, deren Berechtigung sich aus den "veränderten Lebensgewohnheiten" ergeben könnte, dahin präzisiert, daß vom Bestandsschutz "untergeordnete bauliche Erweiterungen" (allenfalls) erfaßt sein könnten, "weil ohne sie die sinngerechte Nutzung des vorhandenen Bestandes nicht möglich" sei (Urteil vom 25. November 1970 - BVerwG IV C 119.68 - BVerwGE 36, 296 [301]), daß der Bestandsschutz an die Eigentumsausübung anknüpfe und sich deshalb auf die Sicherung des durch Rechtsausübung Geschaffenen beschränke, eben auf den Bestand des tatsächlich Vorhandenen (Urteil vom 16. Februar 1973 - BVerwG IV C 61.70 - BVerwGE 42, 8 [13]) und daß sich möglicherweise aus dem Bestandsschutz auch ein Anspruch auf eine - begrenzte - Erweiterung des Bestehenden herleiten lasse, "soweit die Beibehaltung und funktions gerechte Nutzung des Bestandes dies erfordert" (Urteil vom 16. Oktober 1974 - BVerwG IV C 77.73 - BauR 1975, 29 [32]).
Rechtsprechung
BVerwG, 14.10.1974 - IV C 77.73 |
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer
Rechtsmittel
Verfahrensgang
- BVerwG, 14.10.1974 - IV C 77.73
- BVerwG, 16.10.1974 - IV C 77.73
- BVerwG, 18.10.1974 - IV C 77.73